Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
K
Kunstgebäude
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Mode goes Katharina Grosse
Knallig gut drauf – Stuttgarter VIPs feiern im Rausch der Farben
Seine Sommermode ist bunter denn je – Abseits-Chef Winni Klenk feiert mit VIP-Gästen dort, wo es noch lauter leuchtet: im Kunstgebäude, in dem Katharina Grosse mit Farben berauscht.
06.06.2025
Neues Café am Stuttgarter Schlossplatz
Gastronomie feiert Rückkehr im Kunstgebäude
Fünf Jahre lang war das Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart gastronomisch verwaist. Am Wochenende ist dort ein neues Café eröffnet worden. Wie lief es zum Auftakt?
13.04.2025
Gastronomie am Stuttgarter Schlossplatz
Neues Café im Kunstgebäude – Eröffnungstermin steht fest
Aus dem Café im Künstlerbund wird das Isopi All Day Café. Der neue Name ist eine Hommage an Antonio Isopi, den Bildhauer am württembergischen Hof. Der Eröffnungstermin im April steht auch fest.
04.04.2025
Gastronomie am Stuttgarter Schlossplatz
Das Isopi All Day Café startet im April im Kunstgebäude
Die traditionsreiche Gastronomie im Kunstgebäude lebt Anfang April mit frischen Ideen auf: Die Pächter folgen dem „Plant-First-Ansatz“. Pflanzliche Kost steht im Mittelpunkt. Der neue Name lautet: Isopi All Day Café – aus einem ganz besonderen Grund.
27.02.2025
Kunstgebäude in Stuttgart
Eröffnung der Gastro verzögert sich – das sind die Gründe
Für die Gastronomie im Kunstgebäude, die zur Fußball-EM eröffnet werden sollte, ist noch immer kein Vertrag unterschrieben. Dabei sind die Pächter gefunden. MdL Friedrich Haag (FDP) übt heftige Kritik am Land.
14.10.2024
Böblingerin beim Künstlerbund Stuttgart
Kunstwerk mit Rahmenhandlung
Der Stuttgarter Künstlerbund präsentiert nach langer Abstinenz wieder eine Ausstellung. Mit dabei: viele Kreative aus dem Kreis Böblingen.
08.10.2024
Neues Pächter-Trio am Stuttgarter Schlossplatz
Das Rennen um die Gastronomie im Kunstgebäude ist entschieden
Der Vertrag ist noch nicht unterschrieben, doch das Rennen um die Gastronomie im Kunstgebäude ist nun entschieden. Nach der dreijährigen Sanierung befinden sich Café und Restaurant künftig im Erdgeschoss. Doch erst im Frühjahr 2025 soll es losgehen.
16.09.2024
Neues Pächtert-Trio am Stuttgarter Schlossplatz
Das Rennen um die Gastronomie im Kunstgebäude ist entschieden
Der Vertrag ist noch nicht unterschrieben, doch das Rennen um die Gastronomie im Kunstgebäude ist nun entschieden. Nach der dreijährigen Sanierung befinden sich Café und Restaurant künftig im Erdgeschoss. Doch erst im Frühjahr 2025 soll es losgehen.
16.09.2024
Stuttgart: Ausstellung „The hidden Länd“
Was Nationalisten nicht gefallen wird
Kultur kann sehr viel beitragen zu aktuellen Debatten. Das beweist ausgerechnet eine archäologische Ausstellung über Schwaben, Alamannen, Germanen und Co.
10.09.2024
Kunstgebäude am Schlossplatz
Ausstellung „The hidden Länd“ öffnet am Freitag in Stuttgart
Lange versteckte Schätze zu entdecken - das verspricht eine neue Archäologie-Ausstellung in Stuttgart: „The hidden Länd“ präsentiert spektakuläre Funde und zieht Verbindungslinien aus den ersten Jahrhunderten bis in die Gegenwart.
09.09.2024
Land hat noch keinen Pächter
Gastro am Kunstgebäude wird zur EM nicht fertig
Als das Kunstgebäude im April nach dreijähriger Sanierung eröffnet wurde, war die Hoffnung groß, man könne zur EM an diesem Ort eine Pop-up-Gastronomie betreiben. Dass dies nicht klappt, sagt MdL Friedrich Haag (FDP), liege an der „Trägheit des Landes“.
08.06.2024
Kunstgebäude in Stuttgart
Großer Andrang vor dem Hotspot der Stuttgarter Kulturszene
Für das „Comeback des Jahres“, von dem Staatssekretär Arne Braun spricht, bildet sich nach dreijähriger Schließung eine lange Schlange vor dem Kunstgebäude. Unter dem Goldhirsch brummt zum Start ein grandios sanierter Hotspot der Stuttgarter Kultur.
04.04.2024
Kunstgebäude in Stuttgart öffnet wieder
Nach zweijähriger Sanierung: Die Kunst ist zurück im Kuppelsaal
Von Freitag an gehört das Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart nach einer aufwendigen Sanierung wieder der Kunst. Zum Auftakt gibt’s Skulpturen in verblüffenden Arrangements.
02.04.2024
Stuttgarter Schlossplatz
Startet die neue Gastro im Kunstgebäude bereits zur Fußball-EM?
Im April will das Finanzministerium das sanierte Kunstgebäude an die Staatsgalerie übergeben. Dann soll es auch mit der neuen Gastronomie schnell gehen. Möglicherweise könnte die Pächterin oder der Pächter das Lokal in abgespeckter Form zur Fußball-EM starten.
06.02.2024
Stuttgart-Album
Als man am Kunstgebäude noch parken konnte
Der goldene Hirsch auf der Kuppel ist ein Symbol für Kunst. Noch immer ist das Kunstgebäude, das am 8. Mai den 110. Geburtstag feiert, geschlossen. Wann ist die Sanierung beendet? Wie hat hier alles angefangen?
26.04.2023
Gastronomie in Stuttgart
Neue Pläne für das Café im Kunstgebäude
Bei tollem Wetter gab es kaum etwas Schöneres, als unter den Arkaden des Kunstgebäudes zu sitzen – mit Blick auf den Schlossplatz. Viele wird dies freuen: Das Café Künstlerbund erlebt sein Comeback. Was ist geplant?
29.04.2023
Ausstellung „Wir sind Hanau“ in Stuttgart
Recherche als Traumatherapie
Zum Gedenken an die Morde von Hanau befasst sich der Württembergische Kunstverein in Stuttgart in der Ausstellung „Wir sind Hanau“ mit Strukturen rechter Gewalt.
20.02.2023
Württembergischer Kunstverein:
Eine Nacht für Trinh T. Minh-ha
Die Magie der Filmkunst entdecken? Der Württembergische Kunstverein Stuttgart macht es am 21. Januar mit einer Langen Filmnacht zum Werk von Trinh T. Minh-ha möglich.
19.01.2023
Im Hof des Kunstgebäudes wird getanzt
Smadar Goshen und ihr Team proben für „Hoomans“
Tanzen mit Blick auf Park, Eckensee und Opernhaus? Das Team der Choreografin Smadar Goshen hat eine Bühne erobert, die für Offenheit steht und Einblicke bietet.
06.07.2021