Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
L
Landwirte
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Streiks von Bauern und Lokführern
Republik auf der Palme
Die Proteste auf der Straße nehmen zu. Die Politik muss ihnen mit mehr Klarheit begegnen, meint Matthias Schiermeyer.
08.01.2024
Wütender Protest der Landwirte
Wie schlecht geht es den Bauern wirklich?
Bundesweit machen die Bauern ihrem Ärger über die Pläne der Ampelregierung Luft. Doch wie hart wären die Folgen von Subventionskürzungen für die Landwirte? Expertenmeinungen und ein Blick auf die Zahlen.
08.01.2024
Bauern-Proteste in Deutschland
Mehrere Ministerpräsidenten fordern Rücknahme aller Agrar-Kürzungen
Angesichts der wütenden Proteste von Landwirten bundesweit haben mehrere Ministerpräsidentinnen und -präsidenten eine komplette Rücknahme der finanziellen Kürzungen gefordert.
08.01.2024
Demonstrationen
Friedrich Merz, die CDU und die Bauernproteste – ein Spiel mit dem Feuer
Die Union stellt sich rückhaltlos hinter die Bauern – auch weil sie fürchtet, dass der Unmut sonst bei der AfD einzahlen würde.
08.01.2024
Landwirte demonstrieren
Etwa 25 000 Fahrzeuge bei Bauernprotesten
Laut dem Innenministerium finden im Südwesten heute über 328 Aktionen mit schätzungsweise etwa 25 000 beteiligten Fahrzeugen statt.
08.01.2024
Protest der Landwirte
Teilweise Rücknahme der Kürzungen laut Bauernpräsident ist inakzeptabel
Während Bundesweit Landwirte Protestieren und auch vor Blockaden nicht Halt machen, stellt Bauernpräsident Joachim Rukwied klare Forderungen: die komplette Rücknahme der Kürzungen.
08.01.2024
Bauernproteste
Unangemeldeter Protest: Landwirte mit mehreren Traktoren auf der A81
Mehrere Landwirte fuhren – entgegen vorangegangener Absprachen mit der Polizei – im Rahmen der Bauernproteste mit ihren Traktoren auf die Autobahn 81 bei Böblingen. Das sei laut der Polizei nicht die einzige unangemeldete Aktion gewesen.
08.01.2024
Bauernproteste
Landwirte behindern Verkehr in Dutzenden Landkreisen im Südwesten
Die Bauernproteste gegen die Agrarpolitik haben am Montagmorgen im Südwesten zu ersten Behinderungen geführt. Der Bauernverband trägt seinen Frust über die Bundesregierung auf die Straße.
08.01.2024
Demonstrationen der Landwirte
Bauernprotest politisch am Kipppunkt
Die am Montag beginnende Aktionswoche der Landwirte steht unter strenger Beobachtung. Welchen Einfluss haben die radikalen Kräfte? Die Bauern dürften nicht den Protest überziehen, meint Matthias Schiermeyer.
06.01.2024
Bauernprotest in Stuttgart und Region
Am Montag und Freitag droht Verkehrschaos
Die Bauern machen Ernst mit ihren Drohungen. Zwar hat die Bundesregierung ein Stück weit nachgegeben, doch es soll trotzdem eine Protestwoche mit vielen Aktionen geben. Besonders am Montag und Freitag droht Chaos.
05.01.2024
Ampel rudert zurück
Die Bauern lassen sich nicht bremsen
Dass die Ampelkoalition mal wieder einknickt, kann den Bauernverband bei seinen Protesten nicht aufhalten – weil er mehr will als nur eine teilweise Korrektur von Sparbeschlüssen, meint Matthias Schiermeyer.
04.01.2024
Blockade gegen Habeck
Hier verliert der Bauern-Protest seine Legitimität
Natürlich haben die Bauern das Recht, für ihre Interessen zu demonstrieren. Aber die gewaltsame Blockade gegen Robert Habeck geht zu weit – und ist ein schlechtes Zeichen für die Demokratie, meint unsere Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese.
05.01.2024
Bauern-Demos vor Protestwoche
Hunderte mit Traktoren in Günzburg auf der Straße
Schon im Vorfeld der groß angekündigten Bauernproteste gegen die Sparpläne der Ampel kam es im schwäbischen Günzburg zu einer Demonstration. Mehr als 500 Traktoren sollen unterwegs gewesen sein.
