Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
I
Insolvenz
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Autohauspleite in Salach
Käuferin klagt in Stuttgart gegen Bank – und kann hoffen
Nach der Insolvenz eines Autohauses in Salach: Weil die Credit-Plus einen Fahrzeugbrief nicht rausrückt, klagt eine Käuferin gegen die Bank. Die Richterin stärkt ihr den Rücken.
06.06.2025
Prostitution Region Stuttgart
Insolvenzverfahren für Laufhaus in Stetten eröffnet
Die Phönix GmbH, die das Laufhaus in Stetten auf den Fildern betreibt, ist insolvent. Alle Prostituierte mussten ihre Zimmer verlassen. Was sind die Gründe?
05.06.2025
Fellbacher Familienunternehmen
Schuh Graf setzt auf Insolvenz in Eigenverwaltung
Einzelhändler Schuh Graf, der 27 Filialen in Baden-Württemberg hat und vor allem unter Schuh-Mann und Quick Schuh bekannt ist, ist insolvent. Wie es jetzt weitergeht.
04.06.2025
Insolventer Modehersteller
Gerry Weber schließt alle seine Geschäfte – Filialen auch im Raum Stuttgart
Gerry Weber verkauft alle seine Geschäfte. Im Großraum Stuttgart hat der insolvente Modehersteller drei Filialen. So geht es mit der Marke weiter.
30.05.2025
Inklusionsbetrieb in Sachsenheim
„Wut ist der Angst gewichen“ – Dutzende Menschen mit Behinderung verlieren Job
In Sachsenheim (Kreis Ludwigsburg) ist der Inklusionsbetrieb Isak insolvent. Die Mitarbeiter mit Schwerbehinderung haben Angst um ihre selbstbestimmte und unabhängige Zukunft.
16.05.2025
Insolvenz in Waiblingen
Metzgerei Kübler: Alle 106 Mitarbeiter sind gekündigt
Das Aus der Waiblinger Traditionsmetzgerei Kübler nach 135 Jahren ist besiegelt. Allen Mitarbeitern ist gekündigt. Der Insolvenzverwalter sucht einen Käufer für die Immobilie.
20.05.2025
Gastronomie in Stuttgart
Il Pomodoro am Wilhelmsplatz ist zu – Was passiert mit dem Kult-Italiener?
Das Il Pomodoro am Wilhelmsplatz startet neu. Der junge Betreiber, der das Ristorante vor zwei Jahren übernommen hat, ist wirtschaftlich gescheitert. Wie geht es weiter?
20.05.2025
Inklusives Restaurant
Das Holderbüschle ist gerettet – Neuer Inhaber lobt „hochmotiviertes Team“
Nach Monaten des Bangens hat der Insolvenzverwalter für das Holderbüschle in Sachsenheim (Kreis Ludwigsburg) einen neuen Betreiber gefunden. Der hat besondere Pläne.
16.05.2025
Sozialplan für Uhinger Traditionsfirma
Erleichterung gepaart mit Wut und Trauer bei Allgaier
Die Verhandlungen zum Sozialplan und Interessensausgleich bei Allgaier Automotive sind abgeschlossen. Der Uhinger Traditionsbetrieb wird bis zum Jahresende stillgelegt. Die Transfergesellschaft ist fix.
13.05.2025
Insolventes Stuttgarter Sozialunternehmen
Betreiber von Kinderkaufhaus und Kitas in Ost – Zora scheint gerettet
Das Sozialunternehmen Zora, das Kitas und Projekte für benachteiligte Mädchen und Frauen betreibt, musste Ende 2024 Insolvenz anmelden. Nun gibt es einen Retter. Es ist ein bekannter Name.
12.05.2025
Neuanfang in Freiberg
Gut behelmt in Richtung Zukunft
KED produziert und montiert pro Jahr mehrere 100 000 Rad- und Reithelme ausschließlich in Freiberg (Kreis Ludwigsburg) – eine Stippvisite in den Werkhallen mit den neuen Investoren.
02.05.2025
Aus für Firma in Leinfelden-Echterdingen
Konradin Druck stellt Betrieb ein – mehr als 100 Mitarbeiter betroffen
Die Hoffnung auf den Einstieg eines Investors hat sich nicht erfüllt. Bis Ende Juni werden die restlichen Aufträge bei Konradin Druck abgearbeitet. Anschließend wird der Betrieb eingestellt. Die Gründe für die Schließung des Unternehmens sind vielschichtig.
