Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
K
Klima
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Folge des Ukraine-Kriegs
Warum Deutschland jetzt wieder auf klimaschädliche Kohle setzt
In der Stromproduktion soll laut Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) jetzt verstärkt Kohle statt Erdgas zum Einsatz kommen. Antworten auf die wichtigsten Fragen.
20.06.2022
Klima
Berliner Gesundheitswesen soll hitzetauglicher werden
Unter den Naturgefahren, die in Deutschland zu Todesfällen führen, rangiert Hitze auf dem Spitzenplatz. Einrichtungen des Gesundheitswesens in Berlin wollen sich jetzt wappnen.
20.06.2022
Gesundheit
Krank durch Hitze - Besonders hohes Risiko für Großstädter
Bereits Mitte Juni überschritten die Temperaturen in den meisten Regionen die 30-Grad-Marke. Für einige Gruppen kann Hitze besonders belastend sein. In der Hauptstadt soll es dagegen jetzt einen Plan geben.
20.06.2022
Klimawandel
Waldbrände in Nordspanien weiter außer Kontrolle
Der schlimmste Brand in der Sierra de la Culebra ist zwar gelöscht, doch Entwarnung gibt es in Nordspanien noch längst nicht. Rund 1000 Menschen mussten ihre Häuser wegen der Flammen verlassen.
20.06.2022
Wetter
Spanien atmet auf: leichte Abkühlung - aber noch Waldbrände
Die Temperaturen sinken in Spanien. Doch heiß ist es immer noch und die Feuer in der Natur sind noch nicht gelöscht.
19.06.2022
NDR
Auch Klimawandel und Überdüngung Ursache für Dorschsterben
Der Bestand an Dorschen in der Ostsee geht seit Jahren stetig zurück. Liegt das allein an der Überfischung? Der NDR hat monatelang ein Forscherteam begleitet und zeigt jetzt seine Ergebnisse in einer Doku.
19.06.2022
Klima
WMO: Hitzewelle ist "Vorgeschmack auf die Zukunft"
Die Prognose ist düster: Hitzewellen werden laut Expertenmeinung zukünftig früher einsetzen, sie werden häufiger und noch heftiger. Woran liegt das?
17.06.2022
Protest
Klima-Aktivisten hängen Banner an SPD-Zentrale auf
Eine kleine Gruppe von Aktivisten hat gegen die Klima-Politik von Olaf Scholz demonstriert.
17.06.2022
Umweltverschmutzung
Porsche schließt Vergleich mit US-Klägern
Im Streit um irreführende Verbrauchswertangaben hat der Sportwagenbauer in den USA einem Vergleich zugestimmt. Kläger erhalten mindestens 80 Millionen Dollar. Ein Schuldeingeständnis sei das aber nicht.
16.06.2022
Klimawandel
Habeck: Übergang zum "grünen Stahl" muss schnell gehen
Für den Umstieg auf die Produktion von sogenanntem «grünen Stahl» will die Bundesregierung Milliarden investieren. Doch der Wandel müsse noch an Tempo gewinnen, fordert der Wirtschaftsminister.
16.06.2022
Bericht
Über 100 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht
Die durch den russischen Krieg gegen die Ukraine verschärfte Hungerkrise in der Welt setzt Flüchtlingen besonders zu. Ihre Zahl hat einen erschreckenden Rekord erreicht. Deutschland will helfen.
16.06.2022
Energie
Australiens neue Regierung verschärft Klimaziele bis 2030
Australien soll bis 2030 seinen CO2-Ausstoß um 43 Prozent verringern. Das ist das Ziel der neuen Regierung, wie Premier Albanese mitteilt.
16.06.2022
Prozesse
Erste Klimaklage der Umwelthilfe gegen Unternehmen
Die Deutsche Umwelthilfe geht gegen eine ganze Reihe von Unternehmen vor und zieht vor Gericht. Ziel ist der klimagerechte Umbau der Konzerne. Den Auftakt macht ein Prozess gegen Mercedes-Benz.
16.06.2022
Wetter
Hitzewelle in Spanien - Auch in Deutschland wird es heiß
Zum Wochenende wird's richtig heiß in Deutschland. Viele Menschen dürfte es freuen. Ungetrübt sind die Aussichten jedoch nicht - und Spanien würde sich wohl über eine Abkühlung freuen.
15.06.2022
Energie
Habeck: Gesetzespaket zu Windrädern zentral für Klimaschutz
Manche Länder sind von dem gesteckten Ziel beim Ausbau der Windenergie noch sehr weit entfernt. Ein Gesetzespaket soll den Ausbau deutlich beschleunigen. Auch an den Artenschutz ist gedacht.
15.06.2022
Computer
Erster europäischer Superrechner kommt nach Jülich
Der sogenannte Exascale-Rechner namens «Jupiter» soll helfen, Fragen etwa zum Klimawandel und zur nachhaltigen Energieerzeugung zu klären. Seine Leistung ist immens, der Preis allerdings hoch.
15.06.2022
Wirtschaftspolitik
Konzertierte Aktion bei Scholz am 4. Juli
Das Datum für das erste Treffen der von Bundeskanzler Scholz angekündigten «konzertierten Aktion» steht nun fest. Worum wird es bei den Diskussionen gehen?
14.06.2022
Energie
EU-Ausschüsse gegen grünes Finanzlabel für Gas und Atom
Die EU-Kommission will Gas und Atom vorübergehend als umweltfreundlich deklarieren. Im EU-Parlament stimmen Ausschüsse nun dagegen. Doch damit sind die Pläne noch nicht ganz vom Tisch.
14.06.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?