Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
L
Landwirte
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Rosswiesen in Holzgerlingen
Mehr Parkplätze am Freizeitgelände
Am Spielplatz Rosswiesen in Holzgerlingen sollen mehr Parkplätze für Autos und Fahrräder gebaut werden. Das dürfte auch viele Landwirte freuen.
30.05.2025
Baden-Württemberg
Jetzt können Verbraucher günstig Spargel kaufen
Die Hälfte der Spargelsaison ist vorüber, die Preise sind stetig gesunken. Teils gibt es das Pfund schon für wenige Euro - doch vermutlich nicht für lange Zeit.
17.05.2025
Flurbereinigung im Kreis Böblingen
Warum sich Landwirte und Spaziergänger freuen
Flurbereinigung – das klingt nach Behördensprech und Bürokratie. In Hildrizhausen und Altdorf zeigen die Beteiligten jetzt, was dahintersteckt.
13.05.2025
EU-Agrarpolitik im Fokus
Mehr Europa auf dem Acker
Die Agrarpolitik muss sich stärker an der Versorgungssicherheit orientieren – und zugleich die Umwelt schützen, meint Agrarexperte Werner Ludwig.
18.02.2025
Bauernkrieg im Jahr 1525
Die Schneckenhäuser waren eine Schikane zu viel
Vor 500 Jahren begann in Süddeutschland der Bauernkrieg. Zehntausende kamen dabei ums Leben, mehrere Tausend wurde zudem hingerichtet. Dass es überhaupt so weit kam, hatte auch mit einem außergewöhnlichen Befehl zu tun.
03.02.2025
Bauernprotest in Böblingen vor Gericht
Polizist mit dem Schlepper weggedrückt
Sie wollte auch für den Landwirtschaftsminister Cem Özdemir sichtbar sein. Bei den Bauernprotesten vor der Böblinger Kongresshalle stoppte eine junge Landwirtin ihren Schlepper erst, als ein Streifenwagen quer stand. Am Dienstag stand sie vor dem Schöffengericht.
17.12.2024
EU-Handelsabkommen mit Südamerika
Özdemir: Landwirte kommen bei Mercosur nicht unter die Räder
Bauern sprechen sich gegen ein EU-Handelsabkommen mit südamerikanischen Staaten aus. Bundesagrarminister Cem Özdemir hält das Abkommen für richtig, hat aber einen Wunsch für die Zukunft.
09.12.2024
Protest gegen Freihandelsabkommen in Kehl
Bauern blockieren Europabrücke nach Frankreich
Landwirte gehen auf die Straße wegen des geplanten Freihandelsabkommens zwischen der EU und dem südamerikanischen Staatenbund Mercosur. An der Grenze wird der Verkehr behindert.
02.12.2024
Freihandelsabkommen
Bauern im Elsass demonstrieren - Verkehrsprobleme
Der Ärger über das geplante Freihandelsabkommen zwischen der EU und dem südamerikanischen Staatenbund Mercosur treibt Landwirte auf die Straße. Auch die deutsche Grenzregion ist betroffen.
18.11.2024
Nach den Bauernprotesten
Experten empfehlen Umbau der EU-Agrarpolitik
Die Landwirtschaft soll neu ausgerichtet werden, das ist das Ergebnis eines monatelangen Dialogs zwischen Fachleuten. Was von den Vorschlägen umgesetzt wird, ist fraglich.
04.09.2024
Erntesaison rund um Leonberg
Der Hagel hat es den Bauern schwer gemacht
Wechselhaftes Wetter und Hagel im Juli sorgen bei einigen Landwirten rund um Leonberg für Einbußen bei der Ernte. Viele von ihnen sind inzwischen versichert.
09.08.2024
Pläne zum Flughafentunnel
Für Landwirte wäre die Teilsperrung eine Katastrophe
Die Idee des Verkehrsministers, den Flughafentunnel zugunsten des Radverkehrs in eine Richtung zuzumachen, bringt viele Menschen auf die Palme. Für Filderstädter Bauern hätte das Ganze zudem wirtschaftliche Auswirkungen. Inwiefern?
