Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Fußball
Handball
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
ePaper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Themen
K
Kreuzfahrtschiff
Themen: Kreuzfahrtschiff
Alle Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Kreuzfahrtschiff
Singapur
Kreuzfahrtschiff nach Corona-Fall an Bord zurückgekehrt
Das Kreuzfahrtschiff „Quantum of the Seas“ ist nach einem Corona-Fall an Board nach Singapur zurückgekehrt. Zuvor war ein Passagier positiv auf das Coronavirus getestet worden.
Coronavirus auf der „Mein Schiff 6“
Erneuter Rückschlag für die Kreuzfahrt-Branche
Kam der Neustart zu früh? Trotz Infektionsschutzkonzepten gibt es nun erneut Corona-Fälle auf einem Kreuzfahrtschiff. An Bord der „Mein Schiff 6“ sind 922 Urlauber und 666 Besatzungsmitglieder. Sie müssen im griechischen Piräus zunächst in Quarantäne bleiben.
Corona-Pandemie
Weiteres Besatzungsmitglied von Kreuzfahrtschiff begeht wohl Suizid
Unter den Besatzungsmitgliedern der wegen der Corona-Pandemie festsitzenden Kreuzfahrtschiffe wächst die Verzweiflung. Allein im Mai starben mindestens sechs Besatzungsmitglieder, deren Tod nicht auf das Coronavirus zurückzuführen war.
Cuxhaven
Tui-Kreuzfahrtschiff steht unter Quarantäne
Wegen einer Corona-Infektion an Bord ist ein Kreuzfahrtschiff in Cuxhaven unter Quarantäne gestellt worden. Ein Besatzungsmitglied sei positiv auf das neuartige Coronavirus getestet worden.
Corona auf Kreuzfahrtschiff
Deutsche Urlauber lebten tagelang in der Kabine
Vier Wochen durfte ein Paar aus Bad Krozingen im Breisgau das Kreuzfahrtschiff „Coral Princess“ nicht verlassen. In dieser Zeit starben an Bord Menschen am Coronavirus. Jetzt sind die Urlauber zurück.
Australisches Corona-Fiasko
Fall „Ruby Princess“ wird untersucht
Eine Sonderkommission soll klären, warum Tausende Passagiere das Kreuzfahrtschiff „Ruby Princess“ in Australien verlassen durften, obwohl es Corona-Verdachtsfälle gab. Die rund 2700 Reisenden wurden nach nur minimalen Kontrollen von Bord gelassen.
Corona-Drama auf der Kreuzfahrtschiff
Odyssee der „Zaandam“ endet in Florida
Nach Wochen der Ungewissheit dürfen die Passagiere des Schiffes nun doch in Fort Lauderdale aussteigen. Auch ein betroffenes Ehepaar aus Baden-Württemberg kann endlich heimreisen.
Nach Corona-Drama auf Kreuzfahrtschiff „Zaandam“
Passagiere dürfen in Florida an Land
Nach mehr als zwei Wochen kann das Kreuzfahrtschiff endlich in einem Hafen anlegen. Die Zeit drängt: Vier Menschen sind an Bord bereits gestorben und mehr als zehn weitere müssen dringend behandelt werden. Die Gesunden sollen in Flugzeugen sofort aus Florida abreisen.
Corona-Odyssee vor Florida
Donald Trump schaltet sich wegen Kreuzfahrtschiff ein
Das Kreuzfahrtschiff „Zaandam“ mit Corona-Infizierten an Bord nimmt weiter Kurs auf Florida - obwohl der Gouverneur es dort nicht haben möchte. Jetzt hat sich US-Präsident Trump eingeschaltet. Eine Lösung gibt es trotzdem noch nicht.
