Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
K
Kosten
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Neubau in Steinheim
Jetzt sind es fast 23 Millionen: Kostenberechnung für neues Rathaus liegt vor
Die Stadt Steinheim will einen neuen Verwaltungssitz bauen. Jetzt liegt die Kostenberechnung bevor – die sich deutlich über der bisherigen Schätzung bewegt.
28.05.2025
Regio-Rad im Kreis Böblingen
Landratsamt will nichts mehr in seine Stationen investieren
Weil die Stadt Stuttgart das Regio-Rad-Programm auslaufen lässt, verabschiedet sich auch der Kreis Böblingen von dem Mobilitätsangebot.
27.05.2025
Deutsche Bahn
Bahn will mehr Geld für Ticketverkauf
Die Staatskonzern verärgert kommunale Verkehrsverbünde mit teils drastisch erhöhten Provisionsforderungen und Kündigungen der Vertriebsverträge.
23.05.2025
Ärger um Schönbuchbahn
Kreis will nicht auf Kosten sitzen bleiben
Der Betrieb der Schönbuchbahn kostet etliche Millionen Euro im Jahr. Das Land will zwar aushelfen, aber die Summe reicht dem Böblinger Landrat nicht. Er droht mit einem Rückzug.
27.05.2025
Angebot in Leonberg
Anmeldefrist für Ferienkurse startet bald
Das Angebot wird am 28. Mai veröffentlicht, ab 4. Juni ist die Anmeldung freigeschaltet: Das Ferienkursprogramm in Leonberg soll erneut abwechslungsreich sein.
21.05.2025
Abrisspläne in Kirchberg/Murr
Für vier Fledermäuse fallen 50.000 Euro an
In der alten Gemeindehalle in Kirchberg im Rems-Murr-Kreis wurden vier Fledermäuse gesichtet. Das kostet die Gemeinde viel Geld und könnte den Hallenabriss verhindern.
19.05.2025
Festwochenende in Ludwigsburg
Spaß und Sperrzonen: Pferdemarkt mit mehr Sicherheit als je zuvor
Am Wochenende findet in Ludwigsburg der Pferdemarkt mit Umzug, Dackelrennen und Markt statt. Trotz des Sparkurses wird das traditionsreiche Stadtfest wieder teurer als im Vorjahr.
19.05.2025
Veränderung in Filderstadt
Das Ordnungsamt zieht an den Bahnhof
Schon vor Monaten war bekannt geworden, dass die Stadt Filderstadt das Gebäude Filderbahnstraße 12 anmietet. Nun ist klar, wie es genutzt werden soll und wann der Umzug stattfindet.
13.05.2025
Herrenbergs Schmuckstück
Fruchtkasten wird fünf Monate später fertig
Der Gemeinderat hat sein „Go“ für das letzte große Ausschreibungspaket der Fruchtkastensanierung gegeben.
14.05.2025
Schaden in der Leonberger Stadthalle
Viel Geld für eine sichere Bühne
Das Hubpodium im Orchestergraben ist kaputt. Ein neues würde eine halbe Million Euro kosten. Deshalb geht die Stadt einen anderen Weg.
07.05.2025
Werdende Eltern aus der Region Stuttgart
„So viel kostet die Erstausstattung für unser Baby“
Kinder sind teuer. Das beginnt bereits bei der Erstausstattung. Darauf spezialisierte Firmen stellen ihre Neuheiten jährlich auf der Babini-Messe vor. Wir sind bei einem Besuch mit werdenden Eltern ins Gespräch gekommen.
25.04.2025
Bürokratie im Kreis Böblingen
Glockenmuseum in der Stiftskirche: Brandschutz erstickt größtes Geläute der Welt
Das Glockenmuseum in der Herrenberger Stiftskirche bleibt weiter geschlossen. Der Trägerverein kann sich die 400 000 Euro für den Brandschutz nicht leisten.
16.04.2025
Immobilien und Energie
Suche Haus, das weniger Energie frisst
Steht eine Ölheizung im Keller, ist das Gebäude gedämmt? Das interessiert immer mehr Baden-Württemberger, die nach einer Immobilie Ausschau halten. Online-Portale reagieren darauf.
23.04.2025
Stadtbahn im Kreis Ludwigsburg
Kostenaufteilung zeigt: Stadt Ludwigsburg zahlt klar am meisten
Wie verteilen sich eigentlich die Kosten für die geplante Stadtbahn Lucie, die nicht durch Fördergeld gedeckt sind? Die Hälfte übernimmt der Landkreis. Die Stadt Ludwigsburg zahlt mehr als ein Viertel – und damit mehr als die Anrainerkommunen zusammen.
