Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
H
Hochwasserschutz
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Paulinensee in Mönsheim
Hochwasserschutz: Hütte am See muss weichen
Mönsheim muss eine hüttenähnliche Bebauung im Staubereich des Paulinensees entfernen. Einen Baubeschluss des Gemeinderats gab es anscheinend ohnehin nicht.
30.05.2025
Hochwasserrisiko steigt
Schwemmgut verstopft die Körsch
Der landwirtschaftliche Obmann von Stuttgart-Plieningen warnt: Umgestürzte Bäume und Schwemmgut wirken bei Starkregen wie Barrikaden in der Körsch und ihren Zuflüssen.
27.05.2025
Krisenmanagement
Hochwasser-Übung im Kreis Ludwigsburg deckt Schwächen auf
Ein Jahr nach dem Juni-Hochwasser rund um Neckar, Enz und Murr haben viele verschiedene Einsatzkräfte den Ernstfall erneut geprobt – und wichtige Lehren gezogen.
21.05.2025
Kommunale Vorsorge im Rems-Murr-Kreis
Hochwasserschutz für das Buchenbachtal
Leutenbach, Winnenden und Berglen gründen eine Planungsgemeinschaft. Sie soll ein Konzept erarbeiten, das auch gebietsübergreifend gegen Überschwemmungen hilft.
07.01.2025
Kommunale Vorsorge im Rems-Murr-Kreis
Hochwasserschutz für das Buchenbachtal
Leutenbach, Winnenden und Berglen gründen eine Planungsgemeinschaft. Sie soll ein Konzept erarbeiten, das auch gebietsübergreifend gegen Überschwemmungen hilft.
07.01.2025
Halbes Jahr nach Hochwasser
Walheimer fühlen sich allein gelassen: „So etwas darf nie wieder geschehen“
Nach einem Hochwasser wie dem in Walheim (Kreis Ludwigsburg) sollten Betroffene eigentlich in die Aufarbeitung einbezogen werden. In der Neckargemeinde wollen viele Flutopfer wissen, wie so eine Katastrophe in Zukunft verhindert wird.
17.12.2024
Hochwasserschutz in Schorndorf
„Man wird nie alles schützen können“
Mit online abrufbaren Starkregen-Gefahrenkarten kann rund um Schorndorf jetzt jeder Bürger eine Risikobewertung für sein Grundstück einsehen. Angenommen werden drei verschiedene Szenarien für einen Wolkenbruch – bis zum Extremwert von 128 Millimeter pro Stunde.
18.12.2024
Stockende Fortschreibung an Rems und Murr
Hochwasserschutz in der Warteschleife
Die Flutkatastrophe im Wieslauftal hat die Notwendigkeit, den Hochwasserschutz weiter auszubauen, drastisch vor Augen geführt. Doch die Wasserverbände sind in ihren Bemühungen blockiert. Der Grund sind Personalengpässe in einer Behörde.
05.11.2024
Nach dem Hochwasser im Rems-Murr-Kreis
Strategien gegen die Katastrophen-Demenz
In einer Diskussion in Winnenden fordern Politikerinnen und Naturschutzvertreter, aus der Hochwasser-Katastrophe im Rems-Murr-Kreis nachhaltig zu lernen und Konsequenzen zu ziehen.
08.10.2024
Extremwetter als Folge des Klimawandels
Damit sollte der Bund die Kommunen nicht allein lassen
Jahrhundertflut? Gab es seit Beginn des Jahrhunderts schon einige. Auch eine Umfrage zeigt: Die meisten Kommunen waren schon von Extremwetter betroffen. Sie müssen sich darauf vorbereiten – aber nicht allein, findet Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese.
13.09.2024
Hochwasser im Rems-Murr-Kreis
Pegelmessung in Echtzeit als Warnsystem
An 134 Standorten im Kreis werden jetzt Pegel mit digitalen Sendern ausgestattet. Automatisierte Alarmierungen sorgen dafür, dass alle sich früher gegen Hochwasser wappnen können.
22.08.2024
An der Schwippe in Dagersheim
Darum steht jetzt ein Mast am Fluss
Neu und auffallend: An der Schwippe in Dagersheim steht seit Neuestem ein Metallmast mit einem langen Ausleger. Spaziergänger waren irritiert. Das Landratsamt erklärt, was es mit dem Mast auf sich hat.
12.08.2024
Jahrhunderthochwasser in Deutschland
Allianz prangert Mängel im deutschen Hochwasserschutz an
„Jahrhunderthochwasser“ sind in Deutschland mittlerweile keine Ausnahme mehr. Viele Politiker wollen die Versicherungen in die Pflicht nehmen - Deutschlands größter Versicherer dreht den Spieß um.
08.08.2024
Sorge vor Hochwasser
Steinheim droht von der Murr Ungemach
Die Stadt im Kreis Ludwigsburg liegt an zwei Flüssen. In der einen Richtung schützen drei Becken vor den Fluten, in der anderen ist die Kommune allerdings noch weitgehend blank.
07.06.2024
Debatte um Hochwasserschutz
Höhlt Naturschutz den Hochwasserschutz aus?
Die Fraktionen im Landtag debattieren über den Hochwasserschutz. Die CDU-Fraktion hat eine klare Haltung, was Vorrang haben muss.
12.06.2024
Baden-Württemberg
Landtag debattiert nach schweren Unwettern über Hochwasserschutz
Nach den schweren Hochwassern im Südwesten fordern Politiker im Landtag mehr Hochwasserschutz - und mehr Klimaschutz. Die AfD sieht eine andere Ursache für die Überflutungen.
