Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
L
Lernen
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Überraschungen im Schriftbild
Warum Kinder manchmal spiegelverkehrt schreiben
Manchmal schreiben Kinder Buchstaben oder ganze Wörter spiegelverkehrt. Eltern sind beunruhigt, doch Experten wissen mehr.
13.05.2025
Experte von der Uni Stuttgart
8 Tipps für eine gute Abitur-Vorbereitung
Nach den Osterferien beginnen die schriftlichen Abiturprüfungen. Für alle, die jetzt Sorge haben, den Stoff nicht mehr rechtzeitig in ihren Kopf zu bekommen, haben wir acht Lerntipps.
02.04.2025
Neues Lernkonzept an Stuttgarter Gemeinschaftsschule
Eine Schule testet die Revolution – „wir brechen mit dem bestehenden System“
Keine Klassenarbeiten, Clubs statt Nebenfächer, ein ungewöhnliches Belohnungssystem: In der Schickhardtgemeinschaftsschule wird in der fünften Klasse ein Konzept erprobt, das maximal auf Selbstständigkeit setzt. Wie funktioniert das? Und: funktioniert das?
10.02.2025
Bildungsmesse Didacta in Stuttgart
7 Dinge, die das Lernen schöner machen
Unsere Redaktion hat sich auf der Didacta-Messe umgeschaut und ist auf viele interessante Neuheiten gestoßen, die frischen Wind ins Bildungssystem bringen sollen. Diese sieben Dinge waren unsere Highlights.
12.02.2025
Stuttgarter Experte über KI in der Nachhilfe
„Ich möchte nicht, dass mein Sohn der Ausgabe eines Sprachmodells vertraut“
KI-Tutoren können beim Lernen unterstützen. Doch nicht alle Schülerinnen und Schüler profitieren gleichermaßen. Ein Experte spricht darüber, was Künstliche Intelligenz in der Nachhilfe leisten kann und was nicht.
20.01.2025
Vier Stuttgarter Abiturienten berichten
So lernen wir fürs Abi – und das hilft uns durch diese Zeit
Am 18. April beginnen mit dem Fach Biologie die schriftlichen Abiturprüfungen. Wir haben vier angehende Abiturienten aus Stuttgarter Schulen gefragt, wie sie sich auf die Klausuren vorbereiten, welche Strategien sie haben und wie viel Auszeit sie sich gönnen.
04.04.2024
Vergleichsarbeiten an Schulen
Was ist Vera?
Für alle Dritt- und Achtklässler stehen bald wieder die Vera-Tests an. Was genau ist das? Und sollten Kinder dafür lernen?
07.02.2024
Kita in Stuttgart-Süd
Tiergestützte Pädagogik – Hund hilft Kindern beim Lernen
Therapiehund Gibson soll eine beruhigende Wirkung auf Kinder haben – im Kinder- und Familienzentrum Bachwiesen wird er gerne als Lernhelfer eingesetzt. Was kann ein Therapiehund bewirken? Und wann wird es für das Tier problematisch?
12.02.2024
Start-up aus Sindelfingen
Ein Kaugummi, der das Denken fördern soll
Zwei Studenten aus Sindelfingen haben einen Kaugummi entwickelt, der die Hirnleistung anregen soll. Ab sofort ist er in Supermärkten erhältlich. Was steckt in den Kaugummis drin?
25.01.2024
Modellversuch im Rems-Murr-Kreis
Grundschule ohne Noten kommt gut an
Statt Noten kriegen Schüler an ausgewählten Grundschulen seit Schuljahresbeginn „Lernförderliche Leistungsrückmeldungen“. Kurz vor Beginn der Ferien ziehen die beteiligten Schulen im Rems-Murr-Kreis Bilanz. Dabei betonen alle eine Sache besonders.
19.07.2023
Flattichschule in Korntal-Münchingen
Der Chef blickt stets über den Unterricht hinaus
Wolfgang Werner verlässt nach 29 Jahren die Flattichschule in Korntal-Münchingen. Zuletzt war er der Chef, ein Job, den er erst gar nicht wollte – und dann liebte.
20.07.2023
Bildung in Korntal-Münchingen
Die VHS verpasst sich ein neues Image
Die Volkshochschule in Korntal-Münchingen verzeichnet bei der Zahl der Teilnehmenden einen Aufschwung. Vor allem, weil sie flexibler und aktueller reagiert.
07.07.2023
Bildung in der Region
Volkshochschulen in Aufbruchstimmung
Relevanzverlust, Geldmangel, ausbleibende Kursteilnehmer, fehlende Dozenten: Vielen Bildungseinrichtungen im Land geht es schlecht. In Korntal-Münchingen und Leonberg dagegen herrscht sogar Optimismus.
