Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
I
Interview
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Interview
Schiedsrichter Felix Brych
„Messi will seine Ruhe“
FIFA-Schiedsrichter Felix Brych erzählt im Interview über Perfektion, Konflikte und dieses eine Phantomtor, das ihn bis heute verfolgt.
26.04.2023
Interview
Wie gesund ist unsere Gesellschaft
„Der Status entscheidet über das Gesundheitsbewusstsein“
Während der Pandemie drehte sich alles um Gesundheit. Inzwischen ist Corona für die meisten Menschen zwar nicht mehr bedrohlich, aber hat das körperliche Wohlbefinden einen höheren Stellenwert bekommen? Der Gesundheitssoziologe Matthias Richter zweifelt das an.
28.04.2023
Interview
Ex-Trainer des VfB Stuttgart
Felix Magath glaubt an die VfB-Rettung – und kritisiert die Traditionsclubs
Vor dem Kellerduell des VfB Stuttgart bei Hertha BSC äußert sich der 69-Jährige im Interview zu den Fehlentwicklungen bei seinen früheren Clubs – aber nicht nur da zeigt er klare Kante.
03.05.2023
Interview
Vereine in Filderstadt
DRK feiert dreimal 90 Jahre
Drei von fünf Ortsvereinen des Deutschen Roten Kreuz in Filderstadt begehen dieser Tage ihr 90-jähriges Bestehen. Welche Themen stehen aktuell an?
03.05.2023
Interview
Ladeinfrastruktur für E-Autos
„Brauchen weitere Angebote für Fahrer ohne eigene Wallbox“
Verhindert ein schlechtes Ladenetz den Erfolg der Elektromobilität? Patrick Plötz vom Fraunhofer-Institut ISI sieht in einem Bereich deutlichen Aufholbedarf.
18.04.2023
Interview
Stihl-Chef Michael Traub
„Deutschland hat deutlich Nachholbedarf“
Stihl will wachsen, wird aber vom Fachkräftemangel ausgebremst. Chef Michael Traub erklärt, wie er Topleute gewinnen will, was Deutschland falsch macht und warum China für den Motorsägenhersteller auch in Zukunft wichtig sein wird.
04.05.2023
Interview
Streitgespräch mit Europaabgeordneten
„Auf solche Verbündeten können wir uns nicht verlassen“
Die Frage, wie Europa wehrhafter werden kann, spaltet die Europäische Union. Eine Debatte mit David McAllister aus Deutschland und Witold Waszczykowski aus Polen über den “Klammergriff” der USA und die Frage, ob Deutschland ein zuverlässiger Partner ist.
27.04.2023
Interview Bilder
Devid Striesow in Fellbach
„Ich entdecke den Text jeden Abend neu“
Devid Striesow gehört zu den profiliertesten Schauspielern Deutschland. Er spielte Hape Kerkeling in „Ich bin dann mal weg“ und war im Oscar-gekrönten „Im Westen nichts Neues“ dabei. Am Sonntag ist er mit der „Blechtrommel“ zu Gast in Fellbach.
03.05.2023
Interview
Nicole Razavi
Bau-Stillstand muss verhindert werden
Nicole Razavi, die Ministerin für Landesentwicklung und Bauen, sieht die Bremser vor allem in Berlin. Derweil stellt sie sich im eigenen Land einer Mammutaufgabe.
03.05.2023
Interview
Markus Gaugisch von der SG BBM Bietigheim
„Wenn du stehen bleibst, fällst du hinten runter“
Trainer Markus Gaugisch kann am Wochenende die deutsche Meisterschaft mit den Handballerinnen der SG BBM Bietigheim perfekt machen. Im Interview spricht er über die internationale Wettbewerbsfähigkeit, den Vergleich mit dem FC Bayern und den Wegfall seiner Doppelbelastung.
02.05.2023
Interview
Alleinerziehende Autorin erzählt
„Ein Kind braucht nicht beide Eltern“
Anne Dittmann ist eine von rund 2,6 Millionen Alleinerziehenden mit Kind in Deutschland. Die Autorin erzählt in ihrem Buch, wie sie das Wechselmodell lebt, was sie von der Politik fordert und warum sie allen Frauen zu einem Ehevertrag rät.
27.04.2023
Interview
Wird Erdogan wiedergewählt?
„Türkische Wähler in Deutschland haben einen erheblichen Einfluss“
Am 14. Mai entscheidet es sich: Bleibt Recep Tayyip Erdogan Präsident in der Türkei? Bereits jetzt können türkische Wähler in Deutschland ihre Stimme abgegeben. Darüber, was das für Deutschland und die Türkei bedeutet, haben wir mit dem Politologen Mahir Tokatlı gesprochen.
02.05.2023
Interview
Sozialarbeiter hilft Messies im Kreis Böblingen
„Dinge sind kontrollierbar, sie gehen nicht weg“
Der Sozialarbeiter Joachim Schönstein weiß, wie es dazu kommt, dass Messies immer mehr anhäufen. Und er kennt Wege aus dem Dilemma.
26.04.2023
Interview Bilder
Fredi Bobic zu VfB gegen Eintracht Frankfurt
„In diesem Halbfinale ist knisternde Spannung garantiert“
Fredi Bobic hat eine spezielle Beziehung zum VfB Stuttgart, zu Eintracht Frankfurt – und zum DFB-Pokal. Vor dem Halbfinalduell spricht er über die Faszination des Wettbewerbs und erklärt, warum der VfB nicht eine ähnliche Entwicklung nahm wie die Eintracht.
28.04.2023
Interview Video
„The Whale“-Star Brendan Fraser
„Charlie ist keine dicke Witzfigur“
Brendan Fraser ist der oscarprämierte Hauptdarsteller in „The Whale“. Er fordert einen würdevollen Umgang mit übergewichtigen Menschen.
27.04.2023
Interview
Pille für den Mann
„Männer sollen mehr Möglichkeiten haben, selbst zu verhüten“
Mehr als 100 Verhütungsmöglichkeiten für Frauen, eine für Männer: Die Autorin Franka Frei sieht darin eine Ungerechtigkeit. Die Lösung könnte ein kleiner Ring aus Silikon sein, erklärt sie im Interview.
27.04.2023
Interview
Lynn Hazlewood vom „English Tearoom“ in Stuttgart
„Die Briten machen solche großen Anlässe einfach besonders toll“
Zusammen mit ihrem Mann betreibt Lynn Hazlewood seit zwölf Jahren im Stuttgarter Heusteigviertel den „English Tearoom“. Vor der Krönung herrscht bei ihnen Hochbetrieb. Wir haben mit ihr gesprochen – über „cream tea“ und britischen „pomp and circumstance“.
24.04.2023
Interview
Abilektüre mit N-Wort
„Die Wissenschaft hilft da leider nicht“
Die Abilektüre „Tauben im Gras“ sorgt für Diskussionen. Eckhard Schumacher vom Wolfgang-Koeppen-Archiv ist nicht überrascht. Eine Behandlung des Romans in der Schule hält er für anspruchsvoll, aber möglich.
05.04.2023
2
3
4
5
6
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?