Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
K
Konjunktur
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Studie
Mehr Großpleiten erwartet: "Wenn es kracht, dann richtig"
Ukraine-Krieg, Lieferprobleme und steigende Preise: Deutsche Unternehmen haben mit etlichen Problemen zu kämpfen. Die unruhige Lage könnte verheerende Folgen haben, sagt der Kreditversicherer Allianz Trade.
18.05.2022
Konjunktur
Wirtschaft im Euroraum wächst etwas stärker als erwartet
Eurostat legt eine zweite Schätzung vor. Danach ist die Wirtschaft in der Eurozone im Winter im ersten Quartal mehr gewachsen als zunächst angenommen.
17.05.2022
Corona-Pandemie
Umsatzplus für Gastgewerbe - Vorkrisenniveau noch entfernt
Im März 2021 war das Gastgewerbe von den Corona-Einschränkungen noch stark betroffen. In diesem Jahr ziehen die Umsätze nun wieder an. Doch das Vorkrisenniveau liegt noch in weiter Ferne.
17.05.2022
Konjunktur
Deloitte: Ohne Wachstumspolitik Wohlstand in Gefahr
Einer Studie der Unternehmensberatung Deloitte zufolge könnte Deutschland in den nächsten Jahren an Wettbewerbsfähigkeit verlieren. Entscheidend für das weitere Wachstum sei unter anderem die Digitalisierung.
17.05.2022
Wirtschaftswachstum
EU-Kommission senkt Wachstumsprognose drastisch ab
Die Aussichten für die Wirtschaft in Europa trüben sich wegen des Krieges in der Ukraine ein. Die EU-Kommission muss nicht nur ihre Vorhersage für das Wachstum nachbessern, sondern auch die Erwartungen an der Preisfront.
16.05.2022
Pandemie
Null-Covid-Strategie bremst Chinas Wirtschaft stark
Millionenstädte im Lockdown, Lieferketten unterbrochen, Betriebe stehen still: Die strengen Null-Covid-Maßnahmen in China lassen Industrieproduktion und Konsum einbrechen.
16.05.2022
imageCount 0
Europa
EU-Kommission drückt Prognose für Wirtschaftswachstum auf 2,7 Prozent
Die EU-Kommission hat ihre Wachstumsprognose für die europäische Wirtschaft wegen des Krieges in der Ukraine drastisch nach unten korrigiert. Die Wirtschaft der EU sowie der Euro-Länder werde in diesem Jahr nur um 2,7 Prozent wachsen statt wie bisher erwartet um 4 Prozent, wie aus der am Montag in Brüssel vorgelegten Frühjahrsprognose der Behörde hervorgeht.
16.05.2022
Produktion
Ifo: Rekord-Auftragsstau in der deutschen Industrie
Theoretisch hat die deutsche Industrie ausreichend Aufträge für die nächsten rund viereinhalb Monate. Doch es kommen immer mehr. Vor allem der Mangel an Material verursacht Probleme.
16.05.2022
Konsumverhalten
Umfrage: Gastro-Besuche, Shoppen und Reisen auf Sparliste
Infolge der hohen Preise haben viele Bundesbürger angefangen, weniger Geld auszugeben. Die Verbraucherstimmung ist im Keller.
15.05.2022
Studie
Digitalbranche bleibt auch in der Krise auf Wachstumskurs
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine, die Inflation sowie die angespannte Lage auf den Energie- und Rohstoffmärkten gehen auch an der Internet-Wirtschaft nicht spurlos vorüber.
10.05.2022
Verbraucher
Mehr als zehn Prozent: Rekordinflation in Griechenland
Der Krieg in der Ukraine hat direkte Auswirkungen auf die Verbraucherpreise. In Griechenland ist das besonders drastisch zu spüren.
10.05.2022
Außenhandel
Chinas Exportwachstum auf niedrigstem Stand seit zwei Jahren
Lockdowns, unterbrochene Lieferketten und weniger Fracht über Chinas Häfen: Die Null-Covid-Politik bremst die zweitgrößte Volkswirtschaft. Deutsche Exporteure leiden unter dem Einbruch im Handel.
09.05.2022
Preise
Bei Energiekosten drohen weitere Anstiege
Strom und Gas könnten in den kommenden Monaten weiter teurer werden, beim Heizöl ist kein Abschwung in Sicht und Benzin legte zuletzt ebenfalls wieder zu. Das macht vieles teurer - auch zum Muttertag.
06.05.2022
Konjunktur
Industrieproduktion in Deutschland sinkt
Der Ukraine-Krieg verschärft Lieferengpässe und Materialmangel. Das hinterlässt deutliche Spuren in der deutschen Wirtschaft. Auch die kommenden Monate dürften nicht einfach werden.
06.05.2022
Konjunktur
EZB nach Leitzins-Entscheidung der US-Notenbank unter Druck
Die US-Notenbank will die extrem hohe Inflation mit kräftigen Zinserhöhungen bekämpfen. Auch die EZB könnte bald umsteuern.
05.05.2022
Konjunktur
Corona-Maßnahmen belasten europäische Firmen in China schwer
Millionen Menschen sitzen in Lockdowns fest, Lieferketten sind unterbrochen und Dienstreisen kaum noch möglich. Europäische Firmen verzweifeln an der Null-Corona-Politik der chinesischen Regierung.
05.05.2022
Statistisches Bundesamt
Aufträge für Industrie deutlich gesunken
Die Bestellungen in der deutschen Industrie sind auf Talfahrt. Die deutsche Wirtschaft muss sich Ökonomen zufolge auf schwierige Zeiten einstellen.
05.05.2022
Konjunktur
Baubranche fürchtet Lieferengpässe und steigende Preise
Weltweite Corona-Lockdowns und der Ukraine-Krieg hinterlassen im Baugewerbe ihre Spuren. Auch wegen immer teurer werdenden Baustoffen erwartet die Branche eine Verschlechterung der Geschäfte.
05.05.2022
2
3
4
5
6
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?