.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Fußball
Fußball
EM 2021
Handball
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Themen
I
Innovation
Das Beste aus Cannstatt. Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Das Beste aus Cannstatt. Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Jetzt testen
4 Wochen kostenlos testen
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Zu BW von oben
Zu BW von oben
CAM-Institut in Bergisch Gladbach
Deutsche Autobauer laut Studie am innovativsten
Einer Studie zufolge sind die Autobauer in Deutschland weltweit die innovativsten. Auf den Spitzenplätzen ist diesmal aber auch China stärker vertreten.
13.01.2022
Rudolf-Eberle-Preis
Auszeichnung für Werkzeuge im Miniaturformat
Um den Innovationspreis des Landes haben sich erneut mehr Firmen beworben. Die Preisträger kommen aus Königsbach-Stein, Spaichingen, Fellbach und Stuttgart.
16.11.2021
Gründermotor in Baden-Württemberg
Die neue Gründerwelle
Mithilfe der Start-up-Plattform Gründermotor soll der Mittelstand der Zukunft entstehen und Baden-Württemberg für Kapitalgeber attraktiver werden. Die Macher sprechen von einer „Gründerwelle“ und einer neuen Generation von Start-ups im Land.
03.11.2021
Hightech Summit 2021
Die drei besten Start-ups aus dem Südwesten
Die Hightech-Branche des Landes findet erstmals wieder auf ihrem Branchengipfel vor Ort in Stuttgart zusammen. Junge Start-ups präsentieren ihre kreativen Geschäftsideen und tauschen sich mit etablierten Unternehmern aus.
19.10.2021
Hightech Summit 2021
Die drei besten Start-ups aus dem Südwesten
Die Hightech-Branche des Landes findet erstmals wieder auf ihrem Branchengipfel vor Ort in Stuttgart zusammen. Junge Start-ups präsentieren ihre kreativen Geschäftsideen und tauschen sich mit etablierten Unternehmern aus.
19.10.2021
Start-up-Plattform 1886Ventures
Start-up-Schmiede statt Daimler-Ideenfabrik
Vor neun Monaten hat Daimler sein ehrgeiziges Innovationsprojekt Lab1886 verkauft. Was ist daraus geworden?
20.08.2021
Von der Bäckerei zu Europas größtem Ladepark
Mach’s wie Elon Musk
Der Unternehmer Roland Schüren ist Bäcker. Eigentlich. Denn nebenbei baut er Europas größten Ladepark für Elektroautos. Zu Besuch bei einem Mann, der eine Mission hat.
02.07.2021
Innovationen
Wenig gemeinsame Forschung mit Frankreich
In den vergangenen vier Jahren wurden nur knapp über 15 Millionen Euro für Forschungsvorhaben mit den französischen Nachbarn bewilligt.
20.05.2021
Bilder
Pforzheimer Schmuckmanufaktur
Hat Wellendorff eine „Revolution für die Schmuckwelt“?
Die Geschäftsführer der Pforzheimer Schmuckmanufaktur Wellendorff sprechen von einer bahnbrechenden Erfindung: Ihr Goldarmband federt und braucht kein Schloss. Das erstaunt selbst den Prüfer. Wird das Unternehmen jetzt reich?
27.04.2021
Kommentar
Baden-Württemberg ist innovativste Region
Südwesten – das Land der Ideen
Der Südwesten behauptet sich als innovationsstärkste Region – doch unter der Oberfläche lauern Probleme. Die Erfinder arbeiten vor allem für große Konzerne, was zu unguten Abhängigkeitsverhältnissen führt.
15.04.2021
Statistisches Landesamt
Baden-Württemberg bleibt innovativste Region in der EU
Wie das Statistische Landesamt mitteilte, bleibt Baden-Württemberg im EU-Vergleich auch 2020 die Region mit dem höchsten Innovationspotenzial. Der Landkreis Böblingen belegte dabei erneut den Spitzenplatz.
15.04.2021
Chefinnen der Stuttgarter Hochschule für Technik
„Auch Mädchen können Lastwagen bauen“
Direktorin Katja Rade und Kanzlerin Doreen Kirmse an der Hochschule für Technik (HFT) in Stuttgart sagen in Interview, wie sie Frauen und Männer für technische Studiengänge begeistern und fürs Berufsleben fitmachen wollen.
29.12.2020
Kommentar
Die Folgen der Boomjahre
Weckruf für mehr Innovationen
Der Boom der 2010er Jahre hat eine Schattenseite. Versäumte Produktneuerungen gilt es nun nachzuholen, fordert Redakteurin Inge Nowak.
18.12.2020
Mobilität
EnBW investiert in Start-up Ben
Das Berliner Start-up Ben Fleet Services ist im Rahmen des EnBW-Bereichs Innovation auf eigene Füße gestellt worden. Mittlerweile hat Ben rund 100 Mitarbeiter. Für weiteres Wachstum erhält es nun 5,5 Millionen Euro vom Versicherungskonzern Baloise und der EnBW.
25.11.2020
Stuttgarter Abgeordneter kümmert sich um die Energiewende
Stefan Kaufmann wird „Mister Wasserstoff“
Der direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises Stuttgart I wird „Innovationsbeauftragter grüner Wasserstoff“ der Regierung. Eine aus mehreren Gründen logische Entscheidung.
17.06.2020
Trend: Vernetzte Räder
So rollt das Rad in die Zukunft
Smart Bikes werden immer beliebter und bringen neuen Komfort sowie Sicherheit für ihre Nutzer. Doch es gibt eine gewaltige Schwachstelle.
22.05.2020
Chemiker Michael Braungart
Gelber Sack? Gehört abgeschafft!
Das Engagement von Greta Thunberg findet er lächerlich, die Grünen bezeichnet er als Wellness-Partei. Zugleich hat der Schwabe Michael Braungart revolutionäre Ideen. Wer steckt hinter dem gefeierten Wissenschaftler?
12.02.2020
Innovation in Unternehmen
Start-up-Denken: Original schlägt Kopie
Entwicklungsdienstleister wie das auch in Stuttgart beheimatete Start-up Motius versuchen Unternehmen Innovationen zu ermöglichen, an denen diese selber scheitern. Sie profitierten von Defiziten interner Kreativlabors.
04.02.2020
1
2
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?