Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
M
Müll
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Aktion „Putzteufelswild“
Ludwigsburg räumt auf: Freiwillige sammeln tonnenweise Müll
Beim Ludwigsburger Frühjahrsputz haben Freiwillige Müll gesammelt, den Andere unachtsam in die Landschaft geworfen haben. Dabei finden sie auch den ein oder anderen überraschenden Gegenstand.
16.03.2025
Abfallentsorgung in Stuttgart
Warum wird der Baubeginn für die Biogasanlage dauernd verschoben?
Während Stuttgart seit gut 15 Jahren an dem Projekt im Gewann Hummelsbrunnen-Süd im Norden der Stadt plant, geht in Leonberg die nach dem Brand 2019 neu errichtete Bioabfall-Vergärungsanlage in diesem Sommer in Betrieb.
25.02.2025
AWS-Streik in Stuttgart
In der City stapelt sich Faschingsmüll – Streit über geschlossene Toiletten
Unschöne Folgen des von Verdi ausgerufenen Warnstreiks bei der Abfallwirtschaft Stuttgart: In der City stapelt sich seit Dienstag der Faschingsmüll. Über Toiletten, die streikbedingt beim Umzug geschlossen waren, ist ein Streit entbrannt.
05.03.2025
„Biomüllposse“ sorgte für Schlagzeilen
Kreis Ravensburg schickt Biomüll bald nicht mehr auf Reisen
Biomüll aus Ravensburg hatte bundesweit für Schlagzeilen gesorgt. Der Abfall landet wegen EU-Ausschreibungsregeln im rund 50 Kilometer entfernten Vorarlberg – bald ist aber Schluss damit.
25.02.2025
Parkhaus in Stuttgart
Für den Pocket Park braucht es laut Stadt eine halbe Stelle
Das Projekt, einen Pocket Park auf dem Parkhaus Steinstraße in Stuttgart einzurichten, war 2024 ziemlich problembehaftet. Inzwischen kennt die Stadt die Lösungen.
20.02.2025
Wegwerf- oder Stoffwindel
Familie Degen hat Windeln umgestellt – „Kinder mit Stoffwindeln sind schneller trocken“
Familie Degen aus Alfdorf im Rems-Murr-Kreis hat beim zweiten Kind auf Stoffwindeln umgestellt und würde es nicht mehr anders machen – vor allem, aber nicht nur wegen der Umwelt.
04.02.2025
Mehrheit im Stuttgarter Gemeinderat
Verpackungssteuer soll ab 2026 erhoben werden
Achtlos weggeworfener Verpackungsmüll nimmt nicht nur in der Stuttgarter City überhand. Hilft dagegen eine neue Steuer nach Tübinger Vorbild?
19.02.2025
Ärger im Kreis Göppingen
Ist der Mangel an Gelben Säcken eine „Erziehungsmaßnahme“?
Erst werden die vollen Säcke nicht mitgenommen, jetzt gibt es keine leeren Beutel mehr. Der Abfallwirtschaftsbetrieb sagt, der EntsorgerBraig weigere sich, neue Rollen in größeren Mengen zu liefern.
11.02.2025
Sachsen
Babyleiche in Freital gefunden - Verdacht auf Tötungsdelikt
In einer Entsorgungsfirma wird ein totes Baby im Müll gefunden. Die Ermittler gehen davon aus, dass das Kind gewaltsam ums Leben kam.
10.02.2025
Sauberkeit in Stuttgart
Diese Stuttgarterin sammelt seit Jahren Müll ein – warum?
Linda Behringer sammelt regelmäßig Müll in ihrem Stadtbezirk Möhringen. Bei einem ihrer Spaziergänge erzählt sie, warum sie das macht und was sie so findet.
05.02.2025
Nach Brand
Weiler Wertstoffhof hat wieder offen
Ein falsch entsorgter Akku war der Auslöser für einen Brand vor gut einer Woche. Inzwischen konnte der Schaden von rund 15 000 Euro behoben und die Stromversorgung wiederhergestellt werden.
03.02.2025
Unfall bei Freiberg
Verpackungsmüll auf der Fahrbahn führt zu Auffahrunfall
Eine BMW-Fahrerin musste am Donnerstag bei Freiberg auf die Bremse treten, da Müll auf der Fahrbahn lag. Das bemerkte eine 21-Jährige allerdings zu spät. Die Polizei will nun wissen, wo das Verpackungsmaterial eigentlich herkam.
