Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
K
Konzentrationslager
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Nationalsozialismus
Verurteilter früherer KZ-Wachmann mit 102 Jahren gestorben
Wegen seiner Beteiligung an Massenmorden im KZ Sachsenhausen war er verurteilt worden. Sein Urteil war noch nicht rechtskräftig, da er Revision eingelegt hatte. Jetzt ist er gestorben.
26.04.2023
Holocaust-Theater in Stuttgart
Bilder vom Alltag in Auschwitz
Das niederländische Theaterkollektiv Hotel Modern hat mit „Kamp“ im Stuttgarter Theaterhaus eine ebenso eindrucksvolle wie erschütternde Miniaturversion des Vernichtungslagers gezeigt. Am Ende bleibt dem Publikum lange nur Schweigen.
13.04.2023
Neu im Kino: „Der Zeuge“
Grausame Odyssee eines KZ-Häftlings
Der Schauspieler und Regisseur Bernd Michael Lade findet eine kluge Strategie, um das Gräuel in deutschen KZs darzustellen: Sein Gerichtsdrama „Der Zeuge“, das jetzt in die Kinos kommt, gibt dem ehemaligen Häftling Carl Schrade posthum eine Stimme.
03.03.2023
NS-Konzentrationslager Stutthof
Nach 77 Jahren: Ehemalige KZ-Sekretärin schuldig gesprochen
Schuldspruch nach 77 Jahren: Das Landgericht Itzehoe hat eine ehemalige Sekretärin im KZ Stutthof zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Die Richter stellten fest, dass die 97-jährige Angeklagte von 1943 bis 1945 Beihilfe zum Mord an über 10 000 Menschen leistete.
20.12.2022
Ilse Koch - das Biest von Buchenwald
Keine Deutsche war so verhasst wie sie
Mannstoll, brutal, gefürchtet: Ilse Koch, Frau von Karl Koch, dem Kommandanten des KZ Buchenwald, wurde drei Mal der Prozess gemacht. Wer war diese Frau, die einst in Ludwigsburg gelebt hat? [Plus-Archiv]
18.08.2021
Ilse Koch, das Biest von Buchenwald
Keine Deutsche war so verhasst wie sie
Mannstoll, brutal, gefürchtet: Ilse Koch, Frau von Karl Koch, dem Kommandanten des KZ Buchenwald, wurde drei Mal der Prozess gemacht. Wer war diese Frau, die einst in Ludwigsburg gelebt hat? [Plus-Archiv]
18.08.2021
Konzentrationslager Sachsenhausen
Gericht verurteilt früheren Wachmann zu fünf Jahren Haft
Ein 101-jähriger Mann ist wegen Beihilfe zum Mord an Tausenden Häftlingen im Konzentrationslager Sachsenhausen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden. Er bestritt seine Taten bis zuletzt.
28.06.2022
Rohracker Urgestein
Staffel für einen Widerstandskämpfer
Am Freitag wurde in Rohracker die Otto-Wahl-Staffel eingeweiht. Sie soll an den Widerstandskämpfer und seine Mitstreiter erinnern.
10.05.2022
Bilder
KZ-Überlebende Inge Auerbacher
Die Puppe „Marlene“ hilft ihr durch die Hölle
Inge Auerbacher hat das KZ Theresienstadt überlebt. Ihre Puppe „Marlene“ begleitet sie durch die schreckliche Zeit. Am Donnerstag spricht die Zeitzeugin im Bundestag. Das ist ihre Geschichte.
13.01.2022
Robert Steegmann
Völkerverständigung ist seine Lebensaufgabe
Als französischer Historiker bekommt er den höchsten Orden Baden-Württembergs. Das weiß Robert Steegmann ganz besonders zu schätzen.
05.01.2022
Widerstand in der NS-Zeit
Die geretteten Kinder aus dem KZ von Gurs
Mutige Menschen haben in den 1940er Jahren 417 Kinder und Jugendliche aus einem Konzentrationslager im Südwesten Frankreichs befreit – in manchen Fällen zu einem hohen Preis.
19.10.2021
Bilder
KZ-Gedenkstätte Haslach
Die letzten Mahner
Auschwitz kennt jeder, Haslach nicht. Sören Fuß und Herbert Himmelsbach wollen die Erinnerung an die Nazidiktatur nicht verblassen lassen, sie pflegen die KZ-Gedenkstätte im Schwarzwald – und fürchten: „Wir sind die Letzten.“
26.01.2021
Trotz neuer Wege des Erinnerns
Gedenkstätte Kislau erhält keine Förderung
Seit Jahren will ein Verein neben dem ehemaligen KZ Kislau ein Gebäude erstellen, um darin einen innovativen Lernort einzurichten. Die große Hoffnung ruhte auf einem Förderprogramm des Bundes – doch der hat jetzt abgesagt.
18.01.2021
Video Bilder
Kinokritik: Persischstunden
Lars Eidinger glänzt als neurotischer Nazi
Dem Regisseur Vadim Perelman gelingt in seinem Kinofilm „Persischstunden“ ein Kunststück: Er zeigt die Nazi-Schergen in einem KZ als Menschen, ohne deren Gräueltaten zu relativieren.
22.09.2020
Kommentar
Gedenkstätten im Land
Geschichte vor der eigenen Haustür verorten
Die meist ehrenamtlich geführten Gedenkstätten im Land haben Nachwuchssorgen. Dabei ist ihre Arbeit in Zeiten wachsender Ressentiments und rechter Tendenzen wichtiger denn, meint unsere Autorin.
04.09.2020
Bilder Video
Doku „Die Aufseherin“ im Ersten
Flucht vor dem Galgen
Der Dokumentarfilm „Die Aufseherin – Der Fall Johanna Langefeld“ im Ersten erzählt eine beinahe unglaubliche Geschichte. Eine Täterin des KZ-Systems kann nach dem Krieg noch vor ihrem Prozess in Polen fliehen – mithilfe ehemaliger Lagerinsassinnen.
28.07.2020
Spektakuläre Rückholaktion 1945
Wie die zehnjährige Inge Auerbacher aus dem KZ zurück nach Stuttgart kam
Es ist ein lange vergessenes Stück Stuttgarter Nachkriegsgeschichte: Im Juni 1945 bricht eine Gruppe Stuttgarter nach Theresienstadt auf, um württembergische Überlebende zu holen. Sie fahren durch eine Welt in Auflösung.
18.06.2020
Kommentar
Besuch im ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz
Merkel findet die richtigen Worte
Erstmals hat die Kanzlerin das einstige Vernichtungslager Auschwitz besucht. In ihrer Rede rief die Kanzlerin zu einem entschiedenen Kampf gegen Antisemitismus in Deutschland und Europa auf.
06.12.2019
1
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?