Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
J
Jazztage
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Internationale Jazztage im Theaterhaus
Magischer Jazz und ein Hauch von Las Vegas
Am Oster-Wochenende haben Wolfgang Haffner, das Tingvall Trio, Gismo Graf und die Katalanin Rita Payes Glanzpunkte gesetzt bei den Internationalen Jazztagen im Theaterhaus. Bemerkenswert war die Dichte an Evergreens, die wirkten wie Reminiszenzen an bessere Zeiten.
21.04.2025
Theaterhaus Jazztage
Dieser Auftritt hat einen Superlativ verdient
Bei den Jazztagen im Theaterhaus hat das Trio um den Trompeter und Element of Crime-Frontmann Sven Regener dem Publikum die Essenz des Jazz nahegebracht.
16.04.2025
Grandiose Konzerte
So war es bei den Jazztagen im Theaterhaus
Bei den Theaterhaus Jazztagen gab es Ergreifendes vom Tigran Hamasyan Quartett und beim E.S.T. – Tribute to Esbjörn Svensson Trio.
16.04.2025
Jan Garbarek in Stuttgart
Reise durch den Jazz und durch die Welt
Die Jan Garbarek Group hat bei den 35. Theaterhaus Jazztagen in Stuttgart das Publikum begeistert. Der Norweger zeigt seine tiefen Wurzeln im Jazz – und seine Vorliebe für Weltmusik.
14.04.2025
Götz Alsmann im Theaterhaus
Ein Rhythmus, bei dem jeder mitmuss
Götz Alsmann und seine Band haben am Samstag die 35. Theaterhaus Jazztage eröffnet – ausgerechnet mit Schlagersongs.
13.04.2025
Finale der Sindelfinger Jazztage gefeiert
Jazz ist nicht gleich Jazz
Kontrastreicher hätte das Programm der IG Kultur kaum sein können. Rund 800 Besucher erlebten an zwei Wochenenden eine immense Bandbreite. Kommt ein neues Jazzfest für die Region?
25.03.2025
David Helbock eröffnet die Jazztage
Ein weltbekannter Geheimtipp in Sindelfingen
David Helbock und sein Austrian Syndicate katapultieren den Pavillon in Sindelfingen mit Fusion Jazz in galaktische Sphären. Das Publikum war übersichtlich, der Applaus trotzdem stürmisch.
17.03.2025
Jazztage in Weinstadt
Eine berührende und tiefgehende Musik
Die „Weinstadt Jazztage“ gehen am 6. März an den Start. Mit dabei ist Pascal Blenke. Der aufstrebende Jungmusiker gilt als Geheimtipp in der Szene. Als „ehrlich, direkt und persönlich“ sieht Blenke seine Texte – und als Gegenpol zu Social Media.
25.02.2025
Jazztage Sindelfingen
Gemeinsame Sache für eine volle Stadthalle
ei der diesjährigen Auflage der Jazztage Sindelfingen kooperieren IG Kultur und SMTT. So wollen sie Kollisionen vermeiden.
23.01.2025
Weinstädter Kulturabo
Theater, Konzerte und ein Kabarettpreis
Das Weinstädter Kulturamt präsentiert sein Kulturabonnement 2025 – Buchungen sind ab sofort möglich.
09.12.2024
Stuttgarter Theaterhaus-Jazztage
Joachim Kühn und Michael Wollny: „Alles rauslassen!“
Zum Abschluss der 34. Theaterhaus-Jazztage hat Joachim Kühn zusammen mit Michael Wollny seinen 80. Geburtstag gefeiert.
08.05.2024
Jazztage im Heckengäu
Durch den Schlosskeller weht ein scharfer Wind
Ein famoser Auftakt: Die Bigband des Jazzforums Aidlingen eröffnet die zweiten Heckengäu-Jazztage. Besser hätte es kaum laufen können.