04.01.2024
Bauernproteste im Kreis Ludwigsburg
Hier drohen besonders lange Staus
Die Bauernverbände rufen für Montag zu Protesten auf. Auch im Kreis Ludwigsburg sind auf den großen Straßen erhebliche Verkehrsbehinderungen zu erwarten.
04.01.2024
Baden-Württemberg
Junge Landwirte fürchten um ihre Zukunft
Die Landwirte im Land kämpfen seit der Ankündigung der Sparpläne beim Agrardiesel und der Kfz-Steuer um ihre Existenz. Besonders junge Bauern bangen um ihre Zukunft.
02.01.2024
Protest im Südwesten
Warum hängen Gummistiefel am Ortsschild?
In einigen Orten des Landes baumeln derzeit Gummistiefel an Ortsschildern. Ein ungewohntes, teils verwirrendes Bild. Was es damit auf sich hat.
02.01.2024
Straße wird ausgebaut
Einigung mit Landwirten bei Holperpiste
Die Straße zwischen Affalterbach und Remseck-Hochdorf kann nun doch auf ganzer Länge ausgebaut werden. Auf den letzten Drücker lenkten die Grundbesitzer ein.
27.12.2023
Proteste gegen Ampelregierung
Heißer Januar – im Verkehrssektor droht Chaos
Landwirte, Brummi-Fahrer, Lokomotivführer – wütende Interessengruppen wollen von Mitte Januar an den Verkehr in Deutschland blockieren. Ihre Aktionen könnten noch Zulauf erhalten, von Wirten etwa – auch von unerwünschter Seite?
28.12.2023
Traktoren-Demo in Stuttgart
Wie viel rechte Ideologie steckt im Bauernprotest?
Mehrere Anzeigen gehen nach dem Protestzug der Bauern am Donnerstag in Stuttgart an die Polizei. Die muss die Sachverhalte nun prüfen.
22.12.2023
Landwirte in Stuttgart
Protest mit Verkehrskollaps, Traktor und Misthaufen
Eine vierstellige Zahl an Traktoren rollt am Donnerstag über Bundesstraßen, Autobahnen und durch die Innenstadt. Zahlreiche Bauern fürchten nach Sparbeschlüssen der Bundesregierung um ihre Zukunft.
21.12.2023
Gebersheimer Landwirt Hans-Georg Schwarz
Es geht nicht nur um Diesel
Protest der Landwirte in Stuttgart: Auch vom Gebersheimer Falkenhof, den Hans-Georg Schwarz betreibt, ist eine Delegation dabei. Er selbst demonstrierte am Montag in Berlin.
21.12.2023
Protestaktion in Stuttgart
Polizei spricht von rund 2000 Traktoren
Der Protest der Landwirte in Stuttgart übertrifft offenbar alle Erwartungen. Polizei wie Veranstalter gehen von einer vierstelligen Zahl an Nutzfahrzeugen aus, die die Stadt lahmlegen.
21.12.2023
Protest der Landwirte
Tausende Traktoren rollen durch Stuttgart – Polizei setzt Hubschrauber ein
In Stuttgart droht am Donnerstag bis zum Nachmittag ein großes Verkehrschaos. Kurzfristig haben die Landwirte eine Protestaktion angekündigt. Tausende sind mit Traktoren auf dem Weg.
21.12.2023
Zwischen Vaihingen/Enz und Stuttgart
Mehr als 200 Traktoren legen Verkehr auf der B 10 lahm
Hunderte Landwirte treffen sich am Donnerstagmorgen auf einem Parkplatz zwischen Vaihingen/Enz und Stuttgart, um mit mehr als 200 Traktoren zu einer Großkundgebung nach Stuttgart zu fahren – auf der B 10 kommt es zu massiven Verkehrsbehinderungen.
21.12.2023
Gegen die Sparpläne der Regierung
Bauernprotest im Kreis Göppingen
Der Protest der Landwirte gegen die Sparvorhaben der Regierung in Berlin findet nicht nur in den Metropolen statt. Auch auf dem Land regt sich Widerstand. Nun trafen sich Wütende zwischen Göppingen und Heiningen und entzündeten ein Mahnfeuer.
