Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
H
Hilfsaktion
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Humanitäre Hilfe für die Ukraine
Von Merklingen an die Front
Seit Kriegsbeginn sammelt die Merklingerin Karolina Nourddine Spenden und Hilfsgüter für die Ukraine. Ihr Engagement begann mit einem vollen Kofferraum und ist längst zu etwas Größerem geworden.
04.03.2025
Hilfsaktion unserer Zeitung
Direkte Hilfe in der Region jetzt aus einer Hand
Seit Jahrzehnten spendet unsere Leserschaft für in Not geratene Menschen direkt vor der Haustür. Die Aktionen sind jetzt gebündelt.
12.11.2024
Engagement in Korntal-Münchinger
Und jetzt ein Feuerwehrauto für Baschtanka
Die Korntal-Münchinger denken gar nicht daran, ihre Hilfe für die vom Krieg gebeutelte Stadt in der Ukraine einzustellen. Die Liste der Spenden wird immer länger.
04.07.2024
Korntal-Münchingen hilft der Ukraine
Noch ein Promi unterstützt Baschtanka
Der Korntal-Münchinger Musiker und Entertainer Roland Baisch und die High’n Mighty Big Band geben ein Benefizkonzert. Mehrere Promis aus dem Ort haben sich schon für die vom Krieg gebeutelte ukrainische Stadt eingesetzt.
23.06.2024
Spendenaktion in Korntal-Münchingen
Fortsetzung für Baschtanka folgt
Vor einem Jahr haben Jugendliche aus Korntal-Münchingen Hilfe für die vom Krieg zerstörte ukrainische Stadt gestartet. Wie geht es weiter?
20.02.2024
Aktion der Evangelischen Gesellschaft
In Evas Stall bleibt niemand allein
Evas Stall, die Hilfsaktion der Evangelischen Gesellschaft, beschert Bedürftigen an Heiligabend Essen und Gemeinschaftsgefühl – und den Helfern Einblicke, die bewegen.
26.12.2023
Spendenaktion in Korntal-Münchingen
Hilfskonvoi in die Ukraine ist auf dem Weg
„Korntal-Münchingen hilft Baschtanka“ – so heißt die erfolgreiche Spendenaktion, bei der nun ein Bus, zwei Ford Transit und ein LKW mit Hubsteiger dem Bürgermeister Oleksandr Berehovyi der ukrainischen Stadt übergeben wurden.
12.11.2023
Fragwürdige Organisatoren
Erdbebenhilfe mit Hintergedanken
Ein Bündnis türkischer Vereine aus der Region Reutlingen organisiert Hilfe für Opfer von Erdbeben. Darunter sind verfassungsfeindliche Gruppen.
20.04.2023
Ukraine-Hilfsaktion in Korntal-Münchingen
Jugendliche sammeln für einen Bus für Baschtanka
Jugendliche in Korntal-Münchingen haben eine so besondere wie einmalige Hilfsaktion für Menschen in der Ukraine ins Leben gerufen. Statt Kleidung, Spielzeug oder Lebensmittel sammeln die jungen Leute Geld für ein Fahrzeug.
21.03.2023
Erdbeben in der Türkei
Große Benefizaktion in Marbach geplant
In der Stadt im Kreis Ludwigsburg wird mit einem Konzert samt Bewirtung Geld für die Erdbebenhilfe in der Türkei gesammelt. Auftreten werden auch Musiker, die man aus TV-Shows kennt.
27.02.2023
Erdbeben in der Türkei und Syrien
Warum Hilfsaktionen nicht immer helfen
Nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien ist die Hilfsbereitschaft groß. Doch nicht immer erfüllen gut gemeinte Sachspende-Aktionen ihr Ziel, sagt Rote-Kreuz- Sprecher Udo Bangerter. Er erklärt, was besser laufen müsste.
14.02.2023
Nach Erdbeben: Große Spendenbereitschaft im Rems-Murr-Kreis
Hilfstransporte ins Katastrophengebiet
Nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien wächst die Welle der Hilfsbereitschaft. Viele Menschen aus dem Rems-Murr-Kreis schicken Spenden in die betroffenen Gebiete.
07.02.2023
Hilfsaktion in Obertürkheim
Pflegebetten für die Ukraine
Die Seniorenwohnanlage Haus am Weinberg in Obertürkheim spendet gemeinsam mit anderen Einrichtungen wichtige Hilfsgüter für das vom Krieg gebeutelte Land – unter anderem Pflegebetten und Rollstühle.
24.05.2022
Ukraine-Krieg
VfB Stuttgart schickt Hilfsgüter ins Kriegsgebiet
Um das Leid in der Ukraine wenigstens ein bisschen zu lindern, beteiligt sich auch der Fußball-Bundesligist an einer groß angelegten Hilfsaktion.
12.04.2022
Großaktion der Fellbacher Feuerwehr
Ukrainische Flugzeuge holen am Stuttgarter Airport Hilfsgüter
Der Ukraine helfen – das ist auch das Ansinnen der Fellbacher Feuerwehr. Sie organisierte Ausstattung und Geräte, die im Kriegsgebiet dringend benötigt werden. Ein Teil davon wird mit Flugzeugen aus der Ukraine ausgeflogen.
04.03.2022
Ukraine-Engagement in Stuttgart
Die wandelnde Hilfszentrale
Private Hilfsaktionen für die Ukraine leben vom Engagement vieler und vom Organisationstalent einzelner. Zu ihnen gehört Liuba Smolska aus Stuttgart.
28.02.2022
Weihnachten in Stuttgart
Die Aktion Suppoptimal versorgt Bedürftige unter der Paulinenbrücke
Die Aktion Suppoptimal der Bürgerstiftung Stuttgart hat am zweiten Weihnachtsfeiertag warmes Essen und etwas Weihnachtsstimmung unter die Paulinenbrücke gebracht.
26.12.2021
Hochwasser-Spenden
Geld hilft mehr als Transporte auf eigene Faust
Nach der Flutkatastrophe stehen viele Betroffene vor dem Nichts, doch von außen kommen immer mehr Hilfsangebote. Welche Arten von Spenden jetzt am meisten helfen und wie Unterstützung am besten zu den Opfern kommt.
21.07.2021
Obertürkheimer Spendenaktion für Beirut
Hilfe für die Menschen in Beirut
Nach dem verheerenden Explosionsunglück am 4. August organisiert Obertürkheims Pfarrerin Friedericke Weltzien eine Spendenaktion für die evangelische Gemeinde in Beirut.
27.10.2020
„Gemeinsam helfen“ in der Corona-Krise
VfB-Fans beenden erfolgreiche Hilfsaktion
In den vergangenen Monaten haben sich zahlreiche Fans des VfB Stuttgart in verschiedenen Bereichen sozial engagiert und Mitmenschen geholfen. Nun ist die Aktion „Gemeinsam Helfen 0711“ beendet worden – unterm Strich steht ein großer Erfolg.
27.07.2020