Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
M
Medikament
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Corona-Medikament
Landen Tausende Packungen Paxlovid in der Tonne?
280 000 Dosen des Coronamedikaments drohen hierzulande im Februar abzulaufen. Hauptgrund: Bisher wird es kaum verschrieben. Das liegt auch an seinen Wechselwirkungen.
16.08.2022
Cannabis aus der Apotheke
Viel mehr als ein Rauschmittel
Im März 2017 stand der erste Kunde mit Cannabis-Rezept in der Wieslauf-Apotheke in Rudersberg. Seitdem hat sich viel getan: Kunden kommen deswegen fast täglich, oft aus weiter Entfernung.
22.07.2022
Anti-Covid-Medikament
Regierung kauft eine Million Packungen Paxlovid
Das Corona-Medikament der US-Firma Pfizer soll gegen schwere Covid-Verläufe helfen. Die Bundesregierung hat deshalb eine Million Packungen der Arznei gekauft. Sie sollen im Januar geliefert werden.
28.12.2021
Coronavirus
US-Arzneibehörde vergibt Notfallzulassung für Covid-19-Tablette
Bei Corona-Medikamenten geht was voran. In den USA ist nun die erste Tablette gegen Covid-19 zugelassen. Auch in der EU stehen Behörden dem Mittel positiv gegenüber.
23.12.2021
Coronavirus in Europa
Großbritannien lässt als erstes Land Medikament in Pillenform zu
Als erstes Land weltweit hat Großbritannien ein Coronamedikament in Pillenform zugelassen. Die Arzneimittelbehörde gab grünes Licht für das Medikament Molnupiravir zur Behandlung von leicht bis mittelschwer erkrankten Covid-Patienten.
04.11.2021
Covid-19-Medikament aus den USA
EMA prüft Zulassung von Molnupiravir
Das Medikament des US-Pharmakonzerns Merck & Co könnte erwachsenen Patienten verabreicht werden, die an Covid-19 erkrankt sind. Molnupiravir wird in Form einer Pille eingenommen.
25.10.2021
Bei Covid-19-Erkrankung
So ist der Stand bei den Coronavirus-Medikamenten
Die Forschung nach Medikamenten gegen das Coronavirus laufen auf Hochtouren. Ein spezifisches Mittel ist noch nicht gefunden, Experten legen ihre Hoffnung auf verschiedene Präparate.
15.10.2021
Pharmakonzern Astrazeneca
Nach Tests: Antikörper-Medikament wirksam gegen Corona-Erkrankung
Klinischen Tests zufolge schützt ein Antikörper-Medikament des Pharmakonzerns Astrazeneca gegen eine Corona-Erkrankung. Die Schutzwirkung soll bis zu zwölf Monate anhalten.
20.08.2021
Video
Coronapandemie
EU-Kommission unterschreibt Vertrag für Corona-Medikament
Die EU-Kommission hat einen Rahmenvertrag unterschrieben, um ein Medikament gegen Corona zu beschaffen, welches zur Behandlung bei leichten Symptomen verwendet werden könnte.
28.07.2021
Alzheimer
US-Arzneimittelbehörde lässt umstrittenes Medikament zu
Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat ein neues Alzheimer-Medikament zugelassen – trotz umstrittener Wirksamkeit. 2019 waren zwei klinische Studien wegen fehlender Aussicht auf Erfolg abgebrochen worden.
07.06.2021
Corona-Viren frühzeitig stoppen
Nasenspray gegen Corona?
Nasenspray, Tabletten und Co. könnten künftig eine Ansteckung bereits im Mund- und Nasenraum eindämmen. Erste Tests zumindest sind positiv ausgefallen.
31.05.2021
Video
Medikamente gegen Coronavirus
Antikörper-Medikamente sollen Risiko von Corona-Infektionen um 81 Prozent verringern
Ärzten fehlt es noch immer an wirksamen Medikamenten gegen Corona. Dabei wird auf Hochtouren an Arzneimitteln geforscht. Eine Kombination aus Antikörper-Mitteln könnte den Durchbruch bringen, wie eine Studie zeigt.
12.04.2021
Tabletten gegen Corona-Erkrankung
Hersteller fordern mehr Geld für Medikamente
Mit neuen Therapeutika wollen Unternehmen an Covid-19 erkrankten Patienten helfen. Vom Bund wird dies mit 50 Millionen Euro unterstützt. Die Firmenlobby Beat-Cov will mehr als das Zehnfache. Auch der Medikamentenhersteller Atriva aus Tübingen ist mit von der Partie.
02.02.2021
Pandemie
Ein Klebstoff gegen das Coronavirus
Abseits des Rennens um die Entwicklung eines Impfstoffs forscht das bayerische Start-up Eisbach Bio an einem Wirkstoff für Patienten, die bereits an Covid-19 erkrankt sind. Nach Ansicht der Gründer hat das Medikament „Blockbuster-Potenzial“.
21.08.2020
Landgericht Heidelberg
Rezeptfälscher zu hohen Haftstrafen verurteilt
Das Landgericht Heidelberg hat vier Angeklagte zu Strafen von bis zu sechs Jahren Haft verurteilt. Die Bande soll Rezepte gefälscht und die Medikamente selbst weiterverkauft haben.
13.07.2020
Behandlung von Covid-19-Patienten
Großbritannien setzt ab sofort den Wirkstoff Dexamethason ein
Großbritannien setzt ab sofort den Wirkstoff Dexamethason zur Behandlung von Covid-19 ein. Grund ist eine Studie, laut der der Entzündungshemmer das Sterberisiko senkt.
16.06.2020
Schwere Nebenwirkungen?
Tübinger Mediziner unterbrechen Medikamenten-Studie gegen Covid-19
Weil es Berichte über schwere Nebenwirkungen des Malaria-Mittels Chloroquin gegeben hat, unterbricht das Tübinger Institut für Tropenmedizin seine aktuell laufende Studie zu dem Medikament gegen das Coronavirus.
29.05.2020
Novartis-Gentherapie Zolgensma
Teuerstes Medikament der Welt vor Marktstart in Deutschland
Kein anderes Medikament ist so teuer wie die Novartis-Gentherapie Zolgensma. Jetzt soll das von Eltern kranker Kinder sehnlichst erwartete Mittel in Deutschland auf den Markt kommen. Von den Krankenkassen kommt eine klare Ansage.
20.05.2020
1
2
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?