Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
J
Josefa Schmid
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Etat der Stadt Leonberg
Eine Haushaltssitzung voller Spannungen
Der Leonberger Etat bekommt nur eine knappe Mehrheit, die CDU stimmt geschlossen dagegen. Dass Oberbürgermeister Cohn sich während der Beratungen Urlaub genommen hat, stößt auf Kritik. Der OB verweist auf den Rat seines Arztes.
20.12.2023
Politische Eiszeit in Leonberg
In Leonberg bleibt der Tunnel lange dunkel
Ein Verfahren gegen Bürgermeisterin Schmid kann lange dauern – für die Stadt zu lange, meint unser Leonberger Redaktionsleiter Thomas K. Slotwinski.
08.12.2023
Kommunalpolitik in Leonberg
Was passiert, wenn keiner da ist?
Sämtliche Bürgermeister fallen aus: ein nicht ganz unrealistisches Szenario.
08.12.2023
Politische Eiszeit in Leonberg
Darum dauert es im Fall Schmid so lange
Der Leiter der Kommunalaufsicht erklärt die juristischen Vorgaben bei der Überprüfung der Vorwürfe gegen die Erste Bürgermeisterin von Leonberg und weist auf die Parallelermittlungen der Staatsanwaltschaft hin.
08.12.2023
Eiszeit im Leonberger Rathaus
Schweigen um Josefa Schmid: Ein Fall für den Minister?
Die Leonberger CDU sieht Strobl gefordert, sollte das Regierungspräsidium nicht bald die Hintergründe der Vorwürfe gegen die Erste Bürgermeisterin Josefa Schmid aufklären.
15.11.2023
Zerwürfnis zwischen Cohn und Schmid
Bleierne Zeit im Leonberger Rathaus
Das Zerwürfnis zwischen OB Cohn und Josefa Schmid belastet die tägliche Arbeit auf ungesunde Art und Weise, meint unser Leonberger Redaktionsleiter Thomas K. Slotwinski.
08.11.2023
Gemeinderat Leonberg
Der lange Schatten von Bürgermeisterin Josefa Schmid
Bei den Erklärungen zum Etat von Leonberg gibt es harte Kritik an der ungelösten Situation in der Stadtspitze. Das Schicksal der Ersten Bürgermeisterin ist immer noch offen. Große Unterstützung gibt es fürs Krankenhaus.
08.11.2023
Kommunalfinanzen
Leonberg hält bei den Steuern Kurs
Die Stadt hat gute Einnahmen, aber auch hohe Ausgaben. Für Sanierungen, Schulen, Abwasserbeseitigung, Brandschutz, Kinderbetreuung und Sozialkosten will die Stadt im kommenden Haushalt mehr als 40 Millionen Euro in die Hand nehmen.
17.10.2023
Hängepartie in Leonberg
Was passiert mit Bürgermeisterin Josefa Schmid?
Die Erste Bürgermeisterin von Leonberg ist seit Ende Juni im Zwangsurlaub. OB Martin Cohn hat sie wegen „gravierender Verstöße“ suspendiert. Ob ein Disziplinarverfahren gegen Schmid läuft, will keiner sagen.
12.10.2023
Besonderes Konzert in Leonberg
„Elvis“ kehrt auf seine Bühne zurück
Der geschasste Leonberger Eventchef spielt am Samstag in der Stadthalle. Das ist schon außergewöhnlich, meint unser Leonberger Redaktionsleiter Thomas K. Slotwinski.
05.10.2023
Kommentar zum Ärger in Leonberg
Die dunkle Seite des schönsten Berufes
Der Oberbürgermeister von Leonberg hat mehr Ärger als Freude, das dürfte sich in absehbarer Zeit nicht ändern, meint unser Leonberger Redaktionsleiter Thomas K. Slotwinski.
08.09.2023
Streit im Leonberger Rathaus
Josefa Schmid bleibt freigestellt
Ein Disziplinarverfahren würde die Suspendierung der Leonberger Ersten Bürgermeisterin verlängern.
07.09.2023
Leonberger Sommergespräche
„Wir können Leonberg nicht einfach zumachen“
Dieter Maurmaier, Fraktionschef der FDP in Gemeinderat und Kreistag, über die Notwendigkeit einer wachsenden Stadt, die Lage im Krankenhaus, die Umgestaltung des Zentrums und den Zoff an der Rathausspitze.
31.08.2023
Leonberger Sommergespräche
SPD hat Verständnis für Klinikverbund
Ottmar Pfitzenmaier und Christa Weiß über die Bedeutung einer attraktiven Eltinger Straße, die weiterhin vorhandene Notwendigkeit von bezahlbarem Wohnraum, die mögliche Schließung der Gynäkologie und den Konflikt an der Stadtspitze
11.08.2023
Kommentar
Nicht alle Probleme sind hausgemacht
Der öffentliche Dienst ist nicht mehr attraktiv. Das kann nicht so bleiben. Hier ist auch der Gemeinderat gefordert.
