Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
I
Islamismus
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Gefängnisse im Südwesten
Zahl islamistischer Häftlinge im Land gesunken
Die Justizministerin des Landes geht davon aus, dass es auch in Zukunft nicht weniger islamistische Gewalt geben wird. Auch in den Gefängnissen des Landes ist das ein Thema.
08.12.2021
Bilder
Bogenschütze in Norwegen
Polizei hatte Täter von Kongsberg unter Beobachtung
Zu dem Mann, der in Norwegen mit Pfeil und Bogen fünf Menschen getötet hat, stand die Polizei bereits vor seiner Tat im Kontakt – wegen mutmaßlicher Radikalisierungstendenzen.
14.10.2021
Kommentar
Islamistischer Terror
Die zwei Lehren aus Kabul
Der islamisch motivierte Terror war und ist nicht besiegt und lässt sich nur durch beherztes Handeln stoppen, meint unser Autor Franz Feyder.
27.08.2021
Islamismus in Bayern
Attentäter von Waldkraiburg muss in die Psychiatrie
Im vergangenen Jahr hatte eine Anschlagserie im bayerischen Waldkraiburg für Angst und Schrecken gesorgt. Nun wurde Muharrem D. wegen versuchten Mordes verurteilt.
23.07.2021
Nach Anschlag in Wien
Ermittler durchsuchen Wohnungen in Deutschland
Zwei mutmaßliche Mitwisser aus Osnabrück und Kassel sollen in einen islamistischen Anschlag in Wien vor acht Monaten verwickelt sein. Die beiden Männer sollen in islamistischen Kreisen gut vernetzt sein.
07.07.2021
Nach Anschlag in Würzburg
Ermittler forschen nach Motiv des Tatverdächtigen
Der mutmaßliche Messerstecher von Würzburg soll bei seiner Tat „Allahu akbar“ gerufen haben, dennoch ist das Motiv weiter strittig. Ein psychiatrisches Gutachten könnte Aufschluss geben.
29.06.2021
Bundesregierung zum Attentat in Würzburg
Tat „von nicht zu begreifender Brutalität und Bösartigkeit“
Nach Worten ihres Regierungssprechers zeigte sich Angela Merkel erschüttert über den Anschlag in Würzburg. Es verdichten sich die Hinweise auf einen islamistischen Anschlag.
28.06.2021
Anschlag auf Bundeswehr in Mali
Erste verletzte deutsche Blauhelm-Soldaten ausgeflogen
13 Blauhelm-Soldaten wurden beim einem Anschlag in Mali schwer verletzt, darunter 12 Deutsche. Die ersten von ihnen befinden sich auf dem Weg in die Heimat.
26.06.2021
LKA Baden-Württemberg nimmt Mann fest
21-Jähriger soll islamistischen Anschlag geplant haben
Ein 21 Jahre alter Mann soll einen islamistisch motivierten Anschlag in Deutschland vorbereitet haben. Spezialkräfte des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg und der Polizei Kehl haben den Mann bei seiner Einreise aus Frankreich gestellt und festgenommen.
25.06.2021
Studie in Baden-Württemberg
Frauen spielen große Rolle in extremistischen Bewegungen
Das Landesamt für Verfassungsschutz (LfV) hat die Rolle von Frauen bei Rechtsextremen und Islamisten untersuchen lassen. Demnach sorgen sie für Stabilität solcher Organisationen.
09.06.2021
Bilder
Missionarin Simone Beck
Der Tod einer Gottesdienerin
Vor vier Jahren wurde die christliche Missionarin Simone Beck in ihrer Wohnung in der afghanischen Hauptstadt Kabul ermordet. Was für ein Mensch war die 44-jährige Frau, die in Dettingen im Ermstal aufwuchs?
26.04.2021
Kommentar
Terror in Frankreich
Wenig Chancen für gute Lösungen
Nach dem Terroranschlag in Frankreich führen wieder einmal die Hardliner das Wort. Solche Taten lassen sich aber kaum verhindern, kommentiert unser Paris-Korrespondent Knut Krohn.
25.04.2021
Attentat eines Islamisten
Frankreich sucht Antworten nach dem Terroranschlag
Eine Polizeimitarbeiterin wird von einem Islamisten in der Nähe von Paris ermordet, nun sollen die Sicherheitsgesetze weiter verschärft werden
25.04.2021
Muslime in Frankreich
Streit um einen Moscheebau in Straßburg
Frankreichs Innenminister Darmanin will eine Bauförderung der Stadt in Höhe von 2,5 Millionen Euro überprüfen lassen. Kritiker befürchten sogar eine Einflussnahme des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan.
25.03.2021
Reaktion auf Terroranschläge
Frankreich verschärft den Kampf gegen Islamisten
Das französische Kabinett verabschiedet nach den jüngsten Anschlägen von Nizza und Paris ein umfassendes Gesetzespaket
09.12.2020
Kommentar
Kampf gegen Islamismus
Härte allein reicht nicht
Frankreichs Regierung reagiert mit der Verschärfung von Gesetzen auf den Terror. Es droht dadurch eine weitere Spaltung der Gesellschaft, kommentiert unser Paris-Korrespondent Knut Krohn.
19.11.2020
Kampf gegen den Terror
Macron erhöht den Druck auf Islamisten
Frankreichs Regierung plant ein Gesetz, mit denen radikalen Muslimen die Basis entzogen werden soll. Hasspredigten werden strenger verfolgt, von Extremisten beherrschte Moscheen geschlossen. Zudem fordert Macron ein Bekenntnis zur Republik.
19.11.2020
Kommentar
Merkel und EU-Partner
Dieser Gipfel sagt keinem Terroristen den Kampf an
Beim EU-Terrorismus-Gipfel wird Altbekanntes mäßig aufgewärmt serviert, meint unser Kommentator Franz Feyder.
10.11.2020
1
2
3
4
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?