Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
L
Licht
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Astronomie
Teleskop in Chile soll ältestes Licht des Universums einfangen
Ein riesiges Teleskop soll die Geburt der ersten Sterne nach dem Urknall einfangen. Gebaut wurde das Hightech-Gerät am Niederrhein. Nun muss es in die Wüste nach Chile.
17.01.2025
Party im Böblinger Waldheim Tannenberg
Club Forum macht drei Nächte zu Offenen Tagen
Jedes Jahr zwischen Weihnachten und Neujahr bringt der Club Forum die im Waldheim die Wände zum Wackeln: Mit Live-Musik, Bars und Spieltischen.
27.12.2024
Astronomie
Extrem gefräßiges schwarzes Loch ist fast so alt wie das Universum
Das Schwarze Loch LID-568 in einer fernen Galaxis verschlingt mehr Materie als erlaubt und liefert so Hinweise auf das Wachstum solcher Schwerkraft-Monster. Bei ihnen handelt es sich Blazare mit aktivem galaktischem Kern.
22.12.2024
Nächtliche Abschaltung von Straßenlaternen
In Stuttgart wird es künftig noch dunkler
Trotz starker Kritik am nächtlichen Abschalten von Straßenlaternen in Stuttgart, verteidigt die Stadt das Ganze zugunsten des Naturschutzes. In den kommenden zwei Jahren werden noch mehr Lichter in der Stadt ausgehen.
06.12.2024
Große Matisse-Ausstellung Fondation Beyeler
Kunst, die der Seele guttut
Meisterwerke aus aller Welt wurden zusammengetragen für die fulminante Sonderschau zu Henri Matisse. Seine Kunst macht glücklich. Aber ist das alles?
28.09.2024
Earth Night in Stuttgart
Dunklere Nacht als Zeichen für den Klimaschutz
Vom 6. auf den 7. September ist die „Earth Night“, eine Aktion für Klimaschutz und gegen Lichtverschmutzung, an der sich auch Stuttgart beteiligt. Im Dunkeln sitzen muss dafür aber keiner.
03.09.2024
Raumsonde „New Horizons“
Das Universum ist doch dunkler als gedacht
Wie hell oder dunkel ist das Weltall? Von der Erde aus kann man diese Frage nicht beantworten. Doch „New Horizons“, die am weitesten entfernte Raumsonde, gibt Antworten auf die Frage nach dem extragalaktischen Hintergrundlicht.
03.09.2024
Gefahren der Lichtverschmutzung
Warum Dunkelheit so wichtig ist
Zu viel nächtliches Licht durch Straßenlaternen, Gartenlampen und ähnliche Lichtquellen setzt Menschen und vielen Tieren massiv zu. Die Lichtverschmutzung steigt weiter. Dabei geht es auch anders.
01.08.2024
Museum Schauwerk Sindelfingen
Wie die Kunst das Leben ausleuchtet
Ein idealer Ort für Lichtkunst? Das Museum Schauwerk in Sindelfingen ist so ein Ort. Dies bestätigt die neu eröffnete Schau „Neon, LED & Co.“ mit Werken aus der Sammlung Schaufler.
10.07.2024
Earth Hour
Hier gehen in Stuttgart die Lichter aus
Licht aus für den Klimaschutz: Am Samstag wird es während der Earth Hour weltweit für eine Stunde dunkel. Auch in Stuttgart wird an einigen Gebäuden die Beleuchtung ausgeschalten.
22.03.2024
Sehr seltenes kosmisches Objekt
Astronomen entdecken uralte „tote“ Galaxie
Astronomen sind bei Beobachtungen mit dem „James-Webb“-Weltraumteleskop auf die früheste inaktive Galaxie namens Jades-GS-Z7-01-QU gestoßen. Es ist die zweite verblüffende Entdeckung einer inaktiven Galaxie nach 2019. Damals hatten Forscher mit XMM-2599 die bisher größte „tote“ Galaxie aufgespürt.
07.03.2024
Pinkfarbenes Licht
Himmelsspektakel über der Region Stuttgart – das sind die Hintergründe
Pinkfarbenes Licht am Mittwochmorgen über dem Landkreis Ludwigsburg: Was das spektakuläre Schauspiel mit Tomaten zu tun hat.
24.01.2024
Längere Beleuchtung von Burg Hohenbeilstein
Burglicht hilft gegen den Winterblues
Eigentlich darf die Burg Hohenbeilstein nur an Wochenenden und an Weihnachten abends beleuchtet werden. Die Stadt lässt diesmal aber das Licht länger leuchten.
10.01.2024
Dekoration und Beleuchtung
Das sind die weihnachtlichsten Häuser Stuttgarts
In und um Stuttgart haben zahlreiche Bewohner ihr Haus für die Feiertage geschmückt. Lichterketten, aufblasbare Figuren und Laternen zeichnen sich im Stadtbild ab. Wir haben ein paar Highlights rausgesucht.
21.12.2023
Straßenbeleuchtung im Rems-Murr-Kreis
Wie dunkel wird es in den Straßen?
Um Energie zu sparen, reduzierten Kommunen im Kreis im vergangenen Jahr die Straßenbeleuchtung. Wie wird das in diesem Winter sein? Passanten und Händler kritisieren die Entwicklung und sorgen sich um die Sicherheit.
07.11.2023
Event in der Altstadt
So schön bunt hat Waiblingen geleuchtet
Die illuminierten Fassaden, Livemusik, offene Geschäfte und viele Aktionen mehr sind bei der Veranstaltung „Waiblingen leuchtet“ ein Besuchermagnet. Wir zeigen die schönsten Bilder.