09.08.2023
Sommergespräche
CDU: Wir brauchen die Gynäkologie
Die Leonberger CDU-Fraktionschefin Elke Staubach und ihr Kollege Andreas Wierse über lahmende Sanierungsprojekte, die Tücken bei der Umgestaltung des Zentrums , den Sparkurs im Klinikverbund und das Zerwürfnis an der Rathausspitze.
09.08.2023
Kommentar zur Führungskrise in Leonberg
Machtkampf von Niederbayern aus
Obwohl sie nicht da ist: Josefa Schmid ist das große politische Sommerthema
11.08.2023
Leonberger Sommergespräche
Freie Wähler: OB agiert eigenmächtig
Axel Röckle, Fraktionschef der Freien Wähler im Leonberger Gemeinderat, über Sparsamkeit in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, Visionen und Realismus, die Zukunft des Krankenhauses und das Verhältnis des Oberbürgermeisters zum Gemeinderat
10.08.2023
Leonberger Sommergespräche
Grüne: Autofreier Platz ist spannend
Die Leonberger Fraktionsspitze mit Bernd Murschel und Birgit Widmaier über Stadtgestaltung, den Konflikt zwischen Wohnungsbedarf und Naturschutz, den Streit an der Rathausspitze und über das Krankenhaus.
03.08.2023
Eklat in Leonberger Rathaus
Rauswurf der Bürgermeisterin: Rat war ahnungslos
Die Fraktionen in Leonberg wissen, dass der OB den Zwangsurlaub seiner Stellvertreterin alleine verfügen kann. Doch sie hätten sich rund um den Fall Josefa Schmid eine frühere Information gewünscht.
29.06.2023
Eklat in Leonberg
Geschasste Bürgermeisterin: Ich kehre bald ins Rathaus zurück
Die beurlaubte Vize-OB von Leonberg, Josefa Schmid, gibt sich kämpferisch. Oberbürgermeister Cohn verteidigt den Rauswurf und sieht im Rathaus ohne Schmid keine Probleme. Wie es nun weitergehen soll.
26.06.2023
Streit im Leonberger Rathaus
Ein Drama, das am Ende nur Verlierer hat
Das Zerwürfnis an der Leonberger Stadtspitze schadet allen: den Mitarbeitern im Rathaus, den Bürgern, dem Ruf der Stadt als Arbeitgeberin und nicht zuletzt den beiden Protagonisten selbst, kommentiert Thomas K. Slotwinski.
23.06.2023
Eklat in Leonberg
Oberbürgermeister setzt Vize vor die Tür
Seit einem Dreivierteljahr schon schwelt der Konflikt zwischen Martin Georg Cohn und Josefa Schmid. Die erste Bürgermeisterin will sich gegen den vorläufigen Rauswurf wehren.
23.06.2023
Mehr Frauen in Rathäusern
Leonberger Bürgermeisterin beim Bundespräsidenten
50 Bürgermeisterinnen diskutieren mit Elke Büdenbender, der Frau von Frank Walter Steinmeier, über mehr Einfluss in der Kommunalpolitik. Mit dabei ist Josefa Schmid aus Leonberg
31.05.2023
Leonbergs OB blickt auf 2022 zurück
Dank an das große Engagement für alle
Der Leonberger Oberbürgermeister Martin Georg Cohn lobt den Einsatz der Menschen in der Stadt – zum großen Zoff im Rathaus schweigt er auch am Altjahrabend.
31.12.2022
Streit im Leonberger Rathaus
Szenen einer zerrütteten Politehe
Das Verhältnis zwischen dem Leonberger Oberbürgermeister und seine Stellvertreterin ist richtig schlecht. Im Oktober hat Josefa Schmid Martin Georg Cohn sogar angezeigt. Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr im Leonberger Rathaus.
29.12.2022
Zoff im Leonberger Rathaus
Gemeinderäte bitten Regierungspräsidentin um Hilfe
30 Leonberger Stadträte bitten die Regierungspräsidentin, den Konflikt zwischen OB Cohn und Bürgermeisterin Schmid zu lösen.
22.12.2022
Eklat im Rathaus
Leonberger OB wehrt sich gegen Anschuldigungen
Nach der Anzeige von Leonbergs Bürgermeisterin Josefa Schmid gegen ihren Chef, den Oberbürgermeister Martin Georg Cohn, ist der Aufruhr in der Stadt groß. Cohn wehrt sich, aber wie es nun weiter gehen kann, ist völlig unklar.
06.10.2022