20.12.2023
Schutz von Tieren
EU-Kommission will Schutzstatus für Wölfe absenken
Könnten Wölfe künftig deutlich leichter abgeschossen werden? Landwirte fordern dies seit langem. Jetzt handelt die EU-Kommission.
20.12.2023
Ampel-Kürzungen für Landwirtschaft
Was kostet Agrardiesel?
Die Ampelkoalition will im Zuge ihrer Sparpläne unter anderem die Beihilfe für Agrardiesel streichen. Das trifft Landwirte in ganz Deutschland. Wie viel diese aktuell für den Dieselkraftstoff zahlen.
19.12.2023
Landwirtschaftsminister auf Schulbesuch in Sindelfingen
Özdemir spricht über VfB, Fleischkonsum und Streit in der Politik
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat am Donnerstag das Gymnasium Unterrieden in Sindelfingen-Maichingen besucht und sich den Fragen der Schüler gestellt. Er sprach offen über die große Politik und private Ansichten.
27.10.2023
Ernte in Baden-Württemberg
Wetterkapriolen sorgen für Einbußen
Wettertechnisch hatte das Jahr bislang viel zu bieten. Sonnenschein, Regen, Trockenheit - aus Sicht der Bauern in Baden-Württemberg aber meist zur falschen Jahreszeit. Das hat Folgen.
25.08.2023
Landwirte im Kreis Göppingen
Bauern wünschen sich mehr Wertschätzung
Die Marktsituation, Wetterkapriolen, Verlust von Nutzflächen: Die Herausforderungen für die Bauern im Kreis sind groß. Preise geraten unter Druck, Russlands Krieg gegen die Ukraine heizt das noch an. Es gibt aber auch gute Nachrichten.
04.08.2023
Landwirt aus Stuttgart
Warum Bauer Sperling nicht in den Urlaub fahren kann
Simon Sperling baut im Stuttgarter Teilort Mühlhausen Artischocken an. Ideen und Projekte hat der Biobauer viele. Sein Beispiel zeigt aber auch, welche Probleme die Landwirte zurzeit haben.
27.07.2023
Landwirtschaft im Kreis Böblingen
Bauern klagen: Dürre ist „so schlimm wie noch nie“
Im Frühjahr wurde viel geschimpft über die nicht enden wollenden Regentage. Trotzdem ist die Trockenheit in diesem Jahr besonders verheerend. Warum das so ist, erklärt der stellvertretende Vorsitzende eines Bauernverbandes.
12.07.2023
Landwirtschaft
Wie es um den Weizen der Filder steht
Die Hitze im Sommer macht den Bauern der Filder zu schaffen. Daran hat auch der Regen der vergangenen Tage nichts geändert.
05.07.2023
Radverkehr auf den Fildern
Klagen über verschmutzte Feldwege
Landwirte benötigen die Feldwege, um zu ihren Feldern zu kommen. Sie müssen diese Wege sauber halten, da sie auch von Radfahrern und Wanderern benutzt werden dürfen. Doch da kommt es immer wieder zu Konflikten.
20.02.2023
Raubtier in Baden-Württemberg
So viele Millionen kostet der Schutz vor dem Wolf
Das Land Baden-Württemberg unterstützt die Landwirte finanziell beim Herdenschutz. Jetzt sollen auch Rinder verstärkt geschützt werden. Die Kosten werden weiter steigen.
01.03.2023
Nach Wolfsspuren an totem Rind
Wolf macht Rinderhalter im Schwarzwald nervös
Nicht nur Schafe und Ziegen werden im Schwarzwald Opfer des Raubtiers. Baden-Württemberg will deshalb sein Schutzkonzept anpassen. Doch die Bauern sind skeptisch.
01.03.2023
Neue Website im Kreis Böblingen
Wo gibt es regionale Produkte zu kaufen?
Auf der neuen Internetseite „Bauern bieten“ können Verbraucher sehen, welche Produkte die Landwirte ihrer Umgebung anbauen und direkt verkaufen. Neben Kartoffeln und Eiern sind auch einige Überraschungen dabei.
