Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
M
Max-Eyth-See
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Hofens Geschichte in alten Ansichten
Fast 130 Jahre Ortshistorie auf Postkarten
Wolfgang Zwinz aus Hofen erforscht seit Ende der 1980-er Jahre die Hofener Ortsgeschichte. Nun hat er ein eindrucksvolles Postkartenbuch verfasst.
24.10.2023
Max-Eyth-See in Hofen
Die Jagd auf Waschbären verzögert sich
Die invasive Tierart wird am Max-Eyth-See in Stuttgart-Hofen noch nicht gefangen. Der Grund: die beteiligten Ämter müssen sich noch wegen einer Ausnahmegenehmigung abstimmen.
17.10.2023
Hornblattbewuchs im Max-Eyth-See
Zweite Mähaktion kurz vor Saisonende
Der Bootsverleih auf der Halbinsel hat seinen Betrieb für dieses Jahr beendet- doch einen Tag zuvor war das Mähboot im See nochmals im Einsatz.
04.10.2023
Stinkendes Mähgut in Hofen
AWS wird Mahd am Ufer entfernen
Nach den Beschwerden von Besuchern über das stinkende Mähgut am Max-Eyth-See hat die Stadt nun mitgeteilt, dass die Pflanzenhaufen beseitigt werden.
30.08.2023
Weiter Ärger in Hofen
Mähgut am Max-Eyth-See stinkt
Nachdem in der vergangenen Woche das Mähboot am Max-Eyth-See unterwegs war, liegt das Mähgut stinkend noch am Ufer.
29.08.2023
Ärger am Max-Eyth-See
Wieso die Elektroboote weiterhin nicht ausgeliehen werden können
Zwei Tage lang wurden die Hornblatt-Wasserpflanzen aus dem Max-Eyth-See in Hofen entnommen. Die Stadt hat die Aktion für beendet erklärt. Wie es nun für den Bootsverleih weitergeht.
24.08.2023
Stuttgarter Naherholungsgebiet
Nilgans-Frust am Max-Eyth-See
Als „Kampf gegen Windmühlen“, beschreibt ein Segler am Max-Eyth-See die Bemühungen des dortigen Segel-Clubs um Sauberkeit. Dem Dreck, den die Nilgänse machen, kommt er nicht bei. Die Stadt hat das Problem erkannt.
22.08.2023
Nach Beschwerden des Bootsverleihs
Wasserpflanzen im Max-Eyth-See werden gemäht
Der Pflanzenbewuchs im Stuttgarter Max-Eyth-See hat in den vergangenen Wochen rapide zugenommen – zuletzt gab es Beschwerden des Bootsverleihers. Nun gab es eine Reaktion.
22.08.2023
Ärger am Max-Eyth-See in Hofen
Wasserpflanzen legen Elektroboote lahm
Im Max-Eyth-See in Hofen machen sich Hornblattpflanzen breit. Das ist gut für die Sauerstoffproduktion und die Fische, aber schlecht für den Bootsverleih.
17.08.2023
Kontrollen am Max-Eyth-See in Hofen
Das Grillverbot hat die Lage entspannt
Von Mitte Juni bis Ende Juli war Grillen am May-Eyth-See verboten. Die Polizei hat die Einhaltung des Verbots kontrolliert und jetzt erstmals Zahlen vorgelegt. Wie hat sich das auf die Parksituation ausgewirkt?
27.07.2023
Trockenheit in Stuttgart
Öffentliche Grillstellen bleiben gesperrt
Vor dem heißen Wochenende erinnert die Stadtverwaltung Stuttgart an das derzeit geltende Grillverbot. Aus gutem Grund.
14.07.2023
Hundenotfall
Dogge verschluckt Angelhaken am Max-Eyth-See
Schock für eine 39-Jährige: Ihre Dogge frisst in einer Wiese am See einen Metallhaken samt Schnur. Der Hund muss notoperiert werden. Daraufhin wendet sie sich mit einem Appell an den Anglerverein.
