Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
L
Lärmschutz
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Schutz vor Lärm
Erste „ruhige Gebiete“ in Stuttgart noch 2025
Jeder zehnte Stuttgarter wohnt so laut, dass es der Gesundheit schaden kann. Die Stadt will darauf mit „ruhigen Gebieten“ reagieren - doch bringt das wirklich etwas?
28.04.2025
Waiblinger Bauwerk
100 Meter lang, fünf Meter hoch: Lärmschutzwand für neuen Kunstrasenplatz
Schalltechnische Untersuchungen hatten ergeben, dass die Wand aus Lärchenkernholz im Waiblinger Stadtteil Beinstein zwingend erforderlich ist.
05.05.2025
Neuerung in Remseck
Tempo 30 für Hochberg und Hochdorf
In den zwei Stadtteilen von Remseck (Kreis Ludwigsburg) wird die Geschwindigkeitsbegrenzung in den kommenden Wochen umgesetzt. Ein erstes Schild ist bereits aufgestellt worden.
14.04.2025
Streit um Strohgäubahn
Lärmgeplagte Anwohner über Behörden: „Kein Deut besser als eine Bananenrepublik“
Ein jahrelanger Streit um Lärmschutz spitzt sich zu. Jetzt wirft Thomas Herwig, der in Korntal an der Strohgäubahn lebt, Betreibern und Behörden Betrug vor. Sie hätten die Lärmbelastung wissentlich falsch berechnet. Auch die Stadt Korntal-Münchingen fährt neue Geschütze auf.
01.04.2025
Maßnahmen gegen Lärm
Schädlicher Lärmpegel – So soll Stuttgart leiser werden
Mehr als jeder zehnte Stuttgarter wohnt so laut, dass es der Gesundheit schadet. Die Stadt will das ändern. Doch um unter die kritischen Werte zu kommen, bräuchte es mehr.
02.04.2025
Gerlingen
Weniger Lärm heißt runter vom Gas
Gerlingen legt einen Entwurf zum neuen Lärmaktionsplan vor. Welche Straßen das betreffen könnte, hat die Verwaltung im Gemeinderat deutlich gemacht.
17.03.2025
Auch Stadt im Landkreis Böblingen betroffen
Umwelthilfe verklagt drei Städte in Baden-Württemberg auf Lärmschutz
Immer wieder geht die Deutsche Umwelthilfe gegen Städte vor, weil diese aus Sicht der Organisation Vorschriften nicht einhalten. Nun klagen die Umweltschützer wegen des Lärmschutzes.
26.02.2025
Straßenlärm in Renningen
Errichtung neuer Lärmschutzwände an der B 295
Da die hölzernen Lärmschutzwände am Renninger Maisenburgweg nicht mehr standsicher sind, sollen nun neue Gabionenwände errichtet werden – zum Preis von 275 000 Euro.
22.01.2025
Lärmschutz
Fellbach will Tempolimit nicht aufweichen
Eine Bürgerinitiative in Schmiden sammelt Unterschriften gegen die im Lärmaktionsplan beschlossene Einführung von Tempo 30 in vielen Hauptverkehrsstraßen. Doch die Stadt sieht keinen Spielraum für einen Kompromiss.
10.12.2024
Wichtiges Projekt in Grafenau
Meilenstein auf Weg zu gemeinsamem Feuerwehrhaus
Gemeinsames Feuerwehrhaus: Grafenaus Gemeinderat macht bei einem seiner wichtigsten Zukunftsprojekte einen großen Schritt nach vorn.
14.11.2024
Ausbau bei Böblingen
Beim A-81-Deckel ist bald Halbzeit
Derzeit kommen auf den Lärmschutzdeckel schon die Deckenmodule. Doch bis dort Verkehr durchfließen kann, dauert es noch bis 2027.
11.10.2024
US-Streitkräfte in der Region Stuttgart
Vollkommen unabhängig
Die US-Kasernen in der Region vollführen die sicherheitspolitische Rolle rückwärts: Erst gilt die zweithöchste Terrorwarnstufe, dann wird fröhlich gefeiert, analysiert unser Redakteur.
05.07.2024
Gerichtsverfahren zu Stuttgart 21
Untertürkheimer bringen ICE zum Verstummen
Im juristischen Streit um den Lärmschutz rund um den S-21-Abstellbahnhof in Stuttgart haben Anwohner und die Deutsche Bahn am Verwaltungsgerichtshof einen Vergleich geschlossen. Fast kurioser Nebeneffekt: Die Fernzüge in Deutschland werden künftig weniger oft tuten.