Corona-Drama auf Kreuzfahrtschiff „Zaandam“
Bereits vier Tote – Florida will Schiff nicht anlegen lassen
Aus dem Traumurlaub wurde ein Horror-Trip: Acht Corona-Fälle sind auf dem Kreuzfahrtschiff „Zaandam“ inzwischen bestätigt. Und kein Hafen will das Schiff anlegen lassen. Auch aus Florida kommt eine schroffe Absage.
Coronavirus auf Kreuzfahrschiff MS Artania
Erste Passagiere zurück in Deutschland
Mehrere Hundert Menschen, die sich an Bord des Kreuzfahrtschiffes MS „Artania“ befanden, sind am Montag nach Deutschland zurückgekehrt. Der ersten Flieger sind bereits gelandet.
Corona-Verdachtsfälle an Board
Deutsche Urlauber sitzen in Kapstadt auf Kreuzfahrtschiff fest
Zahlreiche Urlauber vor allem aus Deutschland und Österreich sitzen im Hafen von Kapstadt auf einem Kreuzfahrtschiff fest. Wegen einiger Corona-Verdachtsfälle dürfen alle Passagiere die „Aida Mira“ nicht verlassen, bevor die Ergebnisse vorliegen.
Coronavirus auf Schiffen
Werden alle Kreuzfahrten eingestellt?
Die USA warnen ihre Bürger vor Reisen auf Kreuzfahrtschiffen. Auch andere Ländern könnten nachziehen – und die boomende Branche dadurch in eine tiefe Krise stürzen.
Corona-Verdacht auf Kreuzfahrtschiff
„Aida Aura“ liegt vor Norwegen fest
Erneut besteht auf einem Kreuzfahrtschiff Verdacht auf das Corona-Virus. Diesmal ist ein deutsches Schiff betroffen: die „Aida Aura“ der Rostocker Reederei Aida-Cruises. Das Schiff liegt derzeit in Südwest-Norwegen fest.
80 Jahre Ozeanliner Queen Elizabeth
Acht Fakten über die Königin der Meere
Die Queen Elizabeth war fast 60 Jahre lang das größte Schiff der Welt. Sie diente als Truppentransporter im Zweiten Weltkrieg und spielte in einem James-Bond-Film mit.
Nach Ende der Quarantäne
500 Passagiere verlassen „Diamond Princess“
Japans Gesundheitsminister erlaubt den Passagieren zunächst, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Später sagt er, sie sollten lieber zu Hause bleiben.
Coronavirus auf Diamond Princess
Deutsche hängen auf Kreuzfahrtschiff in Japan fest
Sie wollten bei einer Kreuzfahrt Asien erkunden. Doch das neuartige Coronavirus hat ihnen einen Strich durch die Reiseplanung gemacht. Seit Tagen sitzen Tausende an Bord von Schiffen fest. Deutsche erzählen, wie sie mit ihrer teils „sehr surrealen“ Lage umgehen.
Kreuzfahrtschiff Diamond Princess
Nun sind auch zwei deutsche Passagiere mit Corona infiziert
Das Kreuzfahrtschiff Diamond Princess liegt nun bereits seit 14 Tagen im Hafen von Yokohama und steht unter Quarantäne. Die Zahl der Coronavirus-Fälle an Bord ist deutlich gestiegen – auch zwei Deutsche sind nun infiziert.
Coronavirus auf Kreuzfahrtschiff
Bislang keine Fälle bei Deutschen
An Bord eines Kreuzfahrtschiffes in Japan wurden bislang zehn Fälle des neuen Coronavirus bestätigt, darunter ist kein Deutscher. Die Betroffenen wurden in der Tokioter Nachbarprovinz Kanagawa ins Krankenhaus gebracht.
Coronavirus
Kreuzfahrtschiffe nehmen Passagiere nach China-Reisen nicht an Bord
Wer in den vergangenen 14 Tagen auf dem chinesischen Festland unterwegs war, wird künftig nicht mehr auf Kreuzfahrtschiffe gelassen. Das hat der internationale Kreuzfahrt-Verband CLIA verkündet.
1
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?