.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Fußball
Fußball
EM 2021
Handball
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Themen
M
Mali
Das Beste aus Cannstatt. Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Das Beste aus Cannstatt. Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Jetzt testen
4 Wochen kostenlos testen
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Zu BW von oben
Zu BW von oben
Kommentar
Mali und andere Auslandseinsätze
Wo Deutschland verteidigen?
Der Fokus liegt wieder auf Nato-Gebiet. Jenseits dessen nichts mehr zu tun, hätte aber einen Preis, meint unser Berliner Korrespondent Christopher Ziedler.
11.05.2022
Minusma und EUTM
Bundeswehreinsätze in Mali gehen weiter
Das Bundeskabinett hat eine Fortsetzung der beiden Einsätze der Bundeswehr in Westafrika beschlossen. Aufgrund eines Massakers, das mutmaßlich von malischen Soldaten verübt wurde, war die Ausbildungsmission in die Kritik geraten.
11.05.2022
UN-Mission
"Spiegel": Bundesregierung will mehr Soldaten in Mali
Der Einsatz der Bundeswehr in Mali steht nicht erst seit der Entmachtung der Übergangsregierung in der Kritik. Die UN-Mission dort gilt als gefährlichste der Welt. Nun will Berlin mehr Soldaten stellen.
10.05.2022
Minusma in Mali
Deutscher Bundeswehr-Einsatz steht auf der Kippe
Nachdem sich Frankreich aus Mali zurückzieht, fehlen für den Stabilisierungseinsatz Minusma unter anderem Kampfhubschrauber. Ohne diese müsse auch Deutschland sein Engagement in dem afrikanischen Land beenden.
04.05.2022
Kommentar
Bundeswehr in Mali
Trübe Aussicht für den größten Einsatz
Die Entscheidung über die Einsätze der Bundeswehr im Sahel wird knifflig. Denn Regierung und Parlament bleibt mehr Qual als Wahl.
13.04.2022
Westafrika
Baerbock ruft in Niger zum Kampf gegen Ernährungskrise auf
Es ist die erste Afrikareise für Außenministerin Annalena Baerbock. Der Kampf gegen Terror und Hunger steht im Zentrum ihrer Gespräche. Und immer wieder spielt Russland eine Rolle.
13.04.2022
Außenministerin Baerbock
Gefährliche Mission in Mali
Außenministerin Annalena Baerbock besucht die westafrikanische Kriegsregion Mali: Der Bundestag entscheidet Ende Mai über die Verlängerung des Bundeswehr-Einsatzes. Doch nicht nur die Gefahr oder die Hitze sprechen dafür, die Truppe abzuziehen.
13.04.2022
Westafrikareise
Baerbock trifft Malis Präsidenten - Klima-Rede in Niger
Auch beim ersten Besuch von Außenministerin Annalena Baerbock in Afrika lässt sie der russische Krieg in der Ukraine nicht los. Moskau versucht, in Mali an Einfluss zu gewinnen.
12.04.2022
Auslandseinsatz
Lambrecht stellt Engagement der Bundeswehr in Mali infrage
Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht befindet sich auf schwieriger Afrika-Mission. Hat das Engagement der Bundeswehr in Mali noch eine Zukunft?
09.04.2022
Konflikte
Wie weiter in Mali? Lambrecht auf schwieriger Afrika-Mission
Über die Zukunft der Bundeswehreinsätze in Westafrika muss nun schnell entschieden werden. Es hat sich ein Berg an Problemen angehäuft. Die Verteidigungsministerin informiert sich im Land.
08.04.2022
Westafrika
Mali: Mehr als 200 tote Kämpfer nach Großoffensive
Nach dem Putsch im vergangenen Jahr ist die Zukunft der internationalen Mission in Mali unklar. Die Militärregierung des Landes gibt nun an, gegen Terroristen vorgegangen zu sein.
02.04.2022
Wagner-Truppe jetzt auch in der Ukraine
Söldner mit guten Drähten in den Kreml
Die Wagner-Truppe ist vor allem Moskaus verlängerter Arm in Afrika – und für ihre Brutalität berüchtigt. Jetzt wird die Miliz auch im Kampf gegen die Ukraine gebraucht. Mehr als 1000 Söldner sollen entsandt worden sein, heißt es aus britischen Geheimdienstkreisen.
30.03.2022
Siemtje Möller zum Ukrainekrieg
„Die Nato darf sich nicht in einen Krieg mit Russland hineinziehen lassen“
Verteidigungsstaatssekretärin Siemtje Möller bekräftigt das Nein der Regierung zu einer No-Fly-Zone über der Ukraine. Sie stellt aber andere Maßnahmen in Aussicht.
18.03.2022
Ein Ex-Gefangener der Al Kaida in Mali erzählt
Als Geisel in der Wüste
Stephen McGown war sechs Jahre lang Gefangener der Al Kaida in Mali. Seine Entführer hat er genau studiert. Dass die Franzosen hier nicht lange bleiben würden, sagt der Südafrikaner, damit hätten die Islamisten immer gerechnet.
21.02.2022
Kommentar
Kampf gegen den Terror
Europas Scheitern in Mali
Nach dem Rückzug Frankreichs aus dem westafrikanischen Land, sollte auch Deutschland seine Soldaten abziehen, kommentiert unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn.
17.02.2022
Mali
Frankreich beendet Anti-Terror-Einsatz
Zuletzt häuften sich Zweifel an den Militäreinsätzen in Mali. Nun beendet Frankreich mit seinen Partnern den Anti-Terror-Einsatz dort. Was bedeutet das für die Bundeswehr in dem westafrikanischen Land?
17.02.2022
Grünen-Außenexperte Jürgen Trittin
„Wir werden Mali-Missionen überprüfen müssen“
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat den Mali-Einsatz der Bundeswehr infrage gestellt. Wie sieht ihr Parteikollege Jürgen Trittin die zukünftige Rolle der Bundeswehr in Mali?
03.02.2022
Bundeswehreinsatz
Raus aus Mali, rein in neue Probleme?
Die Regierung stellt den Bundeswehreinsatz in Westafrika infrage. Die sicherheitspolitischen Weiterungen eines Abzugs wären aber groß – auch in Bezug auf Russland.
03.02.2022
1
2
3
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?