Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
K
Kommunalpolitik
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Leonberger Kommunalpolitik
Medaillen für zwei verdiente Stadträte
Zusammengerechnet haben sie sich ein halbes Jahrhundert im Leonberger Gemeinderat engagiert – und auch darüber hinaus einiges bewegt. Für Elke Staubach und Dieter Maurmaier gibt es deshalb zwei Bürgermedaillen.
28.03.2025
CDU will Wahlkreis Vaihingen zurückgewinnen
Konrad Epple soll im Landtag bleiben
Der Generationswechsel bleibt aus: Die CDU nominiert in Hemmingen den Schlossermeister Konrad Epple zum Landtagskandidaten im Wahlkreis Vaihingen.
16.03.2025
Sindelfingen knüpft Freundschaftsbande in Türkei
Elfköpfige Delegation lotet Partnerschaft mit Muğla aus
Die Daimler-Stadt streckt auf ersten offiziellen Treffen in der Türkei die Fühler aus zu einem Ort mit reicher Geschichte. Auf türkischer Seite ist der Empfang sehr herzlich, das Interesse groß.
10.03.2025
Kommunalpolitik in Leinfelden-Echterdingen
19-Jähriger ist jetzt Stadtrat
Joël Jetter wird neuer SPD-Stadtrat in Leinfelden-Echterdingen. Er rückt für Jens Zellmer nach, der aus beruflichen Gründen ausscheidet.
25.02.2025
Kernen
Traditionsgaststätte wird zum Lost Place – Einblicke in die verlassene Weinstube Idler
Seit Ende 2022 steht die Gaststätte in der Stettener Ortsmitte leer – und auf den rund 1000 Quadratmetern breiten sich mittlerweile deutliche Spuren des Verfalls aus. Jetzt wird diskutiert, wie man das Gebäude wiederbeleben kann.
19.02.2025
Umzug beim Leonberger Pferdemarkt
Kommunalpolitische Seitenhiebe und noch eine Prinzessin
Bei echtem Schmuddelwetter schlängelte sich am Dienstagmittag der Pferdemarkt-Festumzug durch die Straßen Leonbergs. Dabei nutzten zahlreiche Gruppen und Parteien die Gelegenheit, die aktuelle kommunalpolitische Situation zu verhohnepipeln.
11.02.2025
Etateinbringung in Kernen
„In Kernen wird so viel Wohnraum geschaffen wie kaum woanders“
Bei der Einbringung des Haushalts weist Bürgermeister Paulowitsch darauf hin, dass in Kernen nicht alle Projekte realisiert werden können. Ein Überblick.
06.02.2025
Wünsche zum Haushalt in Korntal-Münchingen
Sogar die Grünen lehnen mal Bäume und Busse ab
Die Gemeinderäte von Korntal-Münchingen haben viele Wünsche für die Stadt. Stellenweise wird es grüner, und auch die Bücherei bekommt mehr Personal. Ein Projekt bleibt umstritten – wie schon so lange.
07.02.2025
Trauerfeier in Leonberg
Bewegende Erinnerungen an einen Menschenfreund
Engagiert, fürsorglich, humorvoll, zugewandt: Hunderte nehmen Abschied vom Leonberger Kommunalpolitiker und Unternehmer Wolfgang Schaal.
30.01.2025
Anwesenheitslisten in lokalen Gremien
Simple Daten, komplizierte Suche
Die Listen der anwesenden Gemeinderatsmitglieder sollten für alle Bürger einfach zugänglich sein, findet unsere Redakteurin Melissa Schaich.
14.01.2025
Politik im Kreis Böblingen
Wie oft besuchen Politiker Sitzungen lokaler Gremien?
Einen Sitz im Gemeinderat und zugleich Abgeordneter in Berlin oder Stuttgart: Viele Politiker aus dem Kreis Böblingen sind doppelt und mehrfach engagiert. Wie funktioniert das? Beziehungsweise funktioniert es überhaupt? Wir haben nachgezählt.
13.01.2025
Ab Montag wird gewählt
So funktioniert die Stuttgarter Jugendratswahl
Ab Montag werden in den Stuttgarter Stadtbezirken die neuen Jugendvertretungen gewählt. So haben die Jugendlichen auch ein Mitspracherecht im Gemeinderat. Die wichtigsten Informationen im Überblick.