31.01.2025
Bekleidungs- und Textilabfälle
Deutlich mehr Klamotten landen im Müll
In Deutschland landet deutlich mehr Kleidung im Müll als noch vor zehn Jahren. Seit Jahresbeginn gelten neue Regeln für die Entsorgung.
28.01.2025
Umweltkatastrophe in Indonesien
Immer neue Müllberge im Gift-Fluss angeschwemmt
Seit Jahren kämpft Indonesien darum, den Citarum River zu säubern. Er gilt als dreckigster Fluss der Welt. Gerade treiben wieder Tonnen von Plastikmüll im Wasser. Was ist das Problem?
27.01.2025
Brand in Weil der Stadt
Feuer legt Wertstoffhof lahm
Falsch entsorgter Akku gerät nachts in Flammen. Die Menschen in Weil der Stadt müssen vorerst auf andere Einrichtungen ausweichen.
27.01.2025
Neuer Abfuhrbetrieb im Kreis Göppingen
Wer räumt die Gelben Säcke weg?
Seit dem Jahreswechsel wird im Landkreis Göppingen genauer auf den Inhalt der Gelben Säcke geachtet. Ist Hausmüll oder anderer Unrat drin, bleiben sie stehen. Die Kommunen bleiben auf der Arbeit und den Kosten sitzen.
23.01.2025
Feuerwerk-Überreste im Kreis Ludwigsburg
„So viel Müll war es noch nie“ – Aufräumtrupps und Anwohner ächzen
So schön das Feuerwerk an Silvester auch aussieht, so störend ist der Müll, der zurückbleibt. Am 2. Januar sind Mitarbeiter der Bauhöfe, des technischen Dienstes und Freiwillige mit der Beseitigung beschäftigt. Auf Facebook berichten Bürger, wie sie die Tage danach erleben.
02.01.2025
Weltraumschrott
Großer Metallring aus dem Weltall schlägt in Kenia ein
Tausende Satelliten und Millionen Trümmerteile umkreisen die Erde und gefährden die internationale Raumfahrt. In Kenia ist jetzt ein 500 Kilogramm schwerer Schrotthaufen aus dem All auf die Erde gestürzt.
01.01.2025
Restmüll-Verbot ab 2025
Was ändert sich für Altkleider in Stuttgart?
Fürs Sammeln und Entsorgen von Altkleidern gilt ab 1. Januar 2025 eine neue Richtlinie. Wir haben bei der Abfallwirtschaft Stuttgart nachgefragt, ob nun Bußgelder drohen, wenn man alte Textilien im Restmüll entsorgt.
19.12.2024
Gebührenmarken für Müll im Rems-Murr-Kreis
Müllmarken für 2025 sind ab sofort erhältlich
Ab sofort sind die Gebührenmarken für Mülltonnen für das kommende Jahr erhältlich – online und im Handel. Von 2027 an sollen sie durch digitale Chips ersetzt werden.
17.12.2024
Müll-Statistik
433 Kilo pro Kopf - Neuer Tiefststand bei Haushaltsabfällen
Manchmal wundert man sich, wie schnell die Mülltonne wieder voll ist. 8,3 Kilo Müll pro Kopf und Woche sind ja auch nicht wenig. Könnte man meinen. Statistiker werten das jetzt etwas anders.
16.12.2024
Internationale Verhandlungen
Für Plastik braucht es eine Obergrenze
In Südkorea hat ein Kunststoff-Gipfel begonnen mit Vertretern etlicher Länder. Darin liegt eine Chance. Denn die Plastikproduktion könnte viel stärker reguliert werden.
25.11.2024
Planet Plastik
Wohin mit dem ganzen Plastikmüll?
Plastik sammelt sich auf Müllkippen an, in der Landschaft und in Ozeanen. Damit das weniger wird, verhandeln die UN über ein globales Plastikabkommen. Forscher machen einige Vorschläge dafür.
19.11.2024
Vandalismus in Stuttgart
Nach langem Warten – Müll auf dem Monte Scherbelino beseitigt
Tagelang sah der Birkenkopf, im Volksmund Monte Scherbelino, wie ein Monte Müllberg aus. Unbekannte hatte dort gewütet und Müllbehälter aus ihrer Verankerung gerissen. Jetzt wurde die Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) aktiv.