03.07.2024
ÖPNV in Leinfelden-Echterdingen
Noch mehr Lärmschutz an den Gleisen?
Die Bahn hat angekündigt, für weniger Erschütterung entlang der S-Bahnstrecke in Leinfelden-Echterdingen sorgen zu wollen. Doch damit nicht genug: Die Stadt will weitere Verbesserungen prüfen lassen und notfalls selbst dafür aufkommen. Was genau ist geplant?
26.06.2024
Stuttgart und die EM 2024
Flagge zeigen zur EM – was erlaubt ist und was nicht
Wie heftig darf auf Stuttgarter Balkonen oder in Vorgarten mitgefiebert und das Haus mit Wimpeln verziert werden, wenn man die Fußballspiele bei der Europameisterschaft daheim verfolgt? Nicht alles ist erlaubt.
11.06.2024
Kirchen-Großbaustelle in Stuttgart-West
Blickdicht eingehüllt: Wie geht es weiter mit der Pauluskirche?
Die evangelische Pauluskirche ist ein prägendes Architekturensemble im Stuttgarter Westen. Seit Wochen aber ist der zentrale Kirchenbau hinter einer Verkleidung aus Aluminiumplatten verschwunden. Was geschieht da?
21.05.2024
Lärmschutz am S-21-Abstellbahnhof
OB stärkt Anwohnern gegen die Bahn den Rücken
Der Streit um den Lärmschutz beim künftigen S-21-Abstellbahnhof in Untertürkheim beschäftigt bereits die Gerichte. Stuttgarts OB Frank Nopper macht nun zusammen mit dem Gemeinderat Druck auf die Bahn.
09.04.2024
Erweiterung des Umschlagbahnhofs in Kornwestheim
Baustart mit Stammheimer Protest
Die gute Stimmung zum Start des 53-Millionen-Euro-Projekts in Kornwestheim wurde durch Stammheimer getrübt. Sie wiesen still auf den aus ihrer Sicht unzureichenden Lärmschutz für ihren Stadtbezirk hin. Welche Folgen die Protestaktion nun hat.
26.03.2024
Lärm in der Stadt
An diesen Orten ist es in Stuttgart am lautesten
Anfahrende Autos, bremsende Stadtbahnen: An manchen Straßen ist es in Stuttgart so laut, dass der Lärm für Anwohner als gesundheitskritisch gilt. Wo ist es am schlimmsten? Und hilft Tempo 30 oder 40? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
01.03.2024
Nach vielen Diskussionen
Neue Tempo-30-Schilder in Böblingen bleiben
CDU, FDP und ein Teil der Freien Wähler forderten, sie wieder abzubauen. Die Verwaltung machte in der Gemeinderatssitzung allerdings klar, dass sie sich verpflichtet sieht, die Schilder stehen zu lassen. Sonst drohe anderes Ungemach.
22.02.2024
Tempo 30 in Böblingen
Gemeinderat diskutiert über neu aufgestellte Schilder
Der Böblinger Gemeinderat tagt. Ein umstrittener Punkt: die neuen Tempo-30-Schilder in der Innenstadt. CDU, FDP und ein Gros der Freien Wähler fordern, sie wieder abzubauen.
20.02.2024
Wieder weg mit den neuen Tempo-30-Schildern in Böblingen?
Wut und Zoff über reduzierte Geschwindigkeit in der Stadt
In der Böblinger Innenstadt hat die Verwaltung an einigen Stellen neue Tempo-30 Schilder anbringen lassen. Darüber ist ein Streit entbrannt. Stadträte machen sich gegenseitig Vorhaltungen, eine Einigung scheint nicht in Sicht. Ein Knackpunkt: Der Beschluss, auf den sich die Verwaltung beruft, ist mehr als fünf Jahre alt.
01.02.2024
Verkehr bei Neckarweihingen
Die neue Lärmschutzwand ist fertig
Das Bauwerk in Neckarweihingen schützt die Anwohner Geräuschen und schlechter Luft . Nicht alle sind damit einverstanden.
01.02.2024
Verkehrswende in Ditzingen
Autos raus, Radler rein – und auch mehr Grün
Die Stadt Ditzingen geht im Land voran: Sie zeigt beispielhaft, was sie in den nächsten Jahren tut, damit ihr die Verkehrswende gelingt.
