.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Fußball
Fußball
EM 2021
Handball
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Themen
L
Landwirte
Das Beste aus Cannstatt. Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Das Beste aus Cannstatt. Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Jetzt testen
4 Wochen kostenlos testen
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Zu BW von oben
Zu BW von oben
Agrarpolitik in Baden-Württemberg
BUND wettert gegen Bauern und Politiker
Der BUND Baden-Württemberg kritisiert beim Thema Lebensmittelproduktion scharf bestimmte „rückwärtsgewandte“ Verbände und Politiker und fordert eine weitere Ökologisierung der Landwirtschaft – nur das ermögliche auf Dauer eine sichere Ernte.
02.05.2022
Kommentar
Klima und Agrarwirtschaft
Überwindung der Frontstellung
Umweltministerin Lemke und Agrarminister Özdemir wollen Klima und Umwelt besser schützen und zugleich die Bauern fair bezahlen. Es ist an der Zeit Versäumtes nachzuholen, meint Bernhard Walker.
18.01.2022
Bauern in Baden-Württemberg
Existenz vieler Schweinehalter ist bedroht
Bauern klagen oft über das Wetter. Mal ist es zu stürmisch oder zu kalt, mal zu heiß oder zu trocken. Aber ein Blick auf die Bilanzen der Betriebe zeigt auch, dass ein Landwirt weit mehr braucht als gutes Wetter.
13.12.2021
Bilder
Demo von Milchbauern in Stuttgart
Der Kampf gegen Niedrigpreise geht weiter
Landwirte aus ganz Baden-Württemberg haben am Dienstag bei einer Demonstration in Stuttgart ihrem Unmut über die Milchtiefpreise Luft gemacht.
14.09.2021
Bilder
Protest der Landwirte in Stuttgart
Traktoren sorgen kurzzeitig für Verkehrschaos
Die Landwirte haben am Dienstagmorgen in Stuttgart demonstriert. Bei der Anfahrt kam es auf der Heilbronner Straße kurzzeitig zu einem Stau. Die Polizei griff allerdings schnell ein.
14.09.2021
Umstrittener Trend auf Instagram
Wenn Rapsfelder mit Hund und Pferd gestürmt werden
Blauer Himmel über leuchtend gelbe Blüten: Rapsfelder sind in den Fokus von Instagram-Usern gerückt – sehr zum Ärger der Bauern.
20.05.2021
Wetter in Untertürkheim
Frostigster April seit 1958
Der April 2021 machte seinem Ruf als launischer Monat alle Ehre: Es war der frostigste April seit 1958, aber es gab auch ein lange Periode mit Sonne pur.
30.04.2021
Bilder
Protest der Landwirte in Stuttgart
Traktordemo sorgt für Verkehrsbehinderungen auf dem City-Ring
Kühe auf der Konrad-Adenauer-Straße in Stuttgart? Nicht nur mit 175 Traktoren, sondern auch mit zwei Milchkühen demonstrierten rund 200 Landwirte am Freitag gegen die Agrarpolitik und für einen Gesellschaftsvertrag zwischen Landwirten, Handel und Verbrauchern.
05.03.2021
Landwirtschaft im Südwesten
Zahl der Betriebe geht weiter zurück
Die Folgen der Billigpreise für Lebensmittel: Immer mehr Bauern sehen sich in Existenznot. Die Zahl der Agrarbetriebe im Südwesten reduzierte sich zwischen 2010 und 2020 um 11,5 Prozent.
21.01.2021
Bauernpräsident Rukwied vor der Grünen Woche
„Wir fordern vom Handel einen Deutschland-Bonus“
Die Grüne Woche in Berlin findet dieses Jahr wegen des Coronavirus ohne Publikum statt. Im Vorfeld der Online-Veranstaltung vom 20. bis 21. Januar verlangt Bauernpräsident Joachim Rukwied im Interview mit unserer Zeitung eine neue Abgabe für die Einfuhr von landwirtschaftlichen Produkten in die Europäische Union.
15.01.2021
Region Stuttgart
Warum es immer weniger Rinder gibt
Die Anzahl der Kühe im Land hat sich seit 1979 fast halbiert. Dadurch gibt es auch weniger regionales Rindfleisch.
17.07.2020
Coronakrise in Baden-Württemberg
Landwirte können bald in vollem Umfang Soforthilfen beantragen
Landwirtschaftliche Betriebe können ab nächster Woche ebenfalls in vollem Umfang Soforthilfen beantragen. Bisher ist nur der gewerbliche Teil der Landwirtschaft für Hilfen in Frage gekommen.
29.03.2020
Video
Landwirte leiden unter Billigpreisen
Ramsch-Ware aus der Landwirtschaft
Die Kanzlerin will keine staatlichen Mindestpreise für Lebensmittel. Aber gegen die Schleuderpreise im Einzelhandel will sie etwas tun. Ein Treffen in Berlin brachte kleine Fortschritte.
01.04.2016
Kommentar
Koalitionsgipfel im Kanzleramt
Regieren bis zum Schluss
Mit den Ergebnissen ihres Treffens im Kanzleramt legen die Spitzen von Union und SPD ein Bekenntnis zum Weitermachen ab – und Angela Merkel muss sich um eine vorzeitige Ablösung keine Sorgen mehr machen, wie unser Berliner Korrespondent Christopher Ziedler meint.
02.05.2019
Video
Treffen von CDU und SPD
Koalition plant Milliardenhilfe für Landwirte
Sechs Stunden tagen die oft zerstrittenen schwarz-roten Koalitionäre bis in den frühen Morgen. Am Ende einigen sie sich auf Hilfen von Bauern bis zu Arbeitnehmern. Andere Themen mussten sie vertagen.
30.01.2020
Streit um Düngemittelverordnung
Bauern fühlen sich unfair behandelt
Die Bauern im Main-Tauber-Kreis sind unzufrieden. Sie haben ihre Nitratwerte gesenkt, sollen aber trotzdem die scharfen Regeln der neuen Düngeverordnung spüren.
05.12.2019
Streit um Düngemittelverordnung
Bauern fühlen sich unfair behandelt
Die Bauern im Main-Tauber-Kreis sind unzufrieden. Sie haben ihre Nitratwerte gesenkt, sollen aber trotzdem die scharfen Regeln der neuen Düngeverordnung spüren.
05.12.2019
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?