05.05.2025
Textilhersteller Curt Bauer
Aus für Traditionsfirma nach 142 Jahren
Voriges Jahr meldete das Textilunternehmen Curt Bauer Insolvenz an. Jetzt steht fest: Es gibt keine Zukunft für die Traditionsfirma.
04.05.2025
Insolvenz in Waiblingen
Vom Ochsenladen zur Insolvenz: Die bewegte Geschichte der Stuttgarter Metzgerei Kübler
135 Jahre Handwerk, fünf Generationen. Was 1890 in Stuttgart begann, endet jetzt in der Insolvenz. Die Geschichte des schwäbischen Traditionsbetriebs Kübler – vom Aufstieg zur Großmetzgerei bis zum Aus in Waiblingen.
29.04.2025
Waiblinger Traditionsbetrieb insolvent
Endgültiges Aus für Metzgerei Kübler: „Betrieb kann nicht mehr hochgefahren werden“
Die traditionsreiche Metzgerei Kübler mit Wurzeln in Stuttgart und Produktionsstätte in Waiblingen stellt ihren Betrieb ein. Was zum Absturz führte – und warum ein Comeback laut Insolvenzverwalter ausgeschlossen ist.
28.04.2025
Waiblingen
Traditionsmetzgerei Kübler meldet Insolvenz an – Mitarbeiter bangen um Jobs
Bombennächte, Wiederaufbau, Wirtschaftswunder – all das hat die Traditionsmetzgerei Kübler in 135 Jahren Firmengeschichte überlebt. Nun aber steht das Familienunternehmen mit gut 100 Mitarbeitern auf der Kippe.
11.04.2025
VBH aus Korntal-Münchingen
Großhändler für Fenster- und Türbeschläge ist insolvent
Die VBH Deutschland GmbH mit Sitz im Strohgäu hat ein Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung beantragt. Der Betrieb kann vorerst weiter laufen.
04.04.2025
Insolvenz in Schwäbisch Gmünd
Auf Investorensuche für Brillenhersteller Menrad
Beim traditionsreichen Brillenhersteller Menrad aus Schwäbisch Gmünd, der Insolvenz angemeldet hat, laufen die Geschäfte weiter. Gespräche mit potenziellen Investoren sollen zügig starten.
03.04.2025
Kaiser-Brauerei in Geislingen
Fünf regionale Unternehmer steigen mit ein
Ein chinesischer Investor hatte den Betrieb nach dessen Insolvenz 2017 übernommen. Jetzt hat eine regionale Beteiligungsgesellschaft die Mehrheitsanteile gekauft. Das Unternehmer-Quintett hat viele Ideen.
01.04.2025
Autohaus-Insolvenz in Salach
Geschädigte kämpfen – und sind enttäuscht
Die geprellten Kunden des insolventen Salacher Autohauses Enes sind vielfach aktiv. Einige haben Anzeige erstattet, andere Zivilklagen eröffnet. Aber die Verfahren ziehen sich hin.
31.03.2025
Autohaus in Salach ist pleite
Mercedes ohne Papiere: Kunden müssen Insolvenz ausbaden
Eine Familie aus Bayern hat für 40 000 Euro einen Mercedes-Kleinbus beim Autohaus Enes in Salach gekauft. Der Wagen kann aber seit vier Monaten nicht zugelassen werden. Der Fall ist ein Beispiel dafür, wie eine Firmeninsolvenz auch Privatleute hart treffen kann.
20.03.2025
Weitere Insolvenz in der Stuttgarter Gastronomie
Wie es mit der Tex-Mex-Kette Sausalitos in Stuttgart weitergeht
Die Nachwirkungen der Coronapandemie haben die Systemgastronomie Sausalitos in die Knie gezwungen: Das Unternehmen stellte für mehrere Gesellschaften Insolvenzanträge. In den zwei Stuttgarter Betrieben arbeiten 57 Mitarbeiter .
21.03.2025
Großbritannien
Katie Price freut sich über beendetes Insolvenzverfahren
Das britische Ex-Model wurde zweimal für insolvent erklärt und zwischenzeitlich sogar festgenommen. Jetzt meldet sich Katie Price mit einem Update.
19.03.2025
München
Restaurant-Kette Sausalitos mit rund 40 Filialen stellt Insolvenzantrag
Die Restaurant-Kette Sausalitos hat Insolvenz beantragt. Trotz finanzieller Probleme bleiben alle Filialen geöffnet.
