Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
K
Konjunktur
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
«Konzertierte Aktion»
Scholz warnt vor dauerhafter Inflationsspirale
Am 4. Juli findet die vom Bundeskanzler angekündigte «konzertierte Aktion» mit Vertretern von Arbeitgebern und Arbeitnehmern statt. Laut Scholz steht Deutschland vor großen Herausforderungen.
21.06.2022
Konjunktur
Bundesbank: Leichtes Wirtschaftswachstum im Frühjahr
Nach Einschätzung der Bundesbank hat die deutsche Wirtschaft trotz der Krisensituation etwas Wachstum erzielt. Doch im Gesamtjahr dürften die Folgen des Ukraine-Krieges das Wachstum weiter bremsen.
20.06.2022
Industrie
Erzeugerpreise in Deutschland steigen weiter in Rekordtempo
Im Mai erhöhten sich die Produzentenpreise um knapp 34 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Das ist der stärkste Anstieg seit 1949. Die Teuerung hängt vor allem mit einer Entwicklung zusammen.
20.06.2022
Dienstleistungen
Haareschneiden teurer - Lage für Friseure weiter schwierig
Die Preise für einen neuen Haarschnitt sind im vergangenen Jahr teurer geworden. Viele Betriebe haben dennoch zu kämpfen. Das hat vielschichte Gründe.
20.06.2022
Pandemie-Politik
EU-Firmen fordern von China Ende harter Corona-Maßnahmen
Ausgangssperren und andere Einschränkungen belasten die chinesische Wirtschaft. Das ist auch ein gewaltiges Problem für europäische Unternehmen vor Ort.
20.06.2022
Umfrage
Jedes fünfte Metall-Unternehmen wirtschaftlich gefährdet
Erst Corona, dann Materialengpässe und jetzt der Krieg: Die Lage in der Metall- und Elektroindustrie bleibt angespannt. Die Branche warnt erneut vor einem Gas-Embargo.
18.06.2022
Gegen den Trend
Japans Notenbank lässt Geldpolitik extrem gelockert
Die US-Notenbank Fed hat den Leitzins angehoben und auch die Europäische Zentralbank hat einen Schritt in die gleiche Richtung gemacht. Japan hingegen fährt unbeirrt einen gegensätzlichen Kurs weiter.
17.06.2022
Inflation
Fed mit größtem Zinsschritt seit 1994 - Angst vor Rezession
Die US-Notenbank ist den Zielen der Preisstabilität und Vollbeschäftigung verpflichtet. Doch zumindest von ersterem kann derzeit keine Rede sein. Deshalb entscheidet sich die Fed nun für einen drastischen Schritt.
15.06.2022
imageCount 0
USA
US-Notenbank Fed erhöht Leitzins um 0,75 Prozentpunkte
Zur Bekämpfung der hohen Inflationsrate erhöht die US-Notenbank ihren Leitzins stark um 0,75 Prozentpunkte. Damit liegt er nun in der Spanne von 1,5 bis 1,75 Prozent, wie die Federal Reserve (Fed) am Mittwoch mitteilte.
15.06.2022
Geldpolitik
Unruhe an den Märkten alarmiert EZB
Verkaufswelle an den Anleihenmärkten, Kursverluste bei Aktien - die jüngsten Entwicklungen an den Märkten beunruhigen Europas Währungshüter. Die EZB betont nach einer Sondersitzung ihre Entschlossenheit zum Handeln.
15.06.2022
Konjunktur
Ökonomen: Wachstum nur mäßig, Inflation hoch
Ungeachtet von Ukraine-Krieg, Pandemie und Lieferproblemen droht der deutschen Wirtschaft in diesem Jahr keine Krise, glauben Ökonomen. Doch könnte die hohe Inflation länger anhalten als gedacht.
15.06.2022
Konjunktur
Handelsbilanz der Eurozone mit Rekorddefizit
In der Regel verzeichnet die Eurozone einen Überschuss im Außenhandel. Derzeit ist das aber nicht so. Was sind die Gründe?
15.06.2022
Konjunktur
EZB-Rat diskutiert aktuelle Marktlage auf Sondersitzung
Verkaufswelle an den Anleihenmärkten, Kursverluste bei Aktien - die jüngsten Entwicklungen an den Märkten beunruhigen Europas Währungshüter. In einer Sondersitzung berät der EZB-Rat die Lage.
15.06.2022
Finanzen
Lindner mahnt EU-Staaten zu Haushaltsdisziplin
Kampf gegen die Inflation: Bundesfinanzminister Christian Lindner ruft die EU-Staaten zur Haushaltsdisziplin auf. Wichtig sei es jetzt, dass die Staaten ihre Schulden zu reduzieren.
14.06.2022
Konjunktur
Weniger Firmenpleiten im ersten Quartal - Anstieg im Mai
Die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland sinkt trotz des Endes von Sonderregeln auch im ersten Quartal. Ob dieser Trend anhält, ist aber fraglich.
13.06.2022
Arbeitsmarkt
Kurzarbeitergeld: Leichterer Zugang soll verlängert werden
Noch einmal verlängert: In Deutschland sollen Betriebe noch bis Ende September unter leichteren Bedingungen Kurzarbeitergeld beantragen können. Grund dafür ist aber nun nicht mehr die Corona-Pandemie.
13.06.2022
Konjunktur
Britischer Industrieverband senkt Prognose drastisch
Die Preise für Energie und Lebensmittel in Großbritannien steigen unaufhörlich. Das hat schwere Folgen für die Konjunktur. Die Industrie drängt die Regierung zu schnellem Handeln.
13.06.2022
Konjunktur
USA: Inflation steigt auf höchsten Stand seit über 40 Jahren
In den USA sind die Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 8,6 Prozent gestiegen - der höchste Stand seit Dezember 1981. US-Präsident Biden verspricht, die Preise herunterzubringen.
10.06.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?