.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Fußball
Fußball
EM 2021
Handball
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Themen
L
Landwirtschaft
Das Beste aus Cannstatt. Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Das Beste aus Cannstatt. Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Jetzt testen
4 Wochen kostenlos testen
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Zu BW von oben
Zu BW von oben
Nachhaltige Landwirtschaft
Mehr Öko-Bauern in Baden-Württemberg
Im Südwesten setzen immer mehr Landwirte auf einen nachhaltigen Anbau. Der Anteil der Öko-Flächen im Land liegt mittlerweile sogar über dem bundesweiten Durchschnitt.
13.07.2021
Baden-Württemberg
Unwetter führen zu Ernteausfällen von bis zu 100 Prozent
Landwirte in den Kreisen Esslingen, Reutlingen, Tübingen und Zollernalb müssen nach Angaben des Landesbauernverbands bis zu 100 Prozent von ihrem Mais, Getreide und ihren Kartoffeln abschreiben. Schuld sind die Unwetter der vergangenen Tage.
30.06.2021
Frucht in Rotenberg
Erfrischende Vitaminbomben
Johannisbeeren sind Stauchbeeren, die derzeit wieder entdeckt werden. Die süß-sauren Vitaminbomben sind vielfältig verwendbar und sehr gesund.
23.02.2021
Durchbruch bei Verhandlungen
Größte Agrarreform in drei Jahrzehnten
Verhandlungsführer von Europaparlament und Mitgliedstaaten einigen sich auf Eckpfeiler: Ein Viertel der Direktzahlungen werden an Ökomaßnahmen geknüpft. Die Mitgliedstaaten setzen eine zweijährige „Lernphase“ durch.
25.06.2021
Brüssel
EU-Staaten und EU-Parlament einigen sich auf Agrarreform
Die Agrarförderung aus Brüssel bestimmt maßgeblich, wie unsere Lebensmittel produziert werden. Das soll künftig umweltfreundlicher geschehen - auf eine entsprechende Reform wurde sich nun geeinigt. Umweltschützer fürchten jedoch eine Mogelpackung.
25.06.2021
Remchingen im Enzkreis
Toter Landwirt in Güllegrube entdeckt
Bei Remchingen im Enzkreis endete ein Arbeitsunfall tödlich: Am Mittwoch ist der Leichnam eines Landwirts aus einer Güllegrube geborgen worden. Zuvor war er vermisst gemeldet worden.
24.06.2021
Ökologische Landwirtschaft in Deutschland
Zahl der Biohöfe seit 2010 deutlich gestiegen
Im Vergleich zum Jahr 2010 stieg der Anteil an ökologisch bewirtschafteten Höfe um 58 Prozent auf derzeit rund 26.000 in Deutschland. Auch bei der Größe der landwirtschaftlichen Betriebe zeichnet sich ein klarer Trend ab.
18.06.2021
Flächenverbrauch in Baden-Württemberg
Bauern fordern Nachbesserungen des Koalitionsvertrags
Die Bauern des Landes Baden-Württemberg fordern Nachbesserungen und Erweiterungen im grün-schwarzen Koalitionsvertrag. Der Flächendruck nehme stetig zu – sei aber die Grundlage für die Höfe.
15.06.2021
Pestizidstreit in Baden-Württemberg
Land muss Daten über Pestizide offen legen
Der Naturschutzbund und der Zweckverband Landeswasserversorgung jubeln über ein Urteil des Verwaltungsgerichtshofs: Das Land muss die Menge ausgebrachter Pflanzenschutzmittel offen legen.
10.06.2021
Schweinische Angelegenheit
Deutsches Ebersperma ist Exportschlager
Deutsches Ebersperma ist im Ausland gefragt. Von der Besamungsunion Schwein mit Sitz in Stuttgart gehen Tausende Tuben im Monat nach Polen und Tschechien. Aber warum ist das Ejakulat im Ausland so beliebt?
28.05.2021
Stall in Bayern
Polizisten finden rund 150 verendete Rinder
Schrecklicher Fund auf einem Hof bei Rothenburg ob der Tauber in Bayern: Polizisten entdecken etwa 150 tote Rinder im Stall eines Landwirts. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurden sie über längere Zeit nicht richtig versorgt.
25.05.2021
Stefan Leichenauer aus Tengen
Der Ackerbauer des Jahres
Stefan Leichenauer aus Tengen im Hegau ist Deutschlands „Ackerbauer das Jahres“. Doch der Weg dorthin führte über steiniges Geläuf.
11.05.2021
Video
Globale Folgen der Klimawandels
Klima-Krise bedroht die Welternährung
Die Klima-Krise wirkt sich nicht nur auf Wälder und Naturräume aus. Auch die Landwirtschaft wird erheblich betroffen sein. Mehr Extremwetter-Ereignisse sind ein Grund, vor allem aber für das Wachstum von Nutzpflanzen ungeeignete Bedingungen, wie eine Studie zeigt.
17.05.2021
Erdbeeren in der Region Stuttgart
Darum verschiebt sich die Erdbeersaison in diesem Jahr
Wer die süßen Früchte aus der Region gerne isst, der muss sich in diesem Jahr noch etwas gedulden. Landwirt Jochen Brust erklärt, wann er mit dem Verkaufsstart rechnet.
05.05.2021
Bilder
Frostschäden am Bodensee
Was minus sechs Grad im Frühling für einen Hofchef bedeuten
Schätzer der Versicherungen nehmen in den Obstplantagen derzeit die Frostschäden auf. Sie könnten sich auf rund 70 Millionen Euro belaufen. Die Sorge mancher Bauern: Künftig dürften sich die Prämien der Versicherungen noch weiter erhöhen.
05.05.2021
Rhabarber in Stuttgart-Untertürkheim
Leckere Gemüsestangen mit Obstcharakter
Er ist erfrischend, säuerlich-süß, wird zubereitet wie Obst und ist doch ein Gemüse: Rhabarber. Jetzt beginnt die Saison für das gesunde Stangengemüse.
28.03.2021
Corona in der Landwirtschaft
Mehr Schutz für Erntehelfer gefordert
Die Gewerkschaft Bau sorgt sich um die Gesundheit der ausländischen Saisonarbeitskräfte und appelliert schriftlich an Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut: Sie solle rasch für „systematische Kontrollen“ in den landwirtschaftlichen Betrieben sorgen.
24.04.2021
Weinbau in Untertürkheim
Ernteausfälle befürchtet
Die Nachtfröste haben Spuren hinterlassen: Wein- und Obstbauern befürchten Ernteausfälle durch die Schäden, die die Minustemperaturen verursacht haben.
18.04.2021
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?