19.03.2025
Firma aus Bruchsal
Chinesischer Konzern will Flugtaxi-Firma Volocopter kaufen
Der Hype um Flugtaxis war groß. Dann wurde lange entwickelt und präsentiert. Doch es scheitert bisher an Zulassungen und immer wieder an Geld. Nun gibt es Neues zum badischen Branchenpionier.
12.03.2025
Insolvenz von Gerry Weber
Schließt Gerry Weber Filialen in der Region Stuttgart und Baden-Württemberg?
Zum dritten Mal versucht Gerry Weber, sich zu sanieren. In Baden-Württemberg gibt es noch fünf Filialen und Outlets, drei davon im Großraum Stuttgart. Was passiert jetzt mit ihnen?
11.03.2025
Gerry Weber
Modehersteller stellt Insolvenzantrag
Der Modehersteller Gerry Weber hat seit Jahren mit Problemen zu kämpfen. Nun ist das Unternehmen erneut in Schieflage geraten.
11.03.2025
Firma in Leinfelden-Echterdingen
Konradin Druck meldet Insolvenz an
Das Unternehmen hat schon länger wirtschaftliche Schwierigkeiten. Nun musste die Konradin Druck GmbH Insolvenz anmelden.
09.03.2025
Siglinde Eschenauer aus Stuttgart
39 Jahre beim Unternehmen: Ihr Leben drehte sich um Tupper
Siglinde Eschenauer aus Stuttgart hat vier Jahrzehnte Tupperwaren verkauft, dann kam die Insolvenz. Was macht das aus einem Leben mit und für Tupper?
03.03.2025
Fußball-Landesliga: JC Donzdorf
Liga-Aus? Donzdorfer Entscheidung auf diesen Freitag vertagt
Dem Spitzenreiter droht die Insolvenz. Welche Folgen ein inzwischen wahrscheinlicher Rückzug aus dem Spielbetrieb hätte.
06.03.2025
Restaurants in Stuttgart
Insolvenzen mit Happy End, weil das Herz am Lokal hängt
Ein Insolvenzantrag bedeutet nicht das Ende, wie die Academie der schönsten Künste oder die Numaja Thai Eatery & Bar zeigen. Mit viel Arbeit und viel Risiko erhalten die Betreiber ihre Lokale – obwohl die Zeiten schwierig sind.
02.03.2025
Volocopter
Insolvente Flugtaxi-Firma aus Bruchsal stellt alle Mitarbeiter frei
Auch nach Ablauf der selbstgesetzten Frist gibt es noch keine Auskunft über die Zukunft des Start-ups. Doch eine Entscheidung ist getroffen.
04.03.2025
Deutschland-Chef von Tupperware
„Habe noch kein Unternehmen so traurig verlassen wie Tupperware“
Der Baden-Württemberger Marco de Benedetti ist der letzte Deutschland-Chef von Tupperware. Lange kämpfte er gegen die Insolvenz in Deutschland und Europa. Der US-Konzernmutter macht er schwere Vorwürfe.
02.03.2025
Firma aus Uhingen
Ende von Allgaier besiegelt
Jetzt herrscht Gewissheit: Das Aus des insolventen Autozulieferers in Uhingen ist nicht mehr abzuwenden. Doch die Autobauer lenken ein und tragen eine Qualifizierungsgesellschaft bis Mitte 2026 finanziell mit. Kritik wird an der Allgaier Prozess-Technik laut.
27.02.2025
Vorwürfe gegen Immobilienfirma
Wohninvest-Prozess: Panzer zahlt seine Zeche
Das wegen geringer Schuld eingestellte Strafverfahren gegen Wohninvest-Gründer Harald Panzer ist beendet – weil der Immo-Mogul eine Geldauflage in Millionenhöhe bezahlt hat.
13.02.2025
Barrierefreies Wohnen
Viel Kummer mit „Rundum-sorglos-Immobilien“
Für altersgerechte Wohnungen gibt es einen großen Bedarf. Trotzdem geriet eine darauf spezialisierte Firmengruppe aus dem Land in die Insolvenz. Die Folgen beschäftigen die Käufer – und die Zivil- und Strafjustiz.
10.02.2025
Gastro in Sachsenheim
Inklusives Restaurant kämpft ums Überleben: „Wir sind noch da“
Die Nachricht der Insolvenz war ein Schock für die Mitarbeiter des inklusiven Restaurants Holderbüschle in Sachsenheim (Kreis Ludwigsburg). In der Folge blieben Gäste aus, aber die Mitarbeiter geben nicht auf und wollen für einen Weiterbetrieb sorgen.
