Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
K
Kurzarbeit
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Weniger Aufträge bei Leuze in Owen
Sensorhersteller meldet Kurzarbeit an
Arbeitsreduzierung beim Sensorhersteller Leuze: Weil offenbar die Auftragseingänge zurückgegangen sind, hat das Unternehmen für Fertigung und Logistik an den Standorten Owen und Unterlenningen Kurzarbeit beantragt.
26.09.2023
Schwäbischer Batteriehersteller
Bei Varta kommt jetzt alles auf den Prüfstand
Beim hochverschuldeten Batteriehersteller aus Ellwangen regieren mittlerweile die Banken mit. Der nächste Manager wird ausgewechselt, Beschäftigte bangen um ihre Stellen.
20.04.2023
Baden-Württemberg
Erwerbstätige arbeiteten im zweiten Corona-Jahr wieder mehr
2021, im zweiten Jahr der Corona-Pandemie, wurde nach angaben des Statistischen Landesamts in Baden-Württemberg wieder mehr gearbeitet. Das hat unterschiedliche Gründe.
20.04.2023
Mercedes in Stuttgart-Untertürkheim
Autobauer beantragt Kurzarbeit
Mercedes hat zuletzt knapp 15 Milliarden Euro Gewinn erzielt und beantragt zugleich Kurzarbeit im Stammwerk in Untertürkheim sowie in Bremen. Gegen harsche Kritik diesbezüglich wehrt sich der Konzern.
21.02.2023
Bundesagentur für Arbeit
Rettungsanker Kurzarbeit? Diesmal eher nicht!
Die Regionaldirektion der Arbeitsagentur warnt vor hohen Erwartungen an das konjunkturelle Kurzarbeitergeld. Allein steigende Energiekosten reichten als Begründung nicht aus, sagt ihr Chef Christian Rauch – vorrangig seien direkte Wirtschaftshilfen.
31.10.2022
Kurzarbeitergeld
Vereinfachter Bezug noch bis Mitte 2023 möglich
Noch bis Mitte 2023 können Unternehmen und Beschäftigte unter vereinfachten Bedingungen Kurzarbeit in Anspruch nehmen.
07.10.2022
Bundesagentur für Arbeit
Kurzarbeit soll praktikabler werden
Das Kurzarbeitergeld stellt die Bundesagentur für Arbeit und die Unternehmen vor Probleme bei der Bearbeitung. So tut sich Bedarf für gravierende Veränderungen auf. Hinter den Kulissen gibt es schon weitreichende Ideen.
04.08.2022
Kommentar
Reform der Kurzarbeit
Rosskur für das Bürokratiemonster
Die Kurzarbeit hat in der Pandemie vielen Tausend Betrieben geholfen und Millionen Beschäftigten den Arbeitsplatz gesichert. Doch hat Corona auch den Reformbedarf offengelegt, meint Matthias Schiermeyer.
04.08.2022
Bundesagentur für Arbeit
Krimineller Missbrauch von Kurzarbeit ist selten
Die Bundesagentur für Arbeit wappnet sich intensiv gegen Missbrauch von Kurzarbeit. In Baden-Württemberg sind in der Pandemie bisher wenige Betrugsfälle aufgetaucht. Doch viele Abschlussprüfungen sind noch zu erledigen.
04.08.2022
Ukraine-Krieg und Coronavirus
Audi in Neckarsulm drosselt seine Produktion
Bei Audi in Neckarsulm wird die Produktion in den kommenden Wochen heruntergefahren. Als Begründung nannte der Konzern die derzeitigen Lieferengpässe.
13.05.2022
Russland-Ukraine-Krieg
Rettungsanker Kurzarbeit liegt bereit
Wenn die russischen Gaslieferungen ausbleiben, könnten im schlimmsten Fall erneut Millionen Beschäftigte heimgeschickt werden. Die Bundesregierung bereitet sich vor – doch es gibt noch Konfliktpunkte.
04.04.2022
Mercedes-Benz
Kurzarbeit für Werk in Sindelfingen beantragt
Weil es wegen des Ukrainekriegs an Autoteilen mangelt, wird die Produktion bei Mercedes-Benz ausgebremst. Für das Werk in Sindelfingen ist teilweise Kurzarbeit beantragt.
22.03.2022
Pläne von Hubertus Heil
Kritik am neuen Kurzarbeitergeld
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will der Wirtschaft mit der Verlängerung des Kurzarbeitergeldes bis Ende Juni etwas Gutes tun. Dennoch reagieren die Unternehmer Baden-Württemberg mit Kritik.
03.02.2022
Kurzarbeitergeld
Schutzwall gegen die Pleitewelle
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil weitet die Bezugsdauer des Kurzarbeitergelds aus – um Entlassungen in größerem Umfang zu verhindern. Doch die Wirtschaft muss auch eine dicke Kröte schlucken.
02.02.2022
Erkenntnissen des Ifo-Institutes
Kurzarbeit in Deutschland steigt kräftig
Nach Erkenntnissen des Ifo-Institutes ist die Zahl der Beschäftigen in Kurzarbeit deutlich gestiegen. Im Dezember stieg der Anteil der Kurzarbeiter auf 2,6 Prozent der Beschäftigen.
12.01.2022
Ampel reagiert auf Kritik
Erneute Korrektur bei der Kurzarbeit
Neue Kehrtwende beim Kurzarbeitergeld: Die Ampelkoalitionäre wollen die für die Betroffenen günstigen Aufstockungsregelungen nun doch bis Ende März verlängern. Die Unternehmen sind noch nicht zufrieden.
07.12.2021
Gastronomie in Stuttgart
Die Stornierungswelle rollt – Kurzarbeit droht
Eigentlich wollte Carsten Weller seinen Mitarbeiter zum Jahresende eine Corona-Prämie bezahlen, nun rechnet der Caterer wieder mit Kurzarbeit: „Über uns ist eine Stornierungswelle hereingebrochen“, sagt er. Auch in den Lokalen sinkt die Zahl der Gäste.
23.11.2021
Pandemiefolgen
Arbeitgeber legen bei der Kurzarbeit nach
Der vereinfachte Zugang zum Kurzarbeitergeld bleibt jetzt doch noch im neuen Jahr erhalten, wie der Bundesarbeitsminister verkündet hat. Den Südwest-Arbeitgebern reicht dies noch nicht.
05.11.2021
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?