25.01.2024
Ungelöste Probleme
Noch immer fehlt der Schallschutz
Anwohner in der Mönchfeldstraße in Mühlhausen warten seit Jahren darauf, dass der Lärmschutz verbessert wird.
23.01.2024
Lärmschutz in Böblingen
Konflikt um Tempo 30 schwelt weiter
Nach dem offenen Brief in der vergangenen Woche stellen CDU, Freie Wähler und FDP nun einen interfraktionellen Antrag: Die Stadt soll die Tempo 30-Schilder wieder abbauen. Sie fordern sogar eine Sondersitzung.
08.01.2024
Nun doch noch rechtzeitig vor Big-Balls-Konzert
Pavillon bekommt Schallschutzfenster
Im Sindelfinger Pavillon wurden in dieser Woche Schallschutzfenster eingebaut. Die Maßnahme kommt zum richtigen Moment: Im Januar kommt die AC/DC-Tribute-Band Big Balls.
20.12.2023
Tempo 100 möglich?
Freiberg ächzt weiter unter dem Lärm der A 81
Die Autobahn 81 teilt die Stadt Freiberg am Neckar und bringt viel Lärm mit. Die Kommune im Kreis Ludwigsburg kämpft seit Jahrzehnten um einen besseren Schutz, wird aber immer wieder vertröstet.
23.10.2023
Verkehr in Bietigheim
B 27: Stadträte kippen Plan für Tempo 40
Bringt Tempo 40 etwas für den Lärmschutz an der B 27 in Bietigheim-Bissingen? Nach dem Nein des Gemeinderats ist offen, wie es weitergeht.
24.10.2023
Streit im Technik-Ausschuss
Böblingen erwägt Tempo 30 für Lärmschutz
Der Lärmaktionsplan in Böblingen soll weiterentwickelt werden. Eine einfache Möglichkeit wäre Tempo 30. Das birgt Diskussionsstoff im Technik-Ausschuss.
16.10.2023
Oststraße in Ludwigsburg
Tempo 30 wird ausgeweitet
Einige Schilder hängen schon, gültig wird die Tempodrosselung in der Ludwigsburger Oststraße erst in einigen Wochen. Wo die Geschwindigkeit begrenzt wird, ist aber nicht immer nachvollziehbar.
31.08.2023
Kreis Göppingen
Einnahmen verzehnfacht – Wie Bad Boll mit Blitzern viel Geld einnimmt
Eine Blitzersäule gegenüber einer Lidl-Filiale war für kurze Zeit der große Gewinnbringer für Bad Boll im Kreis Göppingen. Wie konnte die Gemeinde ihre Einnahmen bei der Verkehrskontrolle verzehnfachen?
21.08.2023
Lärmschutz in Baden-Württemberg
Laut weitermachen ist erlaubt
Anwohner an bestehenden Straßen und Schienenwegen haben immer noch keinen gesetzlichen Lärmschutz. Baden-Württemberg will das ändern – ein Beispiel in Stuttgart-Untertürkheim erklärt, warum.
09.08.2023
Clubs in Stuttgart
Hilfe beim Lärmschutz
Die Nacht ist nicht zum Schlafen da. Oder doch? Klagen wegen Lärm gehören zum Alltag eines Clubbetreibers. Nun gibt es Vorschläge, wie man gedeihlich auskommen könnte. Wie sehen diese aus?
26.07.2023
Mönchfeldstraße in Mühlhausen
Mehr Lärmschutz gefordert
Die CDU Mühlhausen verlangt in einem Antrag Verbesserungen an der Hauptverkehrsstraße. Anwohner und der Bürgerverein unterstützen den Vorstoß.
07.08.2023
Gemeinsame Erklärung in Stuttgart vorgestellt
Länder fordern strengere Lärmschutz-Gesetze vom Bund
Mehrere Bundesländer – darunter auch Baden-Württemberg – fordern vom Bund ein härteres Durchgreifen sowie strengere Gesetze zum Schutz vor Verkehrslärm. Die Einzelheiten.
23.06.2023
Chef der Tuningkontrolleure der Polizei im Porträt
Dieser Mann kennt die Tricks der Tuner und Poser
Thomas Hohn leitet die Kontrollgruppe Tuning der Polizei und überprüft Fahrzeuge auf Manipulationen. Doch gegen Motorräder und Autos, die mit ohrenbetäubendem Lärm unterwegs sind, kann er kaum etwas unternehmen.