07.02.2025
Nach Insolvenz der Oppenweiler Firma
Rupp Solutions übernimmt Kunststoff-Firma Hanselmann – „Starker Investor gefunden“
Das insolvente Unternehmen Hanselmann & Cie. Technologies in Oppenweiler hat einen neuen Besitzer. Nicht alle der 140 Mitarbeitenden werden übernommen.
07.02.2025
Modekonzern
Esprit schließt letzte Filialen in Deutschland
Esprit war lange Kult, nun ist Schluss. Die Modemarke verschwindet aus Deutschland. Ob und wann sie zurückkehren wird, steht bislang nicht fest.
31.01.2025
Küchenhersteller aus Pfullendorf
Ehemaliger Alno-Chef weist Vorwürfe zurück
2017 ging der frühere Küchenhersteller Alno Pleite. Zwei ehemaligen Vorstandsmitgliedern werden vor Gericht schwere Vorwürfe gemacht. Nun spricht der frühere Chef.
20.01.2025
Rückzug nach Insolvenz
Endgültiges Aus für Tupperware in Deutschland
Tupperware verabschiedet sich aus Deutschland. Der insolvente US-Haushaltswarenhersteller hat hierzulande sein Geschäft eingestellt. Bestellungen werden noch ausgeliefert, doch was wird aus der Garantie?
16.01.2025
Wirtschaftskrise
Insolvenzen steigen 2024 kräftig - „deutliches Warnsignal“
In der Wirtschaftskrise melden immer mehr Unternehmen Insolvenz an. Auch zum Jahresende steigt die Zahl kräftig. Für 2025 erwarten Experten nichts Gutes.
10.01.2025
Insolventer Autozulieferer aus Uhingen
Kaum noch Hoffnung auf Investor bei Allgaier
Bei dem Uhinger Automobilzulieferer werden Ende des Jahres 2025 wohl die Lichter ausgehen. Die Chance, auf den letzten Drücker noch einen Investor zu finden, gilt als gering. Das sagt der Insolvenzverwalter.
20.12.2024
Varta in der Krise
Anlegerschützer wollen Sanierung vor Verfassungsgericht stoppen
Der Batteriehersteller Varta ist in der Krise, Aktionäre müssen sich auf den Verlust ihres Geldes einstellen. Die Anlegergemeinschaft SdK zieht gegen das Gesetz zu Felde, das dies möglich macht.
20.12.2024
Bundesweite Statistik
Zahl der Firmenpleiten steigt weiter zweistellig
Auch im November haben deutlich mehr Unternehmen in Deutschland Insolvenz angemeldet als ein Jahr zuvor. Experten erwarten für das Gesamtjahr die meisten Firmenpleiten seit fast zehn Jahren.
19.12.2024
Manz aus Reutlingen
Maschinenbauer will Insolvenz beantragen
Der Maschinenbauer Manz rutscht tiefer in die Krise. Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben zahlungsunfähig und will nun einen Insolvenzantrag stellen.
18.12.2024
Ausverkauf in Stuttgart
So sind die letzten Tage im Zora-Sozialkaufhaus
Ende der Woche schließt das Sozialkaufhaus von Zora in Stuttgart. Stammkunden machen jetzt Abschiedsbesuche. Andere kaufen Kleidung, um ihre Verwandtschaft im Ausland zu versorgen. Alle sind in Abschiedsstimmung. Wie geht es den Menschen dort?
17.12.2024
Pleiten in Baden-Württemberg
Mehr Firmenpleiten im Krisenjahr 2024 erwartet
Corona-Pandemie, Energiepreisschock, Konjunkturflaute - die Dauerkrisen zwingen immer mehr Unternehmer in die Knie. Im zu Ende gehenden Jahr wird es laut einer Prognose mehr Firmenpleiten geben.
16.12.2024
Insolvenzverwalterin äußert sich zur Krise
Zora: Das sind die Gründe der Insolvenz des Frauenunternehmens
Das in Schieflage geratene Stuttgarter Frauenunternehmen Zora soll erhalten werden, sagt die Insolvenzverwalterin. Sie nennt auch die Gründe für die Notlage. Ohne die Unterstützung der Stadt werde die Rettung aber nicht gelingen.
13.12.2024
Sozialunternehmen in Stuttgart
Zora zieht erste Konsequenzen aus finanzieller Schieflage
Das ins Trudeln geratene Stuttgarter Frauenunternehmen Zora äußert sich erstmals zu den Gründen seiner wirtschaftlichen Probleme. Das Sozialunternehmen sieht Frauenprojekte in Stuttgart in Gefahr.
12.12.2024