Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
I
Inklusion
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Weinstadt/Kernen
Inklusive Fußballer aus dem Remstal ganz vorn
Die „Unified Mannschaft“ der Sportgemeinschaft Weinstadt und der Diakonie Stetten präsentiert sich im Stadion Benzach in bester Verfassung.
12.06.2025
Neue Sprechstunde
Mehr Inklusion für Leonberg?
Die Stadt Leonberg bietet künftig einmal im Monat eine Sprechstunde an, in der Menschen Inklusionsthemen ansprechen können. Das Angebot ist zunächst auf sechs Monate befristet.
11.06.2025
Inklusion in Weil der Stadt
Mit dem Rollstuhl wird’s schwer
Sollen Veranstalter behindertengerechte aufstellen müssen? Ja, sagt die FDP: „Fehlen diese Einrichtungen, schließt man eine ganze Bevölkerungsgruppe faktisch von der Teilnahme aus.“
04.06.2025
Schulkooperation in Stuttgart
Inklusion am Gymnasium? Hier funktioniert’s
Am Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium lernen seit zehn Jahren Kinder mit geistiger Behinderung und Gymnasiasten zusammen – ob in Deutsch oder in Mathe. Wie läuft das ab? Ein Besuch.
22.05.2025
Baden-Württemberg
Umfrage: Lehrkräfte sehen Probleme bei Inklusion an Schulen
Grundsätzlich halten Lehrerinnen und Lehrer den gemeinsamen Unterricht von Kindern mit und ohne Behinderung für richtig - in der praktischen Umsetzung sehen sie aber Fragezeichen.
02.06.2025
Jubiläum in Kornwestheim
Inklusives Sportprojekt ist 10 Jahre alt
Im Jahr 2015 fiel der Startschuss für das inklusive Projekt FIT des Stuttgarter Vereins 46plus und dem SV Salamander Kornwestheim. Mittlerweile gibt es etliche sportliche Erfolge.
21.05.2025
Vielfalt bei Porsche
Wie hält es Oliver Blume mit Donald Trump?
Der US-Präsident will Aufträge nur noch an Unternehmen vergeben, die auf die Gleichstellung von Mitarbeitern verzichten. Nun erklärt Porsche-Chef Oliver Blume, was er davon hält.
21.05.2025
Fellbach
Musikschule hofft auf Publikumspreis
Die Musikschule Fellbach ist für den Musikschulpreis Baden-Württemberg nominiert – mit ihrem inklusiven Ensemble „grenzenlos…“. Beim Online-Voting zählt jede Stimme.
20.05.2025
Inklusives Restaurant
Das Holderbüschle ist gerettet – Neuer Inhaber lobt „hochmotiviertes Team“
Nach Monaten des Bangens hat der Insolvenzverwalter für das Holderbüschle in Sachsenheim (Kreis Ludwigsburg) einen neuen Betreiber gefunden. Der hat besondere Pläne.
16.05.2025
Träume, die wahr wurden
Amelies Weg von der Industrie zur Inklusionsarbeit
Schon seit langem weiß Amelie Humburger, dass ihr Herz für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen schlägt. Zunächst arbeitet sie allerdings für ein großes Technik-Unternehmen.
24.04.2025
Diversitätsziele ade
Wie deutsche Konzerne mit der US-Diversitätspolitik umgehen
US-Präsident Donald Trump führt einen Feldzug gegen Diversität und Inklusion - nun fügt sich der Softwarehersteller aus Walldorf. Auch andere Unternehmen mit großem US-Geschäft machen sich Gedanken.
12.05.2025
Inklusives Straßenkunstfestival in Leonberg
Das Straku lockt in die Altstadt
Beim Straku am Sonntag, 18. Mai, treten Künstler mit und ohne Behinderung auf.
28.04.2025
Selbstversuch in Leonberg
Wie fühlt man sich im Rollstuhl? Wie mit wenig Augenlicht?
Sich im Rollstuhl oder fast blind fortzubewegen, ist eine Herausforderung. Diese Erfahrung konnten Menschen vor dem Leonberger Rathaus machen. Der Hintergrund: ein gesamtgesellschaftlicher.
05.05.2025
Spielplatzerweiterung in Renningen
Inklusion ist mehr als einzelne Spielgeräte
Im Zuge einer umfangreichen Sanierung der Renninger Lehenbühlstraße wird der Kinderspielplatz am Bismarckplatz erweitert – und auch barrierefrei gestaltet. Die Ausgaben dafür sind höher als gedacht.
