Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
M
Müll
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Deponie am Lemberg
Ein Müllberg für die Naherholung
Auf der alten Deponie am Lemberg werden Bäume gefällt und der Boden abgedichtet. Anschließend soll ein Wald mit Attraktionen entstehen – und vielleicht sogar ein Windrad.
01.07.2022
Müll in Stuttgart
Familienfeste lösen Partyszene ab
Bei schönem Wetter verbringen die Stuttgarter mehr Zeit im Freien – mit unschönen Begleiterscheinungen. Denn der Müll türmt sich an den beliebten Ausflugszielen und Fußgängerzonen.
27.06.2022
Abfälle falsch entsorgt
Müll verschandelt weiter die Kommunen
Städte wie Bietigheim-Bissingen oder Großbottwar ächzen unter achtlos weggeworfenem Abfall. Ein Phänomen, das den Steuerzahler auch richtig Geld kostet.
26.06.2022
Müll in Ludwigsburg
Zeit der grünen Tonnen geht zu Ende
Ab Montag, 4. Juli, werden befüllte Rund-Tonnen nicht mehr geleert. Bis 15. Juli können die bisher noch nicht abgeholten über ein Onlineformular gemeldet werden.
29.06.2022
Tiertötung auf Kreta
Katzenkinder im Müll entsorgt – drakonische Strafe droht
Ein Mann soll auf Kreta fünf Kätzchen im Müll entsorgt haben. Nur ein Tier überlebte. Der mutmaßliche Täter steht nun vor Gericht – und muss mit einer immensen Strafe rechnen.
17.06.2022
Southside, „Das Fest“ und Co.
Festivals werden immer umweltfreundlicher
Trockentoiletten, Fahrradparkplätze, weniger Müll: Bei Festivals wie dem Southside oder „Das Fest“ in Karlsruhe wird zunehmend auf Nachhaltigkeit geachtet. Wie gelingt das?
14.06.2022
Studie
Verpackungsmenge in 30 Jahren deutlich gewachsen
Obwohl Verpackungen jeglicher Art immer leichter und schlanker werden, steigt der Privatverbrauch deutlich an. Branchenverbände wissen genau, was die Ursache dafür ist.
09.06.2022
Abfall in Ludwigsburg
Erneut hagelt es Beschwerden: Müll wieder nicht abgeholt
Es nimmt kein Ende: Im Kreis Ludwigsburg werden die Mülltonnen wieder nicht geleert. Die Reklamationen häufen sich erneut. Jetzt werden erste Anwohner aktiv. Sie überlegen, was sie gegen die Schlamperei unternehmen können.
07.06.2022
Akademiehof in Ludwigsburg
Erster Schritt auf dem Weg gegen Störenfriede
Der Akademiehof in Ludwigsburg soll weg vom Image des Problemplatzes mit Müll, Drogen und Schlägereien. Die Stadt hat eigens ein Sicherheitskonzept entwickelt – jetzt war der Auftakt. Funktioniert das?
06.06.2022
Die Leidenschaft der Sammler
Warum wir sammeln
Die Wege der Menschheit sind mit Informationen und Plunder gepflastert. Was kann weg und was ist relevant? Von der Liebe zum Sammeln und den Fusseln im Bauchnabel.
24.05.2022
Müllvermeidung in Filderstadt
Einhelliges Ja zum Pfandbecher
Filderstadt will Müll vermeiden. Helfen soll ein Mehrwegsystem für Heißgetränke. Die Initiative kommt von den Jugendlichen aus der Stadt.
31.05.2022
Für mehr Mehrwert
Ludwigsburg stemmt sich gegen die Müllflut
Ludwigsburg will mit dem Start-up „Local to go“ das Angebot von Mehrwegverpackungen vergrößern. Dazu fördert sie Läden, die auf eine nachhaltige Lösung umsteigen. Und: Verbraucher sollen etwas tun.
13.05.2022
Für mehr Mehrwert
Ludwigsburg stemmt sich gegen die Müllflut
Ludwigsburg will mit dem Start-up „Local to go“ das Angebot von Mehrwegverpackungen vergrößern. Dazu fördert sie Läden, die auf eine nachhaltige Lösung umsteigen. Und: Verbraucher sollen etwas tun.
13.05.2022
Umweltschützer aus Filderstadt
Er hebt den Müll für andere auf
Willfried Nobel aus Bernhausen zieht etwa alle zwei Wochen mit einer Tüte los und sammelt in seiner Nachbarschaft Abfall auf. Das tut er in erster Linie für sich, aber nicht nur.
10.05.2022
Umweltschützer aus Filderstadt
Er hebt den Müll für andere auf
Willfried Nobel aus Bernhausen zieht etwa alle zwei Wochen mit einer Tüte los und sammelt in seiner Nachbarschaft Abfall auf. Das tut er in erster Linie für sich, aber nicht nur.
10.05.2022
Ärgernis in Hedelfingen
Kampf gegen illegal entsorgten Müll
Bezirksbeiräte fordern mehr Kontrollen und scharfe Strafen gegen Abfallablagerungen auf dem Platz am Alten Haus und am Friedhof.
27.04.2022
Freizeit in Hofen
Mehr Kontrollen am Max-Eyth-See
Bezirksvorsteher Ralf Bohlmann hat mit dem Bezirksbeirat Mühlhausen die Pläne für das Zukunftskonzept diskutiert. Das Gremium war gegen Zugangskontrollen.
27.04.2022
Müll in Ludwigsburg
Bei erfolgreicher Klage bekommen alle Bürger Geld zurück
In den kommenden Tagen kommt die Rechnung für den Müll: Sollte eine Initiative mit ihrer Klage vor dem Verwaltungsgerichtshof erfolgreich sein, profitieren davon alle Bürger im Landkreis Ludwigsburg. Eine Grundsatzentscheidung für das ganze Land.
25.04.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?