09.01.2025
Bürgermeisterwahl
Ein Korber kandidiert in Korb
Christian Hartmann wirft den Hut in den Ring: „Korb ist meine Heimat, Herzensangelegenheit und Herausforderung.“ Der Wettbewerb um das Bürgermeisteramt wird seiner Einschätzung nach hart.
10.12.2024
Abschied von Ekkehard Fauth als Bürgermeister
Der Kerle des Heckengäus
In dieser Woche endet Ekkehard Fauths Zeit als Bürgermeister von Aidlingen. Wie blickt er auf 24 Amtsjahre zurück? Zumal die letzten Monate ziemlich turbulent waren.
26.11.2024
Rems-Murr-Kreis muss sparen
Bei der Kreisumlage sind die Weichen gestellt
Die Kommunen müssen wohl nicht so viel an den Landkreis überweisen wie befürchtet. Die Suche nach Einsparpotenzialen beschäftigt die Kreisräte in ihren Haushaltsreden. Aber nicht nur, wie ein Disput im Verlauf der Sitzung zeigt.
19.11.2024
Wahl in Weinstadt
Weinstadts Oberbürgermeister geht in eine zweite Amtszeit
Mit 81,1 Prozent der Wählerstimmen hat Michael Scharmann die Wahl am Sonntag haushoch gewonnen – bei immerhin 38,4 Prozent Wahlbeteiligung. Sein Gegenkandidat Harald Köck war erst spät auf Stimmenfang gegangen.
18.10.2024
Oberbürgermeisterwahl in Weinstadt
Doch ein Gegenkandidat im Kampf um den OB-Sessel
Kurz vor Ende der Bewerbungsfrist hat der Amtsinhaber Michael Scharmann mit Harald Köck noch einen Konkurrenten bekommen. Er ist beruflich im Kreis Ludwigsburg aktiv, wohnt aber in Weinstadt – und will hier „eine Alternative“ bieten.
23.09.2024
Große Analyse für Leonberg, Ditzingen und Weil der Stadt
Stadträte sind meist männliche Akademiker mittleren Alters
Eine Umfrage unter den neuen Gemeinderäten in Leonberg, Ditzingen und Weil der Stadt zeigt, wie sich die Räte zusammensetzen. Dabei fällt auf, dass diese nur in Teilen die Bevölkerung widerspiegeln. Ein Soziologe erklärt, wieso das aber wichtig wäre.
16.08.2024
Lokale Stimmen zur Wahl
Die Quittung für Fehler bei Migration und Sicherheit
Nach Sachsen und Thüringen: Kommunalpolitiker aus der Region Leonberg fordern mehr Transparenz und Standfestigkeit.
02.09.2024
Reine Frauenlisten in Leonberg und Umgebung
„Frauen gehen politisches Engagement anders an“
Fraueninitiativen im Porträt (Teil 3): Was macht die Frauenunion, welche Vor- und Nachteile hat die parteiliche Anbindung an die CDU und was unterscheidet Männer und Frauen in ihrer Arbeit in der Kommunalpolitik?
31.07.2024
Reine Frauenlisten in Leonberg und Umgebung
„Sind keine feministische Liste“
Fraueninitiativen im Porträt (Teil 2): Welche Themen vertritt die noch recht junge Frauenliste in Heimsheim, wieso versteht sie sich nicht als feministisch und was treibt die Stadträtin der Liste an?
31.07.2024
Reine Frauenlisten in Leonberg und Umgebung
Die Beharrlichen aus Renningen
Fraueninitiativen im Porträt (Teil 1): Wofür steht die Frauenliste in Renningen, wie haben sie die Anfänge der Liste erlebt und was haben sie inzwischen erreicht?
31.07.2024
Bürgermeisterin in Brandenburg
Die Grüne, die AfD-Wähler überzeugt
Seit vielen Jahren ist die Grünen-Politikerin Sigrid Schumacher Bürgermeisterin einer kleinen Gemeinde in Brandenburg – obwohl die Leute hier sonst AfD wählen. Wie lässt sich das erklären? Eine Begegnung.
22.08.2024
Kommunalpolitik in Leinfelden-Echterdingen
Für Gerechtigkeit und gegen den Ruck nach rechts
Maximilian Kreft und Barbara Engler sind die neuen Stadträte in den Reihen der Grünen-Fraktion. Beim Gespräch im Café berichten die beiden, warum sie sich kommunalpolitisch engagieren.
