Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
H
Themenseite
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Europa League
Kein "Beutezug" in Bodö: Frankfurts Jugendkurs rächt sich
Nach dem Ende der Frankfurter Reise in der Europa League stellen sich für die Bundesliga einige Qualitätsfragen. Das frühe Götze-Aus «zerstört» den Plan der jungen Eintracht-Bande.
Amateurfunker aus Leonberg
Wenn Delta Florida Zero Leo die Welt anfunkt
Am 18. April ist der Tag des Amateurfunks. In Leonberg und Rutesheim ist eine Ortsgruppe auch nach fast 55 Jahren noch aktiv und sendet in alle Welt.
Anschlag auf Weihnachtsmarkt
Magdeburg-Anschlag - Wer übernimmt Verantwortung?
Wie war der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg möglich? Hätte er verhindert werden können? Die Behörden in Sachsen-Anhalt sehen jeweils andere Stellen in der Verantwortung.
In Baden-Württemberg
Warum mehr als 200 Extremisten Waffen besitzen dürfen
„Reichsbürger“, „Selbstverwalter“ und Rechtsextremisten sind häufig Waffenfans. Trotz aller Anstrengungen der Politik: Im Südwesten besitzen immer noch einige Pistolen, Gewehre und Flinten.
Stuttgarter Ballett
Das bietet der neue Tanzabend „Nacht/Träume“
Keine Uraufführungen, sondern Bekanntes von Vittoria Girelli, Fabio Adorisio, Marco Goecke und zwei Gästen tanzt das Stuttgarter Ballett im Schauspielhaus. Lohnt sich das Wiedersehen?
Kriminalität
Messerangriff vor Supermarkt: Zwei Menschen schwer verletzt
Vor einem Supermarkt etwa 30 Kilometer nördlich von Chemnitz wird eine Kundin plötzlich mit einem Messer angegriffen. Ein 18-Jähriger kommt zu Hilfe und wird auch verletzt. Was ist bekannt?
Deutschland
Bilder des Tages
80 Jahre nach der Zerstörung Heimsheims
Heimsheim – die abgebrannte Stadt
Es sind Bilder, die in Erinnerung bleiben sollen. Vor 80 Jahren legen alliierte Jagdbomber die Schleglerstadt in Schutt und Asche. Zeitzeugen erinnern sich.
Italiens Regierungschefin als Erste bei Trump
Meloni hat, was Merz noch braucht
Giorgia Meloni, Italiens Premier, trifft Donald Trump und seinen Stellvertreter. Dass die oft Geschmähte das Zeug zur Eisbrecherin hat, kommt nicht von ungefähr, schreibt StN-Chefredakteur Christoph Reisinger.
Der Tod Gottes und die Hölle
Gott ist tot! Über das Geheimnis des Karsamstag
Die Bibel berichtet detailliert über Jesu Kreuzigung und Tod. Gott ist tot! Diese Botschaft treibt Gläubige wie Ungläubige bis heute um. Für die einen ist Jesus von den Toten auferstanden, für die anderen bleibt er für immer tot. Was geschah, als Jesus tot war? Im christlichen Glaubensbekenntnis heißt es: Er stieg hinab in das Reich des Todes. Doch was bedeutet das? Ein Essay über das Geheimnis des Karsamstags.
Regierung
Trumps Kabinett der Schmeichler
US-Präsident Trump preist sich gerne selbst. Aber in den Kabinettssitzungen muss er das gar nicht – dafür hat er Minister. Kritiker sind befremdet, einzelne ziehen Vergleiche zum Regime in Nordkorea.
Tourismusboom
Griechenland: Viele Urlauber, zu wenig Personal
Die Tourismusbranche in Griechenland hofft in diesem Jahr auf einen neuen Reise-Rekord. Aber Hoteliers und Tavernenwirte plagt eine große Sorge.
