Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
M
Mieten
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Mieten statt kaufen
Für Fahranfänger lohnt sich ein Autoabo
Früher abonnierte man nur Zeitungen und Zeitschriften – heute sind immer mehr Dinge wie Streamingdienste oder Lebensmittel im Abo verfügbar. Und sogar Autos kann man abonnieren – die Zahl der Anbieter und Nutzer steigt. Doch wie funktioniert ein Autoabo eigentlich?
09.08.2022
Schachenmayr-Areal in Salach
Bis zu 240 Wohnungen und Reihenhäuser sollen entstehen
Auf dem Salacher Schachenmayr-Areal sollen bis zu 240 Wohneinheiten entstehen. Eine Wasserallee könnte den neuen Mittelpunkt des einstigen Industriegeländes bilden. Das Vorhaben ist eingebettet in die Internationale Bauausstellung in der Region 2027.
30.07.2022
Kommentar
Hohe Gaspreise und Nebenkosten
Ein Kündigungsstopp für Mieter löst das Problem nicht
Mieter vor Kündigung durch hohe Nebenkosten zu schützen, ist sinnvoll. Doch die Ursache liegt tiefer – es fehlt seit Jahren an günstigem Wohnraum in den Städten.
25.07.2022
Wohnungsbaupolitik
SPD will mehr Schutz für Mieter
Im Winter drohen explodierende Nebenkostenabrechnungen – die SPD unter Federführung von Kevin Kühnert fordert daher ein Stopp bei Mietvertragskündigungen.
25.07.2022
Sozialer Wohnungsbau in Stuttgart
Ein Sozial-Ghetto will keiner mehr
Dass Sozialmietwohnungen in Stuttgart Mangelware sind, ist bekannt. Aber wie haben sich die Ansprüche und Wohnstandards in den letzten Jahrzehnten verändert? Wir haben nachgefragt.
05.07.2022
BGH-Entscheidung
Anforderungen an Mieterhöhung nach Modernisierung präzisiert
Nur echte Modernisierungsmaßnahmen berechtigen dazu, die Kosten teilweise auf die Miete umzulegen. Der BGH hat die Anforderungen dazu nun abermals präzisiert.
21.07.2022
Mikroapartments in Stuttgart
Wem reicht Wohnen auf 30 Quadratmetern?
Klein, aber begehrt: Vor allem die internationalen Beschäftigten von Bosch oder Daimler bevorzugen Mikroapartments. Die Nachfrage werde trotz des Trends zu mobilem Arbeiten hoch bleiben, prognostiziert die Württembergische AG.
05.07.2022
Bilder
Mieten einst und heute
Von der Kahlpfändung bis zur Multi-Tasking-Wohnung
Die Wohnungsfrage ist brisanter denn je. Zeit für einen Blick auf die Historie: Was hieß Mieten einst, was heißt es heute? Wir haben die wichtigsten Stationen und Fakten zusammengetragen.
28.06.2022
Mietwucher in Stuttgart
Umzug aus dunklem Loch – neue Wohnung für Familie
Der Mietwucher in einer Wohnung in Bad Cannstatt hat bald ein Ende: Die betroffene Familie kann demnächst in eine adäquate Wohnung umziehen, die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Hausbesitzer.
07.07.2022
Möblierte Wohnungen
Wenn Vermieter die Mietpreisbremse umgehen
In vielen Städten werden immer mehr möblierte Wohnungen angeboten. Ein Trick, um die Mietpreisbremse zu umgehen? Die SPD im baden-württembergischen Landtag drängt darauf, dieser Praxis einen Riegel vorzuschieben.
05.07.2022
Bilder
Wohnen in Stuttgart
Mögt ihr euer Zuhause? Vier Kinder antworten
Viele junge Eltern streben nach einem eigenem Haus im Grünen. Für die meisten Familien in Stuttgart bleibt das ein unerreichbares Ziel. Aber ist das schlimm? Wir haben vier Kinder gefragt, wie zufrieden sie mit ihrer Wohnung sind.
20.06.2022
Wohnungspolitik
Vereinbarung unterzeichnet: Wird Wohnen in Berlin günstiger?
Sechs Monate haben Politik, Immobilienwirtschaft und Mieterorganisationen in Berlin über schnelleres Bauen und günstigeres Wohnen verhandelt. Eine Vereinbarung über die Ergebnisse ist nun unterschrieben.
20.06.2022
Sinkende Renditen
Die besten Zeiten für Vermieter sind vorbei
Der Klimaschutz bedeutet für viele Eigentümer Mehrausgaben. Wer jetzt noch investiert, muss außerdem die Folgen des Zinsanstiegs berücksichtigen.
10.06.2022
Familie aus Stuttgart im Altbau
Wenn die Heizkosten sich auf einmal verdreifachen
Altbau, hohe Decken, aber im Winter bullert der Gaseinzelofen in der Ecke. Wohnungen wie diese gibt es noch vielfach in Stuttgart. Eine Familie erlebte nun eine böse Überraschung.
01.06.2022
Wohnungspolitik
Mieterbund dringt auf schnelle Entlastung für Mieter
Der Präsident des Deutschen Mieterbundes fordert «Begrenzungswerkzeuge» angesichts drohender Mieterhöhungen. Er spricht sich für eine weitere Senkung der Kappungsgrenze aus.
06.06.2022
Steigende Mieten
Deutsche Wohnen beschwichtigt Mieterinnen und Mieter
Die Inflation wird sich nach Einschätzung von Vonovia auch auf die Mieten auswirken. Doch die Tochter Deutsche Wohnen will Härtefällen vorbeugen. Niemand solle durch Mieterhöhung die Wohnung verlieren.
02.06.2022
Wohnung in Stuttgart-Bad Cannstatt
Familie lebt in Loch ohne Dusche und WC
In Bad Cannstatt lebt eine Familie in Wohnverhältnissen, wie man sie in Stuttgart nicht vermuten würde. Für 18 Quadratmeter muss ein Preis gezahlt werden, der von Experten als Mietwucher bezeichnet wird.
20.05.2022
Berlin
Kritik aus Bundestag: Senatsverwaltung verteidigt Mietenidee
Niemand soll mehr als 30 Prozent seines Einkommens für die Miete ausgeben müssen: Mit diesem Vorschlag hat der Berliner Senat bei Bundestagsfraktionen für Kritik gesorgt - die Idee aber weiter verteidigt.
30.05.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?