05.07.2024
Leonberger Sommergespräche
CDU: Cohn und Schmid sollen gehen
Für einen echten Neuanfang im Leonberger Rathaus, so sagt Fraktionschef Oliver Zander, müssen OB und Vize beide abtreten.
31.07.2024
Konstituierende Sitzung in Wimsheim
Freie Wähler stellen die Hälfte der Gemeinderäte
Die Fraktionen einigen sich im Vorfeld auf die Besetzung der Ausschüsse und bestätigen die bisherigen Bürgermeister-Stellvertreter im Amt.
30.07.2024
CDU-Fraktion in Leinfelden-Echterdingen
Zwei Neue für die CDU im Gremium
Lara Moltenbrey und Hartmut Raff sitzen nun für die CDU im Gemeinderat von Leinfelden-Echterdingen. Wer sind die Neuen? Für was wollen sie sich einsetzen?
25.06.2024
Kommunalpolitik in Gerlingen
Umbruch im Gerlinger Gemeinderat
Mit der Verpflichtung des neuen Gemeinderats heißt es auch Abschiednehmen von einigen Langzeit-Stadträten.
25.07.2024
Kommunalpolitik
Erstes Treffen des neuen Weissacher Gemeinderats
Die Wahl des Ersten und Zweiten Bürgermeisters sowie die Verabschiedung langjähriger Räte waren Bestandteile der konstituierenden Sitzung.
23.07.2024
Kommunalpolitik in Waiblingen
Duo fordert: Wahl muss wiederholt werden
Nach der Wahlpanne in Waiblingen melden sich Kritiker zu Wort. Alfonso Fazio und Friedrich Kuhnle sind überzeugt: „Gleiches gab es in Baden-Württemberg nach dem Krieg in Baden-Württemberg noch nie.“ Sie fechten die Wahl an.
02.07.2024
Gerangel um Sitze in Vaihingen/Enz
Stadträte sollten AfD-Populisten demaskieren, nicht ausgrenzen
Beim Gerangel um Ausschusssitze in Vaihingen/Enz (Kreis Ludwigsburg) sollte die AfD nicht ausgegrenzt werden. Vielmehr sollten im Diskurs ihre umstrittenen Positionen entlarvt werden, meint unser Autor Oliver von Schaewen.
01.07.2024
Böblinger Kommunalpolitiker ausgezeichnet
„Typen, auf die man sich verlassen kann“
So mancher Strauß wurde einst gefochten, aber nun wurden die langjährigen Kommunalpolitiker des Landkreises für Wilfried Dölker, Helmut Noë und Hans Klemm bekommen Verdienstmedaillen.
26.06.2024
Mönsheimer Haarspalterei
Im Streit ums Protokoll verliert der Bürgermeister
Eine Minderheit im Mönsheimer Gemeinderat setzt eine Änderung der Niederschrift durch – der Rest der Gemeinderäte schwieg. Es geht um das Verhältnis Rathaus und Gemeinderat.
23.06.2024
Nach Kommunalwahl im Kreis Ludwigsburg
Landrat Allgaier will Wahlrechtsreform – um die CDU zu stärken?
Die CDU will eine Wahlrechtsreform für die Kommunalwahl, in der ersten Reihe des Protests: Ludwigsburgs Landrat Dietmar Allgaier. Laut Kritikern will die CDU damit alte Mehrheiten zurückgewinnen.
21.06.2024
Nachruf auf Erwin Ruck
36 Jahre für die SPD im Kreistag
Der Waldenbucher Erwin Ruck ist tot. Landrat Roland Bernhard ehrt den langjährigen Kreisrat als „Kommunalpolitiker mit Leib und Seele“.
17.06.2024
Kommunalwahl
Immer mehr Fraktionen in den Gemeinderäten – Wahlrechtsreform nötig?
Viele Gemeinderäte werden vielfältiger – und politisch fragmentierter. Denn die Sitze teilen sich immer mehr Listen und Parteien, zeigt unsere exklusive Datenanalyse. Das sorgt auch für Probleme.
13.06.2024
Gemeinderatssitzungen im Kreis Ludwigsburg
Wie wird das Ehrenamt im Rathaus attraktiver?
Gemeinderatssitzungen in Kommunen im Kreis Ludwigsburg dauern nicht selten mehrere Stunden. Für viele ist auch deshalb das Ehrenamt nicht erstrebenswert. Dabei gibt es für das Problem einfache Lösungen. Schwieriger wird es bei zu kurzen Sitzungen.
