Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
L
Luchs
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Baden-Württemberg
Drei weitere Luchse streifen nun als Stammgäste durchs Land
Luchse sind in der Natur selten. Umso besser, wenn sie auch ins Land gekommen sind, um zu bleiben, sagen die Tierschützer. Das ist nun bei drei weiteren Tieren der Fall.
20.06.2025
Auswilderung im Südwesten
Wie sich Luchs-Zwillinge auf die Freiheit vorbereiten
In Baden-Württemberg sollen Luchse wieder heimisch werden. Nun bereiten sich in Karlsruhe die Zwillinge Max und Moritz auf ein Leben in freier Wildbahn vor. Vor allem eine Fähigkeit müssen sie dafür lernen.
14.04.2025
Wilder Job im Enzkreis
Eine Anwältin für wilde Tiere
Die Forstingenieurin Sophie Bloß ist jetzt Wildtierbeauftragte im Enzkreis. Sie sieht sich als Vermittlerin zwischen Menschen und Tieren.
16.04.2025
Kind im Schwarzwald gerettet
So funktioniert eine Wildtierkamera
Ein Zweijähriger ist am Dienstagabend bei Hornberg aus dem Wald gerettet worden – dank 500 Helfern und Hubschraubereinsatz. Der entscheidende Hinweis kam aber von der Kamera eines Jägers.
20.03.2025
Seltenes Raubtier im Enzkreis
Luchs erkundet Wälder bei Friolzheim
Im Enzkreis ist bereits vor einigen Wochen ein Luchs in eine Fotofalle getappt. Für das Landratsamt und den Forst ist das eine frohe Botschaft – denn Luchse sind im Land selten.
13.03.2025
Baden-Württemberg
Nach Tod von Luchsin Finja – zweites Weibchen ausgewildert
Luchse sind in Baden-Württemberg sehr selten. Um für Nachwuchs zu sorgen, ist nun das zweite Weibchen ausgewildert worden. Nach dem Tod von Finja hoffen die Experten auf Verena.
27.11.2024
Baden-Württemberg
Ausgewilderte Luchskatze Finja starb an Staupe
Luchse sind in Baden-Württemberg sehr selten. Und ebenfalls selten bekommen Luchse auch Staupe. Die ausgewilderte Luchskatze im Schwarzwald war genau so ein Fall.
07.08.2024
Wildtiere in Baden-Württemberg
Einziges Luchs-Weibchen im Land ist tot
Es ist ein herber Rückschlag für das Auswilderungsprojekt im Südwesten, zumal auch männliche Tiere immer wieder überfahren werden oder verschwinden.
10.07.2024
Nordschwarzwald
Ausgewilderte Luchskatze ist tot - Nachwuchsfrage offen
Luchse sind in Baden-Württemberg sehr selten. Um für Nachwuchs zu sorgen, wurde das Weibchen Finja ausgewildert. Nach ihrem Tod bleibt eine große Frage offen.
10.07.2024
Wildtiere in Baden-Württemberg
Wäre der überfahrene Luchs zu retten gewesen?
Eine von derzeit nur sieben der seltenen Katzen in Baden-Württemberg ist vor wenigen Tagen an der A 8 umgekommen. Mit Grünbrücken und Wildwegen soll Tieren eigentlich das sichere Queren von Straßen ermöglicht werden. Aber nicht nur Umweltschützer kritisieren, dass die Umsetzung der Projekte viel zu lange dauere.
15.01.2024
A8 bei Remchingen
Luchs in Baden-Württemberg von Auto überfahren
Der Luchs ist in Baden-Württemberg sehr selten. Erst kürzlich wurde Weibchen Finja extra ausgewildert, um Nachwuchs zu kriegen. Nun ist ein männliches Tier getötet worden.
12.01.2024
Wildtiere in Baden-Württemberg
Gibt es bald Luchsbabys im Schwarzwald?
Finja heißt die Luchskatze, die nun im Nordschwarzwald ausgewildert wurde. Sie soll endlich für Nachwuchs sorgen und zur Stammmutter einer neuen Luchspopulation im Südwesten werden.
29.11.2023
Nordvogesen
Fotoamateur entdeckt jungen Luchs
Einst war der Luchs weit verbreitet, dann ausgerottet, nun etabliert er sich neu. In den ostfranzösischen Vogesen wird ein Jungtier entdeckt. Ein hoffnungsvolles Zeichen?
03.08.2023
Wildtiere in Baden-Württemberg
Weibliche Luchse sollen ausgewildert werden
Nach jahrzehntelangen Diskussionen hat das Land grünes Licht gegeben – im Südwesten soll wieder eine eigene Luchs-Population entstehen. Die ersten Tiere werden vermutlich im nächsten Jahr freigelassen.
20.06.2022
Stuttgart
Wann sind Wildkameras erlaubt?
Wildkameras werden häufig eingesetzt, um Jägern einen Überblick über ihr Revier zu verschaffen oder der Forschung zu neuen Erkenntnissen zu verhelfen. Doch der Einsatz erfolgt nach strengen Regeln.
07.03.2022
Wildtiere in Baden-Württemberg
Land will mehrere Luchse auswildern
Klammheimlich hat die Landesregierung sich auf ein kontroverses Projekt geeinigt: Im Südwesten sollen aktiv weibliche Luchse angesiedelt werden. Welche Folgen hat das?
21.07.2021
Baden-Württemberg
Luchsweibchen im Konstanzer Raum nachgewiesen
Die Spur eines Luchsweibchens ist im Landkreis Konstanz genetisch nachgewiesen worden. Genaueres zur Herkunft kann noch nichts gesagt werden.
16.07.2021
Toter Luchs im Schwarzwald
Ermittler sicher: Auf Tier wurde geschossen
Nach dem Fund eines toten Luchses im Schwarzwald Ende Mai, sehen sich die Ermittler in ihrer Annahme bestätigt, dass auf das Tier geschossen wurde.
16.07.2021
Toter Luchs im Schwarzwald
Warum töten Menschen Luchse?
Immer wieder werden in Deutschland Luchse erschossen oder vergiftet – nur selten kann die Polizei die Fälle aufklären. Auch der Täter, der vor vier Jahren einen Wolf im Schwarzwald erschossen hat, wurde nie gefasst.
06.07.2021
Toter Luchs bei St. Blasien
Pathologisches Gutachten soll Hinweise auf Täter liefern
Nachdem im Schwarzwald ein mutmaßlich zugewanderter Luchs gewaltsam getötet worden ist, werten die Ermittler ein pathologisches Gutachten aus. Der Täter könnte gegen das Tierschutzgesetz verstoßen haben.
21.06.2021
Wildtiere in Deutschland
Kommen die Luchse zurück?
Die Rückkehr der Luchse kommt in Deutschland deutlich langsamer voran als die der Wölfe. Forschende untersuchen, warum das so ist – und was dabei helfen könnte, die Luchs-Bestände zu vergrößern.
13.04.2021
Der Wildtierbeauftragte Martin Hauser
Aufpasser für Luchs und Wolf
Martin Hauser untersucht im Nordschwarzwald das Leben der zurückgekehrten Raubtiere Luchs und Wolf – wenn es sein muss, rund um die Uhr.
17.09.2020
Kommentar zur Auswilderung
Angestammtes Luchsland
Der Luchs macht wenig Probleme – er hat auch im Südwesten eine Chance verdient, meint Redakteur Thomas Faltin.
05.05.2020