05.11.2024
Vandalismus in Stuttgart
Der Müll auf dem Monte Scherbelino bleibt liegen – warum?
Noch immer stapelt sich auf dem Birkenkopf im Stuttgart Westen der Müll. Noch immer sind die herausgerissenen Müllbehälter nicht ersetzt. Wieso unternimmt die Stadt nichts, fragt Jan Sellner im Kommentar.
02.11.2024
Müllproblem Künstliche Intelligenz
Wächst mit KI auch der Elektroschrott-Berg?
KI wird in immer mehr Bereichen genutzt. Die Menge an Elektroschrott, die durch die Technik anfällt, könnte bis 2030 um den Faktor 1000 steigen, ergibt eine Studie. Das ließe sich verhindern.
29.10.2024
Illegal abgelagerter Müll
Vollzug klagt: Abfall und herrenlose Autos nehmen überhand
Der Vollzugsdienst in Marbach am Neckar muss einen Großteil seiner Zeit dafür einsetzen, Umweltsündern nachzujagen. Wer erwischt wird, muss mit teils hohen Bußgeldern rechnen.
14.10.2024
Castor-Transport
Atomabfälle kommen von Frankreich nach Deutschland
Bis Ende des Jahres sollen vier Castorbehälter aus Frankreich nach Philippsburg kommen. Datum und Streckenverlauf sind vertraulich.
17.10.2024
Hochwasser in Bosnien
Riesiger Müllteppich treibt durchs Neretva-Tal
Nach starken Regenfällen und Erdrutschen in Bosnien reißen die Fluten ganze Häuser mit sich. Rettungskräfte suchen noch nach Opfern.
13.10.2024
Kreis Göppingen
Wer weniger Müll produziert, zahlt weniger
Im Kreis Göppingen stehen Gebührensteigerung um drei Prozent innerhalb von zwei Jahren an. Doch die Kosten könnten verringert werden.
11.10.2024
Kreis Ludwigsburg
Müll-Zahlen zeigen: Der Landkreis liefert viel Abfall in die Region
Auf den Deponien des Kreises Ludwigsburg landet viel Abfall aus der ganzen Region. Dass der Kreis aber keineswegs die „Müllhalde der Region“ ist, belegen nun Zahlen aus den letzten Jahren. Die meisten anderen Abfallarten werden nämlich nicht hier verwertet.
08.10.2024
Illegale Abfallentsorgung
Meterhoher Müllberg auf Kauflandparkplatz
Über einen langen Zeitraum wurde illegal Müll hinter dem Werbemodell von Andreas Töpfer am Kauflandparkplatz in Marbach (Kreis Ludwigsburg) abgeladen. Der Unternehmer ist der Dumme: Die Entsorgung kostet ihn mehrere tausend Euro.
04.10.2024
Müll an der Bundesstraße 27
Montags stinken die Müllberge zum Himmel
Monatelang war ein Parkplatz an der B27 bei Filderstadt wegen einer Rattenplage gesperrt. Ein Vor-Ort-Termin mit der Straßenmeisterei zeigt: An der Bundesstraße besteht ein riesiges Müllproblem, und das verursachen in der Regel weder Lkw-Fahrer noch Reisende.
04.10.2024
Vandalismus im Kreis Ludwigsburg
Wilder Müll – Schwerer Kampf gegen Schweinereien
Vergammelte Lebensmittel, Scherben und Plastikberge auf einem Freizeitgelände in Marbach. Nur ein Beispiel von vielen. Wer Müll wild hinterlässt, pfeift auf ein sozial verträgliches Miteinander, sagt Redakteurin Karin Götz.
04.09.2024
Aussichtsplatz in Marbach
Vandalen hinterlassen Gammelwurst, zertrümmertes Obst und Scherben
Das Freizeitgelände Galgen in Marbach ist am vergangenen Wochenende übelst vermüllt worden. Das könnte Konsequenzen haben.
05.09.2024
Planet Plastik
50 Millionen Tonnen Plastikmüll landen in der Umwelt
So viel Kunststoff-Materialien in Deutschland auch verbraucht werden, in der Umwelt landet von diesem Abfall recht wenig. In Ländern wie Indien sieht das anders aus. Und eine Art, den Müll loszuwerden, birgt große Gesundheitsrisiken.
