Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
H
Hausarzt
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Telefonische Krankschreibung kommt
Krank melden per Telefon – so soll es funktionieren
Die telefonische Krankmeldung kommt zurück: Am 7. Dezember soll die Regelung aller Voraussicht nach dauerhaft eingeführt werden. Wir erklären, worauf man dabei achten sollte.
29.11.2023
CM1
Ärztemangel in Steinenbronn
Ärztehaus nimmt nächste Hürde
Eine bessere Gesundheitsversorgung in Steinenbronn rückt näher: Vom Gemeinderat kam grünes Licht für den nächsten Verfahrensschritt beim Ärztehaus von Genc Kelmendi.
18.10.2023
Ärzteversorgung auf der Filderebene
Etwa 40 Prozent der Hausärzte sind 60 und älter
Ärztemangel, das ist eines der Schlagwörter unserer Zeit. Wie gut oder schlecht ist die Situation hierzulande wirklich, und wie sind die Perspektiven? Zahlen von der Filderebene, aus dem Kreis Esslingen und aus Stuttgart.
05.10.2023
Infektionskrankheiten im Kreis Böblingen
Das Coronavirus feiert sein Comeback
Trotz der spätsommerlichen Temperaturen steigen im Kreis Böblingen die Coronazahlen. Spätestens zum Winter werden auch Grippe und RS-Virus mehr zum Thema. Arztpraxen, Apotheken, Altenheime und der Klinikverbund sehen sich dennoch gewappnet.
27.09.2023
Nach Protestaufruf des Verbands am Montag
Einige Hausarztpraxen im Kreis können geschlossen sein
Am Montag, 2. Oktober, drohen einigen Patienten im Kreis geschlossene Türen ihrer Hausarztpraxis. Etliche Praxen protestieren gegen die sich verschlechternden Rahmenbedingungen und sind deshalb geschlossen.
29.09.2023
Gesundheit
1100 Arztpraxen im Südwesten sind nicht besetzt
Der Ärztemangel in Baden-Württemberg wird immer schlimmer. Insbesondere die hausärztliche Versorgung sei akut gefährdet, warnen die Ärzteverbände.
28.09.2023
CM1
Corona- und Grippe-Impfung
Was tun, wenn der Hausarzt nicht impft?
Virologen warnen vor einer starken Infektionswelle – und raten zu einem guten Impfschutz bei Grippe und Corona. Doch nicht jeder Hausarzt hat einen Booster parat. Wer jetzt noch weiterhelfen kann.
22.09.2023
Infografik
Böblinger Landrat zum Heimat-Check
„Ergebnis ist Ansporn, noch besser zu werden“
Wie lebt es sich im Kreis Böblingen? Der Kreis erhält zwar mit 6,12 Punkten über alle Orte und Kategorien hinweg ein besseres Ergebnis als die anderen Landkreise in der Region Stuttgart. Doch Landrat Roland Bernhard ist damit dennoch nicht ganz zufrieden.
18.09.2023
Gesundheitsversorgung im Kreis Böblingen
Patient fährt 150 Kilometer zu Altdorfer Hausarzt
Ein Patient aus dem Zollern-Alb-Kreis fährt für die Nachsorge zu einer Operation nach Altdorf – weil er in seiner neuen Heimat keinen Hausarzt findet. Eigentlich paradox, da die Hausarztversorgung im Kreis Böblingen kaum besser ist.
07.09.2023
Video
Ärztliche Rezepte
Wie lange ist ein Rezept gültig?
Rezepte sind nach der Ausstellung in einer Arztpraxis nicht unbegrenzt gültig. Wie lange ist ein Rezept gültig? Bis wann muss man es einlösen? Was sagen die Farben über dessen Bedeutung aus? Ein Überblick.
28.06.2023
Interview
Gesundheitsversorgung im Kreis Böblingen
„Wir sind in keiner tollen Lage“
Die Vorsitzende der Ärzteschaft im Kreis Böblingen, Annette Theewen, blickt sorgenvoll auf die medizinische Versorgung. Vor allem in zwei ärztlichen Bereichen hakt es.
15.08.2023
Interview
Heimat-Check im Kreis Ludwigsburg
Nachwuchs fehlt auch bei den Ärzten
Die Politik muss die Rahmenbedingungen ändern, fordert Carola Maitra. Sie ist Vorsitzende der Kreisärzteschaft und arbeitet selbst an der orthopädischen Klinik in Markgröningen.
16.08.2023
Infografik
Gesundheitsversorgung in Stuttgart
Wie Stuttgarter die ärztliche Versorgung in ihren Stadtbezirken bewerten
Die Gesundheitsversorgung in Stuttgart wird laut unserer Umfrage Heimat-Check von Stuttgartern gut bewertet. Allerdings hängt das vom Stadtbezirk ab, in dem sie leben. Gibt es ein Versorgungsgefälle in der Stadt?
26.06.2023
Interview Infografik
AOK-Landeschef Johannes Bauernfeind
Diese Besonderheit gibt es im Land bei der hausärztlichen Versorgung
Gibt es in Baden-Württemberg bei der Gesundheitsversorgung ein Gefälle zwischen Großstadt und Land? Der AOK-Vorstandsvorsitzende Johannes Bauernfeind hat dazu eine klare Meinung.
26.06.2023
Elektronische Patientenakte
Gelingt Ärzten und Kliniken die Umstellung?
Bis Ende 2024 müssen Kliniken und Praxen die elektronische Patientenakte (ePA) eingeführt haben. Doch ist das Ziel auch realistisch? Was Ärzte und Krankenkassen sagen – und worauf sich Patienten einstellen müssen.
04.07.2023
Ärztemangel in Leinfelden-Echterdingen
Damit junge Mediziner Praxen übernehmen wollen
Was schon seit Jahren auf dem Land gilt, trifft nun auch die Städte. Es gibt zu wenig Mediziner, die sich mit einer eigenen Praxis selbstständig machen wollen. Leinfelden-Echterdingen will hier ganz gezielt gegensteuern.
09.03.2023
Hausarztmangel
Wird der Weg zum Hausarzt immer weiter?
Die Regierung will Medizinstudenten die Hausarztpraxis schmackhaft machen. Die Unis vernetzen sich mit den Regionen. Es gibt eine Landarztquote für Studienplätze. Reicht das?
10.02.2023
Kreisärzte-Chef Hans-Joachim Rühle geht in Ruhestand
Mahnende Worte nach 33 Jahren
33 Jahre lang führte Hans-Joachim Rühle eine eigene Praxis, 32 Jahre lang stand er an der Spitze der Böblinger Kreisärzteschaft. Nun gibt der 72-Jährige das Zepter weiter – und die Sorgen auch: Ein extremer Hausarztmangel drohe auch in Böblingen.
10.02.2023
1
2
3
4
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?