12.06.2024
Hochwasser-Tipps vom Bauexperten
Wie sich Häuser vor der ganz großen Katastrophe schützen lassen
Die Wasserstände in den süddeutschen Hochwassergebieten gehen langsam zurück. Doch die nächste Flut kommt bestimmt. Ein Experte gibt Tipps, wie sich zumindest die gröbsten Schäden am Haus vermeiden lassen.
06.06.2024
Hochwasserschutz im Bottwartal
Kritik: Bau von drei Rückhaltebecken dauert zu lange
Seit Jahren setzt sich der Zweckverband Hochwasserschutz Bottwartal für den Bau von sechs Hochwasserrückhaltebecken ein. Drei davon konnten schnell umgesetzt werden. Bei den anderen stockt es. Das wird kritisiert – gerade jetzt.
27.05.2024
Hochwasser im Kreis Ludwigsburg
„Das ist wirklich heftig“: Eindrücke vom Neckarufer
Wegen des Dauerregens schwellen Rems, Murr und Neckar übers Wochenende gefährlich an. Die meisten Menschen kamen erst einmal mit dem Schrecken davon und müssen nun aufräumen. Eine Fahrt entlang des Neckars zeigt die Auswirkungen.
02.06.2024
Starkregen Steinheim
Hochwasserschutz ? Nein danke
Die Stadt Steinheim braucht elf private Grundstücke, um in einem Stadtteil einen Wall bauen zu können. Doch sie scheitert an den Eigentümern der Äcker. Auch der ehemalige Ortsvorsteher gehört zu den Verweigerern.
15.05.2024
Hochwasserschutz im Bottwartal
Gronauer Aquädukt bleibt erhalten – Bau der Becken bis 2028
Das Aquädukt in Gronau (Kreis Ludwigsburg) bleibt erhalten – den Beschluss dazu fasste der Zweckverband Hochwasserschutz Bottwartal in seiner jüngsten Sitzung.
08.05.2024
Flusspark Neckaraue in Tübingen
Neue Flusswelt soll Hochwasserschutz und Erholungsort zugleich sein
Was sie in Tübingen am Neckar seit einem Jahr bauen, ist einzigartig in Baden-Württemberg. Der Flusspark Neckaraue soll nicht nur Wohnhäuser und Gewerbe vor Hochwasser schützen, sondern auch ein neuer Lieblingsort für Menschen sein.
24.04.2024
Kehrtwende in Oberstenfeld
Gronauer Aquädukt nimmt wichtige Hürde
Die Gemeinde Oberstenfeld (Kreis Ludwigsburg) wollte ein historisches Mühlenbauwerk für den Hochwasserschutz opfern. Jetzt schwenkt der Gemeinderat um.
26.04.2024
Historie und Hochwasserschutz Oberstenfeld
Rettung für Aquädukt Gronau in Sicht
Das historische Kleinod hat nun gute Chancen, doch nicht dem Hochwasserschutz zum Opfer zu fallen. Möglich macht das eine besondere Rechnung.
29.03.2024
Ungelöste Probleme
Noch immer fehlt der Schallschutz
Anwohner in der Mönchfeldstraße in Mühlhausen warten seit Jahren darauf, dass der Lärmschutz verbessert wird.
23.01.2024
Sanierung der Ortsdurchfahrt in Altdorf
Abschnitte monatelang gesperrt
Die Gemeinde Altdorf muss ihre Ortsdurchfahrt auf Vordermann bringen. Auch andere kostenintensive Projekte stehen auf der Strecke an. Wann die Arbeiten beginnen, weiß aber so genau noch keiner.
05.10.2023
Erhöhter Meeresspiegel in Venedig
Klimawandel löst „Acqua alta“ im August aus
Wegen schwerer Unwetter und des Anstiegs des Meeresspiegels musste Venedig am Montagabend das Hochwasserschutz-System „Mose“ aktivieren – zu einem Zeitpunkt im Jahr, an dem die Hochwassersaison früher längst vorüber war.
29.08.2023
Weissach
Weissach will die Wassermassen in den Griff bekommen
Der Gemeinderat stimmt einer Prioritätenliste zu. Doch die Planungen zum Hochwasserschutz werden viel Zeit in Anspruch nehmen.
20.06.2023
Ministerin Thekla Walker besucht Winnenden
Extreme bei Wetter und Wasser – was tun?
Umweltministerin Thekla Walker war zu Besuch im Winnender Vorzeigequartier Arkadien, genannt Toskana. Das Interesse galt dem Wassermanagement.
15.03.2023
Prävention in Filderstadt
Schutz vor Hochwasser wird deutlich teurer
Die Stadt Filderstadt muss für die Baumaßnahmen an der Rosenstraße gegen Hochwasser mehr zahlen. Die Ausschreibung lief nicht nach Plan, wie nun bekannt wurde.
25.10.2022
Kritik an Grün-Schwarz
Rechnungshof: Land muss beim Hochwasserschutz nachbessern
Beim Hochwasserschutz hat auch Baden-Württemberg noch Nachholbedarf. Eine Hausaufgabe stellt der Rechnungshof bei der Genehmigung von Zuschüssen.
22.07.2021
Naturschutz in Mühlhausen
Hochwasserschutz gefordert
Beim Festakt zu 25 Jahre Naturschutzgebiet Unteres Feuerbachtal wurde auch über Möglichkeiten des Hochwasserschutz diskutiert.
15.07.2021
Klimawandel in Mühlhausen
Erste Maßnahmen zum Hochwasserschutz
Technikbürgermeister Dirk Thürnau kündigt erste Maßnahmen für den Hochwasserschutz im Feuerbachtal an. Auch sind für die Flussgebietsuntersuchung 340 000 Euro in den Doppelhaushalt eingestellt.
08.07.2021