24.04.2025
Sanierung der Filderhalle
Wo können die Autos abgestellt werden?
Während sich die Mehrheit im Technischen Ausschuss hinter die Verschönerungspläne für den Haupteingang der Filderhalle stellt, wurde die Entscheidung zur Einrichtung eines Interimsparkplatzes überraschend zurückgestellt. Wie kam es dazu?
14.04.2025
Zirkus Barelli in Böblingen
Tanz über dem Abgrund: Artisten verzaubern das Publikum
Die Familie Barelli und internationale Zirkuskünstler lassen die Zuschauer zwei Stunden lang in eine andere Welt eintauchen. Hochseilkünstler tanzen übers Seil, Illusionisten lassen Menschen verschwinden und ein Clown gewinnt die Herzen der Kinder.
18.04.2025
Landespolizei Baden-Württemberg
Polizeieinsätze am Politischen Aschermittwoch kosteten 340.000 Euro
Veranstaltungen zum Politischen Aschermittwoch haben dieses Jahr die Landespolizei Baden-Württemberg mehr als 300.000 Euro gekostet. Welche Veranstaltungen am teuersten waren.
15.04.2025
Schorndorf
Fahrschüler zahlen doppelt – Fahrlehrer empört über „bürokratisches Monster“
Immer öfter müssen junge Leute bei der krankheitsbedingten Absage von Prüfungsterminen um eine Erstattung bangen – weil selbst ärztliche Atteste nicht anerkannt werden.
08.04.2025
Schulen in Japan
Das Schulgeld ist abgeschafft – das freut nicht alle Japaner
Japan erlebt eine fast revolutionäre Bildungsreform: Die Schulgebühren fallen de facto weg. Das wird nicht nur mit Jubel aufgenommen.
02.04.2025
Leonberg
Pumptrack kostet 200 000 Euro mehr
Südlich der alten Autobahntrasse in Leonberg soll ein asphaltierter Rundkurs für Bikes entstehen. Doch die Kosten für den Pumptrack liegen bei etwa 400 000 Euro – doppelt so viel wie einst beschlossen. Das sorgt für Stirnrunzeln.
21.03.2025
Energetische Sanierung
Kostenlose Gebäudesteckbriefe in fünf Bezirken von Stuttgart
Nach ein paar Klicks weiß man mehr über den energetischen Zustand des eigenen Gebäudes – und die Kosten, die anfallen. Dieses Tool bietet ein Start-up aus Stuttgart nun in fünf Stadtbezirken an.
14.03.2025
Gesundheit in Deutschland
Hohe Ausgaben, schwache Ergebnisse: Woran hakt es?
Deutschland investiert Milliarden in sein Gesundheitswesen, doch die Ergebnisse bleiben hinter denen vieler europäischer Nachbarn zurück. Warum ist das so? Eine aktuelle Analyse der Gesundheitspolitik beleuchtet systematische Schwächen und macht Reformvorschläge.
05.03.2025
Preisanstiege in Stuttgart
Eisdielen schlagen bei Preisen auf – wie man trotzdem günstig wegkommt
70 Cent für eine Kugel – lange her. Eisgenuss wird diesen Sommer teurer: In Stuttgart kostet die Kugel bis zu 3 Euro. Was hinter dem Preisanstieg steckt, erklärt Daniel Ohl vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband.
10.03.2025
Stuttgart baut eine neue Rosensteinbrücke
Die Behelfsbrücke über den Neckar wird deutlich teurer
Die Ausschreibung für die Interimsbrücke an der Stelle der Rosensteinbrücke über den Neckar war ein Flop. Das Stuttgarter Tiefbauamt plant nun eine gewaltige Kostensteigerung ein. Wie geht es jetzt weiter?
05.03.2025
Atlantische Meeresströmung
Der Heizkörper Europas schwächt sich ab
Ein Erliegen der Atlantik-Strömung würde die Welt grundlegend verändern. So warnen Forscher unter anderem vor eisigen Temperaturen in Teilen Europas. Doch wie realistisch ist dieses Horrorszenario? Und wie hoch wären die Folgekosten?