25.05.2024
Stuttgart vor der Kommunalwahl 2024
Das Thema Sicherheit in den Wahlprogrammen
Mehr oder weniger Überwachung? Lieber Prävention statt Repression? Das fordern die Parteien und Bündnisse für Stuttgart.
27.05.2024
Baugebiet Lange Äcker III in Kernen
Der weite Weg zum kleinen Gewerbegebiet
Ende einer langen Geschichte: Kernens Rat hat nach elf Jahren voller kontroverser Debatten über Ackerland und Rebhuhn die Satzung für die Langen Äcker III eingetütet.
23.05.2024
Kommunalwahl 2024
Freie Wähler wollen die Gemeinde weiter voranbringen
Von 17 bis 65 Jahren: 18 Freie Wähler kandidieren am 9. Juni für einen Sitz im Hemminger Gemeinderat.
16.05.2024
Kommunalwahl 2024
Mit zwei Sitzen zurück in den Hemminger Gemeinderat
Bis zum Jahr 1999 saßen die Grünen im Hemminger Gemeinderat. Jetzt planen sie ein Comeback. Womit wollen sie punkten?
15.05.2024
Veranstaltung in Korntal-Münchingen
Pizza soll Kommunalpolitik schmackhaft machen
Die Menschen in Korntal-Münchingen haben die Gelegenheit, mit Kandidaten für den Gemeinderat ins Gespräch zu kommen – bei einem Stück Pizza.
07.05.2024
Wie erleben Jugendliche im Kreis Böblingen Kommunalpolitik?
Wenn Teenager Politik machen
Künftig können Personen ab 16 Jahren bei den Kommunalwahlen kandidieren. In vielen Gremien fehlten bisher junge Gesichter. Warum eigentlich? Jugendliche aus dem Kreis Böblingen erzählen, mit was sie in der Kommunalpolitik zu kämpfen haben.
19.04.2024
Kommunalpolitikin Eislingen
Frauenpower für den Gemeinderat
Die Listen sind aufgestellt, der Wahlkampf ist im Gang. Die Eislinger Frauen Aktion (Efa) unterstützt die Bewerberinnen für die zu vergebenden Plätze im Rat. Die Kandidatinnen wollen ihre Themen in die Kommunalpolitik einbringen.
14.04.2024
Planung in Kernen
Wie Rommelshausens Mitte umgekrempelt werden soll
Die städtebaulichen Vorgaben für das Areal zwischen Karlstraße und Stettener Straße sind inzwischen gut 50 Jahre alt. Jetzt wird neu geplant. Es gibt ein Umlegungsverfahren für Grundstücke.
26.03.2024
Gibt es noch bürgernahe Politik?
Wenn der Blick fürs Machbare schwindet
Selbst der Kommunalpolitik droht eine ideologische Missionierung, befürchtet unser Leonberger Redaktionsleiter Thomas K. Slotwinski.
08.03.2024
Haushalt 2024 in Kernen
Überraschung bei der Finanzplanung
Statt der erwarteten gut 2,6 Millionen Euro Minus sei der Haushalt für das laufende Jahr laut Entwurf fast ausgeglichen. Das sei mehr als ein Achtungserfolg, sagt der Bürgermeister – und begründet das.
26.02.2024
Haushalt in Hemmingen verabschiedet
Rundumschlag im Gemeinderat
Die Hemminger Gemeinderäte kritisieren in ihren Reden zum Haushalt Land und Bund, zu viel Bürokratie und Regulierung. Immerhin, finanziell steht die Gemeinde aktuell sehr gut da.
07.02.2024
Schutz von Kommunalpolitikern
Wo Demokratie wirklich gemacht wird
Bürgermeister klingt nach einem ruhmreichen Amt – ist es aber oft nicht. Viele von ihnen werden bedroht. Das ist auch eine Bedrohung für die Demokratie, meint unsere Berlin-Korrespondentin Rebekka Wiese.
26.01.2024
Kommunalwahlen in Filderstadt
Video soll Frauen die Politik schmackhaft machen
Das Filderstädter Referat für Chancengleichheit, Teilhabe und Gesundheit hat einen Clip mit örtlichen Stadträtinnen produziert und ins Netz gestellt. Wieso braucht es so was?
19.01.2024