Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Fußball
Handball
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
ePaper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Themen
M
Martin Körner
Themen: Martin Körner
Alle Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Martin Körner
OB-Wahl in Stuttgart
Stellt sich die SPD nun hinter den Genossen Schreier?
Nach der krachenden Niederlage ihres Kandidaten Martin Körner ringt die SPD um eine Wahlempfehlung. Ein CDU-OB Frank Nopper soll auf jeden Fall verhindert werden.
Analyse des ersten OB-Wahlgangs
Stuttgart, die politisch geteilte Stadt
Die Wähler in der City haben beim ersten Durchgang der Oberbürgermeisterwahl deutlich anders abgestimmt als der Rest. Woran könnte das liegen?
OB-Wahl Stuttgart
Wie schwarz, grün, rot, blau ist Stuttgart?
Der erste Wahlgang der Stuttgarter OB-Wahl hat die politische Landkarte der Stadt neu eingefärbt. Man sieht insbesondere in den Außenbezirken viel Schwarz. Was ist mit den anderen politischen Farben?
OB-Wahl Stuttgart 2020
So hat Stuttgart gewählt
Die Innenstadt hat bei der OB-Wahl deutlich anders abgestimmt als die Außenbezirke. Das gilt nicht nur für den Wahlsieger Frank Nopper. Hier zeigen wir die Wahlergebnisse im Detail – für jeden Stadtbezirk und alle Kandidaten.
OB-Wahl in Stuttgart
Vorläufiges Endergebnis steht fest
Das vorläufige Endergebnis der Oberbürgermeisterwahl in Stuttgart steht fest. Frank Nopper hat den ersten Wahlgang deutlich gewonnen. Wie schneiden die anderen Kandidaten ab?
OB-Wahl in Stuttgart
SPD-Kandidat Martin Körner zieht zurück
Martin Körner, Chef der SPD-Gemeinderatsfraktion und Kandidat der Genossen für den OB-Posten, geht aus dem Rennen. Er erreichte weniger als zehn Prozent im ersten Wahlgang.
Kandidatencheck zur OB-Wahl in Stuttgart
Das hat Martin Körner mit Stuttgart vor
Am 8. November wird in Stuttgart ein neuer Oberbürgermeister oder eine neue Oberbürgermeisterin gewählt. Wir stellen die Kandidaten im Kurz-Check vor. Wofür steht Martin Körner?
Körner, Reutter, Nopper, Ressdorf und Miller
Die Stuttgarter OB-Kandidaten mal ganz persönlich
Die größte Schwäche der Stuttgarter, der VfB-Spieler in der ewigen Startelf, das liebste Küchen-Utensil – die Kandidaten zur OB-Wahl müssen in der Serie „Kurz und Knackig“ auspacken. Im zweiten Teil antworten Martin Körner, Sebastian Reutter, Frank Nopper, Werner Ressdorf und Friedhild Miller.
OB-Wahl Stuttgart
OB-Kandidat Martin Körner im Videointerview
Zwei Frauen und zwölf Männer wollen in Stuttgart Oberbürgermeister werden. In unserer Videoreihe „Ich will OB! Toms Kandidaten-Talk“ kommen sie alle zu Wort. Gute zehn Minuten geht es an den Lieblingsorten der KandidatInnen um ihre Sicht auf die Stadt.
Exklusiv
Umfrage vor der Wahl in Stuttgart
Alle OB-Bewerber haben ein Bekanntheitsdefizit
Einen Wunschkandidaten für die Nachfolge von OB Fritz Kuhn haben die Stuttgarter offenbar (noch) nicht. Ein Favorit ist nicht erkennbar. Bezüglich der Kompetenz, die den Bewerbern zugeschrieben wird, setzen sich Veronika Kienzle (Grüne), Frank Nopper (CDU) und Martin Körner (SPD) etwas ab.
OB-Wahl in Stuttgart
Wahlkampf mit der FFP-2-Maske
Die OB-Kandidaten versuchen sich und andere Menschen bei ihren Auftritten nun noch besser zu schützen. Manches wird wegen Corona vorsorglich abgesagt.
OB-Wahlkampf in Stuttgart
Entwarnung für Körner bei Corona-Test
Wegen leichter Halsschmerzen hat sich der SPD-Kandidat Martin Körner auf Corona testen lassen. Jetzt kann er aufatmen. Ebenfalls vorsorglich sagt der CDU-Mitbewerber Frank Nopper eine Veranstaltung mit dem Bundestagspräsidenten Wolfgang Schäuble ab.
OB-Wahl in Stuttgart
Das müssen Wähler und Bewerber wissen
450 000 Stuttgarter sind am 8. November zum Urnengang aufgerufen. Sie müssen, genauso wie die Bewerber, einige Regularien beachten. Verschärft sich die Coronakrise, könnte die Wahl anders als üblich ablaufen.
OB-Wahl in Stuttgart
OB-Kandidat Körner macht Corona-Test
SPD-OB-Kandidat Martin Körner hat leichte Halsschmerzen und begibt sich daher vorsorglich in Quarantäne. Er wartet nun auf das Testergebnis.
OB-Kandidat Martin Körner im Porträt
Der Schaffer
OB-Kandidaten im Porträt SPD-Stadtrat Martin Körner hat sich in der Stuttgarter Lokalpolitik einen Namen als Finanzexperte gemacht. Reicht das, um den Chefsessel im Rathaus zu erobern?
Stadtspaziergang mit Martin Körner
Mit SPD-Kandidat Körner durch die Bildungsstadt
Der OB-Kandidat und Sozialdemokrat Martin Körner rückt das Thema Bildung bei einem Stadtspaziergang in den Mittelpunkt und nimmt die Gäste mit auf eine Bildungsreise durch Stuttgart.
Social-Media-Wahlkampf in Stuttgart
Digitale Wahlkampf-Budgets klaffen extrem auseinander
Die Stuttgarter OB-Kandidaten haben bislang ganz unterschiedliche Summen in den digitalen Wahlkampf investiert, wie unsere Auswertung ergibt. Sie sprechen auch völlig unterschiedliche Zielgruppen an. In Teil eins unserer Serie betrachten wir die Kampagnen von Frank Nopper, Veronika Kienzle und Martin Körner.
Antrag der SPD Stuttgart
Kostenlose Fahrt am Samstag?
Wie kann man den von der Corona-Pandemie gebeutelten Einzelhandel, die Gastronomie und die Kultureinrichtungen in den Innenstädten unterstützen? Die SPD-Gemeinderatsfraktion fordert, dass die Fahrt mit Bussen und Bahnen kostenlos werden soll.
OB-Wahlkampf und Corona
Wumms-Programm für Stuttgart
Bis zu 45 Millionen Euro will der Stuttgarter OB-Kandidat Martin Körner (SPD) in die Hand nehmen, um coronabedingte Einbußen in der Stadt auszugleichen. Die Beschäftigten der Stadt sollen besonders bedacht werden.
Unterschiedliche Transparenzregeln bei Bewerbern
Stuttgarter OB-Kandidaten sind sparsam beim Wahlkampf
Die aussichtsreichsten Bewerber um das Amt des Stuttgarter Oberbürgermeisters setzen auf Transparenz bei Spenden. Doch bei der Frage, welche Summe sie selbst beisteuern, lassen sie sich nicht in die Karten schauen.
1
2
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?