Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
K
Klassenzimmer
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
„F*** you, Woyzeck“ im Klassenzimmer
Junges Ensemble Stuttgart provoziert mit Theaterstück über Femizide
Das Junge Ensemble Stuttgart spielt auch mitten im Klassenzimmer. „F*** you, Woyzeck“ ist alles andere als braves Theater, sondern rebellisch und provokant.
23.02.2025
Vorfall an Korntaler Schule
Reizgas ins Klassenzimmer gesprüht
In einer Schule in Korntal-Münchingen sprühen Unbekannte am Montagmorgen, 16. Dezember, durch ein Fenster Reizgas in ein Klassenzimmer. Drei Schüler werden leicht verletzt, die Polizei ermittelt wegen schwerer Körperverletzung.
16.12.2024
Diskussionen um den Etat in Leonberg
Haushalts-Wirrwarr wegen Grundschule?
Der Interimsbau für die Schule in Leonberg-Warmbronn soll wohl noch in den nächsten Haushalt rutschen. Es geht um mehrere Millionen Euro. Das letzte Wort ist wohl noch nicht gesprochen, viel Zeit bleibt aber nicht mehr.
06.12.2024
Freiburg
Steuererklärung im Klassenzimmer - Experiment
Schülervertreter fordern schon länger, mehr Alltagswissen in der Schule zu vermitteln. In Freiburg und Umgebung startet nun ein Projekt mit Steuerthemen.
13.06.2024
Schule mit Reformbedarf
Pisa-Chef: Deutschland sollte das Sitzenbleiben abschaffen
Deutschland ist bei der Pisa-Studie abgestürzt. OECD-Bildungsdirektor sieht starken Reformbedarf im Bildungssystem – und schlägt jetzt vor, das Sitzenbleiben abzuschaffen. Das könne aber nur ein erster Schritt sein.
27.05.2024
Hessen
Quarantäneanordnung für Schüler teils rechtswidrig
Anordnungen zur häuslichen Quarantäne während der Coronapandemie für zwei hessische Schüler sind teils rechtswidrig gewesen. Ein mittlerweile ehemaliger Schüler erhielt vor Gericht Recht, wie das Verwaltungsgericht Gießen mitteilte.
06.02.2024
Coronagefahr im Klassenzimmer?
Schüler laut GEW-Chefin zu wenig geschützt
Die Bildungsgewerkschaft sieht die Sicherheit in den Klassenzimmern im Südwesten alles andere als gewährleistet. Laut GEW-Landeschefin Monika Stein fehle es vielerorts an Schutzmaßnahmen auf dem Höhepunkt der Omikron-Welle.
12.02.2022
Verfügung gilt ab Mittwoch
Stadt Stuttgart stoppt Lockerung der Maskenpflicht im Klassenzimmer
Die Stadt Stuttgart will nicht warten, bis das Land im Zuge des Corona-Alarmfalls wieder eine komplette Maskenpflicht erlässt. Sie hat eine Allgemeinverfügung erlassen.
15.11.2021
Lehrerin Caro Blofeld über das Schulsystem
„Wir müssten eigentlich die ganze Hütte abreißen und neu bauen“
Caro Blofeld ist Lehrerin aus Leidenschaft. Sie liebt Heavy Metal und nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn es um den Zustand der Schulen geht. Für sie ist klar: Digitalunterricht darf keine Übergangslösung sein.
21.09.2021
Im Klassenzimmer
So beeinflusst die Sitzordnung Freundschaften
Wenn Lehrkräfte die Sitzordnung festlegen, entstehen laut einer Studie eher diverse Freundschaften. Der Tübinger Forscher Markus Syring findet trotzdem: Schüler sollten selbst entscheiden. Wer profitiert von welchem Modell?
20.08.2021
Stuttgarter Professor zu Luftfiltern
Wiegen die Kitas und Schulen im Land sich in falscher Sicherheit?
Das Interesse an der Landesförderung für Luftfilter ist hoch. Viele Träger wollen auch gut belüftbare Räume damit ausstatten. Warum ein Stuttgarter Experte das mit Besorgnis sieht.
24.08.2021
Luftfilter für Stuttgarter Schulen
Stadt berechnet Kosten für Klassen 1 bis 6
Wie es eine Studie der Universität Stuttgart empfiehlt, schafft die Stadt für die ersten 250 Klassenzimmer Luftfilter an. Und sie hat zugesagt, eine Kostenkalkulation für die Ausstattung aller Klassen 1 bis 6 vorzulegen.
29.07.2021
Luftreiniger in Stuttgarter Klassenzimmern
Schulbürgermeisterin Fezer: Luftfilter sind keine Flächenlösung
Die Stadt Stuttgart wird Luftreiniger nicht im großen Stil an den Schulen einsetzen. Schulbürgermeisterin Isabel Fezer begründet dies mit einer aktuellen Studie der Uni Stuttgart.
06.07.2021
Delta-Variante in Baden-Württemberg
SPD fordert Filter in allen Klassenzimmern
Die SPD in Baden-Württemberg macht der Landesregierung aufgrund der Delta-Variante Druck. Es brauche dringend Luftfilter in allen Klassenzimmern.
02.07.2021
Präsenzunterricht in Baden-Württemberg
Rückkehr ins Klassenzimmer möglich
Fast ein halbes Jahr Homeschooling – am Montag geht es für Hunderttausende zurück ins Klassenzimmer. Bis zum Regelbetrieb dauert es aber noch etwas.
06.06.2021
Video-Überwachung im Klassenzimmer
Chinas gläserne Schüler
Kameras im Klassenzimmer, Computerchips im Sportunterricht: Die Digitalisierung der Schule wird in dem Land auf die Spitze getrieben. Die staatlichen Stellen versprechen sich davon eine Leistungssteigerung. Die Kinder kostet es ihre Privatsphäre.
01.06.2021
Infektionsschutz in Stuttgart
Stadt testet Luftfilter an Schulen
An neun Schulen will die Stadt Stuttgart in schlecht lüftbaren Räumen Luftreinigungsgeräte erproben. Ziel ist eine Senkung des Infektionsrisikos. Die Uni Stuttgart begleitet den Versuch wissenschaftlich.
12.11.2020
Coronavirus in Baden-Württemberg
Lehrerverband fordert besseren Schutz in Klassenzimmern
Zum Start des neuen Schuljahrs sieht der Philologenverband Baden-Württemberg noch viel Nachholbedarf. Die Lehrer plädieren etwa für Luftreiniger, damit die Schüler besser gegen das Coronavirus geschützt sind.
04.09.2020
Schulanfang in Baden-Württemberg
Die neuen Corona-Regeln im Klassenzimmer
Der Countdown läuft, bald beginnt die Schule. Jetzt hat Kultusministerium amtlich gemacht, wie der Regelbetrieb in Coronazeiten ablaufen soll. Die wichtigsten Details haben wir zusammengefasst.
03.09.2020