11.07.2023
Viele Regelverstöße am Max-Eyth-See
Ein zäher Kampf gegen Falschparker
Die Lage hat sich auch in der neuen Saison nicht verbessert: Falschparker und Besucher, die trotz Grillverbots zum Grillen kommen. Und der Sicherheitsdienst wird angepöbelt.
28.06.2023
Stadtjäger bald am Max-Eyth-See im Einsatz
Waschbärjagd beginnt im August
Die zwei Raubtiere als invasive Art sollen nach Ende der Brutzeit vom Stadtjäger auf der Vogelinsel mit Lebendfallen beseitigt werden.
20.06.2023
Max-Eyth-See in Hofen
Wieder viel Ärger über Falschparker
Kaum ist das Wetter schön, strömen die Besucher an den Max-Eyth-See: Weil die meisten mit dem Auto kommen, musste die Polizei schon abschleppen lassen. Auch die Regeln fürs Grillen am See werden oft missachtet.
01.06.2023
Vogelschutzgebiet gefährdet
Jagd auf Waschbären am Max-Eyth-See
Seit dem Frühjahr weiß die Stadt, dass es auf der Halbinsel im See zwei Waschbären gibt. Sie bedrohen die brütenden Vögel. Der Stadtjäger ist nun beauftragt worden, die Tiere zu entfernen.
21.05.2023
Gänse in Stuttgart
Die Gänse in der Stadt bekommen Nachwuchs
Von Mai bis Juni gibt es immer mehr Gänse als sonst rund um die Parkseen der Stadt, da sie jetzt ihren Nachwuchs aufziehen und so auf diese Lebensräume angewiesen sind.
12.04.2023
Naherholungsgebiet Max-Eyth-See
Streit ums Grillverbot geht weiter
Die Stadt will am See das Grillen zu bestimmten Zeiten erlauben, der Bezirksbeirat Mühlhausen nicht. Am 7. März entscheidet der gemeinderätliche Ausschuss.
01.03.2023
Mühlhausen
Verbesserungen im Stadtbezirk erhofft
Einige Themen sind noch nicht gelöst: In Hofen wird eine Erneuerung des Bolzplatzes erwartet und in Mühlhausen Maßnahmen gegen den Schleichverkehr.
09.01.2023
Max-Eyth-See in Stuttgart-Hofen
Gibt es bald ein Grillverbot?
Der Bezirksbeirat Mühlhausen hat sich mit großer Mehrheit für den Abbau der Grillstellen und für Kontrollen ausgesprochen.
28.09.2022
Blaualgen in Stuttgart
Entwarnung für nur einen See
Im Sommer hat die Stadt Stuttgart vor einer erhöhten Konzentration von Cyanobakterien im Möhringer Probstsee und im Max-Eyth-See gewarnt. Nun gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht.
23.09.2022
Blaualgen im Max-Eyth-See in Stuttgart
Wassertemperatur führt zu explosionsartiger Vermehrung
Im warmen Wasser haben sich die Bakterien explosionsartig vermehrt. Der Hautkontakt mit dem verseuchten Wasser ist gefährlich, da die Algen starke Gifte produzieren. Auch Hunde sollen vom Ufer ferngehalten werden.
23.08.2022
Stuttgart
Stadt warnt vor Blaualgen im Max-Eyth-See
Im Stuttgarter Max-Eyth-See haben sich Blaualgen gebildet. Weil diese bei Hautkontakt Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Hautausschläge auslösen können, warnt die Stadt davor.
23.08.2022
Gewässer in Stuttgart
Trockenheit und Hitze machen Gewässern zu schaffen
Trotz des seit mehreren Wochen extremen Wetters ist in Stuttgart noch kein See gekippt. Man hofft aber, dass es möglichst bald etwas länger regnet. Sonst befürchtet man erneute Fischsterben.