05.08.2024
100 Hektar Fläche bei Korntal versiegeln?
Solarstrompläne stoßen auf Skepsis
Die Pläne der Region für eine 100 Hektar große Photovoltaikanlage werden von Korntaler Bauern und dem Rathauschef kritisch gesehen. Obwohl einzelne Landwirte sogar mehr damit verdienen könnten.
18.07.2024
Landwirtschaft in der Region Stuttgart
Nur große Höfe wachsen weiter
Eine Untersuchung zeigt die Potenziale, aber auch die Grenzen von landwirtschaftlichen Betrieben in der Region Stuttgart auf. Warum geben vor allem die kleinen Betriebe auf?
09.07.2024
Bilanz nach Hochwasser und Dauerregen
Landwirte der Region kämpfen gegen die Hochwasser-Folgen
Ausgefallene Erdbeerernten, von Müll überschwemmte Felder, beschädigte Wege: Die Hochwasser-Folgen machen den Landwirten der Region zu schaffen. In einigen Landesteilen ist wohl die Futterernte gefährdet.
27.06.2024
Özdemir spricht von „starkem Paket“
Ampel einigt sich auf Entlastungspaket für Landwirte
Nach der Empörung über das Aus für Agrardiesel-Vergünstigungen versprach die Regierung Erleichterungen - doch das hat gedauert. Nun kommt der Minister nicht mit leeren Händen zum Bauerntag.
25.06.2024
Green Deal in der EU
Politik nach Wetterlage
Brüssel höhlt den Green Deal an zentralen Stellen aus. Das ist eine fatale Botschaft für die Unternehmen in Europa, findet EU-Korrespondent Knut Krohn.
13.05.2024
Deutschland
Agrarminister Cem Özdemir will mehr Staatshilfe für Bauern ermöglichen
Bundesagrarminister Cem Özdemir will mehr Staatshilfe für Bauern ermöglichen. Die Beihilfen sollen Landwirten flexibel und gezielt bei unvorhergesehenen Ereignissen wie Unwettern oder Dürren helfen.
29.04.2024
Landwirtschaft in Stuttgart-Weilimdorf
Stadtbauern kämpfen ums Überleben
Stadtbauern in Weilimdorf bangen um ihre Existenz: Trotz regionaler Produkte und nachhaltiger Landwirtschaft schwindet die Zahl der Kunden. Doch nicht nur das bereitet den Landwirten Sorgen. Flächenfraß und der mangelnde Respekt vor der Landwirtschaft setzen ihnen zusätzlich zu.
23.04.2024
Landwirtschaft und Umwelt
Die Bauern lassen ihre Muskeln spielen
Europas Landwirtschaft steckt in einer Krise. Unter dem massiven Druck der Bauern nimmt Brüssel nun viele Regelungen wieder zurück. Doch Fachleute befürchten, dass dabei die Umwelt auf der Strecke bleibt.
27.03.2024
Krieg in der Ukraine
Ein weiterer Sieg für die Bauern
Brüssel muss die Folgen des Ukraine-Krieges für die Landwirte abfedern. Komplizierter ist die Sache im Fall der Umweltauflagen, meint Knut Krohn.
20.03.2024
Umgang mit Übergriffen
Wie Lokalpolitiker sich vor Hass und Hetze schützen können
Die Landesregierung will Kommunalpolitiker im Umgang mit Hass und Hetze besser schulen. Der Ministerpräsident hat inzwischen seine Einschätzung auf die gewaltsamen Proteste in Biberach geändert – heute würde er anders handeln.
19.03.2024
EU-Parlament
Ein Sieg mit schalem Beigeschmack
Die EU-Kommission entschärft die Öko-Regelungen für die Bauern. Das ist allerdings nur eine Atempause.
15.03.2024
Stromtrasse im Kreis Ludwigsburg
Landwirte fürchten um die Qualität ihrer Böden
Die Stromtrasse Suedwestlink soll durch den Kreis Ludwigsburg geführt werden – das Großprojekt stößt jedoch bei den Bauern auf starke Vorbehalte.
07.03.2024
Anhörung im Landtag
Grüne stellen sich den Bauern
In den vergangenen Wochen wurden die Grünen immer wieder Ziel wütender Bauernproteste. Jetzt dreht die Landtagsfraktion den Spieß um und lädt zum Gespräch. Dahinter stecken zwei Abgeordnete, die genau wissen, worum es geht.
