Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
M
Medizin
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Cannabis aus der Apotheke
Viel mehr als ein Rauschmittel
Im März 2017 stand der erste Kunde mit Cannabis-Rezept in der Wieslauf-Apotheke in Rudersberg. Seitdem hat sich viel getan: Kunden kommen deswegen fast täglich, oft aus weiter Entfernung.
22.07.2022
Botox auf der Spur
Tödliche Wurst
Übelkeit, Durchfall, Atemlähmung: Vor 200 Jahren veröffentlicht der Arzt Justinus Kerner seine Beobachtungen über die Ursachen der oftmals tödlichen „Wurstvergiftung“. Auslöser ist das Nervengift Botox. Heute wird es gespritzt, um die Spuren des Alters zu tilgen.
10.05.2022
Corona-Infektion
Ab wann ist man mit Corona ansteckend?
Der Omikron-Subtyp des Corona-Virus ist deutlich ansteckender und die Inkubationszeit kürzer als bei früheren Varianten von SARS-CoV-2. Damit ist auch die Ansteckungsgefahr, die von Infizierten ausgeht, größer.
22.07.2022
Entscheidung in Baden-Württemberg
Homöopathie steht auf der Kippe
Am 23. Juli entscheidet sich, ob Ärzte in Baden-Württemberg die Zusatzbezeichnung Homöopathie weiterhin erwerben dürfen. In den meisten Bundesländern ist dies bereits nicht mehr möglich. Welche Folgen hätte die Abschaffung für Patienten und Ärzte?
14.07.2022
Erkrankungen der Leber
Was gegen Fettleber hilft
Die Leber ist unverzichtbar für den Stoffwechsel des Körpers. Ist sie erkrankt, hat das Einfluss auf den gesamten Organismus. Sie in Schuss zu halten und einer Fettleber vorzubeugen, ist deshalb sehr wichtig.
06.07.2022
Psychische Krankheiten
Quälgeister im Kopf – was tun?
Depressionen sind eine schwere psychische Krankheit. Dennoch gibt es einiges, was Betroffene tun können, um ihre Symptome zumindest zu lindern. Die psychologische Psychotherapeutin Sonja Unger hat dafür das Konzept der „inneren WG“ entwickelt.
28.06.2022
Exklusiv
Notfallsanitäter in Baden-Württemberg
Wenn Retter endlich retten dürfen
Jahrelang dauerte der Streit um die neuen Notfallsanitäter und ihre Kompetenzen. Von diesem Freitag an dürfen sie Patienten im Land nun umfänglich versorgen. Weitere Reformen in der Notfallrettung stehen an.
30.06.2022
Studie zu Corona und Nervenerkrankungen
Covid-19 erhöht deutlich Risiko für Alzheimer
Wer an Covid-19 erkrankt, ist anfälliger für eine Vielzahl neurologischer Erkrankungen. Allerdings gilt dasselbe für eine bekannte Viruserkrankung, die es schon vor der Corona-Pandemie gab.
27.06.2022
Schweden
Künstliche Luftröhren - Ex-Chirurg erhält Bewährungsstrafe
Ein Mediziner in Schweden muss sich vor Gericht verantworten, weil er Patienten körperliche Schäden zugefügt haben soll. Nun wurde ein Urteil gesprochen.
16.06.2022
Weissacherin mit Multiple Sklerose
Der Weg zur Cannabis-Therapie ist schwer
Seit mehr als 20 Jahren leidet eine Weissacherin unter Multipler Sklerose. Am besten hilft ihr bislang medizinisches Cannabis. Dieses ist seit 2017 zugelassen – warum das Arzneimittel auch heute noch schwer zu bekommen ist.
10.06.2022
Studie
Spazieren hilft gegen Kniearthrose im Frühstadium
Bei Arthrose im Knie ist der Gelenk-Knorpel abgenutzt. Starke Schmerzen können die Folge sein. Regelmäßiges Gehen kann helfen - zumindest wenn man früh genug damit anfängt.
12.06.2022
Krankheiten
WHO: Hohe Wirksamkeit von Pockenimpfung gegen Affenpocken
Die Affenpocken haben sich zuletzt ausgebreitet. Laut Weltgesundheitsorganisation sind viele Menschen jedoch geschützt - durch eine lange zurückliegende Impfkampagne gegen einen anderen Erreger.
11.06.2022
Debatte
Drogenbeauftragter für neue Debatte über Umgang mit Alkohol
Zunächst hatte die Bundespsychotherapeutenkammer gefordert, Cannabis zu legalisieren und ein Mindestalter von 18 Jahren für legale Drogen einzuführen. Jetzt nimmt der Drogenbeauftragte Stellung.
10.06.2022
Bundespsychotherapeutenkammer
"Alkohol ist deutlich gefährlicher als Cannabis"
Bier, Schnaps und Wein sollen nach Ansicht von Deutschlands Psychotherapeuten auf lizenzierte Geschäfte beschränkt werden. Mit Billigangeboten soll Schluss sein. In der Ampel stößt ihre Position auf Zustimmung.
09.06.2022
Durchbruch in der Krebsforschung
Studie macht Hoffnung auf die Heilung von Darmkrebs
In einer Medikamenten-Studie erzielte ein Forschungsteam eine 100 prozentige Heilungsquote bei Darmkrebs. Leider ist die Studie nicht repräsentativ – dennoch stimmt sie Forscher optimistisch.
08.06.2022
Krankenhäuser Region Stuttgart
Milliarden-Investitionen in die Kliniken
Der Trend zu großen und zentralen Klinikstandorten schreitet voran. Mit Milliardeninvestitionen versuchen die Krankenhäuser in der Region, ihre Standorte fit für die Zukunft zu machen. Was bedeutet das für die Patienten?
02.06.2022
Video Bilder
Impfung gegen Pocken
So heißt die Pockenimpfung im (alten) Impfpass
Der Impfpass begleitet uns ein Leben lang. Er dokumentiert alle Impfungen und zeigt, wann es Zeit für eine Auffrischung ist. Wie das Heft zu lesen ist und was die Abkürzungen – wie zum Beispiel Lyo Vaccinia – bedeuten, erklären wir hier.
24.05.2022
Das sagt ein Stuttgarter Arzt
Hilft eine Impfung gegen Affenpocken?
Viele fühlen sich angesichts neuer Meldungen von Affenpocken-Fällen in Deutschland an den Beginn der Coronapandemie erinnert. Experten sagen, was Sie jetzt wissen sollten.
23.05.2022
2
3
4
5
6
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?