Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
M
Medikamente
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Wespenstiche
Die Wespe sticht zu – was hilft jetzt?
Wespenstiche scheint es in diesem Sommer besonders viele zu geben, und oft lassen sie sich nur schwer abwimmeln. Aber gibt es tatsächlich gerade mehr von den Insekten, und wie lassen sich die Stiche bestmöglich behandeln?
25.07.2022
Medikamentenmangel
Warum sind viele Medikamente nicht lieferbar?
Die Lieferprobleme für viele Arzneimittel und Wirkstoffe haben schon lange vor der Erschütterung vieler Lieferketten durch die Coronapandemie begonnen. Die Ursachen reichen tief in das Gesundheitssystem und die Mechanismen der Globalisierung hinein.
14.07.2022
Kommentar
Arzneimittelversorgung
Warum ein Umdenken nötig ist
Die Krise bei der Arzneimittelversorgung spiegelt ein über viele Jahre nicht hinterfragtes, einseitiges Kostendenken. Das muss sich ändern, findet Andreas Geldner.
20.07.2022
Medikamentennotstand in Russland
Schwerkranke in prekärster Lage
Seit dem Überfall auf die Ukraine mangelt es in Russland an Arzneien und medizinischem Gerät. Betreuungseinrichtungen wie dem Kinderhospiz Haus mit dem Leuchtturm brechen die Spenden weg – die eigenen Leute haben selbst wenig, und ausländische Gelder kommen nicht mehr an.
09.06.2022
Abgabe von Medikamenten
Ärzte gegen Apotheker: Konflikt geht in die nächste Runde
Mediziner laufen nicht nur gegen die geplante Grippeimpfung in Apotheken Sturm. Im Gegenzug stellen sie nun eine Forderung, die bisher den Apothekern vorbehalten ist.
02.05.2022
Grüner Wunderstoff
Wie Moos Krankheiten heilen könnte
Moose kleiden nicht nur Osternester aus. Sie können Jahrhunderte unter Gletschern überleben, besitzen mehr Gene als der Mensch – und eines Tages lassen sich mit ihnen womöglich Medikamente gegen Krankheiten wie Long-Covid herstellen.
12.04.2022
Medikamente online bestellen
Warum Versandapotheken im Test enttäuschen
Immer mehr Menschen bestellen Medikamente online – auch rezeptpflichtige Produkte. Doch auf eine fachlich kompetente Beratung vertrauen sollten Kunden nicht.
22.03.2022
Kommentar
Medikamente für Russland
Sanktionen klug dosieren
Pharmaprodukte sind von den Russlandsanktionen ausgenommen. Es ist aber wichtig, dass sie bei den Menschen auch ankommen, sagt Andreas Geldner.
14.03.2022
Pharmabranche und Russland
Russland droht ein Mangel bei den Medikamenten
Russland hat deutschen Pharmaunternehmen schon vor dem Ukrainekrieg immer mehr Steine in den Weg gelegt – hängt aber von Importen medizinischer Vorprodukte ab. Obwohl Medikamente von Sanktionen ausgenommen sind, steht das Land vor einer Mangelsituation.
14.03.2022
Mittel gegen Heuschnupfen
Wie kriege ich für wenig Geld die Nase frei ?
Die Stiftung Warentest erklärt, welche rezeptfreien Medikamente bei Heuschnupfen wirklich helfen.
04.03.2022
Video
Medikamente richtig entsorgen
Darauf sollte man bei der Entsorgung achten
Viele Menschen schmeißen abgelaufene Medikamente einfach in die Toilette oder Spüle. Bei der Entsorgung muss jedoch auf einiges geachtet werden, um der Umwelt nicht zu schaden.
09.02.2022
Omikron-Welle
Was Corona-Infizierte wissen müssen
Omikron lässt die Zahl der Neuinfektionen in die Höhe schnellen. Der Krankheitsverlauf ist zwar meist relativ mild. Doch auch wer seine Infektion zu Hause auskurieren kann, sollte einiges beachten.
25.01.2022
Coronapandemie
Die Waffen gegen das Virus werden besser
Weltweit sind fast vier Milliarden Menschen gegen Corona geimpft. Doch die Entwicklung von Impfstoffen und Medikamenten geht weiter. Ein Überblick.
13.01.2022
Arzneimittelreport
Riskante Medikamente für Schwangere
Viele Frauen in Baden-Württemberg nehmen Medikamente ein – ohne zu wissen, was diese im Falle einer Schwangerschaft für Auswirkungen haben. Die Krankenkasse Barmer hat in Folge einer Studie nun die Hauptprobleme benannt.
15.12.2021
Gynäkologie
„Die Gebärmutter wird viel zu häufig entfernt“
Ein Gynäkologe erklärt, warum die Wechseljahre oft das Problem mit den Myomen lösen.
09.11.2021
Video
Lehrvideo der Uniklinik Tübingen
Das passiert in der Covid-19-Intensivstation
In einem Lehrvideo der Uniklinik Tübingen wird die realistische Behandlung eines schwer kranken Covid-19-Patienten simuliert. Dargestellt wird dieser von einem jungen Arzt. Er erzählt, wie Patienten versuchen, diesen Überlebenskampf zu meistern.
05.12.2021
Teure Pillen, bessere Verträge
Das ändert sich im Dezember
Wer sein Handy mit Vertrag gekauft hat, den erwarten künftig Verbesserungen. Aber im kommenden Monat tut sich noch einiges mehr. Ein Überblick, was teurer, günstiger oder besser wird.
25.11.2021
Coronapandemie
So viele Medikamente bekommen Covid-Intensivpatienten
Ein britischer Arzt hat ein Foto jener Medikamente ins Netz gestellt, die ein Covid-Intensivpatient an einem Tag benötigt. Um was genau handelt es sich dabei?
10.11.2021
1
2
3
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?