Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
I
Inklusion
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Bad Cannstatt
Eltern kritisieren zu langen Schulweg
Zum neuen Schuljahr sollen vier der elf Sonderschulen für Lernschwäche geschlossen werden. Die Steigschule auf dem Hallschlag wird mit der Auschule in Untertürkheim zusammengelegt. Eltern protestieren gegen dann viel langen Schulweg.
30.04.2021
Schulen in Bad Cannstatt
Sonderschulen fühlen sich zurückgesetzt
Die geplante Schließung von vier Standorten von Sonderschulen für Lernschwache hat Kritik und massive Vorwürfe ausgelöst. Die Steigeschule soll mit der Auschule Untertürkheim zusammengelegt werden.
16.04.2021
Digitale Premiere von Die Tanzkompanie
Inklusiver Blick auf den Tanz
Sieben Einzelstücke mit Profitänzerinnen mit Handicap feiern in Grégory Darcys inklusiver Tanzkompanie digitale Premiere.
16.04.2021
Kritik an Fusion in Stuttgart
Sonderschulen fühlen sich zurückgesetzt
Der Plan der Stadt Stuttgart, zum nächsten Schuljahr vier Sonderschulen für Lernschwache zu schließen, hat im Schulbeirat eine harte Debatte ausgelöst. Elternvertreter und Schulleiter warfen der Stadt vor, nicht das Wohl des Kindes im Auge zu haben. Bürgermeisterin Fezer wies die Vorwürfe vehement zurück.
15.04.2021
Gesunkene Schülerzahlen
Stuttgart will vier Sonderschulen schließen
Die Stadt Stuttgart will die jahrelange Hängepartie um die ausgebluteten Schulen für Lernschwache zum kommenden Schuljahr durch mehrere Fusionen beenden. Somit könnten auch die Rektorate und Konrektorate wieder besetzt werden. Doch es gibt Kritik.
06.04.2021
Stuttgart
Stadt will Rolli-Taxis weiter finanziell fördern
Die Stadt stellt weiter Zuschüsse für die Umrüstung von Taxis auf behindertengerechte Beförderung zur Verfügung. Bisher gibt es im Stadtgebiet nur vier solcher Fahrzeuge – und nur einen speziellen Stellplatz für Rolli-Taxis in der Stadtmitte.
15.12.2020
Stuttgart-Untertürkheim
Inklusion dank Teamgeist
Der 19-jährige Nick Sedler arbeitet seit mehr als drei Jahren als Helfer im Familienunternehmen FE-Elektroservice.
29.11.2020
Umfrage im Südwesten
Akzeptanz der Lehrer für Inklusion geht zurück
Wenig Barrierefreiheit, resignierte Lehrkräfte und Probleme durch die Corona-Krise: Bei der Inklusion an Südwest-Schulen gibt es einige Baustellen – das zeigt auch eine Umfrage des Bildungsverbands.
09.11.2020
Inklusive Laufgruppe aus Bad Cannstatt
6,3 Kilometer rund um den Max-Eyth-See
Nach der Absage des Stuttgart-Laufs hat der Treffpunkt eine Alternative organisiert.
28.10.2020
Schulen in Stuttgart
Lehrer beklagen marode Schulen und steigende Gewaltbereitschaft bei Schülern
In einer Resolution beklagen sich 500 Stuttgarter Lehrer über unzureichende Bezahlung, immer noch nicht sanierte Schulen, fehlende Digitalisierung und antidemokratisches Verhalten von Eltern.
10.03.2020
Spezielles Angebot in Stuttgart
Hilfe für Familien, die sich Theater sonst nicht leisten könnten
Stuttgart ist zwar eine reiche Stadt, aber längst nicht alle Stuttgarter sind wohlhabend. Darum führt das Junge Ensemble Stuttgart ein Solidaritätsticket ein, um mehr kulturelle Teilhabe zu ermöglichen.
12.02.2020
Inklusion in Stuttgart
Wie André trotz Handicap einen Job auf dem ersten Arbeitsmarkt gefunden hat
André ist ein Angestellter wie aus dem Bilderbuch. Er behält alles im Blick und ist immer dort, wo es was zu tun gibt. Eine Selbstverständlichkeit? Nein, der junge Mann ist geistig behindert. Landesweit wird nun bereits der 5000. Arbeitsvertrag im Hilfsprogramm Arbeit Inklusiv geschlossen.
17.02.2020
Stuttgarter Stadtführer
Barrierefreier Stadtführer geht online
Am Freitagvormittag wurde im Rathaus der neue barrierefreie Online-Stadtführer vorgestellt. Er bringt die Themen Inklusion und Digitalisierung zusammen.
14.02.2020
Inklusion als Konkurrenz?
Sonderschulen müssen bleiben
Sonderschullehrer fehlen in den Förderschulen und in den Inklusionsklassen. Doch die Alternativen müssen bleiben, auch wenn der Lehrermangel groß ist, kommentiert Renate Allgöwer.
02.05.2019
Inklusion in Baden-Württemberg
Land will mehr Behinderte in der Verwaltung beschäftigen
Weil das Land erneut zu wenige Menschen mit Behinderung beschäftigt, hat eine Arbeitsgruppe jetzt Ideen erarbeitet, wie die Verwaltung in dieser Sache ein vorbildlicherer Arbeitgeber werden kann.
04.12.2019
1
2
3
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?