22.05.2023
Lärmaktionsplan in Schwaikheim
Tempo 30 auf allen Durchgangsstraßen
Schwaikheim hat seinen Lärmaktionsplan umgesetzt. Mit Ausnahme von wenigen Abschnitten gilt nun auch auf allen Durchgangsstraßen ab sofort Tempo 30.
24.04.2023
Konzertreihe in Sindelfingen
IG Kultur bietet eine Bühne für die lokale Musikszene
Die IG Kultur Sindelfingen bietet Bands aus Kreis und Region eine Plattform im Pavillon. Das kommt beim Publikum sehr gut an.
13.03.2023
Bürgerinitiative „Leise A 81“ in Böblingen und Sindelfingen
„Wir begleiten den A 81-Ausbau bis zum Schluss“
Dass die Autobahn zwischen Böblingen und Sindelfingen nicht nur auf sechs Spuren ausgebaut wird, sondern auch einen 850-Meter-Lärmschutzdeckel erhält, ist der Bürgerinitiative „Leise A 81“ zu verdanken. Braucht es die Gruppe überhaupt noch?
06.12.2022
Limit in Kernen
Tempo-30-Schilder lassen weiter auf sich warten
Bereits im Juni hat Kernens Gemeinderat den Beschluss für Lärm- und Temporeduzierung auf Rommelshausens Durchgangsstraßen gefasst. Was ist daraus geworden?
10.11.2022
A 81: Böblingen und Sindelfingen sind sich uneinig
Auf dem Deckel soll nur Gras wachsen
Böblingen und Sindelfingen streiten sich um die Kosten der Gestaltung des Lärmschutzdeckels. Was bleibt, ist wohl die Minimallösung.
08.11.2022
Sperrstunde in Fellbach
Wo die Feierlaune getrübt ist
Mit sehnsüchtigem Blick wird in Fellbach bei Festivitäten auf die Sperrstunden-Regelungen in den Nachbarkommunen geschielt. Dass das Rathaus so viel Rücksicht auf das Ruhebedürfnis der Nachbarschaft nimmt, halten nicht wenige Bürger für überzogen.
18.08.2022
Lärmschutz am Stuttgarter Hafen
Zehn Millionen Euro für 400 Meter lange Wand
Laut Regierungspräsidium werden die vorgeschriebenen Immissionswerte am Ölhafen in Untertürkheim durch bis zu 12,80 Meter hohes Bauwerk eingehalten.
19.07.2022
Bad Cannstatt
Geballtes Programm auf dem Wasen
Sieben Open-Air-Konzerte und das Kessel-Festival sorgen für einen heißen Musiksommer auf dem Cannstatter Wasen. Sechs Meter hohe Lärmschutzwände sollen die Anwohner entlasten. Konzerte finden nur freitags und samstags statt.
31.05.2022
Krank durch Lärm
So bekämpfen Forscher den Krach
Lärm mindert die Lebensqualität und schadet der Gesundheit. Forscher versuchen, Lärm erträglicher zu machen. Manchmal bekämpfen sie sogar Schall mit Schall.
30.03.2022
Streit um Europapark-Stadion
SC Freiburg darf künftig abends spielen
Im jahrelangen Rechtsstreit um das neue Freiburger Stadion haben die Anwohner ihre Klagen zurückgezogen. Die Zugeständnisse von Stadt und Verein sind vergleichsweise gering.
09.02.2022
Bau des Abstellbahnhofs in Untertürkheim
Bahn darf letztes S-21-Stück bauen
Das Eisenbahn-Bundesamt hat den Bau des neuen Abstellbahnhofs in Untertürkheim genehmigt. Die Anwohner müssen mit Lärm rechnen.
04.01.2022
Bahn darf letztes S-21-Stück bauen
Stuttgart 21: Zwei schlaflose Nächte sind zulässig
Das Eisenbahn-Bundesamt hat den Bau des neuen Abstellbahnhofs in Untertürkheim genehmigt. Die Anwohner müssen mit Lärm rechnen.
04.01.2022
Hofen
Stadtbahnlärm nervt Anwohner
Das Quietschen der Stadtbahn sorgt im Bereich der Schleuse in Hofen für Lärm. Technische Lösungen werden derzeit von der SSB erprobt.
30.09.2021