02.05.2025
Zeichen für Inklusion
Leonberger können Erfahrungen im Rollstuhl machen
Die Stadt Leonberg möchte ein Zeichen für Inklusion setzen – mit einer Aktion am Montag, 5. Mai. Das Datum ist kein Zufall.
30.04.2025
Sportereignis im Rems-Murr-Kreis
Backnang eröffnet erste Jugend-Olympics: 2000 Sportler kämpfen um Medaillen
Bei den ersten Jugend-Olympics zeigen vom 16. bis zum 18. Mai rund 2000 junge Sportlerinnen und Sportler aus dem Landkreis, was in ihnen steckt – mit inklusivem Sportfest zum Auftakt und einer Gala als glanzvollem Finale.
24.04.2025
Inklusionsprojekt in Leonberg
Behinderung und Sport: Das passt prima!
Insgesamt 33 Schüler von Klasse 3 bis 12 der Karl-Georg-Haldenwang-Schule in Leonberg erringen das Sportabzeichen und bescheren der Einrichtung einen Preis beim Landeswettbewerb.
11.04.2025
Bildungscampus Rainbrunnen
Entlastung für deutlich steigende Schülerzahlen
Der Rems-Murr-Kreis will seine sonderpädagogischen Einrichtungen in Schorndorf unter einem Dach zusammenfassen – und das bisherige Platzangebot ausbauen.
07.04.2025
Fachkräfte ersetzen Honorarkräfte
Stuttgarter Erfolgsmodell Kita S-Plus – „Inklusion ist hier nicht nur ein Wort“
Seit 2020 werden in Stuttgart an ausgewählten Kitas Inklusionskräfte fest angestellt. Sie sind Teil des Teams. Was macht das für einen Unterschied? Die Stadt zieht Bilanz.
24.03.2025
Comedian Kai Bosch in Korb
Stottern steht der Bühnenkarriere nicht im Wege
Kai Bosch ist Comedian und Poetry-Slammer aus Leidenschaft – davon halten ihn weder sein Stottern noch seine Tetraspastik ab. In Korb tritt er demnächst mit seinem Programm „Tagträumer“ auf.
14.03.2025
Der siebenjährige Joshua hat das Downsyndrom
„Für uns war klar, dass Joshua auf die Welt kommt“
2017 erwarteten Judith und Joachim Rapp ihr zweites Kind. Doch nach einer Routinekontrolle folgt die Gewissheit: Ihr Baby hat das Downsyndrom. Wie lebt die Familie? Und warum ist der Junge derzeit auf Plakaten in ganz Stuttgart zu sehen?
17.03.2025
Inklusives Fußballspiel in Ludwigsburg
Sie wollen einfach nur kicken
Der 14-jährige Marlon Krüger und seine jüngere Schwester Josefine sind Wiederholungstäter beim „Fußball für alle und jeden“ des Ludwigsburger Stadtverbands für Sport.
18.03.2025
Assistentinnen als Hilfe für Stuttgarter Kitas
Wie Menschen mit Beeinträchtigung Kitas entlasten – „Für alle ein Gewinn“
Ein Projekt der Eva will Menschen mit geistiger Beeinträchtigung eine neue Berufsperspektive eröffnen. Sie werden als Kita-Assistenten qualifiziert. Caro aus Stuttgart hat die Chance ergriffen. Was bringt ihr das? Und was der Kita?
12.03.2025
Ditzingen
Wie verändert sich die Kinderbetreuung?
Wie wollen Eltern in Zukunft ihre Kinder versorgt wissen: Im Ganztagskindergarten oder bis in den frühen Nachmittag? Die Planung sei in gewisser Weise immer ein Blick in die Glaskugel, legte die Ditzinger Stadtverwaltung den Stadträten dar. Doch eines ist neu.
26.02.2025
Entgegen Trumps Vorhaben
Apple-Aktionäre stehen zu Diversitäts-Programmen
Donald Trump und seine Vertrauten sind auf einem Feldzug gegen Diversitäts-Programme. Auch auf Apples Hauptversammlung waren solche Initiativen Thema.
26.02.2025
Angebot der Diakonie Stetten
Hier gibt es Wahlinfos in einfacher Sprache
Die Diakonie Stetten informiert Menschen mit Behinderung auf spezielle Weise über die am Sonntag anstehende Bundestagswahl.
