Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
M
Müll
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Weinberge in Marbach
„Leute, bitte, was soll das?“ –Spaziergängerin räumt Party-Müll auf
Unbekannte hinterlassen eine riesen Sauerei an der Aussichtsplattform in den Marbacher Weinbergen – eine Spaziergängerin schreitet daraufhin selbst zur Tat.
22.08.2024
Sindelfingen
Müll am Koscht-Nix-Häusle verärgert Kreisverband
Der BUND Kreisverband Böblingen/Sindelfingen muss sein Koscht-Nix-Häusle schließen, weil zu viele Menschen dort unbrauchbare Sachen abladen.
19.08.2024
Umweltfrevel
Illegale Müllentsorgung im Wald: Was steckt dahinter?
Wer in den Wald geht, will die Natur erleben. Doch manchmal findet sich da auch Müll, obwohl der dort gar nicht sein dürfte. Das ist ein Problem.
07.08.2024
Abfall in Baden-Württemberg
Immer noch zu viel Plastik in der Biotonne
Im vergangenen Jahr haben die Baden-Württemberger im Schnitt so wenig in den Hausmüll geworfen wie noch nie seit 1990. Zufrieden ist Umweltstaatssekretär Andre Baumann trotzdem nicht.
29.07.2024
Neue Müllkörbe für Rom
Das Buffet für die Möwen ist eröffnet
Roms Bürgermeister hat neue Müllkörbe eingeweiht. Die größten Fans des neuen Modells: die römischen Möwen.
26.07.2024
Gute Noten für den Wertstoffhof in Leonberg
Von einwandfrei bis sensationell
Der neue Wertstoffhof im Leonberger Gewerbegebiet Hertich stößt auf positive Resonanz. Das liegt auch am ausreichenden Platz.
23.07.2024
Entsorgung in Leonberg
Hier geht es nicht nur um Müll und Schrott
Nach 15 Jahren Standortsuche hat der Leonberger Wertstoff jetzt im Gewerbegebiet Hertich endlich ein neues Domizil und viel mehr Platz als bisher am Bahnhof. Ein Geschenkhäusle soll zur Tausch- und Kommunikationsbörse werden.
23.07.2024
Abfallentsorgung in Leonberg
Der Wertstoffhof zieht um
Nach 16 Jahren Diskussion hat die Annahmestelle für Sperrmüll und Elektronikschrott endlich einen neuen Standort.
15.07.2024
Sammelaktion und Helferfest in Schorndorf
Nach der Flut: Erst Müll sammeln, dann gemeinsam feiern
Die Stadtverwaltung Schorndorf lädt zu einer gemeinsamen Aufräumaktion am Samstag, 20. Juli, entlang der Rems ein. Nur wenige Tage später soll es ein Fest für alle Helfer bei der Flut und Betroffene geben.
08.07.2024
Ausstellung im Museum im Kleihues-Bau
Welche Spuren hinterlässt der Mensch?
Der Künstler Fritz Bornstück aus Berlin zeigt von heute an unter dem Titel „Summen der Dinge“ im Museum im Kleihues-Bau in Kornwestheim seine Arbeiten.
27.06.2024
Illegale Müllentsorgung in Sersheim
Mehrere Eimer Wandfarbe im Gebüsch
Unbekannte haben in der Nähe eines Sportvereinsheims in Sersheim mehrere Eimer voll Wandfarbe entsorgt. Die Polizei sucht nun die Verursacher.
11.06.2024
Hochwasser im Rems-Murr-Kreis
Unbekannte bestehlen Hochwasser-Opfer
Im Schorndorfer Ortsteil Miedelsbach hat das Hochwasser besonders schlimm gewütet und Tote gefordert. Nun sollen dort Fahrräder entwendet und Müll durchsucht worden sein. Das kann der Ortsvorsteher Thomas Rösch bestätigen.
05.06.2024
Müllbilanz im Landkreis Ludwigsburg
Müllberge sollen weiter schrumpfen
Auf den Deponien im Landkreis Ludwigsburg landet immer weniger Material. Das nimmt Druck aus der Suche nach einem neuen Standort. Außerdem will die AVL beim Thema Recycling weitere Akzente setzen.
