Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
L
Landtag
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
KI-geschriebene Rede im Landtag
Für die Grünen spricht Kollege ChatGPT
Alexander Salomon hält am Donnerstag die erste von KI geschriebene Rede im Landtag – und lässt die der Kollegen gleich mit schreiben. Das soll kein Witz sein.
14.12.2022
Landtag gedenkt der Opfer
So äußern sich Aras und Strobl zu Illerkirchberg
In einer Schweigeminute gedenkt der Landtag den Opfern von Illerkirchberg. So äußerte sich die Landtagspräsidentin Muhterem Aras und der Innenminister Thomas Strobl nun zu dem Fall.
14.12.2022
Grün-schwarze Koalition
„Ohne neue Schulden hätte ich mich wohler gefühlt“
Die Haushaltsverhandlungen liegen in den letzten Zügen. Die Fraktionschefs Andreas Schwarz (Grüne) und Manuel Hagel (CDU) sind zufrieden, deuten aber an, dass die Beschlüsse nicht lange halten könnten.
02.12.2022
Noch eine Wahlrechtsreform?
Kretschmann zweifelt an FDP-Vorstoß für kleineren Landtag
Die FDP will mit einem neuen Gesetz die Aufblähung des baden-württembergischen Landtags verhindern. Ministerpräsident Kretschmann hält den Entwurf der Freien Demokraten aber nicht für die richtige Antwort.
29.11.2022
Umbruch bei der AfD
Wer folgt an der Spitze der Landtags-AfD?
Der AfD-Fraktionschef im Landtag hat seinen Rückzug zum Ende des Jahres angekündigt. Ein möglicher Nachfolger bringt sich in Stellung. Wird es nun wieder lauter im Landtag?
29.11.2022
Lange Liste von Vorwürfen
Stuttgarter Ex-Stadtrat Fiechtner steht vor Gericht
Dem früheren AfD-Mitglied werden unter anderem Hausfriedensbruch, Beleidigungen und unrechtmäßiger Umgang mit vertraulichen Unterlagen im Rathaus vorgeworfen. Er betrachtet sich als Opfer.
21.11.2022
Landesregierung Baden-Württemberg
Land will Bürgerbeteiligung ausbauen
Die „Politik des Gehörtwerdens“ ist ein wichtiges Anliegen der Landesregierung unter Winfried Kretschmann. Das soll nun noch ausgebaut werden.
18.11.2022
LSBTTIQ+ im Stuttgarter Landtag
So setzt sich ein queerer SPD-Politiker für die Community ein
Der Landtag hat Baden-Württemberg nun offiziell zu einem sogenannten „LSBTTIQ+-Freiraum“ erklärt. Sogar die AfD hat diesem Antrag zugestimmt, trotz anfänglicher Proteste. Wie ist das gelungen?
15.11.2022
Geheimdienst in Baden-Württemberg
So soll der Verfassungsschutz kontrolliert werden
Die Kontrolleure des Verfassungsschutzes im Landtag von Baden-Württemberg tagen künftig häufiger und auch mal öffentlich. Transparenz soll das Vertrauen in den Geheimdienst stärken.
14.11.2022
Finanzplanung in Baden-Württemberg
Wie das Land für unsichere Zeiten vorsorgt
Der Landtag hat um das „Kässle von Grün-Schwarz“ gerungen. Die einen spielen auf Sicherheit und legen Geld auf die hohe Kante. Es ist genug da, sagen die anderen.
08.11.2022
Antrag im Landtag gescheitert
Thomas Strobl bleibt Innenminister
SPD und FDP scheitern mit dem Entlassantrag im Landtag. Nur ein CDU-Abgeordneter stimmt nicht im Gleichklang mit der Koalition.
26.10.2022
Briefaffäre um Thomas Strobl
Entlassungsantrag scheitert im Landtag
Die grün-schwarze Koalition im baden-württembergischen Landtag hat mit ihrer Stimmenmehrheit einen Entlassungsantrag gegen Innenminister Thomas Strobl abgewehrt. Auffällig war dabei eine Enthaltung.
26.10.2022
Innenminister und „Brief-Affäre“
CDU stellt sich hinter Strobl
Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft wurden zunehmend zur politischen Belastung für den baden-württembergischen Innenminister. Jetzt nimmt er die Einstellung gegen Geldauflagen an. Hat das politische Folgen?
20.10.2022
Stuttgart
Wohin mit den Skatern vor dem Landtag?
43 Abgeordnete wollen die Skater vor dem Landtag verbannen. In der Szene sorgt das für Entsetzen – in der Stadt für Kopfschütteln. Denn viele Skater sind dort länger unterwegs als mancher Parlamentarier. Ein neuer Film soll zeigen, was diesen Ort so besonders macht.
19.10.2022
Krisenfeste Gesellschaft im Stuttgarter Landtag
Vier Landtagsfraktionen erbost über grünen Chef der Enquetekommission
Ein Bürgerforum des Landtags bei dem nur drei Grüne und kein anderer Politiker war, erntet Kritik. Was Opposition und CDU Kommissionschef Salomon ankreiden.
20.10.2022
Energieversorgung
Umweltministerin warnt vor Angstmacherei
Das Atomkraftwerk Neckarwestheim II soll bis 2026 laufen, fordert die baden-württembergische FDP. Sonst sei die Energieversorgung in Gefahr. Das sieht Umweltministerin Thekla Walker anders.
13.10.2022
Dialekt-Ausstellung
Am Dialekt führt im Landtag gerade kein Weg vorbei
Das Tübinger Ludwig-Uhland-Institut ist mit einer Dialektausstellung unterwegs. Sie gibt Einblicke in die Besonderheit und Schönheit der baden-württembergischen Mundarten – sehens- und hörenswert.
12.10.2022
Polizeieinsätze
Was kosten Fußballspiele?
Die Kosten für Polizeieinsätze sind auch bei den Spielen vor leeren Rängen während der Coronazeit nicht nennenswert zurückgegangen. Kommt eine neue Diskussion über Hochrisikospiele auch hier im Land?
12.10.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?