Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
L
Lohn
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
WSI-Studie
Situation von Frauen trotz Fortschritt bei Gleichstellung oft schlechter
Trotz deutlicher Fortschritte bei der Gleichstellung stehen Frauen in mehreren Bereichen weiterhin oft schlechter da als Männer. Sowohl die berufliche und wirtschaftliche als auch soziale Situation bleibt im Schnitt hinter der der Männer zurück.
23.02.2022
AOK im Südwesten lobt hohes Lohnniveau
Stundenlohn von 22 Euro in Altenpflege
Bei tariflich bezahlten Pflegekräften in Baden-Württemberg werden im Durchschnitt Löhne von 20,55 Euro bezahlt, sagt die AOK. Das Lohnniveau sei höher als anderswo.
04.02.2022
Neue Lohnuntergrenze
Zwölf Euro Mindestlohn – ab wann?
Sie ist ein Kernversprechen von Olaf Scholz, die Arbeitgeber wollen vielleicht gegen sie klagen – die Mindestlohnerhöhung auf zwölf Euro. Arbeitsminister Heil hat auch schon angekündigt, wann es so weit sein soll.
28.01.2022
Baden-Württemberg
Jeder siebte Vollzeitbeschäftigte ist Geringverdiener
Bei Arbeitsentgelten gibt es beträchtliche Unterschiede. Auch wenn es im Südwesten häufig besser aussieht als woanders, müssen viele Menschen mit vergleichsweise wenig Geld auskommen.
05.01.2022
November-Gehalt
Wie das Weihnachtsgeld versteuert wird
Auf dem Gehaltszettel sorgt es – zumeist Ende November – für Freude und Enttäuschung zugleich: Vom Weihnachtsgeld bleibt weniger übrig als erhofft. Der Grund liegt in der Besteuerung.
12.11.2021
November-Gehalt
Wie das Weihnachtsgeld versteuert wird
Auf dem Gehaltszettel sorgt es – zumeist Ende November – für Freude und Enttäuschung zugleich: Vom Weihnachtsgeld bleibt weniger übrig als erhofft. Der Grund liegt in der Besteuerung.
12.11.2021
Geringfügige Beschäftigung
Wie viele Minijobs darf man haben?
Rund sieben Millionen Deutsche gehen einem Minijob nach. Doch wie viele 450-Euro-Jobs dürfen Arbeitnehmer in Deutschland haben? Unter welchen Voraussetzungen diese steuerfrei bleiben, erfahren Sie hier im Überblick.
10.11.2021
Gehälter in Deutschland
Frauen in Vorständen verdienen deutlich mehr als Männer
Das Interesse der Wirtschaft an Frauen für die Führungsetage wächst. Das stärkt die Position von Top-Managerinnen beim Gehaltspoker.
05.11.2021
Baden-Württemberg
2,5 Prozent mehr Lohn im Fleischerhandwerk
Zum 1. August erhalten Beschäftigte im Fleischerhandwerk 2,5 Prozent mehr Lohn und Gehalt. Die Tarifeinigung gilt aber nicht für alle.
28.07.2021
Nach Lidl, Rewe und Kaufland
Aldi erhöht Löhne und Gehälter vor Tarifabschluss
Auch Aldi will die Löhne und Gehälter seiner Mitarbeiter noch vor einem Tarifabschluss einseitig erhöhen. Zudem plant der Discounter im Herbst eine Einmalzahlung in Höhe von bis zu 300 Euro.
16.07.2021
Ferienjobs
Diese Regeln gelten für Schüler und Studenten
Wer einen Ferienjob ausüben möchte, muss einige Regeln beachten. Welche Beschäftigung ist ab welchem Alter erlaubt? Und wie sieht es mit dem Lohn aus?
28.06.2021
Gehalt bei Deutsche Bahn und SSB
Wie viel verdient ein Lokführer und was ein Busfahrer?
Lokführer sind mittlerweile Mangelware. Aber wirkt sich das auch auf die Höhe ihres Lohns aus? Und wie viel verdienen Busfahrer und Stadtbahnfahrer in Stuttgart? Wir haben in die Entgelttabellen geschaut.
08.06.2021
Arbeitnehmer in der Energiewirtschaft
Neuer Tarifvertrag ausgehandelt – Mehr Geld für Beschäftigte
Durch einen neu ausgehandelten Tarifvertrag erhalten rund 17 000 Beschäftigte in der privaten Energiewirtschaft Baden-Württembergs künftig mehr Geld.
16.03.2021
Im öffentlichen Dienst
Gewerkschaften fordern 4,8 Prozent mehr Lohn
Tarifstreit unter Corona-Bedingungen: Scheinbar unversöhnlich gehen Gewerkschaften und Arbeitgeber in die Einkommensrunde für den öffentlichen Dienst. Kommt eine Welle von Warnstreiks?
25.08.2020
Kinderbetreuung in der Corona-Krise
Bundesregierung will Lohnfortzahlung für Eltern nicht verlängern
Eltern, die in der Corona-Krise wegen geschlossener Kitas oder Schulen nicht arbeiten können, bekommen eine Lohnfortzahlung vom Staat. Das soll sich schon bald ändern.
15.05.2020
Lohnfortzahlung für Eltern von Kita-Kindern
Eltern müssen entlastet werden
Geschlossene Kitas, Stress im Homeoffice: Wer seine kleinen Kinder gerade zuhause betreut und deshalb nicht arbeiten kann, muss finanziell unterstützt werden, findet Thorsten Knuf.
22.04.2020
Tarifabschluss
Telekom und Verdi einigen sich
Bundesweit rund 60.000 Tarifangestellte, Auszubildende und dual Studierende sind davon betroffen: Die Telekom und die Gewerkschaft Verdi haben sich auf höhere Gehälter und längeren Kündigungsschutz geeinigt.
26.03.2020
Lohnanstieg im Südwesten
Baden-Württemberger haben 2019 real mehr verdient
Die Arbeitnehmer in Baden-Württemberg 2019 das sechste Jahr in Folgehaben von einem über der Inflation liegenden Lohnanstieg profitiert. Sie hatten dadurch unter dem Strich mehr Geld in der Tasche als ein Jahr zuvor.
26.03.2020
Statistik zu den Löhnen und Preisen
So viel Geld blieb den Deutschen 2019
Die Löhne steigen erneut stärker als die Verbraucherpreise. Das sorgt für mehr Geld im Portemonnaie und stärkt die Kaufkraft der Beschäftigten.
25.03.2020
Equal Pay Day in Stuttgart
Gleicher Lohn für alle bleibt das Ziel
Schon vor dem Equal Pay Day am 17. März hat ein Frauen-Netzwerk des BPW-Club Stuttgart und des Verdi-Bezirksfrauenrats junge Frauen und Männer über Lohngleichheit aufgeklärt.
16.03.2020
Personalnot in der Altenpflege
SPD: 15,40 Euro als Pflegestundenlohn viel zu wenig
Die Pflegebeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion, Heike Baehrens, lehnt den Beschluss der Pflegekommission für die Fachkräfte ab. Ein Mindestlohn in der geplanten Höhe sei nicht akzeptabel. Bessere Resultate sollen die Tarifverhandlungen bringen.
10.02.2020