Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
H
Hitze
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Klimakatastrophe
2022 wärmster bisher gemessener Sommer in Europa
Dürren, Waldbrände und Hitzerekorde: Im vergangenen Jahr ist der Klimawandel an vielen Orten der Welt auf extreme Weise spürbar gewesen. Europa ist vom Anstieg der Temperaturen besonders stark betroffen.
10.01.2023
Bilder
Kreis Ludwigsburg
So war das Wetter 2022
Das vergangene Jahr war vor allem eins: zu warm. Zudem regnete es lange Zeit zu wenig, dafür an einzelnen Tagen dann flutartig. Ein Rückblick aus dem Kreis Ludwigsburg.
04.01.2023
Interview
Umweltmediziner im Interview
So kann sich Baden-Württemberg an den Klimawandel anpassen
Der Landtag will den Südwesten krisenfest machen. Um dem Klimawandel zu begegnen, braucht es auch neue Gesetze, sagt der Umweltmediziner Martin Herrmann.
14.11.2022
Baden-Württemberg
2022 wärmstes Jahr seit Wetteraufzeichnung
Viel Sonnenschein und viel zu milde Temperaturen machen das Jahr 2022 im Südwesten zum wärmsten seit Messbeginn. Der Wetterdienst rechnet auch für Silvester mit Rekordwerten – und plädiert für Klimaschutz.
30.12.2022
Klimaanpassung
Zwei Millionen Euro, um Stuttgart besser zu kühlen
In Stuttgart ist die Zahl der heißen Tage gestiegen, und die Sommer der Zukunft werden allen Prognosen nach nicht kühler. Nun gibt es einen Vorstoß für einen Hitzeaktionsplan und ein Hitzebudget.
12.12.2022
Vorstoß zur Gesetzgebung
Gesundheit im Blick behalten
Gesundheitsgefahren lauern überall. Wie die Grünen in Baden-Württemberg verhindern wollen, dass durch politische Beschlüsse neue Gefährdungen auftreten.
17.11.2022
Klimakrise
WHO: Mindestens 15.000 Hitzetote in Europa in diesem Jahr
Hitzewellen, Dürren, Waldbrände: Europas heißester Sommer hat Todesopfer gefordert. Die Weltgesundheitsorganisation nennt 15.000 Tote - Tausende davon in Deutschland. Die hauptsächliche Todesursache sei Hitzestress.
07.11.2022
Universität Stuttgart
Forscher kühlen Häuser mit Regenwasser
Stuttgarter Forscher tüfteln weiter am Haus der Zukunft, Stück für Stück. Nach neuen Ideen zum stabilen Bau haben sie sich der Frage gewidmet, wie die Fassaden bei Regen und Hitze genutzt werden können.
04.10.2022
Bäume in Ludwigsburg schlagen Alarm
Warum im Herbst die Kastanien blühen
Die Bäume reagieren mit ihren Blüten auf den trockenen Sommer. Das kann auch zu einem Baumsterben führen.
30.09.2022
Trinkbrunnen im Rems-Murr-Kreis
Erfrischung für alle – doch wer zahlt dafür?
Zur Vorsorge vor weiteren Hitzesommern soll es künftig mehr kostenloses Trinkwasser in den Städten geben. Öffentliche Brunnen gibt es im Rems-Murr-Kreis aber nur vereinzelt.
26.09.2022
Obsternte in Baden-Württemberg
Die lange Trockenheit setzt den Äpfeln zu
Jetzt sind die Gütlesbesitzer wieder dabei, ihre Äpfel aufzulesen und zur Mosterei zu bringen. Eigentlich hatte man auf eine gute Ernte gehofft, aber der heiße Sommer macht allen einen Strich durch die Rechnung. Allenfalls ein durchschnittliches Jahr ist zu erwarten.
21.09.2022
Energiesparen im Kreis Böblingen
Lange warten auf den Energiespar-Fachmann
Energieberater wie der Böblinger Michael Hanka und die Energieagentur des Landkreises sind zurzeit gefragt und ausgebucht. Auch wer auf den Beratungstermin warten muss, kann Energie sparen. Michael Hanka und sein Team hören von teils extremer Verschwendung.
05.09.2022
Bilder
Klimakrise in Stuttgart
Wer im Stuttgarter Hitzesommer besonders gelitten hat
Der Hitze in Stuttgart konnte keiner entkommen, aber einige hat es besonders getroffen. Von sterbenden Buchen, unerträglichen Haftzellen und Mais, der aussieht wie Yuccapalmen.
06.09.2022
Wetter in Stuttgart
Wenn Regen zur meteorologischen Delikatesse wird
Stuttgart erlebt den sonnigsten Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Aber auch den zweittrockensten – zumindest am Schnarrenberg.
05.09.2022
Landwirtschaft auf den Fildern
Sorge um das Futter für die Kühe
Dass die Sommer immer heißer und trockener werden, bekommen insbesondere auch die Milchbauern zu spüren. Warum? Das berichten Landwirte von den Fildern.
01.09.2022
Infografik
Klimawandel in Stuttgart
Hitzesommer mit Negativrekord
Der Sommer in Stuttgart stellt den bisherigen Rekord an Hitzetagen ein, auch geregnet hat es zuletzt immer noch zu wenig. Sind solche Hitzesommer immer noch die Ausnahme?
30.08.2022
Klimawandel im Südwesten
Dieser Sommer kratzt an vielen Negativrekorden
Hohe Temperaturen und wenig Regen: Das Jahr 2022 übertrifft laut der Landesanstalt für Umwelt schon jetzt bei manchen Werten die Dürrejahre 2003 und 2018.
30.08.2022
Kinderfreundliches Stuttgart
Vergeblich gesucht: Schatten auf Spielplätzen
Der heiße Sommer weckt das Bedürfnis nach Schatten in der Innenstadt, insbesondere bei Eltern mit kleinen Kindern. Doch die Spielplätze liegen in etlichen Fällen in der prallen Sonne.
19.08.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?