Justiz
US-Senator trifft sich in El Salvador mit abgeschobenem Mann
Aus Protest gegen die umstrittene Abschiebung eines Migranten reist ein demokratischer Senator nach Mittelamerika und darf den Abgeschobenen treffen. Präsident Bukele spottet: Sie tranken Margaritas.
Unternehmerin Alicia Lindner
„Made in Black Forest kommt in den USA mega an“
Der Schwarzwälder Naturkosmetik-Hersteller Börlind will in den USA kräftig wachsen. Dafür ist Co-Geschäftsführerin Alicia Lindner für fünf Monate mitsamt Familie nach Kalifornien gezogen. Wie tickt die Enkelin der Firmengründerin? Und warum sind arbeitende Mamas „Effizienzmaschinen“?
Architektur Stuttgart – das Milaneo
Außen Trutzburg, innen Konsumkerker
Eine der größten Shopping-Malls Deutschlands ist das Stuttgarter Milaneo. Viele lieben den Ort, manche hassen ihn. Diese architektonische Zumutung lässt niemanden kalt, auch gut zehn Jahre nach ihrer Eröffnung.
Bundesregierung
Digitalministerium "nicht nur auf dem Klingelschild"
Ein eigenes Ministerium für Digitales gab es auf Bundesebene bisher nicht. Die künftige Bundesregierung will eines aufbauen. Aber was soll die neue Behörde eigentlich machen?
Die Lage im Überblick
Ukraine und USA stellen Rohstoff-Deal in Aussicht
Ein Abkommen über den gemeinsamen Abbau von Rohstoffen in der Ukraine soll den Bruch zwischen Kiew und Washington kitten. Rückt dadurch auch ein Ende des Kriegs näher? Moskau macht da wenig Hoffnung.
Kurz vor 90. Geburtstag
Reinhold Würth befürchtet „nächsten Weltkrieg“
Der langjährige Chef des Handelskonzern Würth aus Künzelsau blickt besorgt auf die weltpolitische Lage – und wünscht sich vor seinem 90. Geburtstag am Ostersonntag Frieden für die Welt.
Stuttgarter Schulen über USA-Aufenthalt
Zeigt sich beim Schüleraustausch ein Anti-Trump-Effekt?
Das Interesse am High-School-Jahr in den USA bleibe trotz der politischen Lage groß, sagt ein Veranstalter einer Austausch-Messe in Stuttgart. Das habe mit einer einfachen Rechnung zu tun. Was sagen Stuttgarter Schulen mit einem Austauschprogramm?
Radtour im Kreis Ludwigsburg
Tipp für Radler: Tour mit einer Runde um den See am Schloss Monrepos
Der Murrer Radfan Achim Seiter empfiehlt eine Tour im Kreis Ludwigsburg, die in Marbach startet, für die man etwas Kondition mitbringen sollte, die aber mit schönen Stellen zum Verschnaufen aufwartet – wie einem kleinen Biergarten.
Dirndl-Trends fürs Stuttgarter Frühlingsfest
Die Dirndl-Bluse aus den 80ern kommt zurück
Braucht die Wasengängerin, die etwas auf sich hält, zwei Dirndl? Eins fürs Volks- und eins fürs Frühlingsfest? Und wie schaut die Trachtenmode für dieses Frühjahr aus? Experten geben Antworten.
Patrick Wiencek vom THW Kiel
Bam-Bam sagt Bye-bye in Göppingen
Patrick Wiencek läuft am Karsamstag letztmals für den THW Kiel bei einem Handball-Bundesligaspiel bei Frisch Auf Göppingen auf. Was will der 36-Jährige zum Abschluss seiner Karriere noch erreichen? Was kommt danach?
Streit wegen Veranstaltung zum Pokal-Finale
Public Viewing auf dem Schlossplatz - nun hagelt es Kritik
Die Stadt beteiligt sich mit 275 000 Euro an der Veranstaltung, kürzt gleichzeitig den Sportvereinen die Unterstützung. Der Schlossplatz bleibt acht Tage gesperrt. Wer ist denn nun der Veranstalter?
Mehr Nachrichten
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE