Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
J
Jagd
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Sylt
Fast 80 Lämmer getötet – Behörden erlauben Abschuss von Goldschakal
76 Lämmer tötet ein Goldschakal innerhalb nur weniger Tage auf Sylt. Die zustände Behörde hat nun eine Ausnahmegenehmigung zum Abschuss des geschützten Tieres erteilt.
05.06.2025
Alfdorf
Wenn Wildtiere wild werden: Stadtjäger tritt Amt an
Fabian Probst aus Mutlangen wird künftig Ansprechpartner für Wildtierprobleme im befriedeten Bezirk – Gemeinde Alfdorf reagiert auf zunehmende Konflikte mit Wildtieren.
25.05.2025
Kind im Schwarzwald gerettet
So funktioniert eine Wildtierkamera
Ein Zweijähriger ist am Dienstagabend bei Hornberg aus dem Wald gerettet worden – dank 500 Helfern und Hubschraubereinsatz. Der entscheidende Hinweis kam aber von der Kamera eines Jägers.
20.03.2025
Nach zehn Jahren als Böblinger Kreisjägermeister
Claus Kissel tritt nicht mehr an
Claus Kissel tritt nach zehn Jahren als Kreisjägermeister nicht mehr an: Der 58-jährige Handwerks-Unternehmer hat bei den Kreisjägern viel bewegt, jetzt will er abtreten. Reussensteinwirt Timo Böckle steht als Nachfolger bereit.
17.03.2025
Giftige Kugeln
Warum Bleimunition für Flora und Fauna so schädlich ist
Vor fünf Jahren sagten britische Jagdverbände den freiwilligen Abschied von Bleimunition zu . Passiert ist kaum etwas. Auch in Deutschland wird noch mit Blei geschossen.
07.03.2025
Wildvögel in Italien abgeschossen
Regionalrat: Trump Jr. hatte Erlaubnis zum Jagen
Ende vergangenen Jahres soll der Sohn des US-Präsidenten in Italien seltene Wildvögel abgeschossen haben. Ein rechter Politiker nimmt ihn in Schutz. Polizei und Regierung halten sich noch zurück.
05.02.2025
Jagdausflug bei Venedig
Donald Trump Jr. soll geschützte Wildvögel geschossen haben
Ende vergangenen Jahres soll der Sohn des US-Präsidenten in Italien seltene Wildvögel abgeschossen haben. In einem Video berichtet er stolz darüber. Die Opposition fordert von der Regierung eine Erklärung.
04.02.2025
Berlin-Friedenau
„Jagd“ auf Siebtklässler - Polizeieinsatz an Schule
In einem Brandbrief hatten Lehrer einer Schule in Berlin-Friedenau im Herbst auf gewaltbereite Schüler aufmerksam gemacht. Nun versammelten sich aggressive Schüler vor dem Eingang.
16.01.2025
Was geschah am . . . 6. Januar 2015?
Forscher finden Todesursache von Pharao Tutanchamun heraus
Der Tod ereilte Tutanchamun bereits in jungen Jahren. Wurde er ermordet, starb er an Malaria oder einem Tumor? Oder an nicht verheilten Beinfrakturen infolge eines Unfalls, die 2005 bei radiologischen Untersuchungen der Mumie entdeckt wurden. Neue Analysen der CT-Bilder untermauern genau diese Theorie.
16.11.2023
Waffenkunst vor 7000 Jahren
Mit Pfeil und Bogen auf die Jagd gehen
In Südspanien gefundene Überreste von Bögen und Pfeilen demonstrieren, wie ausgeklügelt jungsteinzeitliche Jäger vor 7000 Jahren ihre Waffen fertigten. Unter den Funden sind auch kunstvoll verdrillte Bogensehnen aus Tiersehnen, die zu den ältesten Europas gehören.
09.12.2024
Afrikanische Schweinepest
Wildschweinjagd in Rhein-Neckar-Kreis wieder erlaubt
Anfang August wurde im Norden Baden-Württembergs der erste Fall von Schweinepest seit mehr als zwei Jahren nachgewiesen. Nun lockert der Rhein-Neckar-Kreis die strengen Regeln. Was ist erlaubt?
05.12.2024
Koordinierte Attacken
Wie Orcas viel größere Walhaie jagen
Manche Tiere jagen andere, die genauso groß sind wie sie selbst. Orcas gehören dazu. Forschende haben nun erstmals aufgenommen, wie die Schwertwale die größten Fische der Welt fressen.
29.11.2024
234 Jäger besitzen mehr als zehn Langwaffen
Jäger mit Waffensammlung? Grüne im Land fordern Obergrenze
Mehrere Monate nach der Gewalttat in Albstadt, bei der ein Jäger sich selbst und zwei Angehörige erschossen hat, fordern die Grünen im Land eine Waffen-Obergrenze für Jägerinnen und Jäger.
21.11.2024
Rücktritt in Österreich
SPÖ-Politiker auf der Jagd mit René Benko
Ein erlegter Hirsch, ein Jägerhut und die Gesellschaft mit dem einstigen Immobilien-Krösus kosten den Tiroler Politiker Georg Dornauer den Job.
12.11.2024
Antrag auf Unterbringung
Vater bei Jagd in Mittelfranken erschossen: Sohn schuldunfähig
Ein Vater und Sohn aus Ludwigsburg fahren gemeinsam zum Jagen nach Mittelfranken. Doch der Vater kehrt nicht zurück, sein Sohn soll ihn erschossen haben. Die Staatsanwaltschaft hält den 18-Jährigen für schuldunfähig.
22.08.2024
Invasive Art in Steinheim an der Murr
Waschbärenplage wird schlimmer – und sorgt für Konflikte
Die Zahl der invasiven Arten im Kreis steigt dramatisch. Allein in Steinheim leben mittlerweile mehrere Hundert Waschbären. Die Säugetiere wühlen im Müll, beschädigen Häuser und gefährden andere Tiere. Doch wer bezahlt den Stadtjäger?
08.08.2024
Gewalttat mit drei Toten in Albstadt-Lautlingen
Mutmaßlicher Täter besaß 32 Waffen
Auf den Familienvater aus Albstadt-Lautlingen, der seinen Sohn und seine Schwiegermutter getötet haben soll, waren 32 Waffen registriert. Die hohe Anzahl sei bei Jägern nicht automatisch problematisch, heißt es von der zuständigen Waffenbehörde.
17.07.2024
Verhalten von Katzen
Warum kratzen Katzen an Möbeln?
Ein Forscherteam hat das Kratzverhalten von Hauskatzen untersucht. Spielroutinen und die Position von Kratzbäumen haben demnach genauso einen Einfluss wie die Persönlichkeit der Katze.
03.07.2024
Aussterben von Spezies in der Steinzeit
Jagd durch den Menschen rottete Wollnashörner aus
Zehntausende Jahre besiedelten Wollnashörner die eiszeitlichen Steppen. Doch nicht die Eiszeit hat den mächtigen Tieren den Garaus gemacht, sondern vor allem die Bejagung durch unsere Vorfahren, wie jetzt eine Studie der Universität Tübingen zeigt.
26.06.2024
Aussterben von Spezies in der Steinzeit
Jagd durch den Menschen rottete Höhlenbären aus
Zehntausende Jahre ernährten sich Höhlenbären von Pflanzen. Dann verliert sich ihre Spur plötzlich. Doch nicht die Eiszeit hat dem Tier den Garaus gemacht, sondern der Mensch, wie jetzt eine Studie der Universität Tübingen belegt. Auch auf der Schwäbischen Alb spielten sich Höhlenbär-Dramen ab.
29.05.2024
Nach Tötung des Vaters auf der Jagd
Psychiatrie statt Gefängnis für Sohn aus Ludwigsburg
Die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth hebt den Haftbefehl gegen einen 18-Jährigen aus Ludwigsburg auf, der seinen Vater auf der Jagd erschossen hat. Stattdessen muss er in die Psychiatrie.
24.05.2024
Besser Essen: das Restaurant Spielweg im Schwarzwald
Fuchsteufelswilde Blutwurst und Wildschwein-Dim-Sum
Die besten Restaurants in Baden-Württemberg. Unsere Kulinarikautorin Anja Wasserbäch hat die besten Tipps auf Lager – von außergewöhnlichen Kneipen, bodenständigen Landgasthöfen und ausgezeichneten Sternerestaurants. Heute im Test: das Spielweg im Münstertal.
18.04.2024
Fische sind am besten im Verbund
Gruppenjagd mit Drama
Von Hering bis Delfin: Fische können das Teamwork in ihrer Blase lernen und immer weiter zu verbessern. Dabei wenden Orcas vor den Küsten im Norden Norwegens durchaus Methoden an, die verblüffend an das Verhalten der Gestreiften Marline in Kalifornien erinnern.
03.05.2024
Buchtipp: Gaea Schoeters, „Trophäe“
Jäger und Gejagte
In einer atemraubenden intellektuellen Treibjagd macht die belgische Autorin Gaea Schoeters eine aus dem Ruder gelaufene Safari zu einer Parabel über Machtverhältnisse und Triebstrukturen – und rückt damit der Gegenwart bedrohlich auf den Pelz.