27.02.2025
E-Autos laden beim Einkauf
Schluss mit dem Gratis-Strom
Elektroautos während des Einkaufs laden: Vor vielen Supermärkten ist das inzwischen möglich. Doch die Schnäppchen-Zeiten sind vorbei, Ikea und Aldi-Süd drehen an der Preisschraube.
07.02.2025
Parken Ludwigsburg
Mit dem Smartphone Parkticket lösen wird ab 2026 teurer
Im Café sitzen und mal eben das Parkticket verlängern? Das ist in Ludwigsburg mit dem Smartphone möglich. Die Transaktionskosten soll ab 2026 der Nutzer zahlen. Bisher übernimmt sie die Stadt. Die Bezahlmethode wird dadurch nicht unattraktiver, sagt die Verwaltung.
21.02.2025
„Wir machen uns nicht die Taschen voll“
Warum Gäste nicht von einer Steuersenkung in der Gastronomie profitieren würden
Die Ludwigsburger Gastro-Szene hofft, dass eine CDU-geführte Bundesregierung die Mehrwertsteuer erneut senkt. Das würde die Betriebe entlasten – an den Preisen für Bier und Maultaschen ändert das aber nichts. Drei Gastronomen erklären warum.
18.02.2025
Alternative zu Öl und Gas
Neue Heizung für 5600 Euro durch Anschluss ans Wärmenetz
In Steinheim (Kreis Ludwigsburg) haben die Arbeiten an einem nachhaltigen Wärmenetz begonnen. Der Umstieg von Gas auf die neue Technologie hat aber nicht nur einen ökologischen Mehrwert, sondern offenbar auch finanziell Charme.
18.02.2025
GKV oder PKV?
Wie Krankenversicherte die Kosten kontrollieren können
Wer in finanzielle Not gerät, muss nicht zwingend um seine Krankenversicherung fürchten. Es gibt Möglichkeiten, Beiträge und Prämien zu reduzieren. Aber nicht für jeden.
09.01.2025
Hinter den Kulissen der Wahlorganisation
Bundestagswahl in Stuttgart: Kosten, Entschädigung und Wahlhelfer
Wie viel kostet die Stadt die Bundestagswahl, wie viele Ehrenamtliche helfen dabei und wie hoch sind ihre Entschädigungen? Ein Blick hinter die Kulissen der Wahlorganisation.
07.02.2025
Kosten für Pflegeheim
Knapp 3.000 Euro für einen Heimplatz - Eigenanteile steigen
Wenn jemand ins Pflegeheim muss, geht in der Familie oft das große Rechnen los. Denn für die Betroffenen ist der Schritt alles andere als billig - und die Entwicklung kennt nur eine Richtung.
06.02.2025
Klamme Kassen, hohe Kosten
Pläne für Aspergs neue Sporthalle werden wohl abgespeckt
Es ist das wichtigste Hochbauprojekt der Stadt und soll nun 22 anstatt 15 Millionen Euro kosten. Bürgermeister Christian Eiberger sieht keine Alternative zum Neubau und muss sich gegen kritische Stimmen durchsetzen.
30.01.2025
Weissacher Kitas
Erste Gebührenerhöhung nach vier Jahren
Mehrere Jahre lang hatte man in Weissach Empfehlungen zur Erhöhung der Kitagebühren nicht implementiert. Das ändert sich künftig.
28.01.2025
Baden-Württemberg
Unwetterschäden an Straßen und Schienen kosten 50 Millionen Euro
Unwetter haben im vergangenen Jahr den baden-württembergischen Landesstraßen und Schienen stark zugesetzt. Insbesondere die Wieslauftalbahn im Rems-Murr-Kreis ist ein Kostenfaktor.
16.01.2025
Verkehr in Affalterbach
Zweifel an Kosten für Ortsentlastungsstraße
Sind die Kosten für die geplante Umgehungsstraße möglicherweise doppelt so hoch wie bis jetzt angenommen? Das glauben die beiden Vertreter von ULA und Grünen im Gemeinderat.
13.01.2025
Hochzeitsmesse „Trau dich“ in Stuttgart
So teuer war Heiraten noch nie – das kostet heute eine Hochzeit
Die Hochzeitsmesse „Trau dich“ in Stuttgart bietet für Brautpaare viele Ideen – und zeigt, wie viel „der schönste Tag des Lebens“ kosten kann. Laut dem Veranstalter ist beim Durchschnittsbudget ein Allzeithoch erreicht.
