Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
L
Landwirtschaft
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Extreme Trockenheit
Beten für den Regen in Norditalien
Die Trockenheit in Italien wird immer dramatischer. Der größte Fluss des Landes, der Po, ist stellenweise nur noch ein Rinnsal, die Erde wird zur Wüste. In der Landwirtschaft drohen Schäden in Milliardenhöhe, am Gardasee tobt ein Streit ums Wasser.
30.06.2022
Landwirtschaft
Bauern erwarten wegen Trockenheit geringere Ernteerträge
Zu wenig Niederschlag in vielen Regionen und die geopolitische Lage machen den Bauern Sorgen. Sie gehen von einer geringeren Ernte aus. Der Bauernpräsident hat eine Forderung an den Wirtschaftsminister.
24.06.2022
Reduktion von Treibhausgasen
Wie Baden-Württemberg die Klimaziele erreichen will
Landwirtschaft, Gebäude, Energie, Verkehr: Für viele Bereiche gibt es im Südwesten künftig konkrete Vorgaben für die Reduktion von CO2. Welche Konsequenzen hat das? Und sind die Ziele angesichts der aktuellen Krise realistisch? Ein Überblick.
24.06.2022
Bauernverband im Südwesten klagt
Regional ist dem Kunden beim Einkaufen oft egal
Über die Frage nach der Qualität von Lebensmitteln oder den Standards bei der Tierhaltung entscheidet der Verbraucher beim Griff ins Supermarktregal. Warum?
22.06.2022
PV-Anlagen auf den Fildern
Wo ist Platz für Solarparks?
Um auf den Pfad zur Klimaneutralität zu gelangen und sich aus der Abhängigkeit von fossilen Energien zu lösen, sollen Wind- und Solarkraftwerke ausgebaut werden. Wo wäre auf den bereits umkämpften Fildern noch Platz für große PV-Anlagen?
21.06.2022
Landwirtschaft in Ludwigsburg
So wirkt sich der Krieg auf die Bauern aus
Bauern um Ludwigsburg blicken, anders als jene andernorts, einer soliden Ernte entgegen. Der Krieg in der Ukraine treibt derweil die Getreidepreise nach oben – was bedeutet das für die Landwirte?
16.06.2022
Felderrundfahrt in Schmiden
Gute Ernteaussichten – wenn es bald regnet
Nach zwei Jahre Pause sind die Schmidener Landwirte wieder zu ihrer traditionellen Felderrundfahrt gestartet. Und sie hatten ein paar kritische Fragen an die Fellbacher Oberbürgermeisterin Gabriele Zull.
19.06.2022
Landwirtschaft
Kosten steigen für Bauern "massiv": Hohe Lebensmittelpreise
Verbraucher merken es an der Kasse: Nahrungsmittel werden teurer. Die Agrarbranche verweist darauf, dass höhere Kosten auf voller Breite durchschlagen. Beim Bauerntag geht es auch um andere Krisen-Konzepte.
12.06.2022
Cem Özdemir
Neuer Anlauf für Tierhaltungs-Kennzeichnung
Beim Kauf von Schnitzel oder Bratwurst wollen Kunden zusehends auch mit darauf achten, wie die Tiere einst gelebt haben. Doch wie gut ist das zu erkennen? Jetzt soll ein offizielles Logo auf den Weg kommen.
07.06.2022
Bilder
Tierparadies Argenhof
Wo Mensch und Tier auf Augenhöhe sind
Unser Verhältnis zu Tieren ist voller Widersprüche. Wir schätzen sie als Familienmitglieder, lassen sie aber auch in Massen töten. Am Argenhof gelten andere Regeln. Hier wird jede Seele ernst genommen.
04.05.2022
Solarenergie in Baden-Württemberg
Grüne und CDU einigen sich auf Kompromiss
Die Grünen sind genervt vom Koalitionspartner. Der CDU-Agrarminister will für den Ausbau von Solaranlagen auf Äckern eine Gegenleistung. Doch dazu waren die Grünen nicht bereit.
31.05.2022
Bilder
Digitalisierte Landwirtschaft
Richtig düngen für das Klima
Passgenaue Düngung ist wichtig für die Umwelt. Neue Methoden sollen nun die heimische Bodenqualität sichern und stabile Erträge trotz Klimakrise ermöglichen. Angesichts Engpässen auf dem Getreidemarkt könnte dies entscheidend sein.
17.05.2022
Landwirtschaft
Russlands Korn-Krieg in der Ukraine
Agrarminister Özdemir fordert angesichts des Konfliktes ein pragmatisches Vorgehen im Kampf gegen den Getreidemangel und den drohenden Hunger.
24.05.2022
Nach EU-Kritik
Deutscher Plan für Agrarpolitik soll "grüner" werden
Cem Özdemir steht eigentlich für eine grünere Agrarpolitik als seine Vorgänger im Bundeslandwirtschatsministerium. Für einen Strategieplan seines Hauses gab es nun einen Rüffel aus Brüssel.
24.05.2022
Landwirtschaft
Herbe Rüge aus Brüssel für Cem Özdemir
Ein Plan zur umweltverträglichen Entwicklung der deutschen Landwirtschaft ist der EU-Kommission zu unkonkret. Nun muss nachgearbeitet werden.
22.05.2022
Naturschutz in Baden-Württemberg
Land will artenreiche Blumenwiesen retten
Die EU verklagt Deutschland, weil es dieses besondere Grünland nicht ausreichend schützt – auch in Baden-Württemberg sind schon viele tausend Hektar verloren gegangen. Aber die grün-schwarze Koalition will jetzt den Kampf aufnehmen.
16.05.2022
Klimawandel in Baden-Württemberg
Wird der Südwesten irgendwann zur Toskana?
In Baden-Württemberg wird es durch den Klimawandel immer wärmer. Die Folgen sind schon heute spürbar – zum Beispiel in der Landwirtschaft oder beim Grundwasserspiegel. Klimaschutzmanager sollen helfen, die Wende im Land anzustoßen.
25.04.2022
Landwirtschaft
Regierung: Russland stiehlt Getreide der Ukraine
Der Krieg in der Ukraine trifft auch die Landwirtschaft. Dahinter steht systematisches russisches Vorgehen, kritisiert die Bundesregierung - und warnt vor einer weltweiten Hungersnot mit vielen Toten.
07.05.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?