Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
I
Inklusion
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
VfB Stuttgart
VfB setzt Zeichen für mehr Vielfalt
Der VfB Stuttgart setzt sich gegen jede Form der Benachteiligung ein. Am „Tag der Erinnerung“ hielt der Club nicht nur eine Gedenkstunde ab, sondern positionierte sich auch klar. Auch ein Sondertrikot wird es geben.
27.01.2022
Inklusion in Baden-Württemberg
Land fördert 28 Projekte
Mit dem Programm „Impulse Inklusion 2021“ fördert die Landesregierung 28 Projekte im Südwesten mit rund 415.000 Euro. Gerade in der Coronapandemie sei der Bedarf dafür da, findet Sozialminister Manfred Lucha.
29.12.2021
Mediaguide für Gehörlose im Landesmuseum
Wie übersetzt man Dior in Gebärden?
Wie kann man Yves Saint Laurent oder Chanel in Gebärden übersetzen? In der Stuttgarter „Fashion“-Ausstellung kann man eine wahre Sensation erleben.
18.12.2021
Wallmer Untertürkheim
Erster inklusiver Spielplatz fertig
Der neugestaltete Wallmerspielplatz in Untertürkheim kann nun endlich genutzt werden. Seine Spielgeräte eignen sich auch für Kinder mit Einschränkungen.
08.12.2021
Herzog Eberhard und Prinz Leopold
Adel verpflichtet
Eberhard Herzog von Württemberg und Leopold Prinz von Bayern sprechen am Rande der alten Solitude-Rennstrecke über legendäre Rennen, Angst und Inklusion.
02.12.2021
EU-Kommission zieht Leitlinien zurück
Weihnachten ist gerettet
In Italien schlägt eine Leitlinie der EU-Kommission zu sensibler Sprache hohe Wellen. Die sind so hoch, dass die Behörde das Dokument zurückzieht.
30.11.2021
Kommentar
Schulbegleitung in Stuttgart
Keine halben Sachen bei der Inklusion
Das Land Baden-Württemberg hat Inklusion an Regelschulen zur Regel gemacht. In der Umsetzung hakt es gewaltig. Um Schaden von Kindern fernzuhalten, muss sich das System ändern, meint Redakteurin Barbara Czimmer
17.11.2021
Nikolauspflege Stuttgart:
Nikolino könnte Kita des Jahres werden
In der Kita der Nikolauspflege lernen blinde, sehbehinderte und mehrfachbehinderte Kinder und nicht behinderte Kinder voneinander. Jetzt ist der Nikolino für den Bundespreis Kita des Jahres nominiert.
19.10.2021
Streit über Schulbegleitung in Stuttgart
Warum Samuels Fall vor Gericht geht
Samuel ist gefangen im eigenen Körper. Er kann nicht sprechen, ist aber kognitiv vergleichsweise fit. Seinen bisherigen Schulbegleitungen ist seine Betreuung zu komplex gewesen. Viele gaben schon nach Tagen auf. Auch die Schule dringt auf eine Lösung.
21.09.2021
Stuttgarts Behindertenbeauftragte wechselt ins Land
„Man muss den Finger in die Wunde legen“
Stuttgarts Behindertenbeauftragte Simone Fischer wechselt an diesem Freitag ins Land. Im Interview zieht sie Bilanz und erklärt, mit welcher Taktik sie in der Landeshauptstadt am weitesten gekommen ist.
28.09.2021
Inklusion an Schulen
Landräte fordern vom Land mehr Personal
Der Wunsch nach mehr Lehr- und Fachkräfte für eine bessere Inklusion an Schulen wird laut – zumindest von Seiten der Landkreise.
07.09.2021
Video
Inklusion beim VfB Stuttgart
Die VfB-Aufstellung gibt es jetzt auch in Gebärdensprache
Der VfB Stuttgart setzt ein weiteres Zeichen für Inklusion. Beim Heimspiel gegen den SC Freiburg gibt es die Aufstellung der Weiß-Roten erstmals auch in Gebärdensprache.
27.08.2021
Tänzerin Laura Brückmann
Wenn sie tanzt, gibt es kein Handicap mehr
Laura Brückmann kam mit Trisomie 21 und einem großen musischen Talent auf die Welt. Inklusion in der Profikunst? Wie das aussehen könnte, macht der Weg der jetzt 30-jährigen Tänzerin deutlich.
13.07.2021
Arbeitsalltag eines Autisten aus Stuttgart
Niemand sortiert Bücher so schnell wie Lukas Wünstel
Lukas Wünstel erfüllt seine Arbeit im Magazin der Württembergischen Landesbibliothek. Dass sie monoton ist, findet er gerade gut. Sein Chef ist hochzufrieden, dennoch heißt es bald Abschied nehmen.
22.06.2021
Projekt im Stuttgarter Norden
Nikolauspflege wagt größte Investition ihrer Geschichte
Passanten und Autofahrer auf der Kräherwaldstraße in Stuttgart haben sich schon gewundert über Brücken für Versorgungsleitungen und Absperrungen. Das waren erste Anzeichen für ein großes Vorhaben.
16.06.2021
Bilder
Die Bruderhaus-Diakonie und ihr Gründer Gustav Werner
Die Entdeckung der Inklusion
Acht Menschen, die unterschiedlicher kaum sein könnten, leben in einem bananengelben Haus im Reutlinger Süden. Sie stehen für einen sonderpädagogischen Weg, den der Unternehmer Gustav Werner vor 140 Jahren geebnet hat.
26.02.2021
Eine Stuttgarter Mutter berichtet
Mit Inklusionskind durch die Pandemie
Eine Mutter berichtet von ihrem Homeschooling-Alltag mit zwei Kindern zu Hause – der jüngere Sohn ist entwicklungsverzögert. Sie sorgt sich um Familien, die weniger Kapazitäten haben als sie selbst. Unterstützung bekomme sie nämlich kaum.
28.04.2021
Bad Cannstatt
Eltern kritisieren zu langen Schulweg
Zum neuen Schuljahr sollen vier der elf Sonderschulen für Lernschwäche geschlossen werden. Die Steigschule auf dem Hallschlag wird mit der Auschule in Untertürkheim zusammengelegt. Eltern protestieren gegen dann viel langen Schulweg.
30.04.2021
1
2
3
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?