05.09.2024
Batterien entzünden sich im Müll
Gefährliche E-Zigaretten: Immer wieder Brände in Müllwagen
Regelmäßig geraten Müllfahrzeuge im Kreis Ludwigsburg in Brand. Schuld sind auch falsch entsorgte E-Zigaretten und deren Lithium-Batterien.
30.08.2024
Weinberge in Marbach
„Leute, bitte, was soll das?“ –Spaziergängerin räumt Party-Müll auf
Unbekannte hinterlassen eine riesen Sauerei an der Aussichtsplattform in den Marbacher Weinbergen – eine Spaziergängerin schreitet daraufhin selbst zur Tat.
22.08.2024
Sindelfingen
Müll am Koscht-Nix-Häusle verärgert Kreisverband
Der BUND Kreisverband Böblingen/Sindelfingen muss sein Koscht-Nix-Häusle schließen, weil zu viele Menschen dort unbrauchbare Sachen abladen.
19.08.2024
Umweltfrevel
Illegale Müllentsorgung im Wald: Was steckt dahinter?
Wer in den Wald geht, will die Natur erleben. Doch manchmal findet sich da auch Müll, obwohl der dort gar nicht sein dürfte. Das ist ein Problem.
07.08.2024
Abfall in Baden-Württemberg
Immer noch zu viel Plastik in der Biotonne
Im vergangenen Jahr haben die Baden-Württemberger im Schnitt so wenig in den Hausmüll geworfen wie noch nie seit 1990. Zufrieden ist Umweltstaatssekretär Andre Baumann trotzdem nicht.
29.07.2024
Neue Müllkörbe für Rom
Das Buffet für die Möwen ist eröffnet
Roms Bürgermeister hat neue Müllkörbe eingeweiht. Die größten Fans des neuen Modells: die römischen Möwen.
26.07.2024
Gute Noten für den Wertstoffhof in Leonberg
Von einwandfrei bis sensationell
Der neue Wertstoffhof im Leonberger Gewerbegebiet Hertich stößt auf positive Resonanz. Das liegt auch am ausreichenden Platz.
23.07.2024
Entsorgung in Leonberg
Hier geht es nicht nur um Müll und Schrott
Nach 15 Jahren Standortsuche hat der Leonberger Wertstoff jetzt im Gewerbegebiet Hertich endlich ein neues Domizil und viel mehr Platz als bisher am Bahnhof. Ein Geschenkhäusle soll zur Tausch- und Kommunikationsbörse werden.
23.07.2024
Abfallentsorgung in Leonberg
Der Wertstoffhof zieht um
Nach 16 Jahren Diskussion hat die Annahmestelle für Sperrmüll und Elektronikschrott endlich einen neuen Standort.
15.07.2024
Sammelaktion und Helferfest in Schorndorf
Nach der Flut: Erst Müll sammeln, dann gemeinsam feiern
Die Stadtverwaltung Schorndorf lädt zu einer gemeinsamen Aufräumaktion am Samstag, 20. Juli, entlang der Rems ein. Nur wenige Tage später soll es ein Fest für alle Helfer bei der Flut und Betroffene geben.
08.07.2024
Ausstellung im Museum im Kleihues-Bau
Welche Spuren hinterlässt der Mensch?
Der Künstler Fritz Bornstück aus Berlin zeigt von heute an unter dem Titel „Summen der Dinge“ im Museum im Kleihues-Bau in Kornwestheim seine Arbeiten.
27.06.2024
Illegale Müllentsorgung in Sersheim
Mehrere Eimer Wandfarbe im Gebüsch
Unbekannte haben in der Nähe eines Sportvereinsheims in Sersheim mehrere Eimer voll Wandfarbe entsorgt. Die Polizei sucht nun die Verursacher.
11.06.2024
Hochwasser im Rems-Murr-Kreis
Unbekannte bestehlen Hochwasser-Opfer
Im Schorndorfer Ortsteil Miedelsbach hat das Hochwasser besonders schlimm gewütet und Tote gefordert. Nun sollen dort Fahrräder entwendet und Müll durchsucht worden sein. Das kann der Ortsvorsteher Thomas Rösch bestätigen.
05.06.2024
Müllbilanz im Landkreis Ludwigsburg
Müllberge sollen weiter schrumpfen
Auf den Deponien im Landkreis Ludwigsburg landet immer weniger Material. Das nimmt Druck aus der Suche nach einem neuen Standort. Außerdem will die AVL beim Thema Recycling weitere Akzente setzen.
04.06.2024