05.08.2022
Max-Eyth-See in Stuttgart
Müll, Party und Co. – Lösungsvorschläge enttäuschen
Lange wurde darauf gewartet, dass die Verwaltung in Stuttgart etwas gegen Grillen, Partylärm und Müll unternimmt. Doch die Vorschläge enttäuschen.
27.07.2022
Müll und Party in Stuttgart
Zaun um den Max-Eyth-See wird diskutiert
Angesichts der immer wieder auftauchenden Probleme mit unerlaubten Feiern und Müll am Max-Eyth-See in Stuttgart gibt es einmal mehr den Vorschlag nach weiteren Abgrenzungen des Geländes.
06.07.2022
Exoten in Bad Cannstatt
Nilgänse auf dem Steigfriedhof
Eine Cannstatterin hat das exotische Vogelpaar zwischen den Gräbern entdeckt. Kürzlich waren Nilgänse auf dem Fangelsbachfriedhof aufgetaucht.
15.06.2022
Max-Eyth-See in Stuttgart
24-Jähriger nach versuchter Vergewaltigung in Haft
Eine 24-Jährige wird am Samstagabend am Max-Eyth-See von einem Gleichaltrigen belästigt. Als diese die Örtlichkeit verlassen will, verletzt der Mann sie zunächst und will sie dann in ein Gebüsch ziehen.
13.06.2022
Max-Eyth-See in Stuttgart
Polizei nimmt Exhibitionist vorläufig fest
Zwei Frauen bemerken am Samstag nahe des Max-Eyth-Sees einen Mann, der onaniert. Die Polizei nimmt den 63-Jährigen vorläufig fest.
12.06.2022
Sommer am Max-Eyth-See
Wird sich an die Vorschriften der Stadt gehalten?
Blaualgen, Besucheranstürme, Müllberge – der Max-Eyth-See hat in der Vergangenheit keine guten Schlagzeilen gemacht. Die Stadt hat deshalb diverse Vorschriften erlassen. Doch greifen diese auch? Ein Besuch vor Ort.
11.06.2022
Pfingstwochenende in Stuttgart
Stadt stellt am Max-Eyth-See Regeln für Besucher auf
Langes Wochenende und schönes Wetter – das könnte zu einem Besucheransturm am Max-Eyth-See in Stuttgart führen. Die Stadt verweist deshalb auf geltende Regeln zum Grillen und zur Nachtruhe hin.
03.06.2022
Hobby-Wengerter in Stuttgart
Hier kann man einen Weinberg mieten
Friedrich Raith vermietet in Stuttgart-Mühlhausen Weinberge an Hobby-Wengerter. Ein Jahr lang kümmern sich die Mieter um die Reben, am Ende bekommen sie Wein. Obwohl die Warteliste lang ist, können sich Interessierte melden.
09.05.2022
Freizeit in Hofen
Mehr Kontrollen am Max-Eyth-See
Bezirksvorsteher Ralf Bohlmann hat mit dem Bezirksbeirat Mühlhausen die Pläne für das Zukunftskonzept diskutiert. Das Gremium war gegen Zugangskontrollen.
27.04.2022
Feuerwehreinsatz in Stuttgart
Kormoran aus Fischnetz befreit
Der Tiernotdienst hat am Mittwoch die Unterstützung der Stuttgarter Feuerwehr benötigt. Ein Kormoran war auf dem Max-Eyth-See in Gefahr.
06.04.2022
Umwelt in Hofen
Runder Tisch zum Max-Eyth-See
Die Stadtverwaltung will weitere Regeln für das Natur- und Erholungsgebiet beschließen. Zuerst werden sie mit den Betroffenen beraten.
28.03.2022
Zoff um exotische Tiere
Stadt will Zahl der Nilgänse reduzieren
Nicht nur am Max-Eyth-See wächst die Zahl der exotischen Gänse. Die Kommune will das Problem nun in der ganzen Stadt angehen.
01.03.2022
Hofen
Schmierereien am Max-Eyth-See
Bislang unbekannte haben verschiedene Infotafeln am Max-Eyth-See mit Graffiti beschmiert. Der Schaden ist noch unklar.