11.03.2024
Demonstration bei Deckenpfronn
Protestler lassen Gäu leuchten
Auf einem weitläufigen Feld bei Deckenpfronn stellen am Freitag rund 200 Landwirte und Mittelständler einen Protestzug auf die Beine.
09.03.2024
Proteste von Bauern in Baden-Württemberg
Kretschmann: Agrarpolitik wird vor allem in Brüssel gemacht
Landwirte protestieren mit ihren Traktoren – auch im Südwesten. Sitzen die Verantwortlichen für die Agrarpolitik eigentlich woanders?
09.03.2024
Situation der Landwirte
EU-Kommission startet Befragung von Landwirten
Mithilfe einer Online-Umfrage will die Brüsseler Behörde die Sorgen von Landwirten besser verstehen. Die vorläufigen Ergebnisse sollen Mitte April vorgelegt werden.
07.03.2024
Nach Protestaktionen
Polizei zu Mist-Aktion auf B5: Grenze überschritten
Nachdem Landwirte bei Protestaktionen Anfang der Woche auf der B5 bei Elstal Gülle und Mist verteilt und so mehrere Unfälle verursacht hatten, übt die Polizei deutliche Kritik.
06.03.2024
Villingen-Schwenningen
Landwirte blockieren Druckzentrum von regionalen Tageszeitungen
Am Donnerstag stören Landwirte in Villingen-Schwenningen ein Druckzentrum, indem mehrere regionale Tageszeitungen gedruckt werden, bei der Arbeit.
01.03.2024
Olaf Scholz in Freiburg
Bauern versuchen aus der Ferne, die Worte des Kanzlers zu übertönen
Olaf Scholz ist am Dienstag zu mehreren Terminen nach Freiburg gereist. Empfangen wurde er dort auch von wütenden Landwirten. Der Bundeskanzler solle lieber seine Hausaufgaben in Berlin machen.
26.02.2024
Besuch in Baden-Württemberg
Kanzler Scholz in Südbaden – trifft er auf demonstrierende Bauern?
Kanzler Olaf Scholz tourt am Dienstag durch den Südwesten Baden-Württembergs und hat ein strammes Programm vor sich. Landwirte haben schon Protest angekündigt. Wie friedlich wird es?
27.02.2024
Proteste der Landwirte
Özdemir will keine „Bürokratiemonster“
Die EU-Agrarminister beraten in Brüssel erneut über Antworten auf die europaweiten Bauernproteste. Das Treffen wird überschattet von gewalttätigen Ausschreitungen.
26.02.2024
Protest der Landwirte
Brüssel beugt sich dem Zorn der Bauern
Vor dem Hintergrund der Proteste der Landwirte, kündigt die EU Entlastungen an. Ein Grund für den Meinungswandel sind auch die anstehenden Europawahlen.
23.02.2024
Marode Straße zwischen Hochdorf und Affalterbach
Ausbau kann bald beginnen
Ab den Sommerferien soll die Strecke von Affalterbach nach Remseck-Hochdorf ausgebaut werden. Unklar ist aber, wie es mit dem geplanten Radweg zwischen den Ortschaften weitergeht.
20.02.2024
Protest der Landwirte
Umgedrehte Ortsschilder auch in Stuttgart
Die Idee kam aus Frankreich. Umgedrehte Ortsschilder als Protest gegen die Landwirtschaftspolitik. Jetzt findet man die ersten auf dem Kopf stehenden Ortsschilder auch in Stuttgart. Gesehen am Plieninger Ortseingang.
16.02.2024
Nach Ausschreitungen in Biberach
Strobl: „Demonstranten haben Sache der Bauern Bärendienst erwiesen“
Massiver Protest von Bauern gegen die Grünen führt zum Abbruch des politischen Aschermittwochs in Biberach, es kommt zu wüsten Szenen. Innenminister Thomas Strobl springt dem Koalitionspartner bei.
14.02.2024
Politischer Aschermittwoch der Grünen abgesagt
Video zeigt aggressive Stimmung bei den Bauernprotesten in Biberach
Wütende Landwirte haben am Mittwoch dafür gesorgt, dass der politische Aschermittwoch der Grünen in der Biberacher Stadthalle abgesagt wurde. Ein Video zeigt, wie Bauern Polizisten anpöbeln, und dokumentiert die aufgeheizte Stimmung.
