Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
K
Künzelsau
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Künzelsauer Spezialist für Montagetechnik
Würth rechnet erneut mit Rekordjahr
Warum der Hersteller von Befestigungstechnik aus Künzelsau Marktanteile gewinnt, Lieferengpässen trotzt, kräftig investiert und allein in Deutschland mehr als 700 Mitarbeiter einstellen will.
13.07.2022
Nach Leichenfund in Künzelsau
Polizei nimmt Tatverdächtigen fest
Eine 66 Jahre alte Frau aus Künzelsau ist in der vergangenen Woche gewaltsam zu Tode gekommen. Nun hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen.
01.06.2022
Künzelsau
Polizisten finden Frauenleiche – Hinweise auf Verbrechen
In Künzelsau haben Polizisten eine Frauenleiche entdeckt. Laut den Beamten gibt es Hinweise darauf, dass die Frau Opfer eines Verbrechens geworden ist.
25.05.2022
Würth-Philharmoniker mit Claudio Vandelli
„Wir sind Provinz – im positiven Sinn“
An diesem Mittwoch geben die in Künzelsau gegründeten Würth-Philharmoniker ihr Stuttgart-Debüt. Was ist das für ein Orchester, was kann und will es erreichen? Fragen an den Chefdirigenten Claudio Vandelli.
03.05.2022
Unfall in Künzelsau
Frau stürzt mit Auto von Brücke acht Meter tief in Fluss
Am Samstagabend ist eine 26-Jährige mit ihrem Auto in Künzelsau unterwegs, als sie die Kontrolle über den Wagen verliert und von einer Brücke in die Kocher stürzt.
13.02.2022
Würth trotzt Materialmangel
Würth sucht neue Mitarbeiter
Das Familienunternehmen aus Künzelsau schafft rund 4800 Arbeitsplätze, diese aber vor allem im Ausland. Trotz Pandemie und Materialengpässen hat der Schraubenhändler 2021 Rekordwerte erzielt.
13.01.2022
Wandertipp rund um Forchtenberg
Von den Weinbergen bei Forchtenberg hinab zum Kocher
Das Städtchen Forchtenberg – die Geburtsstadt Sophie Scholls – liegt an der Mündung der Kupfer in den Kocher. Die sehenswerte Altstadt steht am linken Kocherufer am Hang eines Bergsporns, dessen Rücken die Ruine Forchtenberg trägt.
30.05.2021
Coronavirus im Hohenlohekreis
„Vom Hotspot runter auf Inzidenz 2,7“
Der Landkreis Hohenlohe meldet seit Tagen die niedrigsten Inzidenzwerte in Baden-Württemberg. Landrat Neth sagt: „Die Leute atmen auf.“ Aber man bleibe vorsichtig, schließlich sei man „ein gebranntes Kind“.
21.06.2021
Impfoffensive bei Ziehl-Abegg
Unternehmen bietet am Sonntag Impftermine für alle
Der Ventilatorenhersteller Ziehl-Abegg geht einen unkonventionellen Weg – mit einer Aktion für 1500 Impfwillige am Sonntag. Dabei kooperiert das Künzelsauer Unternehmen mit niedergelassenen Ärzten.
27.05.2021
Video
Künzelsau
Corona-Mutation bei Würth - Unternehmen setzt auf Schnelltests
Nach dem Corona-Ausbruch in einem Logistikzentrum wendet das baden-württembergische Unternehmen Würth nun Schnelltests in Eigenregie an. Derweil läuft der Betrieb weiter.
09.02.2021
Künzelsau
Corona-Ausbruch bei Würth - britische Mutation festgestellt
Etwa 40 Mitarbeiter des Werkzeug-Handelsriesen Würth sind positiv auf das Coronavirus getestet worden. Drei Personen haben sich mit der noch ansteckenderen Corona-Mutation aus Großbritannien infiziert – nach bisherigen Erkenntnissen.
08.02.2021
Polizisten mit Wasserflasche beworfen
Corona-Kontrolle in Künzelsau eskaliert
Als die Polizei eine Gruppe von Männern in Künzelsau im Hohenlohekreis kontrollieren will, eskaliert die Situation. Die Beamten werden beschimpft und offenbar sogar mit einer Wasserflasche beworfen.
29.12.2020
Bahnverbindung
Hohenlohe hofft auf die Kochertalbahn
41 ehemalige Bahnstrecken in Baden-Württemberg könnten wieder in Betrieb genommen werden. Das Verkehrsministerium gibt am 3. November seine Entscheidung bekannt.
29.10.2020
Mobilität: Intelligentes E-Shuttle für Künzelsau
Autonomer Bus für Bürger
In Künzelsau soll im März ein autonomer E-Busverkehr im Zentrum und auf dem Schlossgelände starten. Für Ludwigsburg gibt es schon länger ähnliche Pläne, es hapert aber bei der Umsetzung.
29.09.2020
Naturbad in Künzelsau eröffnet
Das Kocherfreibad braucht kein Chlor
Nach dem Umbau zum Naturbad nehmen die Künzelsauer ihr „Bädle“ wieder in Besitz. 1,2 Millionen Euro hat sich die Stadt das Flussbad kosten lassen – sehr zur Freude der Bürger, schließlich hat das „Bädle“ eine lange Geschichte.
06.07.2020
Falsche Polizisten in Künzelsau
75-Jährige um 25.000 Euro gebracht
Eine 75 Jahre alte Frau aus Künzelsau ist Betrügern, die sich als Polizeibeamte ausgaben, auf den Leim gegangen. Die Unbekannten erbeuteten mit dieser Masche 25.000 Euro.
03.07.2020
Erweiterung des Carmen Würth Forums in Künzelsau
Kunst und Wirtschaft im Dialog
Das Carmen Würth Forum in Künzelsau-Gaisbach eröffnet am 28. Juni seinen zweiten Bauabschnitt. Der von David Chipperfield Architects geplante Erweiterungsbau beherbergt ein Kunstmuseum und Konferenzräume.
24.06.2020
Vorfall in Künzelsau
Mit knapp vier Promille nach Unfall in Fahrzeug eingeschlafen
Ein 54-Jähriger baut einen heftigen Unfall in Künzelsau und schläft danach in seinem Transporter ein. Als die Polizei einen Alkoholtest bei dem Mann machen, finden sie den Grund.
22.04.2020
1
2
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?