03.02.2023
Bauern in Ludwigsburg
Hofläden wünschen sich mehr Rückhalt
Die Konkurrenz durch Billigprodukte in den Supermärkten ist groß. Die Bauern im Kreis Ludwigsburg fordern von der Politik und den Verbrauchern ein Umdenken.
30.01.2023
Versicherung LVM erlebt Shitstorm
Bauern kündigen Verträge wegen Veganuary-Werbung
Wegen einer Werbung für den Veganuary, also vegane Ernährung im Januar, verliert der Versicherer LVM wohl einige Bauern als Kunden. Der Verband „Freie Bauern“ droht mit Kündigungen und spricht von „Veganpropaganda“.
09.01.2023
Energiekrise im Rems-Murr-Kreis
Landwirte trotzen Kälte und Frost
Gemüse und Blumen mögen es frostfrei – Landwirte und Floristen müssen bei den hohen Energiepreisen genau überlegen, was sie wann im Gewächshaus anpflanzen und wie sie Heizkosten minimieren können. Es gibt individuelle Lösungen.
20.12.2022
Klimakrise in Stuttgart
Wer im Stuttgarter Hitzesommer besonders gelitten hat
Der Hitze in Stuttgart konnte keiner entkommen, aber einige hat es besonders getroffen. Von sterbenden Buchen, unerträglichen Haftzellen und Mais, der aussieht wie Yuccapalmen.
06.09.2022
Bauprojekte auf den Fildern
Die Bodenschützer machen mobil
Am 10. Juli soll eine Demo in Plieningen auf drohende Ackerflächenverluste aufmerksam machen. Wo könnten mehrere Hektar zumindest vorübergehend verloren gehen? Und wer will das verhindern?
24.06.2022
Wetter im Mai
Zwei Tage mit Hitzerekorden
Der Mai war zu warm und zu trocken. Zwei Tage, der 19. und 20. Mai, brachen mit sogar den Tagesrekord. An beiden Tagen stiegen die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius.
31.05.2022
Agrarpolitik in Baden-Württemberg
BUND wettert gegen Bauern und Politiker
Der BUND Baden-Württemberg kritisiert beim Thema Lebensmittelproduktion scharf bestimmte „rückwärtsgewandte“ Verbände und Politiker und fordert eine weitere Ökologisierung der Landwirtschaft – nur das ermögliche auf Dauer eine sichere Ernte.
02.05.2022
Klima und Agrarwirtschaft
Überwindung der Frontstellung
Umweltministerin Lemke und Agrarminister Özdemir wollen Klima und Umwelt besser schützen und zugleich die Bauern fair bezahlen. Es ist an der Zeit Versäumtes nachzuholen, meint Bernhard Walker.
18.01.2022
Bauern in Baden-Württemberg
Existenz vieler Schweinehalter ist bedroht
Bauern klagen oft über das Wetter. Mal ist es zu stürmisch oder zu kalt, mal zu heiß oder zu trocken. Aber ein Blick auf die Bilanzen der Betriebe zeigt auch, dass ein Landwirt weit mehr braucht als gutes Wetter.
13.12.2021
Demo von Milchbauern in Stuttgart
Der Kampf gegen Niedrigpreise geht weiter
Landwirte aus ganz Baden-Württemberg haben am Dienstag bei einer Demonstration in Stuttgart ihrem Unmut über die Milchtiefpreise Luft gemacht.
14.09.2021
Protest der Landwirte in Stuttgart
Traktoren sorgen kurzzeitig für Verkehrschaos
Die Landwirte haben am Dienstagmorgen in Stuttgart demonstriert. Bei der Anfahrt kam es auf der Heilbronner Straße kurzzeitig zu einem Stau. Die Polizei griff allerdings schnell ein.
14.09.2021
Umstrittener Trend auf Instagram
Wenn Rapsfelder mit Hund und Pferd gestürmt werden
Blauer Himmel über leuchtend gelbe Blüten: Rapsfelder sind in den Fokus von Instagram-Usern gerückt – sehr zum Ärger der Bauern.
20.05.2021
Wetter in Untertürkheim
Frostigster April seit 1958
Der April 2021 machte seinem Ruf als launischer Monat alle Ehre: Es war der frostigste April seit 1958, aber es gab auch ein lange Periode mit Sonne pur.
30.04.2021