Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Fußball
Handball
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
ePaper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Themen
M
Medikamente
Themen: Medikamente
Alle Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Medikamente
Kommentar
Mehr Geld für die Entwicklung von Medikamenten
Auch Kranke brauchen Schutz
Der Staat darf nicht nur Geld für die Entwicklung von Impfstoffen ausgeben. Auch die Förderung von Forschungen an Medikamenten ist bitter nötig, meint Ulrich Schreyer.
Erkältungsmittel
Schnupfen, Husten, Halsschmerzen – das hilft
Die meisten Erkältungssymptome lassen sich mit günstigen, rezeptfreien Mitteln aus der Apotheke lindern. Ob dahinter eine Grippe oder gar eine Covid-19-Erkrankung steckt, kann letztlich nur ein Test klären. Wir geben Tipps, wie man in diesen Zeiten die Beschwerden lindert.
Rezeptpflichtige Arzneien
Apotheker warnen vor Lieferengpässen
Erneut haben Apotheker in Deutschland vor Lieferengpässen bei rezeptpflichtigen Arzneien gewarnt. Im ersten Halbjahr sei die Zahl der nicht verfügbaren Mittel auf 12,1 Millionen Packungen gestiegen.
Verkannte Herzerkrankungen
Frauen sterben häufiger an Herzschwäche als Männer
An einer Herzschwäche leiden immer mehr Frauen – oft, ohne es zu wissen. Das hat tödliche Folgen: So sterben Betroffene sehr viel häufiger als Männer an diesem Gesundheitsproblem. Wie Patientinnen dieser Gefahr entgehen können zeigt die Geschichte einer 76-Jährigen.
Corona-Medikamente
Experten werfen US-Arzneimittelbehörde Nachlässigkeit vor
Die US-Arzneimittelbehörde FDA kontrolliere Medikamentenstudien zu lasch, schreibt das renommierte Fachjournal „Science“. Möglicherweise hat das Folgen für die Qualität der Medikamente auch in Deutschland.
Aufbewahrung von Arzneimitteln
Wie man Medikamente vor Hitze schützt
Medikamente dürfen nicht zu hohen Temperaturen ausgesetzt werden, da sie sonst ihre Wirkung verlieren – eine richtige Aufbewahrung ist essenziell.
Aufbewahrung von Arzneimitteln
Wie man Medikamente vor Hitze schützt
Medikamente dürfen nicht zu hohen Temperaturen ausgesetzt werden, da sie sonst ihre Wirkung verlieren – eine richtige Aufbewahrung ist essenziell.
Migräne und Co.
Was wirklich bei Kopfschmerz hilft
Lesenswert aus dem Plus-Archiv: Fast jeder hat einmal Kopfschmerzen. Doch was tun, wenn der Schädel brummt oder die Migräne zuschlägt? Was Naturheilkundler und Allgemeinmediziner sagen - ein Überblick zum Kopfschmerztag.
Migräne und Co.
Was wirklich bei Kopfschmerz hilft
Lesenswert aus dem Plus-Archiv: Fast jeder hat einmal Kopfschmerzen. Doch was tun, wenn der Schädel brummt oder die Migräne zuschlägt? Was Naturheilkundler und Allgemeinmediziner sagen - ein Überblick zum Kopfschmerztag.
Corona-Krise in Baden-Württemberg
Internetportal gegen Lieferengpässe von Medikamenten eingerichtet
Die Landesapothekerkammer hat mit dem Sozialministerium ein Internetportal zum Austausch zwischen Apotheken eingerichtet, damit Menschen im Südwesten in der Corona-Pandemie möglichst schnell an wichtige Medikamente gelangen.
Angst vor Coronavirus
Verbraucher decken sich mit Arzneien ein
Hamsterkäufe in der Corona-Krise gibt es nicht nur bei Toilettenpapier, Nudeln und Seife. Auch bei Medikamenten greifen Verbraucher verstärkt zu. Pharmafirmen berichten von einem riesigen Andrang.
Impfstoffe und Medikamente
Wie Forscher das Virus besiegen wollen
Weltweit arbeiten Forscher an Methoden, mit denen das neuartige Coronavirus bekämpft werden könnte. Wann könnte ein Impfstoff kommen? Und welche Medikamente sollen helfen? Ein Überblick.
Kommentar
Kampf gegen das Coronavirus
Plötzlich regieren Virologen das Land
Wissenschaftler verschwenden Millionen von Steuergeldern in ihren Elfenbeintürmen – dieses Klischeebild löst sich in der Coronakrise quasi über Nacht auf, kommentiert Erik Raidt. Sind die Erwartungen an Forscher zu hoch?
Coronavirus
Erkrankte: Diese Medikamente werden jetzt getestet
Forscher versuchen mit verschiedenen Ansätzen, den Verlauf der Lungenkrankheit Covid-19 zu mildern. Wir stellen sie vor.
Gerüchte über Medikamente
Diskussion um Selbsttherapie bei Corona-Infektion
Viele Gerüchte über den Einfluss bestimmter Medikamente auf eine Coronavirus-Infektion sorgen derzeit für Verunsicherung. Das sagen Forscher und Mediziner zur Wirkung von Paracetamol, Ibuprofen und Co.
Coronavirus breitet sich aus
Was jetzt Anlass zur Hoffnung gibt
Noch breitet sich der Erreger in Deutschland massiv aus. Doch die Erfahrung lehrt, dass Gegenmaßnahmen wirken. Wir erklären, warum es Hoffnung für die Eindämmung des Virus gibt.
Folgen der Corona-Epidemie
Die Sorge vor leeren Apotheken
China ist der wichtigste Hersteller von pharmazeutischen Wirkstoffen. Drohen durch das Coronavirus nun Versorgungsengpässe in Europa? Experten sehen keinen Grund zur Panik.
Vergleich der Stiftung Warentest
Wann Schmerzmittel gefährlich werden
Schmerzmittel versprechen schnelle Linderung, viele Wirkstoffe gibt es rezeptfrei in der Apotheke. Welche Medikamente helfen wann – und wovon sollte man besser die Finger lassen? Test und Vergleich verschiedener Schmerzmittel geben Aufschluss.
Nach Aufruhr um Cytotec
Wenn Medikamente ohne Zulassung genutzt werden
Das Magenmittel Cytotec wird häufig auch in der Geburtshilfe eingesetzt – obwohl es dafür nicht zugelassen ist. Diese Off-Label-Nutzung von Medikamenten ist keine Seltenheit. Wieso ist das erlaubt – und was sind die Risiken dabei?
Coronavirus
Medikamenten-Engpass im Südwesten befürchtet
Viele medizinische Wirkstoffe werden günstig in Asien produziert. Wenn das Coronavirus dort weiter um sich greift, sind Schwierigkeiten bei der hiesigen Produktion von Medikamenten nicht auszuschließen, heißt es beim Branchenverband Chemie.BW.
1
2
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?