Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
K
Kosten
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Ministerpräsidentenkonferenz in Berlin
Länder fordern mehr Unterstützung bei der Flüchtlingsversorgung
In Berlin haben die Länderchefs und -chefinnen beraten, wie die Kommunen bei der Versorgung von Flüchtlingen unterstützt werden sollen. Dabei stellten sie klare Forderungen an den Bund.
16.03.2023
Studie
Klimawandel könnte Deutschland Hunderte Milliarden kosten
Heiße, trockene Sommer, milde Winter: Die fortschreitende Erwärmung der Erde macht sich auch in Deutschland bemerkbar. Das hat ganz konkrete Folgen für viele Lebensbereiche - und kostet Geld.
06.03.2023
Umwelt
Scholz sieht große Chancen für Gelingen der Energiewende
Einen Tag nach dem Ende der Kabinettsklausur ist die erste Riege der Bundespolitik beim VKU. Die Botschaft ist klar. Der Wirtschaftsminister sagt staatliche Unterstützung beim Heizungsaustausch zu.
07.03.2023
Kommentar
Sehr hohe Mieten
Vermieter nicht pauschal verurteilen
Der Mangel an preiswertem Wohnraum ist ohne Zweifel ein drängendes, weil existenzielles Problem. Trotz aller Emotionalität bei dem Thema sollte man aber genau hinschauen und niemanden unter Generalverdacht stellen.
03.03.2023
Klimaschutz in Deutschland
Klimawandel könnte bis 2050 bis zu 900 Milliarden Euro kosten
Der Klimaschutz wird Deutschland viel Geld kosten. Wie viel Geld, hängt vom Ausmaß der Erderhitzung ab. Die Mindestkosten bewegen sich im dreistelligen Milliardenbereich.
06.03.2023
Raubtier in Baden-Württemberg
So viele Millionen kostet der Schutz vor dem Wolf
Das Land Baden-Württemberg unterstützt die Landwirte finanziell beim Herdenschutz. Jetzt sollen auch Rinder verstärkt geschützt werden. Die Kosten werden weiter steigen.
01.03.2023
Innenarchitektur Trend Home Staging
Wie sich Immobilien schneller und teurer verkaufen lassen
Die meisten Immobilien werden unmöbliert verkauft. Doch viele Menschen können sich nicht vorstellen, wie leere Wohnungen und Häuser eingerichtet aussehen. Wie Designer und Innenarchitekten dieses Problem lösen und den Verkauf ankurbeln.
08.02.2023
Bahnunterführungen in Herrenberg
Kostenexplosion bringt ein Projekt auf die lange Bank
Weil drei geplante Bahnunterführungen in Herrenberg rund 57 Prozent mehr kosten sollen als noch vor zwei Jahren gedacht, rät die Verwaltung zur Priorisierung. Ein geplanter Durchstich könnte auf unbestimmte Zeit verschoben werden.
09.02.2023
Kosten der Pandemie
Wie viel hat Baden-Württemberg für Corona ausgegeben?
Die Coronakrise kostete die Landesregierung einen Milliardenbetrag. Hilfsprogramme, Tests, Impfzentren – für was viel ausgegeben wurde und was mit dem „übrigen“ Geld passieren soll.
30.01.2023
Baden-Württemberg
So viel hat die Coronakrise das Land gekostet
Corona kommt das Land Baden-Württemberg teuer zu stehen – aber nicht so teuer, wie zeitweise befürchtet. Was Finanzminister Danyal Bayaz dazu sagt.
30.01.2023
Bilder Video
Flugfeldklinik in Böblingen
Die Flugfeldklinik schießt in die Höhe
Auch wenn die Hülle in Rekordzeit entstanden ist, kommen die Probleme auf das Mega-Projekt erst noch zu: Firmen, die den Innenausbau bewerkstelligen, sind rar. Hinter den Gesamtkosten und dem Fertigstellungstermin stehen noch einige Fragezeichen.
19.01.2023
Eigenanteile bei der Pflege
Pflege ist im Land besonders teuer
Angesichts steigender Heimkosten und des Fachkräftemangels schlägt die Opposition im baden-württembergischen Landtag Alarm.
19.01.2023
Energieversorgung im Kreis Ludwigsburg
Volle Gasspeicher – trotzdem weiter sparen?
Der Landkreis Ludwigsburg ruft weiterhin zum Energiesparen auf – für die Umwelt und den Geldbeutel.
13.01.2023
Kommentar
Ausgaben für Kinder
Die Kluft wird größer
Ärmere Familien tun sich zweifellos schwerer, die Kosten für Kinder zu stemmen. Für den Nachwuchs bedeutet das ungleiche Startchancen, meint Imelda Flaig.
29.12.2022
Photovoltaik fürs Dach
Das ist beim Kauf einer Solaranlage zu beachten
Ab 1. Januar 2023 greifen mehrere Erleichterungen für Solaranlagen. Fünf Dinge, die man wissen sollte, wenn man in eine PV-Anlage investieren will.
29.12.2022
Familie und Finanzen
So viel kostet ein Kind
Kinder sind toll, strapazieren aber auch die Finanzen. Zum 1. Januar 2023 steigt das monatliche Kindergeld auf 250 Euro je Kind. Doch was kostet eigentlich ein Kind? Und wie sparen Eltern?
23.12.2022
Kosten für Energie zu hoch
Tübinger Universität droht massiver Stellenabbau
Aufgrund dramatisch angestiegener Energiekosten fordert der Universitätsrat der Tübinger Hochschule ein Hilfsprogramm vom Land Baden-Württemberg. Ansonsten müsse Personal entlassen werden.
14.12.2022
Gegen Ingenieurmangel
Wie Baden-Württemberg Studierende gewinnen will
Baden-Württemberg stemmt sich gegen die sinkenden Studierendenzahlen. Doch einigen Studis ist der Südwesten offenbar schlicht zu teuer.
08.12.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?