18.04.2024
Großwildjagd in Botswana
Elefanten im diplomatischen Porzellanladen
Mit der angedrohten Schenkung Tausender Elefanten an Deutschland ist Botswana in der Debatte über Einfuhrverbote von Jagdtrophäen ein PR-Coup gelungen. Der Vorgang wirft auch ein Licht auf den schweren Stand Europas in Afrika.
09.04.2024
Promis im Visier
Die Selfie-Jägerin aus Backnang
Sie hat unglaublich viele in ihren Alben verewigt: Die ehemalige Gastwirtin Ursel Kress sammelt Fotos mit Stars und Sternchen. 1973 fing alles an und ein Ende ist auch mit nunmehr 82 Jahren nicht in Sicht.
12.03.2024
Im „ZDF Magazin Royale“
Böhmermann spielt im TV Jäger mit Gewehr - nun prüft das die Polizei
In einer „ZDF Magazin Royale“-Show fuchtelt Jan Böhmermann mit einem Gewehr herum. Plötzlich scheint ein Schuss zu fallen. Was war da los? Das schauen sich nun Polizeibeamte genauer an. Das ZDF kann beruhigen.
08.03.2024
Konflikte mit Bauern
Neu angekommene Biber vor dem Abschuss?
Der Biber breitet sich immer weiter in Baden-Württemberg aus. Im Alb-Donau-Kreis wurden erstmals Exemplare mit Genehmigung getötet. Wir haben nachgehakt, ob es auch bei uns so weit kommen wird.
21.02.2024
Fahndung in Heslach
Was hat ein bissiges Wildschwein mitten ins Wohngebiet getrieben?
Ein Passant muss mit Bissverletzungen ins Krankenhaus, mehrere Notrufe gehen ein. Mehr als zwei Stunden hat die Polizei erfolglos nach einem Wildschwein im Stuttgarter Süden gesucht.
28.01.2024
Kriminalität im Strohgäu
Jugendliche jagen Passanten nach
Im Fall des Schusses am Ditzinger Bahnhof dauern die Ermittlungen an. Es bleibt nicht der einzige Vorfall.
26.01.2024
Vorfall in Lothringen
Jäger erschießt anderen Jagdteilnehmer
In Ostfrankreich hat ein Jäger einen anderen Jäger erschossen. Was bislang zu dem Vorfall bekannt ist.
15.01.2024
Stadtjäger fängt in Hofen invasive Art
Erfolgreiche Jagd auf Waschbären am Max-Eyth-See
Laut der Stadtverwaltung wurden vier der Tiere gefangen. Auch in anderen Teilen der Landeshauptstadt gebe es zunehmend Probleme und Schäden durch Waschbären.
10.01.2024
Schweiz
Wolfsjagd nach Beschwerde gestoppt
Seit Dezember ist in der Schweiz eine neue Verordnung in Kraft, die den Abschuss von Wölfen leichter macht. Doch an diesem Wochenende ist die Jagd gestoppt worden.
09.12.2023
Fellbacher F3-Bad
Jagdhunde machen der Nilgans den Freibadbesuch madig
Wegen regelmäßiger Gassirunden des Stadtjägers ist dem ungeliebten Federvieh der Badbesuch vergällt. Ein Abschuss der Tiere ist offenbar nicht nötig – weil sich die Stadt im nahen Schwaikheim schlaugemacht hat.
31.07.2023
Kehrtwende in Fellbach
Nilgänse werden nun doch nicht getötet
Die Stadt Fellbach versucht es jetzt mit der Vergrämung durch Jäger mit Hunden. Das soll die Gänse aus dem Freibad vertreiben. Die Verwaltung orientiert sich dabei am Vorbild Schwaikheim. Warum hat Fellbach einen Rückzieher gemacht?
24.07.2023
Diskussion in Fellbach geht weiter
Grüne gegen Nilgans-Abschuss durch Stadtjäger
Der Fellbacher Ortsverband fordert eine „Koexistenz“ mit den Tieren. Die Tierrechtsorganisation Peta bezeichnet die Tötung als „sinnlos und grausam“.
24.07.2023
Nilgänse im F3 Fellbach
Kontroverse um Gänsejagd im Wohlfühlbad geht weiter
Nach dem Rausschmiss des F3-Chefs lässt die Stadt die Tiere nun selbst jagen – in der Stadt wird darüber diskutiert. Was ein Ornithologe und das Umweltministerium zum Umgang mit den Tieren sagen.