17.02.2025
Kaum Sonderpädagogen an Regelschulen
Lehrkräfte in der Inklusion fühlen sich alleingelassen
Obwohl sie dort größere Chancen auf einen Abschluss haben, besuchen immer weniger Stuttgarter Kinder mit Behinderung Regelschulen. Die Inklusion werde kaputt gemacht, sagt der Stuttgarter Rektor Gerhard Menrad. Was steckt hinter dieser Aussage?
30.01.2025
Betreuung in Weil der Stadt
Wenn Inklusion an Grenzen stößt
Als der Kindergarten den Ganztagesplatz für ihren autistischen Sohn in einen Halbtagsplatz umwandelt, muss Familie L. einen Plan B organisieren. Der neue Betreuungsplatz bei einer Tagesmutter in Calw ist teuer – auch weil Weil der Stadt nicht am TAKKI Plus-Programm teilnimmt.
03.02.2025
US-Regierung
Trump-Regierung löst Diversitätsprogramme auf
Maßnahmen für Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion waren Trump schon lange ein Dorn im Auge. Jetzt ist Schluss damit.
25.01.2025
Rems-Murr-Kreis
Fördergeld für vier Inklusionsprojekte
Das Land Baden-Württemberg fördert vier Inklusionsprojekte im Rems-Murr-Kreis. Innovative Vorhaben in Backnang, Winnenden, Murrhardt und Fellbach werden mit knapp 65 000 Euro unterstützt.
09.01.2025
Inklusiver Fußball beim MTV Stuttgart
Preisgekrönte Inklusion auf dem Trainerposten
Der MTV Stuttgart bildet Ole Haberstroh, einen 16-Jährigen mit geistiger Einschränkung, zum Junior-Coach aus – und wird vom Verband ausgezeichnet. Was ihn antreibt und welche Bedeutung der Verein am Kräherwald für ihn hat.
12.12.2024
Vorreiter in Sachen Inklusion sagt Adieu
Brenz Band lässt es ein letztes Mal krachen
Die Brenz Band verabschiedet sich nach 50 Jahren von der Bühne. Das inklusive Projekt hat gezeigt, dass Musik Grenzen überwinden kann – und Herzen sich öffnen, wenn Menschlichkeit die Oberhand gewinnt
08.12.2024
Positionspapier von Arbeitsgemeinschaft
Förderschulen im Land befürchten Abschaffung
Geht Inklusion nur an allgemeinbildenden Schulen? Viele Experten sehen es so, Kritiker halten es für falsch. Sie werben für die Förderschulen im Land – gestützt auf Erfahrungen ihrer Schüler.
02.12.2024
Jugendfarm Waiblingen
Viel Geld und Eigenleistung für das Farmhaus
Die Unterkünfte für die tierischen Bewohner der Jugendfarm Waiblingen sind längst fertig – nun nimmt das Holzhaus für die Menschen Gestalt an. Für seine Belebung gibt es einige Ideen – dazu gehört ein inklusives Projekt.
28.11.2024
Leben mit Behinderungen
Psychische Leiden: Unsichtbar und unbekannt
Chronische und psychische Erkrankungen sind oft unsichtbare Behinderungen. Experten fordern mehr Aufmerksamkeit und kritisieren die schleppende Umsetzung inklusionspolitischer Vorhaben.
02.12.2024
Inklusiver Sport in Stuttgart
Am Ende wollen alle das Olympia-Gold
Beim 6. Wheelsoccer Cup in der Ballspielhalle Botnang geht es auf dem Spielfeld zur Sache – und abseits der Aus-Linie steht Maurice Schmidt, der bei den Paralympics in Paris Gold erkämpft hat, im Mittelpunkt.
10.11.2024
Inklusiver Tanzkurs in Höpfigheim
„Das ist auch für Menschen ohne Beeinträchtigung wichtig“
In der Melchior-Jäger-Halle in Höpfigheim bringt ein Tanzprojekt des DRK Kreisverbandes Ludwigsburg Menschen mit und ohne Behinderungen zusammen. Die Teilnehmer erfahren Tanz als Mittel der Inklusion und des Miteinanders. Wie gelingt das?
