Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
K
KI
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Video
Stuttgarter Konferenz FMX
Effekte, Diversität und Künstliche Intelligenz
Die Stuttgarter Fachkonferenz FMX widmet sich Blockbustern, Serien und großen Themen der Gegenwart.
27.03.2023
Künstliche Intelligenz
Warum ChatGPT keine Gefahr für den Lokaljournalismus ist
Der Chatbot ChatGPT verfasst Gedichte, Romane, Computerprogramme, manche beschwören deswegen das Ende des Journalismus. Wir haben ausprobiert, ob der Bot ein guter Redakteur wäre.
22.03.2023
Technik
Bedrohen künstliche Intelligenzen die Kunst?
Sie hängen in Museen und schaffen es in Gedichtbände: Werke, die von künstlichen Intelligenzen erschaffen worden. Aber wie kreativ sind derartige Roboter wirklich?
26.03.2023
Bard
Google öffnet KI-Textroboter für die Öffentlichkeit
Ein Faktenfehler in der ersten Demo des Google-Textroboters Bard sorgte für Spott und Häme im Netz. Nun können sich die Anwender zumindest in den USA und Großbritannien selbst ein Bild machen.
21.03.2023
Künstliche Intelligenz
Google öffnet KI-Textroboter Bard für die Öffentlichkeit
Ein Faktenfehler in der ersten Demo des Google-Textroboters Bard sorgte für Spott und Häme im Netz und ließ die Google-Aktie abschmieren. Nun können sich Anwender selbst ein Bild machen.
21.03.2023
Künstliche Intelligenz
Eine Frage des Risikos
Die EU versucht, umfassende Regeln für den Einsatz Künstlicher Intelligenz festzulegen. Ziel ist es, dass KI-Systeme sicher sind und bei dessen Einsatz die Grundrechte eingehalten werden.
10.03.2023
Technologie
Microsoft bringt künstliche Intelligenz ins Büro
Vor gut einem Monat bläst Microsoft zur KI-Jagd auf Google. Nun legt der weltgrößte Softwarekonzern nach und erweitert seine Office-Programme mit entsprechenden Funktionen.
17.03.2023
Software
Microsoft stellt KI-Funktionen für Office-Anwendungen vor
Vor gut einem Monat hat Microsoft seine Suchmaschine Bing mit künstlicher Intelligenz massiv aufgewertet und zur Jagd auf Google geblasen. Nun legt der weltgrößte Softwarekonzern nach.
16.03.2023
Künstliche Intelligenz
Google kontert KI-Vorstoß von Microsoft mit Cloud-Initiative
Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz versucht Microsoft, die Karten in der Internet-Wirtschaft neu zu mischen. Google reagiert nun und stellt seine KI-Infrastruktur für Partnerunternehmen zur Verfügung.
14.03.2023
Künstliche Intelligenz
Konkurrenz für OpenAI aus Heidelberg
Das Startup Aleph Alpha sitzt nicht im Silicon Valley, sondern in Deutschland – und hat ein KI-Sprachmodell entwickelt, das mit Open AI, Meta und Co. mithalten kann. Statt einem zweiten ChatGPT hat Gründer Jonas Andrulis jedoch andere Pläne.
06.03.2023
Bildung
Text-Roboter an NRW-Schulen ohne Schummeln erlaubt
Noch ist nicht ganz abzusehen, wofür sich Künstliche Intelligenz wie der Chat-Bot ChatGPT alles nutzen lässt. In NRW ist sie an Schulen als Hilfsmittel aber willkommen - allerdings: mit Ansage.
23.02.2023
Internet
Microsoft bringt Bing-Chatbot mit KI aufs Smartphone
Mit künstlicher Intelligenz versucht Microsoft derzeit, Google aus dem Zentrum des Internets zu verdrängen. Und da die meisten Suchabfragen mobil erfolgen, nimmt der Konzern nun Android und iOS ins Visier.
22.02.2023
Auch ohne eigenes KI-Zentrum
Palmer will Bosch im Cyber Valley stützen
Tübinger OB Palmer will den Technologiekonzern im Innovationscampus Cyber Valley unterstützen. Gemeinsame Lösung in der Diskussion.
21.02.2023
Künstliche Intelligenz
Microsoft legt Chatbot an die kurze Leine
Mit der Einbindung eines KI-Chatbots wurden Microsofts Bing zuletzt deutlich bessere Chancen gegen Google eingeräumt. Das Unternehmen kämpft nun allerdings gegen Kinderkrankheiten des Systems.
18.02.2023
Projekt gekippt
Bosch baut doch kein KI-Zentrum in Tübingen
Der Bosch-Konzern wollte in Tübingen einen KI-Campus bauen und 100 Millionen Euro investieren. Geplant war ein Areal mit etwa 700 Experten zum Thema Künstliche Intelligenz. Warum Bosch die Pläne zu den Akten legt.
17.02.2023
Kommentar
Künstliche Intelligenz bei der Polizei
Chat GPT für die Ermittler
Für den Einsatz einer Super-Suchmaschine bei der Polizei gelten strenge Regeln. Das Urteil des Bundesverfassungsgericht ist nur ein Vorgriff auf das, was noch kommt.
16.02.2023
Künstliche Intelligenz
Studie: ChatGPT meistert Fragen eines US-Medizinexamens
Der Hype um Chatbots hat nun auch die Wissenschaft erreicht. Zumindest könnte ChatGPT im Prinzip Examensfragen beantworten, für die normalerweise eine jahrelange medizinische Ausbildung nötig wäre.
10.02.2023
Kunsthalle München: „Flowers Forever“
Selfie-Hotspot Blütenhöhle
Schön, aber langweilig? Blumen sind – nicht nur kurz vor dem Valentinstag – allgegenwärtig. In der Ausstellung „Flowers Forever“ in München kann man ungewöhnliche Entdeckungen machen.
08.02.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?