21.02.2022
Hofen
Kormorane am Max-Eyth-See im Visier
Die fischfressenden Vögel, die es derzeit wieder in größerer Zahl gibt, machen den Anglern zu schaffen.
31.01.2022
Hofen
Konzept fürs Naherholungsgebiet
Für Hofen wird ein Gesamtkonzept für den Max-Eyth-See erstellt. Bezirksvorsteher Ralf Bohlmann versucht, alle betroffenen Ämter an einen Tisch zu holen.
12.01.2022
Angelsport in Stuttgart
Warum im Max-Eyth-See Christbäume versenkt werden
Der Württembergische Anglerverein in Stuttgart hilft den Fischen im Max-Eyth-See beim Aufwachsen. Das Tannengeäst soll den Fischen Verstecke vor Fressfeinden bieten wie beispielsweise dem Kormoran.
04.01.2022
Blaualgen in Stuttgart
Entwarnung für die Parkseen
Der Blaualgenbefall an den Parkseen hat sich zurückgebildet, die Gefahr für Mensch und Tier ist gebannt. Dafür wird nun an anderer Stelle gewarnt.
19.10.2021
Hofen
Blaualgen im Max-Eyth-See
Wegen der Blaualgen ist Hautkontakt mit dem Wasser unbedingt zu vermeiden. Die Bakterien können Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Hautausschläge auslösen.
15.10.2021
Stadt Stuttgart warnt
Blaualgen im Max-Eyth-See entdeckt – Gefahr für Mensch und Tier
Die Stadt Stuttgart warnt vor Blaualgen, die sich im Max-Eyth-See gebildet haben. Menschen sollen unbedingt Hautkontakt vermeiden, für Hunde können die Bakterien gar tödlich sein.
15.10.2021
Partyzone Hofen
Noch keine Lösung für Max-Eyth-See
Zahlreiche Jugendliche haben an den letzten Wochenenden am See gefeiert und jeweils viel Müll hinterlassen. Zum Ärger von Anwohnern und dem Bezirksbeirat.
10.08.2021
Hofen
Max-Eyth-See: Konzepte statt Konflikte
Naturschutz, Grillfeste, Partys – der Max-Eyth-See birgt reichlich Konfliktpotenzial. Bezirksbeirat fordert, Plätze für Jugendliche zur Verfügung zu stellen.
29.09.2021
Lärm und Müll in Stuttgart
Viele Verstöße am Max-Eyth-See
Weil es etliche Beschwerden von Anwohnerinnen und Anwohner erhalten hat, hat das Ordnungsamt den Vollzugsdienst im Naherholungsgebiet eingesetzt. Wie fällt die Bilanz aus?
28.09.2021
Max-Eyth-See
Müllsünder kontrolliert
Der städtische Vollzugsdienst war am Samstag am Max-Eyth-See unterwegs, hat die Besucherordnung überwacht und Verstöße geahndet.
28.09.2021
Nach Verweilverbot am Max-Eyth-See
Partyankündigung für Killesberg
Vergangenes Wochenende hatte die Stadt Partys am Max-Eyth-See unterbunden, um die Nachtruhe der Anwohner zu schützen. Weichen die Partygrüppchen nun an andere Orte aus?
25.09.2021
Verweilverbot
So verlief der Samstagabend am Max-Eyth-See
Seit Anfang September feierten Tausende Jugendliche am Wochenende Partys auf dem Areal um den See. In der Nacht von Samstag auf Sonntag trat ein Verweilverbot in Kraft.
19.09.2021
Partylärm in Stuttgart
Das Verweilverbot am Max-Eyth-See soll ein Signal sein
Nach drei Wochenenden mit Tik-Tok-Partys soll nun wieder Ruhe herrschen. Die Partyveranstalter reagieren und suchen sich einen neuen Ort. Was tut die Polizei?
17.09.2021