Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
H
Hacker
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Doch kein Cyberangriff
Mitarbeiter legte Ludwigsburger Landratsamt mit E-Mail lahm
Zwei Tage lang war das Landratsamt in Ludwigsburg vom Internet abgeschnitten. Der erste Verdacht: ein Hackerangriff. Nun ist der Grund für den Ausfall bekannt geworden.
21.05.2023
Baden-Württemberg und Ostdeutschland
Hackerangriff legt mehrere Medienportale lahm
Mit einem Cyberangriff haben Unbekannte die Internetauftritte von der „Südwest Presse“, der „Märkischen Oderzeitung“ und der „Lausitzer Rundschau“ lahm gelegt.
19.05.2023
Cyberangriff in Ludwigsburg
Hat das Sicherheitssystem des Landratsamts versagt?
Nach dem Cyberangriff auf das Landratsamt Ludwigsburg kommt Kritik an dessen IT-Sicherheit auf. Landrat Dietmar Allgaier widerspricht vehement.
12.05.2023
Live-Hacking mit Erwin Markowsky
Ist ein Bild mal im Netz, bleibt es da
Im Stuttgarter Hospitalhof hat der Profi-Hacker Erwin Markowsky Jugendlichen und Erwachsene mit Live-Hacking-Aktionen die Gefahren im Internet verdeutlicht.
11.05.2023
Kriminalität
Britischem Hacker drohen bis zu 70 Jahre Haft in den USA
Er hackte unter anderen die Twitter-Accounts von Joe Biden und Elon Musk - nun muss ein 23-Jähriger wohl lange ins Gefängnis. Der Staatsanwalt bezeichnet die Aktivitäten als «schamlos und böswillig».
10.05.2023
Kriminalität
Munich Re: Wachsende Cybergefahr durch Nationalstaaten
Seit Beginn des Ukraine-Kriegs ist es nicht zu den anfangs befürchteten russischen Hackerangriffen größeren Ausmaßes gegen den Westen gekommen. Doch die Gefahr wird nicht geringer, sagt der Rückversicherer.
28.04.2023
Cyberangriff auf Bitmarck
Hacker lösen technische Probleme bei Krankenkassen aus
Der IT-Dienstleister Bitmarck wird von Hackern angegriffen. In Folge dessen kommt es zu Problemen bei den Diensten einiger gesetzlicher Krankenkassen, die dessen Kunden sind.
27.04.2023
Kriminalität
Besserer Schutz vor Cyberattacken gefordert
Diese Woche haben Hacker Internetseiten öffentlicher Stellen mehrerer Bundesländer vorübergehend lahmgelegt. Die Gewerkschaft der Polizei schlägt vor, dass das BKA oder das BSI die Länder unterstützen.
06.04.2023
Internet
Weitere Bundesländer von Cyberattacken betroffen
Cyberangriffe legen Internetseiten öffentlicher Stellen in mehreren Bundesländern lahm. Es wird auf Hochtouren ermittelt. Erste Hinweise deuten auf einen pro-russischen Hintergrund.
05.04.2023
Vulkan Files
Berichte: Dokumente zeigen russische Pläne für Cyberangriffe
Experten halten die Dokumente für authentisch. Im Zentrum steht eine Moskauer IT-Firma. «Vulkan ist eine Säule des russischen Polizeistaats», sagt ein ehemaliger Mitarbeiter.
30.03.2023
Australien und Neuseeland
14 Millionen Menschen von Hackerangriff betroffen
Daten wie Führerschein- und Passnummern wurden von Hackern bei einem Finanzdienstleister erbeutet. Betroffen sind 14 Millionen Menschen in Australien und Neuseeland – das ist fast die Hälfte aller Bürger dort.
27.03.2023
Hacker- und Cyberangriffe
Polizeiexperte: „Viel zu viele Opfer schweigen“
In Deutschland steigt die Zahl von Cyber- und Hackerangriffen seit Jahren kontinuierlich an. Viele Täter attackieren auch mit staatlicher Hilfe aus Russland, China, dem Iran und Nordkorea. Die deutsche Abwehrstrategie ist verbesserungswürdig, sagt der frühere LKA-Präsident Ralf Michelfelder.
10.03.2023
Cyberkriminalität
Rastatt mutmaßlich von Hackern angegriffen
Die Ämter der Stadt Rastatt seit Dienstagvormittag weder per Mail noch per Telefon zu erreichen – Grund ist offenbar ein Hackerangriff. Das ist bislang bekannt.
08.03.2023
Cybersicherheit an Schulen im Südwesten
„Was man braucht, sind Notfallpläne, Notfallpläne, Notfallpläne“
In Karlsruhe wurden gerade acht Schulen gehackt. Wir haben nachgefragt, wie groß die Cybergefahr für Schulen ist, wie sie sich wappnen können und wo es im Notfall Hilfe gibt.
21.02.2023
Karlsruhe
Hacker attackieren Schulen und fordern Bitcoin
Hacker haben Karlsruher Schulen angegriffen und wollen Geld. Pro Schule fordern sie Lösegeld für die Freigabe verschlüsselter Daten - in Bitcoin. Wer hinter der Attacke steckt, ist unklar.
13.02.2023
Kim Jong Un rüstet auf
UN: Nordkoreas Hacker stehlen Rekordsummen
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un droht mit Atomwaffen und will die Einsatzbereitschaft seines Militärs erhöhen. Finanziert wird das vor allem durch weltweite Hacker-Beutezüge. Ein interner UN-Bericht gibt Einblick in die Cyberarmee Kim Jong Uns.
07.02.2023
Interview
Angriffe auf Polizei und Firmen
„Wir sprechen von einem Cyberkrieg“
Hackerangriffe auf Unternehmen und Behörden, IT-Probleme bei der Polizei: Ralf Kusterer von der Deutschen Polizeigewerkschaft wirft der Landesregierung Versagen bei der Cybersicherheit vor.
05.02.2023
Erneute Cyberattacke
Wie sicher ist die Polizei im Land?
Am Dienstag sind die Internetseiten der Polizei in Baden-Württemberg erneut nach einer Cyberattacke nicht erreichbar gewesen. Das löst Diskussionen aus – bis hin zur Forderung nach Sonderzahlungen für IT-Spezialisten.
01.02.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?