Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
M
Mietwohnungen
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Wohnbau im Rems-Murr-Kreis
Kreis hält trotz Krise an Wohnbaustrategie mit 500+ Wohnungen fest
Während andere Kommunen beim Wohnungsbau zurückrudern, baut der Rems-Murr-Kreis weiter – auch unter schwierigen Bedingungen. Was hinter der Strategie steckt und wie viele Wohnungen noch entstehen sollen.
14.04.2025
Soziales Wohnprojekt
Preiswert Wohnen in Backnang – Mieten 33 Prozent günstiger
Die Städtische Wohnbau Backnang GmbH startet ein neues Projekt in der Mühlstraße. Dort entsteht ein Neubau mit besonders preiswerten Wohnungen.
06.02.2025
Bezahlbare Mieten im Kreis Ludwigsburg
Der Wohnungsmangel wird immer dramatischer
Bezahlbaren Wohnraum zu finden, ist immer schwieriger. Hier kommt die Bürgergenossenschaft Wohnen des Kreises Ludwigsburg ins Spiel. Ein im Land einzigartiges Modell – das immer wieder an Grenzen stößt.
10.10.2024
Kreis Ludwigsburg
Eine Wohnung, Dutzende Bewerber: Mit 7 Expertentipps zur neuen Bleibe
Viel Leerstand, kaum Neubau, das zeigt eine neue Analyse für den Kreis Ludwigsburg. Wer eine Wohnung sucht, sollte darum einige Tipps beherzigen. Ein Vermieter und Makler aus dem Kreis verraten, worauf es ankommt.
23.08.2024
Wohnungsmangel im Land
Studie: 200 000 Sozialwohnungen fehlen
In Baden-Württemberg fehlen so viele Sozialwohnungen wie in keinem anderen Bundesland, so eine Studie. Der Mangel wird für alle Mieter ein wachsendes Problem.
16.01.2024
Baden-Württemberg
Weniger Mietwohnungen auf dem freien Markt
Im Südwesten ist das Angebot von Mietwohnungen weiterhin äußerst knapp. Das teilte der Immobilienverband Deutschland am Montag in Stuttgart mit.
27.11.2023
Mieten oder Eigentum
Wie viele Wohnungen gibt es in Deutschland?
Hunderttausende Wohnungen werden gebraucht, aber zu wenige gebaut. Wie kommt die Baubranche wieder in Schwung? Beim Treffen im Kanzleramt hat die Regierung konkrete Pläne vorgelegt. Doch wie realistisch sind diese? Und was sagt die Statistik?
26.09.2023
Mietprojekt in Urbach
Das Kreis-Wohnbauprogramm kommt voran
In Urbach entstehen zurzeit in Kooperation mit dem Bau- und Wohnungsverein Stuttgart 26 Wohneinheiten. Der Landkreis will bis 2027 mindestens 500 neue, bezahlbare Wohnungen schaffen.
14.07.2023
Wohnen in Stuttgart in Karten
Hier wohnen Mieter besonders großzügig
Der Mietmarkt in den Stuttgarter Stadtbezirken unterscheidet sich stark. Wir zeigen, wo die Wohnungen besonders großzügig ausfallen – und wo viel saniert werden muss.
13.06.2022
Wohnungsmarkt in Stuttgart
Wer vermietet in der Stadt die meisten Wohnungen?
Etwa 225 000 Mietwohnungen gibt es in Stuttgart. Große Wohnungsunternehmen oder Privatpersonen – wer sind die größten Vermieter?
04.07.2022
Wohnen in Stuttgart
Stuttgart: 4600 warten auf eine Sozialwohnung
Wer in Stuttgart Anspruch auf eine Sozialwohnung hat, braucht dennoch Glück. Denn mit ihm warten tausende auf eine der günstigen Mieten.
30.05.2022
Stuttgarter Gerichtsviertel
Land verzichtet auf Wohnungskündigungen
Der Ministerpräsident höchstpersönlich stoppte Büro-Baupläne des Landes in der Ulrichstraße. Doch bis zuerst die Stadtverwaltung und dann die betroffenen Mieter davon unterrichtet wurden, dauerte es ein wenig länger.
25.11.2021
Stuttgarter Wohnungsmarktbericht
Die Einwohnerzahl sinkt, aber die Mietpreise steigen weiter
Ausgerechnet Mieter mit ganz geringem Einkommen müssen bis zu 55 Prozent davon für Miete und Heizen aufwenden. Aber der Wohnungsmarkt in Stuttgart verursacht auch noch viele andere Probleme.
31.05.2021
Stuttgart zur teuersten Großstadt ausgerufen
Warum der Vergleich von Mietspiegeln womöglich hinkt
Bei den Wohnungspreisen nach den Mietspiegeln schneidet die Landeshauptstadt erneut schlecht ab. Doch der Vergleich hinkt womöglich – wie schon die vorausgegangene Auswertung durch ein Hamburger Unternehmen.
25.03.2021
Verbände machen in Stuttgart mobil
Weckruf für eine bessere Wohnungsbaupolitik
Vor der Landtagswahl sind die Parteien unmissverständlich aufgefordert worden, die Wohnungsbaupolitik stärker am Gemeinwohl auszurichten. Ein Bündnis von Verbänden hat klare Erwartungen an die nächste Landesregierung formuliert.
24.02.2021
Stadt Stuttgart passt Mietspiegel an
Mietpreise haben um 7,7 Prozent angezogen
Zum Jahresanfang 2021 tritt ein neuer Mietspiegel in Kraft. Darin wird nachvollzogen, wie sich die Mietpreise zuletzt änderten. Der Mieterverein beurteilt die Preisaufschläge als dramatisch. Er ärgert sich besonders über Handtuchwärmer.
13.12.2020
20 neue Wohnungen in Untertürkheim
Nachverdichtung im Bestand
LBG investiert 6,7 Millionen Euro an der Augsburger Straße
06.03.2020
Stuttgarter Mieter gekündigt
Hauseigentümer will einfach mehr Geld machen
Die bisherigen Mieter in der Rotenwaldstraße 74 müssen für Wohngemeinschaften weichen. Marica Cujko kämpft um ihre Wohnung, in der sie schon 14 Jahre lebt, mit Hilfe eines Anwaltes. Fünf Jahre mehr würden ihr schon reichen, sagt sie.
09.03.2020
Aufregung um das teure Stuttgart
Massive Kritik an OB Kuhn wegen hoher Mieten
Stuttgart habe München beim Mietpreisniveau überholt und sei für Mieter nun die teuerste Großstadt Deutschlands, meldete die Hamburger Firma F+B. Das hat gleich einige politische Aufregung nach sich gezogen.
22.11.2019
Aufregung um das teure Stuttgart
Massive Kritik an OB Kuhn wegen hoher Mieten
Stuttgart habe München beim Mietpreisniveau überholt und sei für Mieter nun die teuerste Großstadt Deutschlands, meldete die Hamburger Firma F+B. Das hat gleich einige politische Aufregung nach sich gezogen.
22.11.2019