26.04.2024
Theaterhaus Jazztage
Drei Tage Musik und Frieden
Hochkarätige Ensembles geben sich über Ostern die Klinke in die Hand bei den 34. Internationalen Theaterhaus Jazztagen. Fast alle Konzerte sind ausverkauft und viele Musiker treibt die aus den Fugen geratene Gegenwart um.
01.04.2024
Avishai-Cohen-Trio im Theaterhaus
Tradition, Jazz und eine Sensation
Das Avishai-Cohen-Trio hat mit einem begeisternden Konzert die 34. Internationalen Jazztage im Stuttgarter Theaterhaus eröffnet.
26.03.2024
Oster-Jazz im Theaterhaus
Prominenz trifft auf Newcomer
Im Theaterhaus in Stuttgart starten am 25. März die 34. Oster-Jazztage. Die Besetzung ist mal wieder ganz ausgezeichnet: Das Publikum kann sich auf vielversprechende Local Heroes genauso freuen wie auf international bestens eingeführte Namen. Wer ist dabei?
22.03.2024
Sindelfinger Jazztage
Zum Zehnjährigen geht die IG Kultur in die Vollen
Die IG Kultur holt für die Jazztage die Besten des Landes nach Sindelfingen. Dieses Jahr legen die Organisatoren noch mal eine Schippe drauf.
05.03.2024
Kult-Reihe in Weinstadt
Die Jazztage werden weiblich
Beim Veranstaltungsreigen im mittleren Remstal vom 29. Februar bis zum 10. März werden vor allem Frauen auf den Bühnen der Stadt stehen. Als Topact wird Younee angekündigt, sie spielt in der Jahnhalle in Endersbach
23.02.2024
Magnus Mehl zu den Stuttgarter Jazztagen
„Jeder Abend hat eine eigene Note“
Der Saxofonist Magnus Mehl ist im Vorstand der IG Jazz mit verantwortlich fürs Programm und die Organisation der Stuttgarter Jazztage – und verspricht ein Festival der musikalischen Kontraste.
27.10.2023
Kultur in Weinstadt
Jazztage zwischen Tradition und Innovation
Vom 2. bis 12. März wird in Weinstadt wieder täglich gejammt. Die Organisatoren haben einige Überraschungen parat.
27.02.2023
Theaterhaus-Jazztage
Humor, Rasanz und klare Klänge aus dem Norden
Weltklassejazz aus Skandinavien sorgt für ein furioses Festivalfinale: Der Finne Iirto Rantala und der Schwede Martin Tingvall beeindrucken am Theaterhaus-Flügel.
21.04.2022
Theaterhaus-Jazztage
Musiker und Tänzer im Dialog
Nach der Corona-Zwangspause ist die Trilogie endlich perfekt: Im Theaterhaus trifft das Ferenc-und-Magnus-Mehl-Quartett zum dritten und letzten Mal auf Balletttänzer.
20.04.2022
Theaterhaus-Jazztage
Pariser Flair und Flamenco-Feuer
Frankreich, die Schweiz, Spanien und der deutsche Südwesten: Die Theaterhaus-Jazztage zeigen idealtypisch das Potenzial des europäischen Einigungsprojekts.
18.04.2022
Saxofonist Magnus Mehl im Gespräch
„Wir spielen und sind Zuschauer“
Tanz trifft Jazz: Das Quartett um den Saxofonisten Magnus Mehl tut sich wieder mit vier Tänzern des Stuttgarter Balletts zusammen.
17.03.2022
Jan Garbarek Group bei den Jazztagen
Intensive Klänge in schweren Zeiten
Das Schwierige leicht erscheinen lassen – darin besteht die Kunst Jan Garbareks. In Stuttgart bedient die Jan Garbarek Group die Sehnsucht des Publikums nach Harmonie. Der Wohlklang, der dabei entsteht, darf nicht mit Kitsch verwechselt werden.
11.04.2022