14.02.2024
Politischer Aschermittwoch
Jens Spahn erneut CDU-Stargast in Fellbach
Der politische Aschermittwoch hat mittlerweile Tradition: Erneut werden rund 1500 Christdemokraten aus dem ganzen Ländle in der Alten Kelter erwartet. Der frühere Gesundheitsminister war im Jahr 2018 schon mal da.
11.02.2024
Am Samstag im Landkreis Ludwigsburg
Protesttour mit 200 Traktoren
Die Landwirte fahren am Samstagvormittag durch viele Kommunen im Landkreis. Dann ist Kundgebung in Ludwigsburg.
09.02.2024
Bauernproteste in Baden-Württemberg
Landwirte blockieren Logistikzentren von Lebensmittelmärkten
Landwirte blockierten im Rahmen der Bauernproteste mehrere größere Logistikzentren von großen Lebensmittelkonzernen. Eine dreistellige Zahl an Traktoren war vor Ort.
08.02.2024
Bauernprotest in Ludwigsburg
Zustimmung groß, Interesse eher gering
Insgesamt 15 Landwirte aus Ludwigsburg und Umgebung haben zehn Minuten lang auf der Bärenwiese lautstark gehupt, während in Berlin über den Haushalt beraten wurde.
31.01.2024
Bauernprotest in Stuttgart
Verkehrsverstöße von Traktorfahrern aufgezeichnet
Tausende Bauern fahren am Dienstag aus weiten Teilen Baden-Württembergs zu einer Kundgebung nach Stuttgart, um zu demonstrieren. Nicht jeder hält sich dabei an die Verkehrsordnung. Ein Polizei-Hubschrauber zeichnet die Verstöße auf.
31.01.2024
Bauernprotest in Stuttgart
Darf ein Rind auf der Demo dabei sein?
An Traktoren auf Stuttgarts Straßen bei Demos hat man sich ja fast schon gewöhnt. Aber was macht ein Rind auf der Kundgebung? Und: darf es überhaupt dabei sein?
30.01.2024
Demo der Bauern
Landwirte treffen sich in Ludwigsburg zum Hupkonzert
Rund 50 Traktoren sind bei der Stadt Ludwigsburg für eine Demonstration am Mittwoch auf der Bärenwiese angemeldet worden.
30.01.2024
Kundgebung auf dem Cannstatter Wasen
Bauernproteste bremsen die A 81 im Kreis Böblingen aus
Trotz des Verbots nutzen etliche Landwirte die Autobahn, um zur Kundgebung auf dem Cannstatter Wasen zu kommen. Das bremste den Verkehr im Kreis Böblingen.
30.01.2024
Demonstrationen der Landwirte
Wie lange protestieren die Bauern noch?
Wieder blockieren Landwirte mit ihren Traktoren Straßen. Laut einer Umfrage haben viele Verständnis für die Proteste. Wie lange gehen sie aber noch?
30.01.2024
Bauernproteste in Baden-Württemberg
Polizei kann Blockade auf A 81 nicht verhindern
Rund 200 Traktoren haben am Dienstagmorgen die A 81 zwischen Sulz und Empfingen in Richtung Stuttgart blockiert. Der Verkehr staute sich. Die Polizei war vor Ort und hinderte die Traktoren an der Weiterfahrt.
30.01.2024
Bauernproteste im Kreis Ludwigsburg
Traktoren rollen nach Stuttgart
Mehrere Traktorkolonnen machen sich am Dienstagmorgen auf den Weg zu einer Großdemonstration auf dem Wasen. Zwei davon fahren auch durch den Kreis Ludwigsburg, die Polizei rechnet mit erheblichen Verkehrsbehinderungen.
29.01.2024
Großdemo am Dienstag
So soll der Bauern-Protest in Stuttgart ablaufen
Die Bundesregierung ist den Landwirten ein Stück weit entgegengekommen. Doch den Betroffenen reicht das nicht aus. Am Dienstag wollen sie ihren Protest erneut nach Stuttgart tragen – mit Tausenden Fahrzeugen.
29.01.2024