04.06.2024
Müll-Propaganda für Südkorea
Nordkorea sendet 260 Ballons mit Tierexkrementen nach Süden
Südkoreanische Aktivisten schicken immer wieder antinordkoreanische Flugblätter über die Grenze. Nordkorea reagiert jetzt mit einer sonderbaren Aktion.
29.05.2024
Ärger an der Grabkapelle
Monument ewiger Liebe ständig vermüllt
Die Grabkapelle wird offenbar zunehmend als Feierlocation genutzt. Es wird über rücksichtlose Besucher geklagt. Außerdem hat das Sicherheitspersonal mit Beschimpfungen zu kämpfen. Jetzt reagiert der Verwalter des Denkmals.
29.05.2024
Abfallwirtschaft im Rems-Murr-Kreis
Erneuerbare Energie ist im Ausbau
Die Abfallwirtschaftsgesellschaft berichtet über den Stand der Dinge bei Fotovoltaik auf früheren Deponien, neue Wertstoffhöfe und modernisierte Entsorgungszentren. Und für die Endverbraucher ist eine Vereinfachung geplant.
17.05.2024
Müll in Stuttgart-Zuffenhausen
Bezirk ist nicht so dreckig wie gedacht
Bei einem Rundgang mit AWS-Chef Markus Töpfer waren die Bürgerinnen und Bürger zufrieden mit der Arbeit des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft. Nun will man in Zuffenhausen mehr Menschen für die richtige Müllentsorgung sensibilisieren.
02.05.2024
Abfallbilanz im Kreis Böblingen
Weniger Müll pro Kopf
Weil der Kreis Böblingen seit Jahren weniger Müll pro Kopf produziert, hat er jetzt das Kontingent verringert, das er zum Verbrennen ans Restmüllheizkraftwerk liefert. Besonders bei einigen Müllarten gab es Veränderungen.
30.04.2024
Flein
Postbote soll rund 1800 Briefe in den Müll geworfen haben
Ein Postbote soll im Norden von Baden-Württemberg rund 1800 nicht zugestellte Briefe in den Müll geworfen haben. Was über den Vorfall bekannt ist.
26.04.2024
Ratten in der Böblinger Unterstadt
Fastfood-Reste sind gefundenes Fressen
Giftköder in der Böblinger Bahnhofstraße: Rund um die Brachfläche werden schädliche Nager bekämpft. Müll erschwert das Unterfangen.
25.04.2024
Kontrollen im Landkreis Ludwigsburg
Unterwegs mit dem Mülltonnen-Schnüffler
In einem Testgebiet untersuchen die Scouts der AVL Ludwigsburg seit Anfang März, wie häufig Abfallbehälter überfüllt werden. Ist das ein größeres Problem, entgeht dem Kreis Geld, denn die Kunden zahlen auch pro Leerung. Ab wann gilt eine Tonne als zu voll?
18.04.2024
Baden-Württemberg
Städte müssen tonnenweise illegal entsorgte Abfälle einsammeln
Kreise und Städte haben mit tonnenweise Müll zu kämpfen, der illegal im Wald oder auf Parkplätzen abgelegt wird. In Stuttgart wurden unter anderem 700 Altreifen unerlaubt entsorgt.
16.04.2024
Planet Plastik
Elf Millionen Tonnen Plastik vermüllen den Meeresboden
Plastikflaschen und Einkaufstüten, die im Meer treiben: Das Bild gehört fast schon zum Alltag. Aber wie viel davon sinkt auf den Boden der Tiefsee? Eine Studie kommt zu einem erschreckenden Ergebnis.
05.04.2024
UN-Bericht: Immer mehr E-Schrott
Die Welt versinkt im Elektroschrott
Die Menschheit produziert immer mehr Elektroschrott. Alte Laptops, Handys und Fernseher enden oft in Afrika und schaden dort Menschen und Umwelt. Das Recycling kann die E-Müllberge kaum noch verringern.
20.03.2024
Illegaler Müll bei Rutesheim
Fünf Tonnen Asphalt illegal entsorgt
Unbekannte haben in der Nähe der Tannenwaldhütte rund vier Kubikmeter Asphalt entsorgt. Das ausgehärtete Material muss nun aufwendig entsorgt werden.