21.07.2023
Nach Kündigung von Schwimmbadchef
Stadt Fellbach lässt die Gänse im F3-Bad jetzt offiziell jagen
Nach der Aufregung um die Tötung von Nilgänsen auf dem Gelände des Fellbacher Erlebnisbades und der fristlosen Kündigung des F3-Chefs beauftragt die Stadt nun einen Jäger, der die Tiere töten wird.
20.07.2023
Nach Gesetzeslockerung
Abschusserlaubnis für Wolf in der Schweiz
Nach der Lockerung des Jagdgesetzes in der Schweiz steht bereits der erste Wolf auf der Abschussliste. Die Hintergründe.
03.07.2023
Mehr als ein Hobby für Melanie Maurer
Immer mehr Frauen jagen
Wenn Melanie Maurer aus Neuweiler nicht in der Besenwirtschaft ihrer Familie arbeitet, geht sie auf die Pirsch. Die ehemalige Tierarzthelferin fand zögerlich zur Jagd, betreibt diese jetzt aber aus voller Überzeugung.
29.06.2023
Stadtjäger bald am Max-Eyth-See im Einsatz
Waschbärjagd beginnt im August
Die zwei Raubtiere als invasive Art sollen nach Ende der Brutzeit vom Stadtjäger auf der Vogelinsel mit Lebendfallen beseitigt werden.
20.06.2023
Pirschgänge im Böblinger Wald
US-Army erlaubt nur einen Besuch pro Jahr
Stadtverwaltung und US-Standortverwaltung einigen sich auf einen Kompromiss. Das einzigartige Denkmal feudaler Jagdkultur liegt direkt neben einer Häuserkampf-Anlage der Militärs.
15.06.2023
Wildunfälle am Kappelberg
Wenn Rehe überfahren statt geschossen werden
Bereits mehrfach sind die neuen Jagdpächter am Kappelberg in Fellbach zu Wildunfällen gerufen worden – weil Autofahrer nicht den Fuß vom Gaspedal nehmen.
05.06.2023
Kreisjägermeisterin Sarah Schweizer
Die Liebe zur Natur treibt sie an
Erstmals in der 100-jährigen Geschichte der Jägervereinigung im Landkreis Göppingen steht eine Frau an der Spitze des Zusammenschlusses. Die Anwältin und Göppinger CDU-Abgeordnete Sarah Schweizer hat viele Pläne.
23.05.2023
Besonderes Jagd-Denkmal im Böblinger Wald
Exklusive Pirsch im Sperrgebiet
Geheimnisvoll und fast einmalig: Die Pirschgänge im Böblinger Wald sind saniert und konnten nun besichtigt werden. Das Interesse war riesig – weil es eine solche Gelegenheit nur ganz selten gibt.
22.05.2023
Raubtier in Deutschland
Angst vor dem Wolf ernst nehmen!
Das Raubtier erobert immer mehr Lebensraum in Deutschland zurück. Wer den Wolf schützen will, darf die Sorgen der Menschen nicht ignorieren, kommentiert Florian Dürr.
04.04.2023
Wölfe in Baden-Württemberg
Jagen oder nicht? Landespolitiker sind sich uneins
Kürzlich wurde ein weiblicher Wolf im Schwarzwald gesichtet, bald könnte sich hier ein Rudel bilden. Einige Politiker in Baden-Württemberg wollen deshalb wieder die Jagd auf die Raubtiere erlauben. Auch innerhalb der Koalition gibt es Streit.
09.03.2023
Blutspur in Fellbach
Jagt ein Wilderer am Kappelberg?
Fellbacher Jäger haben in ihrem Revier frische Blutspuren entdeckt – obwohl auch für Rehe aktuell Schonzeit herrscht. Die Polizei ermittelt.
04.03.2023
Wolf in Baden-Württemberg
FDP will Raubtier jagen lassen
Laut der FDP-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg ist der Artenschutz beim Wolf veraltet. Der BUND spricht von einer „geballten Ladung Unwissenheit“.
07.03.2023
„Zom Äpflbutza“ in Neuweiler
Töchter übernehmen Besenwirtschaft
Mit seiner Besenwirtschaft „Zom Äpflbutza“ hat sich Klaus Bauer vor bald 27 Jahren einen Traum erfüllt. Jetzt wird ein neuer Traum für ihn und seine Frau Elke wahr: Seine beiden Töchter Melanie und Carina übernehmen die Führung in dem Neuweiler Gastbetrieb.
06.03.2023