24.05.2023
Abiturstart im Rems-Murr-Kreis
Corona sorgt ein letztes Mal für mehr Zeit
Mit Biologie hat am Mittwoch das Abitur begonnen. Für die schriftlichen Prüfungen gelten letztmalig pandemiebedingte Sonderregelungen. 2024 wird eine neue Verordnung an manchen Schulen für stärkere Änderungen sorgen
19.04.2023
Freie Schule Kornwestheim
Lernen ohne Noten und Prüfungen
Freie Schulen gibt es nicht so viele. In Pattonville hat vor wenigen Monaten eine aufgemacht. Sie ist nach der Freien Schule in Marbach erst die zweite ihrer Art im Landkreis. Kinder können hier ihr Lernen selbst bestimmen.
19.10.2022
Freie Schule in Marbach
Gewachsene Grundschule mit viel Vertrautheit
Seit mehr als 13 Jahren gibt es die Freie Schule Christophine in Marbach – ein Rückblick.
19.10.2022
Ratgeber Studium – Prüfungsangst
Zehn Tipps gegen Prüfungsangst
Das Gefühl von Lampenfieber vor einer Prüfung kennt wohl jeder Student. Aber nur bei einigen führt die Prüfungsangst zur Totalblockade. Doch gegen Angst und Nervosität gibt es Hilfsmittel. Wir zeigen Ihnen, welche das sind.
27.04.2022
Checkliste Schulwechsel
Welche Schule passt zu meinem Kind?
Gymnasium, Realschule, Werkrealschule oder Gemeinschaftsschule? In den nächsten Tagen kommen die Grundschulempfehlungen. Dann müssen sich Eltern und Kinder für eine weiterführende Schule entscheiden. Die Schulpsychologin Corinna Ehlert gibt Tipps.
26.01.2022
„Was ist was“ wird 60
Wie Kinder heute lernen
Seit Generationen lesen Kinder die Was-ist-was-Bücher – und lernen aus ihnen. Doch wie zeitgemäß ist so ein analoges Medium neben Internet und Smartphone heute noch?
17.11.2021
Projekt Bridge the gap
Mit Lernassistenten gegen Corona-Lernlücken an den Schulen
Über 400 Lehramtsstudenten haben an 280 Schulen in Baden-Württemberg Schüler dabei unterstützt, coronabedingte Lernlücken aufzuarbeiten. Wie funktioniert das? Ein Besuch am Königin-Katharina-Stift in Stuttgart.
21.07.2021
Zeitgefühl
Wie Kinder lernen, was Zeit ist
Die Uhr lesen können – das ist das eine. Aber was bedeutet übermorgen? Wie viel passt in eine Stunde? Was das Zeitgefühl angeht, ticken Kinder und Erwachsene nicht gleich.
07.12.2020
Auch wegen Corona
Rund 2000 Schüler büffeln in den Sommerschulen
Am Mittwoch starten für die Schüler in Baden-Württemberg die Sommerferien – aber nicht für alle. Wegen der Corona-Pandemie sind es in diesem Jahr sogar mehr Schüler, die in Sommerschulen büffeln müssen.
27.07.2020
Nachhilfe in Baden-Württemberg
Zehntausende Schüler büffeln in den Ferien – Lehrer bekommen mehr Geld
Zehntausende Schüler sollen in den Sommerferien Nachhilfe nehmen können. Der Einsatz der Lehrer in den Ferien soll demnach freiwillig sein - und mit zusätzlichem Gehalt belohnt werden.
03.07.2020
Angebote in der Corona-Krise
10 Dinge, die jetzt kostenlos sind
Ob in Quarantäne oder nicht – viele Menschen müssen in Zeiten der Corona-Krise zuhause bleiben. Doch auch da gibt es allerhand zu tun: Viele Apps, Programme und virtuelle Führungen im Internet sind derzeit kostenlos. Hier eine kleine Auswahl.
02.04.2020
Interaktiv und spielerisch zu Hause lernen
Nützliche Lern-Apps für Kinder – ein Überblick
Lern-Apps für Kinder sind in Zeiten von häuslicher Quarantäne, Schul- und Kita-Schließungen eine gute Möglichkeit, die Lernausfälle im privaten Bereich auszugleichen. Welche sind empfehlenswert? Ein Überblick.
18.03.2020
Coronakrise in Baden-Württemberg
Kultusministerium stellt digitale Lernplattform bereit
Da in ganz Baden-Württemberg die Schulen geschlossen wurden, stellt das Kultusministerium den Schulen ein Lernmanagement-System namens Moodle kostenlos zur Verfügung. Die Lernplattform ist einigen Schülern bereits bekannt.
16.03.2020