19.03.2024
Müllaktion in Marbach und Ludwigsburg
Putzteufel wirbeln in und am Neckar
Zwei Orte, zwei Begrifflichkeiten,ein gemeinsames Ziel: Beim „Neckar CleanUp“ in Marbach und bei „Putzteufelswild“ in Ludwigsburg soll die Bevölkerung für die Wegwerfproblematik sensibilisiert werden.
16.03.2024
Stuttgarter Duschbrocken-Gründer
Zu Amazon ein gespaltenes Verhältnis
Duschbrocken gelten als nachhaltig, weil sie Plastik und Müll einsparen. Unterdessen steht die Online-Plattform Amazon immer wieder in der Kritik. Die Stuttgarter Gründer erklären, warum sie ihre Erfindung trotzdem dort verkaufen.
29.02.2024
Neue Verpackungsrichtline
Erneut droht in Brüssel eine „German Vote“
In Europa fallen Unmengen von Müll an. Mit der neuen Verpackungsrichtline soll sich das nach dem Willen der EU ändern. Die Unterhändler haben sich geeinigt, doch es droht kurz vor dem Ziel noch das Scheitern.
04.03.2024
Wilder Müll im Kreis Göppingen
Müllsünder werden selten erwischt
Die Kommunen im Landkreis kämpfen mit illegal entsorgtem Abfall. Dabei haben die Städte und Gemeinden vor allem eine Schwierigkeit.
28.02.2024
Fernwärme in Göppingen
Müllofen versorgt Haushalte in Ursenwang
Der Landkreis und die Stadt Göppingen bringen gemeinsam mit den Stadtwerken und dem Müllheizkraftwerk ein Fernwärmenetz für Göppingen voran. Der Vertrag für die Lieferung aus dem Müllofen ist jetzt unter Dach und Fach.
27.02.2024
Müllprobleme in Degerloch
Rentnerin soll für den Müll der anderen zahlen
An einem Wohnblock in Degerloch türmen sich bisweilen Abfallberge. Einzelne benehmen sich augenscheinlich daneben, die zuständige Wohnbaugesellschaft will die hohen Kosten der Beseitigung allerdings auf alle Mieter umlegen. Ist das rechtens?
16.02.2024
Innovation in Ebersbach
Aus Müll wird grüner Wasserstoff
Bei der Firma ETG Entsorgung + Transport in Ebersbach soll eine innovative Wasserstoffanlage entstehen. In der Pilotanlage eines Start-ups aus Augsburg wird aus Abfall der nachhaltige Energieträger erzeugt.
09.02.2024
Fußball-EM 2024
Wer putzt den Dreck der Fans weg?
Sie haben eine Hauptrolle während der Fußball-EM. Und werden doch kaum gewürdigt. Die Müllmänner werden rund um die Uhr arbeiten, um die Stadt sauber zu halten. Das ist nicht nur anstrengend, sondern mittlerweile auch gefährlich.
05.02.2024
Gastronomie in Ludwigsburg
Warum die Mehrwegpflicht nicht richtig funktioniert
Seit einem Jahr gilt für gastronomische Betriebe einer gewissen Größe die Pflicht, ihre Speisen auch in Mehrwegbehältnissen anzubieten. Viel geändert hat sich seither allerdings nicht. Die Ursachen sind vielfältig.
17.01.2024
AWS wird bestreikt
Ende Januar könnte der Müll in Stuttgart liegen bleiben
Volle Mülltonnen oder nicht abgeholter Sperrabfall könnten Ende Januar in Stuttgart mancherorts zum Stadtbild gehören. Weil die Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) bestreikt wird, müssen sich die Bürger bei den Serviceleistungen auf Einschränkungen einstellen.
19.01.2024
Abfallkalender nur noch online
Diese Rathäuser springen mit Papierversion ein
Dass der Landkreis Böblingen seine Mülltermine nicht mehr ausgedruckt verteilt, hat viele Bürgerinnen und Bürger verärgert. Die App wird zwar viel genutzt, die Rathäuser halten aber auch Ausdrucke bereit.
12.01.2024
Neujahrsputz in Ludwigsburg
Unterwegs mit Frühaufstehern: So wird am Neujahrsmorgen die Stadt gereinigt
Neujahr ist für die Ludwigsburger Stadtreinigung ein besonderer Arbeitstag. Zwischen kaputten Glasflaschen, schweren Feuerwerks-Batterien und glühenden Raketen erkennen die Fachmänner in jüngster Zeit einen Trend – es gibt immer weniger Müll.
