.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Fußball
Fußball
EM 2021
Handball
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Themen
L
Landwirtschaft
Das Beste aus Cannstatt. Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Das Beste aus Cannstatt. Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Jetzt testen
4 Wochen kostenlos testen
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Zu BW von oben
Zu BW von oben
Landwirtschaft
Bewegung bei Tierhaltungs-Logo für Schweinefleisch
Beim Fleischkauf interessieren sich viele Verbraucher auch dafür, wie Tiere einst gelebt haben. Auf Packungen im Kühlregal gibt es dazu ein Siegel - und bei dessen Stufen tut sich etwas.
06.03.2022
Vesperkirche Stuttgart
Minister Cem Özdemir serviert den Kaffee
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir besucht wie jedes Jahr trotz knapper Zeit die die Vesperkirche und erzählt von Pommes und Roter Wurst.
04.03.2022
Nationalpark in Andalusien
Erdbeeranbau bedroht die Doñana
Der Nationalpark in Andalusien kämpft mit Wasserknappheit – im Umland sind Obstfelder. Das Regionalparlament will diese Anbaufläche erweitern. Naturschützer wenden sich an deutsche Verbraucher.
24.02.2022
Kooperation der Ministerien geplant
Lemke und Özdemir kündigen „neuen Aufbruch“ in der Landwirtschaft an
Das Umwelt- und Landwirtschaftsministerium wollen künftig eng miteinander kooperieren. Die Zeit der Interessenskonflikte zwischen beiden Ministerien soll enden.
18.01.2022
Peter Hauk
Landwirtschaftsminister für Änderung bei Besteuerung von Lebensmitteln
Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk hält niedrigere Steuern für Obst und Gemüse denkbar. Diese Änderung müsse aber in eine Gesamtreform einfließen.
29.12.2021
Gemüse in Untertürkheim
Grünkohl als Superfood
Grünkohl ist wenigen Jahren groß in Mode – zurecht. Das Wintergemüse ist ein gesundes Superfood aus der Region.
25.12.2021
Landwirtschaft im Koalitionsvertrag
Viele grüne Herzensanliegen fehlen
Zur Agrarpolitik bleibt der Koalitionsvertrag der Ampel vielerorts schwammig. Der neue Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) wird von den konventionellen Landwirten kritisch beäugt.
30.11.2021
Landwirtschaft in Baden-Württemberg
So wenige Schweine wie zuletzt in den 50er Jahren
In den Ställen in Baden-Württemberg sinkt die Zahl der Schweine immer weiter. Der Bestand ist so niedrig wie zuletzt Anfang der 1950er Jahre.
10.12.2021
Bilder
Minister in spe Özdemir
„Eine Ehre, dem Land zu dienen“
Die Grünen haben Cem Özdemir als Minister in der künftigen Bundesregierung nominiert. Erstmals äußert er sich nun zu der Entscheidung, was ihn für Ernährung und Landwirtschaft qualifiziert, und zu seinen Plänen für mehr Klimaschutz im Agrarsektor.
26.11.2021
Kommentar
Landwirtschaft in der EU
Das Reförmchen der Mutlosen
Die Europäische Union hat eine Agrarreform beschlossen. Mit ihr verfehlt sie allerdings wieder einmal die eigenen Ziele, kommentiert unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn.
23.11.2021
Agrar-Reform der EU
Europas Landwirtschaft soll grüner werden
Das EU-Parlament verabschiedet nach einer heftigen Debatte eine Agrarreform. Kritiker monieren, dass der Klimawandel damit nicht entschieden genug bekämpft wird – und vor allem wieder die großen Betriebe profitieren.
23.11.2021
Green Deal der EU in Baden-Württemberg
So kämpfen Metzger im Land für ein würdiges Schlachten
Die Europäische Union plant mit dem Green Deal eine nachhaltigere Landwirtschaft. Als Vorbild gilt auch eine Metzgerei im schwäbischen Dotternhausen. Tiere werden dort möglichst stressfrei geschlachtet.
06.11.2021
Missbrauch bei Saisonarbeit
Ausbeutung von Erntehelfern hält an
Der Gewerkschaftsbund und die IG Bau stellen auch in der Pandemie Missstände im Umgang mit Saisonbeschäftigten fest. Für die neue Bundesregierung haben sie eine lange Forderungsliste parat.
22.10.2021
Frucht des Monats: Quitte
Eine fast vergessene Köstlichkeit
Einst äußerst beliebt, ist die Quitte nun eine fast vergessene Frucht. Dabei hat sie viele Vorzüge, einen einzigartigen Geschmack und ist zudem gesund.
28.09.2021
“Klartext“ im ZDF
Das sagt Baerbock zu Spritpreisen und Landwirtschaft
Die Kanzlerkandidatin der Grünen, Annalena Baerbock, diskutierte am Donnerstagabend im ZDF mit Wählerinnen und Wähler die Themen Windkraft, Spritpreise und Landwirtschaft.
17.09.2021
Ein 70-jähriger Bauer aus Oberschwaben
Ackern im Alleingang
Käswasser für die Schweine und Walzerstunden beim Einödbauern: der 70-jährige Done erzählt von seiner kleinen Welt rund um seinen oberschwäbischen Bauernhof.
27.07.2021
Umweltkatastrophe
Mar Menor – Spaniens totes Meer
In Europas größter Salzwasserlagune sterben in Massen Fische und andere Tiere. Verantwortlich sind intensive Landwirtschaft – und schlechte Politik.
31.08.2021
Ernte in Mühlhausen
Frost verhagelte die Erdbeersaison
Der viele Niederschlag, Hagel und Frost haben auch in Mühlhausen der Landwirtschaft geschadet. Bauer Hartmut Brust hatte Verluste bei Beeren und Feigen.
25.08.2021
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?