30.10.2024
Erster Platz für „SpoWo“ in Waiblingen
Bürgerpreise für Innovation und Inklusion
Initiativen im Rems-Murr-Kreis sind für inklusive Angebote ausgezeichnet worden. Der erste Preis geht an den VfL Waiblingen für dessen Sportfreizeiten. Wir stellen die weiteren Preisträger vor.
29.10.2024
Demokratie-Projekt in Leonberg
Alle haben jetzt die Wahl
Ein von der Kreissparkasse geförderter Sonderkurs bringt den Schülern der Karl-Georg-Haldenwang-Schule in Leonberg die Bereiche Demokratie, Bürgerbeteiligung und Werte näher.
24.10.2024
Rechte von Behinderten
Landesbehindertenbeauftragte warnt: „Inklusion ist nicht optional“
Simone Fischer sieht die von der AfD angezettelte Debatte um „Inklusion als Ideologie“ mit Sorge – und verweist auf geltendes Recht.
16.10.2024
Fachtagung in Waiblingen
Wie Inklusion in der digitalen Welt gelingt
Von „Notes of Blindness“ bis zur Telemedizin: Eine Fachtagung im Waiblinger Kreismedienzentrum beschäftigt sich mit den Barrieren zu digitalen Anwendungen – und wie man sie beseitigt.
17.10.2024
Lehrerversorgung in Baden-Württemberg
An welcher Schulart die Lehrernot noch gewachsen ist
Lücken bei der Lehrerversorgung gibt es im Südwesten gibt es immer noch, aber sie sind im Schnitt kleiner geworden. An einer Schulart spitzt sich die Misere aber immer noch zu.
14.10.2024
Inklusion in Leonberg
„Schichtwechsel“ bei Atrio
Wertvoller Austausch für Menschen mit und ohne Behinderung: Werktätige aus dem ersten Arbeitsmarkt arbeiten in einem neuen Modell für kurze Zeit in der Leonberger Atrio Werkstatt.
11.10.2024
Psychisch kranke Kinder in der Schule
Wenn das Kind in der Schule nicht funktioniert
Viele Kinder schaffen es nicht allein den Schulalltag zu bewältigen. Sie bräuchten eine Schulbegleitung, doch an Helfern fehlt es. Eine Mutter von zwei autistischen Jungs aus Ludwigsburg erzählt, wie sie sich durch Kindergarten und Schule kämpfen mussten.
07.10.2024
Inklusions-Handballer aus Renningen
Rankbach Rockets auf dem Glückstrip nach Bielefeld
Die Mannschaft der Inklusions-Handballer der Spvgg Renningen fahren zum Glücksliga-Cup nach Bielefeld und kehren glücklich zurück. Spendenaufruf war ein großer Erfolg
27.09.2024
Kita der Lebenshilfe Stuttgart feiert
Warum dieser Ort etwas Besonderes ist
Was braucht es, damit Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam spielen und lernen können? Antworten auf diese Frage liefert die integrative Kita am Wallgraben.
05.08.2024
Inklusion in Baden-Württemberg
SPD macht Grün-Schwarz wegen Inklusion heftige Vorwürfe
Nur 9000 von 64 000 Kinder mit besonderen Förderbedarf besuchen im Land eine Regelschule. Die SPD wirft Schwarz-Grün deshalb eine Rolle rückwärts vor.
01.08.2024
Inklusion in Leonberg und Rutesheim
Die starke Einheit der Verschiedenen
Acht Jahre lang haben Schüler der Leonberger Karl-Georg-Haldenwang-Schule und der Theodor-Heuss-Schule in Rutesheim gemeinsam eine Kooperationsklasse besucht – das hat die Jugendlichen fest zusammengeschmiedet.
01.08.2024
Getränkemarkt Benz in Stuttgart-West
Pfand-Rückgabe bei André Torres ist etwas Besonderes
Im Wein- und Getränkemarkt Benz am West-Bahnhof arbeiten zwei Männer mit einer Behinderung. Ihr Chef Wilfried Gerstberger hat sich ganz bewusst für sie entschieden. Für sein Engagement hat er nun den ersten Inklusionspreis der Stadt Stuttgart bekommen.
01.08.2024
Erste blinde Barbie
Inklusion in Barbies Welt
Vor 65 Jahren ist die erste Barbie auf den Markt gekommen. Zum Geburtstag gibt es nun ein neues Modell: mit Brille und Blindenstock. Die sehbehinderte Puppe soll helfen, die Spielzeugwelt diverser zu machen.
23.07.2024