Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
I
IOC
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Kommentar
Sanktionen gegen Russland und Belarus
IOC, Fifa und Uefa handeln – das war überfällig!
Es ist die einzig richtige Entscheidung, Russland und Belarus zu bannen. Die Zögerlichkeit der Verbände spricht allerdings auch Bände, meint unser Redakteur Gerhard Pfisterer.
28.02.2022
Doping bei Olympia 2022
Kamila Walijewa darf starten – was jetzt?
Die Entscheidung in der Doping-Affäre um Kamila Walijewa ist getroffen. Gut ist damit aber gar nichts.
14.02.2022
Dopingskandal bei Olympia
Darum geht es im Fall Kamila Walijewa
Ein dubioses Umfeld, Morddrohungen, Vitamintabletten und mittendrin ein russisches Wunderkind – der Dopingfall der 15-jährigen Eiskunstläuferin belastet die Winterspiele.
13.02.2022
Kommentar
Doping bei Olympia
Wer nicht hören will, muss endlich fühlen
Schon wieder spielt Russland die unrühmliche Hauptrolle in einem aufsehenerregenden Dopingfall, kommentiert Jürgen Kemmner.
13.02.2022
Interview
Athletin-Präsidentin Karla Borger sorgt sich vor Peking 2022
„Es wird falsch-positive Coronatests geben
Athleten-Sprecherin Karla Borger kritisiert die Vergabe der Olympischen Winterspiele nach Peking und erklärt, warum sie es nicht riskieren würde, sich in China politisch zu äußern.
19.01.2022
Kontroverse um Peng Shuai
Sportlervereinigung attackiert IOC
Das IOC gerät im Fall Peng Shuai in Bedrängnis. Eine Videoschalte von Thomas Bach mit der lange verschwundenen Tennisspielerin wird stark kritisiert. Der Vorwurf einer Sportlervereinigung: Mitschuld an bösartiger Propaganda.
22.11.2021
Jacques Rogge tot
Früherer IOC-Präsident mit 79 Jahren gestorben
Das IOC trauert um seinen früheren Präsidenten Jacques Rogge. Der Amtsvorgänger von Thomas Bach ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
29.08.2021
Olympia 2021
Die stummen Sponsoren von Tokio
Ein wichtiger Grund, warum die Olympischen Spiele nicht abgesagt wurden, sind die Investitionen der Sponsoren. Bei allen möglichen Diskussionen fielen die Geldgeber durch Schweigsamkeit auf. Aber zahlt sich die Unterstützung eines kontroversen Ereignisses aus?
05.08.2021
Transgender-Athleten bei Olympischen Spielen
Transgender-Athleten am Start – wie fair ist das?
Laurel Hubbard ist die erste Transgender-Athletin bei Olympischen Spielen. Nach einer Geschlechtsanpassung startet die neuseeländische Gewichtheberin seit 2017 erfolgreich bei Frauenwettkämpfen – immer begleitet von der Frage, welche Vorteile sie hat und wie fair das ist.
30.07.2021
Judo bei Olympia 2021
Das sagt das IOC zum Boykott bei Kämpfen gegen Israeli
Gleich zu Beginn der Olympischen Spiele kam es beim Judo zu einem Eklat, als zwei Judoka nicht gegen einen israelischen Konkurrenten antreten wollten. Nun meldet sich das IOC zu Wort.
27.07.2021
Olympia 2021
Warum den Gewichthebern der Rauswurf droht
Die Gewichtheber könnten wegen Problemen im Kampf gegen Doping künftig von den Olympischen Spielen ausgeschlossen werden. Wieso der Gewichtheber Jürgen Spieß aus Heidelberg die Spiele in Tokio für entscheidend hält.
23.07.2021
Bilder
Surfen, Karate und mehr
Die neuen Sportarten bei Olympia 2021
Nicht in 28, sondern in 33 Sportarten werden sich die Athleten in Tokio messen. Skateboard, Sportklettern und weitere: Was muss man über die Sportarten wissen?
16.07.2021
Olympia 2021
So viele Sportlerinnen wie nie zuvor
Das Ziel des Internationalen Olympischen Komitees sind geschlechtergerechte Olympische Spiele. Wie sich die Disziplinen auf dem Weg dorthin verändern.
16.07.2021
Kommentar
Olympisches Rumpfteam
Die Ignoranz des Fußballs
Das Internationale Olympische Komitee sollte nach Meinung unseres Autors Jochen Klingovsky Platz schaffen für die Sportarten, denen die Spiele wirklich wichtig sind.
14.07.2021
Kommentar
Keine Zuschauer bei Olympia 2021
Ein Sieg der Vernunft
In Tokio hört man auf die Sorgen der Bevölkerung und lässt keine Zuschauer bei den Olympischen Spielen zu. Das ist einerseits bitter. Im Grunde aber ein Sieg der Vernunft, wie unser Autor Dirk Preiß kommentiert.
08.07.2021
Die Olympischen Spiele und die Coronakrise
Das harte Ringen um Tokio 2020
Ein Blick auf die fünf größten Konfliktherde und die Frage: Wie riskant ist es, die Olympischen Sommerspiele in Japan mitten in der Pandemie unbedingt durchziehen zu wollen?
31.05.2021
Thomas Bach
IOC-Präsident für vier weitere Jahre wiedergewählt
Ohne Gegenkandidat ist Thomas Bach als IOC-Chef wiedergewählt worden. Bis 2025 darf der 67-Jährige noch im höchsten Amt des Weltsports bleiben. Die Kritik an seinem Wirken dürfte Bach dabei weiter begleiten.
10.03.2021
IOC-Präsident vor der Wiederwahl
Olympia-Boss Thomas Bach und das wenige Ringen
Es gibt keine Zweifel daran, dass Thomas Bach von der virtuellen Vollversammlung des IOC für weitere vier Jahre als Präsident gewählt wird. Am Ziel sieht sich der mächtigste Mann des Weltsports damit allerdings noch nicht.
09.03.2021
1
2
3
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?