11.01.2025
Konzerne sollen 75 Millionen Dollar zahlen
Neues Gesetz: US-Staat New York bittet Klimasünder zur Kasse
Der Klimawandel verursacht Umweltveränderungen wie Überschwemmungen und Dürre. Im Bundesstaat New York sollen zukünftig Öl-Firmen Milliarden zahlen.
27.12.2024
„Jürgen-Ticket“
„Wer ist Jürgen?“ – Humorvolle VVS-Kampagne irritiert das Netz
Seit kurzer Zeit preist der VVS in den sozialen Netzwerken ein Ticket für junge Menschen unter einem neuen Namen an. Das sorgt im Netz für Amüsement und Verwunderung. Der VVS klärt auf.
09.12.2024
Fehlalarm in Fellbach
Brand in Wohnung? Fernsehbild sorgt für kuriosen Feuerwehreinsatz
Ein Passant beobachtet in Fellbach ein vermeintliches Feuer und wählt den Notruf. Beim Anrücken der Einsatzkräfte stellt sich alles ganz anders dar, als zunächst angenommen.
06.12.2024
Deutlicher Preisanstieg
Toilettenbesuch an Bahnhöfen wird teurer – auch in Stuttgart
Wer auf eine Bahnhofstoilette geht, muss seit einigen Tagen vielerorts tiefer in die Tasche greifen. Betroffen ist der Stuttgarter Hauptbahnhof, und viele weitere Bahnhöfe in Deutschland.
04.12.2024
Altersvorsorge
Lebensversicherungen lohnen in der Regel nicht
Lebensversicherungen gehören zu den beliebtesten Mitteln zur Absicherung im Alter in Deutschland. Doch hohen Kosten stehen relativ geringe Erträge gegenüber.
27.11.2024
Verkehrsminister Christian Bernreiter
Bayern will nicht mehr für Deutschlandticket zahlen
Das Deutschlandticket gehört zu den größeren Erfolgen der amtierenden Bundesregierung. Bayern will künftig nicht mehr zahlen - der Bund soll die Kosten alleine tragen. Friedrich Merz sieht das anders.
15.11.2024
Preis für Briefporto
Briefversand wird ab 2025 teurer
Das Briefporto steigt mal wieder. Zuletzt ging es vor knapp drei Jahren nach oben, zum Jahreswechsel ist es wieder so weit. Besonders der Preis einer Postkarte verteuert sich deutlich.
13.11.2024
Regionalverkehr
Streit um Schienenmaut eskaliert
Im bisher begünstigten Nahverkehr sollen die Trassenpreise um 23,5 Prozent steigen. Das könnte zu höheren Fahrpreisen in Regionalzügen führen. Über die Klagen gegen die ungleiche Verteilung der Kosten der Infrastruktur soll nun der Europäische Gerichtshof entscheiden.
07.11.2024
Parkkosten in Ludwigsburg
Innenstadt und Anwohner: Parken in Ludwigsburg soll teurer werden
Oberbürgermeister Matthias Knecht muss den Haushalt der Stadt Ludwigsburg gerade rücken. Um das zu schaffen, will die Stadt kräftig an den Preisen fürs Parken drehen. Bis zu 150 Prozent Kostensteigerung stehen zur Debatte.
06.11.2024
Neubau in Marbach
Klein oder groß, das ist die Frage beim geplanten Hallenbad
Die Stadt Marbach am Neckar will ein neues Hallenbad bauen. Doch dabei ist sie in finanzieller Hinsicht nahezu auf sich allein gestellt. Bald soll sich zeigen, welche Variante man sich leisten will und kann.
24.10.2024
Verwaltungsgericht Stuttgart
Streit über S-21-Kosten geht in neue Runde
Die Deutsche Bahn hat die erste Runde im Streit über die Mehrkosten von Stuttgart 21 verloren. Das Verwaltungsgericht Stuttgart wies ihre Klagen ab. Nun will der Schienenkonzern in die nächste Instanz.
24.10.2024
Kein Beitritt zum Programm
Warum Filderstadt keine „Kinderfreundliche Kommune“ wird
Die Stadt Filderstadt will zumindest nicht am Programm „Kinderfreundliche Kommune“ teilnehmen. Und sie hat dafür ihre Gründe.
15.10.2024
Reaktivierung der Hermann-Hesse-Bahn
Projekt soll 164 Millionen Euro kosten
Lange Verzögerungen und der Artenschutz treiben die Kosten der Bahnstrecke nach oben. Müssen die Anrainerkommunen die Mehrkosten tragen?
04.10.2024