01.01.2024
Umweltschutz finanzieren
Tübingen erwartet Hunderttausende Euro aus Verpackungssteuer
Tübingen rechnet für das Jahr 2022 mit 692.000 Euro aus der Verpackungssteuer. Mit dem Geld will die Stadt den Müll im öffentlichen Raum beseitigen.
21.12.2023
Müllabfuhr im Kreis Ludwigsburg
Wenn die Tonne mal wieder voll bleibt
Seit gut einem Jahrzehnt hat eine Familie aus Pattonville das Problem, dass ihre Mülltonnen häufig nicht geleert wird. So extrem wie in diesem Jahr war es aber noch nie.
19.12.2023
Leonhardsviertel in Stuttgart
Erneut klagen Wirte über Müll-Chaos in der Altstadt
Überquellende Müllcontainer, Unrat auf dem Gehweg, Scherben auf der Straße: In der Altstadt, klagen die Wirte, herrschen erneut chaotische Zustände. Seit Wochen bleibe die Straßenreinigung aus. Die Stadt spricht von „streikbedingten Überhängen“.
11.12.2023
Dominoeffekt beim Klimawandel
Das Klima kippt
Die Klimakrise nimmt schon jetzt dramatische Ausmaße an. Forscher warnen davor, dass selbstverstärkende Prozesse wie bei einem Dominoeffekt ausgelöst werden könnten. Doch es gibt auch Anlass zur Hoffnung.
06.12.2023
Spogomi-WM in Japan
Ein Sport macht die Welt sauberer
In Japan wurde vor 15 Jahren die Sportart Spogomi erfunden – das Müllsammeln um die Wette. Am Mittwoch fand in Tokio erstmals eine Weltmeisterschaft statt.
22.11.2023
Verpackungsmüll
Die EU streitet über das Zuckertütchen
Europa will die Müllberge verkleinern. Dazu plant Brüssel eine Verpackungsverordnung, doch die ist heftig umstritten.
20.11.2023
Abfallwirtschaft Böblingen
Der Abfallkalender wird nicht mehr gedruckt
Vier Tonnen Papier will die Abfallwirtschaft Böblingen mit der Abschaffung des gedruckten Kalenders einsparen. Insbesondere wegen der Unzugänglichkeit für ältere Menschen gibt es Kritik.
17.11.2023
Weil am Rhein
Müll oder Kunstrasen? Zoll schickt 23 Tonnen zurück in die Schweiz
Der Zoll stoppt in Weil am Rhein mehrere Tonnen Kunstrasen. Ein Exporteur will den Rasen in Deutschland wiederaufbereiten lassen. Doch die Beamten in Deutschland stufen ihn als Müll ein. Die Hintergründe.
17.11.2023
Umweltschutz
Das Problem mit der Holzkiste um den Camembert
Die geplante Verpackungsverordnung der EU stellt Frankreichs Käse-Hersteller vor unerwartete Hürden.
15.11.2023
Umweltsünder in Stuttgart und Waiblingen
Illegal entsorgte Altreifen gefunden
Bislang unbekannte Personen haben auf einem Feldweg in Waiblingen Hunderte alte Reifen entsorgt. Die Polizei hofft nun auf Hinweise auf die Täter.
13.11.2023
Müllablagerung in Stuttgart
Illegal Autoreifen im Wald abgeladen
Ein Spaziergänger entdeckt im Wald bei Mühlhausen einen regelrechten Hinderniswall aus alten Autoreifen. Besteht ein Zusammenhang zu einem ähnlichen Fall im Rems-Murr-Kreis?
13.11.2023
Umweltsünder in Waiblingen
400 Altreifen illegal auf Feldweg entsorgt
Bislang unbekannte Personen haben auf einem Feldweg in Waiblingen Hunderte alte Reifen entsorgt. Die Polizei hofft nun auf Hinweise auf die Täter.
13.11.2023
Zerstörungswut in Freudental
Radstation und Spielplatz demoliert
In mehreren Fällen haben Unbekannte in Freudental gewütet. Der Schaden beläuft sich bereits auf insgesamt rund 2700 Euro.
07.11.2023