07.10.2023
Hilfreiche Tipps
So lassen sich nachtaktive Insekten von Lichtquellen fernhalten
Nächtliche Lichtverschmutzung kann Menschen stören, während sie für nachtaktive Insekten eine Bedrohung darstellt. Das Licht lockt die Insekten an, stört ihre Orientierung und beeinträchtigt ökologische Prozesse. Dabei gibt es weniger schädliche Beleuchtungsmethoden für Straßen und öffentliche Plätze.
24.08.2023
Behaglich wohnen
Die Tipps einer Wohnpsychologin für ein gemütliches Zuhause
Machen Möbel aus Glas unglücklich und stumpfe Winkel gute Laune? Die Wohnpsychologin Melanie Fritze erklärt, wie sich das Zuhause behaglich einrichten lässt und was das Leben von Höhlenmenschen damit zu tun hat.
15.05.2023
Weihnachten in Zeiten der Krise
Warum wir gerade jetzt radikale Heiterkeit brauchen
Radikale Heiterkeit und Humor sind in Krisenzeiten mehr als notwendig. Ein Plädoyer von Carina Kriebernig für eine schöne, aber auch ernste Angelegenheit.
19.12.2022
Blaulichtfilterbrillen
Die blaue Lüge
Im Netz und in Optikergeschäften stößt man auf eine verbreitete Behauptung: Das von Bildschirmen abgegebene Blaulicht schadet den Augen. Eine Blaulichtfilterbrille soll Kopfschmerzen verhindern und die Schlafqualität verbessern. Stimmt das wirklich, oder steckt hinter dem Verkauf nur eine Marketingstrategie?
10.10.2022
Stuttgart spart Energie
Der gedimmte Stern des Südens
Weniger Licht, weniger Wärme: Stuttgart fährt runter. Hauptsache wir halten die Lichtaugen auf. Eine Glosse von Jan Sellner.
18.08.2022
Astronomische Sensation
Das Schwarze Loch im Herzen unserer Milchstraße
So schwierig wie ein scharfes Bild von einem Welpen zu machen, der seinen Schwanz jagt: So umschreibt ein Forscher die Herausforderung, die schnell wechselnde Umgebung des Schwarzen Lochs im Herzen unserer Milchstraße – Sagittarius A* – klar abzubilden. Und doch ist die Sensation nun gelungen.
13.05.2022
Albinismus in der Region Stuttgart
Sonnenbrille und Creme sind für sie ein Muss
Wer kennt den besten Augenarzt, welche Sonnencreme eignet sich? Menschen mit Albinismus haben viele Fragen, vor allem Eltern betroffener Kinder. Katharina Lieser aus Musberg leitet eine Selbsthilfegruppe.
24.03.2022
Albinismus in der Region Stuttgart
Sonnenbrille und Creme sind für sie ein Muss
Wer kennt den besten Augenarzt, welche Sonnencreme eignet sich? Menschen mit Albinismus haben viele Fragen, vor allem Eltern betroffener Kinder. Katharina Lieser aus Musberg leitet eine Selbsthilfegruppe.
24.03.2022
Earth Hour in Deutschland
600 Städte und Gemeinden schalten das Licht fürs Klima aus
Nach Angaben der Umweltorganisation WWF beteiligen sich deutschlandweit mehr als 600 Städte und Gemeinden am Samstag an der Earth Hour. Um 20.30 Uhr Ortszeit wird eine Stunde lang das Licht ausgemacht.
25.03.2022
Gelungene Lichtplanung
Schöner leuchten
Mit einer schicken Designerleuchte allein ist es nicht getan: Weil der Mensch von heute daheim nicht nur wohnt, sondern auch arbeitet, ist die Beleuchtung noch wichtiger als früher. Über optimales Licht im Haus und wie es gute Architektur betont.
30.12.2021
S-21-Baustelle entlang der A8
Welchem Zweck dienen die ballonartigen Mini-Ufos?
Auf der S-21-Baustelle an der Autobahn 8 gibt es so manches zu entdecken. Auch Treppenaufgänge und ballonartige Gegenstände gehören dazu. Doch wofür werden die eigentlich benötigt?
18.01.2021
Porsche-Arena
Nena kommt nach Stuttgart
Wer möchte Nena da widersprechen? „Sparflamme reicht in diesen Zeiten nicht. Wir brauchen jetzt unsere volle Strahlkraft“, sagt die Sängerin. Es gibt Termine für ihr neues Album „Licht“ und für ihr nächstes Konzert in Stuttgart.
07.09.2020
Satelliten über Stuttgart
Wann die Lichterketten als Nächstes beobachtet werden können
Ein Schauspiel am Nachthimmel sorgt in Stuttgart für wortwörtliches Aufsehen. Wer den Anblick verpasst hat, kann die ungewöhnliche Satelliten-Formation bald noch einmal über der Stadt beobachten.
24.04.2020
„Licht“ an der Württembergischen Landesbühne Esslingen
Das Grauen in Seuchenzeiten
Eine neue Seuche mäht die Menschen nieder. Die Zivilisation bricht zusammen. Die Überlebenden drehen durch. Die WLB Esslingen bringt Torgny Lindgrens „Das Licht“ als deutsche Erstaufführung auf die Bühne.
09.02.2020
Polizeikontrolle in Stuttgart
Nur fünf Radler ohne Licht
Ein Großteil der Radfahrer ist frühmorgens gut erkennbar, wie eine Stichprobe der Polizei im Oberen Schlossgarten zeigt. Es hapert nur an Pedal-Reflektoren.
06.12.2019